Dürfen eure Kids auch Videos schauen
Mein Sohn ist 18 Monate alt und liebt es, Videos von Kinderliedern (nur solche, keine anderen) im Internet anzusehen. Alles was ihn unterhält, Handy, Tablet, Computer, Fernseher würde ihm schon gefallen.
Ich beschränke die Videozeit auf MAXIMAL 30 Minuten (aber über den Tag verteilt). Sonst weint er den ganzen Tag herum, es zieht ihn wie ein Magnet an. Fernsehen und so darf er nicht. Ausnahmsweise wenn wir einmal etwas ansehen, was selten vorkommt.
Hat jemand Tipps, damit das nicht sooo interessant für ihn ist. Alleine spielen ist momentan echt Luxus für uns!
Bzw. würde mich interessieren, ob eure kleinen in dem alter das auch dürfen bzw. wie ihr das handhabt.
Mehr lesen
Wir haben seit 6 monaten
fast alles abgeschafft und außer Sichtweite geräumt.
Ausnahmen sind Reisen und Krankheit.
Bei Oma und Opa ist es gestattet, so kommt unser Kind (3,5 Jahre) auf etwa 20 Minuten pro Woche.
Meiner Meinung nach mehr als genug.
Der Konsum hatte sich so eingeschlichen. Der Entzug war nach 14 Tagen rum!
Ich finde 30 Minuten am Tag mittlerweile hammerviel!
Gefällt mir
Ja
unsere kleine schaut das auch gerne
Sie schaut am tablet manchmal serien an . Im fernsehen läuft ja eh nicht viel tolles für Kinder .
Wir sehen das nicht so eng und sie legt das tablet auch weg wenn man sich mit ihr hinsetzt und was zusammenbaut oder malt
Gefällt mir
Ja
ist doch ok wenn sie sich kinderlieder ansehen oder auch wirklich gute und kindgerechte sendungen. ich find es lächerlich wie sich manche immer aufführen als sei ein fernseher ein werkzeug des teufels... natürlich läuft auch viel schrott aber man kann sich doch aussuchen was man sich anschaut... mein mann und ich gucken gerne mal einen film oder wir haben auch je eine lieblingsserie, genauso darf unser 4jähriger sich morgens und auch abends etwas ansehen... morgens z.b. sieht er sich dinozug an, mag aber auch feuerwehrmann sam und abends gern woozle goozle... das sind alles sendungen wo sie auch was lernen können und trotzdem unterhalten... er spielt trotzdrm wie jedes normale kind in gesellschaft oder auch allein. er hat zudem auch eine recht große dvd-sammlung mit filmen wie cars, planes, findet nemo, der lorax etc... es kommt durchaus vor dass er sich einen film ansehen möchte und dann tun wir dies zusammen.
Gefällt mir
Nein
Er ist 27 Monate alt und wir haben eigentlich gar keine Zeit für sowas. Und ich sehe keinen Grund diese Zeit zu schaffen.
Die Große ist 10 und darf Abends auch mal fernsehen. Entweder eine Serie oder auch mal mit uns zusammen einen Film. Tagsüber schaut bei uns keiner.
Aber ich denke das sollte jeder machen wie er es für richtig hält.
Lg
Gefällt mir
Nee,
Ich bin da strikt in dem Alter. Das Gehirn von so kleinen Kindern kann die bilderabfolge noch gar nicht verarbeiten und gerade Tablett und handy stört laut meinem Kinderarzt (!) das erlernen von Interaktionen.
Du bist die Mama und musst entscheiden, was dein Kind darf und was nicht.
Und nur weil es weinerlich ist, musst, bzw solltest du auf keinen Fall springen. Das gilt in allen Bereichen! Konsequent bleiben, wenn du etwas nicht so möchtest wie es läuft. Natürlich gibt's am Anfang Protest, aber das ändert sich schnell
Gefällt mir
Danke für eure Antworten!
Die Fernbedienung liegt weit oben, die interessiert ihn ja eh nicht. Er weiß noch nicht das es Kinderserien gibt! Der Erwachsenenquatsch interessiert ihn nicht!
Ich lasse ihn nur Videos sehen, die ich auch für angemessen halte. Da sind liebe dabei und er tanzt auch gern dazu!
Aber es handhabt jeder anders. Meine Freundinnen haben den ganzen Tag den Fernseher hinten laufen... Wäre für mich auch nichts!
Gefällt mir

Schlussendlich musst du allein
Wissen was du erlaubst und was nicht.
Ich persönlich finde 30 min für ein 1,5 jähriges Kind viel zu viel.
Meine Tochter fing mit 3 an kurze (5min) Zeit zu schauen. Jetzt ist sie 4, 5 und schaut max 30 min. Im Krankheitsfall oder am WE auch mal länger.
Und sie darf auch nur dann schauen wenn der kleine Bruder schläft. Das wird ohne meckern akzeptiert.
Gefällt mir
Also
Bei uns deutlich mehr als der durchschnitt. Unser ist 20 monate, er guckt schon so 1 std oder mehr am tag. Aber ehrlich gesagt bin ich froh wenn er mal sitzt. Naja muss jeder selber wissen. Es ist aber sicher auch wetterabhänging, im sommer wird es sicher wieder weniger werden. Ich seh das auch nicht so streng.
Gefällt mir
Meiner ist
21 Monate und darf manchmal morgens (ca. 1-2x pro Woche) die Sendung mit dem Elefanten schauen. Bin schwanger und komme oft schwer hoch, daher bin ich so faul und wir schauen es dann zusammen an damit ich noch n bisschen liegen bleiben kann. Sonst eigentlich garnicht, gucken selbst auch nur wenn er nicht dabei ist. Ganz selten lasse ich ihn noch die Kinderlieder auf youtube gucken wenn wir beim Frauenarzt warten müssen und alle anderen Beschäftigungsmöglichkeiten nicht mehr wirken.
Gefällt mir
Wenn
Er aus dem kiga kommt, läuft eigtl immer der Fernseher. Er sitzt aber nicht permanent davor.
Ab 18 Uhr laufen Kindersendungen auf kika. Eine Zeit lang hat er alle Sendungen von 18-19 Uhr geschaut und aktuell schaut er nur jonalu.
Wenn wir merken dass er es übertreiben würde, würden wir darauf achten dass es weniger wird.
Am we an Regentagen kommt es auch mal vor dass er aufgenommene Kindersendungen wie mascha und der bär oder der kleine Maulwurf guckt.
Ich sitze da nicht mit Stoppuhr vor.
Gefällt mir
Wenn
Er aus dem kiga kommt, läuft eigtl immer der Fernseher. Er sitzt aber nicht permanent davor.
Ab 18 Uhr laufen Kindersendungen auf kika. Eine Zeit lang hat er alle Sendungen von 18-19 Uhr geschaut und aktuell schaut er nur jonalu.
Wenn wir merken dass er es übertreiben würde, würden wir darauf achten dass es weniger wird.
Am we an Regentagen kommt es auch mal vor dass er aufgenommene Kindersendungen wie mascha und der bär oder der kleine Maulwurf guckt.
Ich sitze da nicht mit Stoppuhr vor.
Achso
Er ist drei
Gefällt mir
Muss jeder für sich entscheiden
und ich finde es wie bei allen Dingen völlig OK solange ein Kind nicht wirklich stundenlang vor dem TV geparkt wird. Unsere Tochter wird im Sommer 4 und sie darf abends wenn ich noch Wäsche wasche, sauge oder Abendessen mache Disney Junior schauen. Tagsüber läuft bei uns in der Regel kein TV, höchstens mein Mann schaut mal Nachrichten, aber das interessiert sie nicht. Am WE darf sie auch mal einen Disneyfilm schauen, sie mag zurzeit sehr die Eiskönigin und Rapunzel.
Gefällt mir
Da lügen eh viele mütter bin ich mir ganz sicher! So oft hört man das das kind nie oder extrem selten fernseh guckt. Komisch ist dann nur wenn genau diese kinder dann ALLE gängigen film- bzw serienfiguren kennen
das geht meiner meinung nach nicht nur übers hören/sagen unter kindern.
Meine dürfen ipad spielen und tv gucken, manchmal 5 tage garnicht und manchmal den ganzen nachmittag. Je nach wetter, laune und verfassung. Wenn sie krank sind läuft die glotze stundenlang am stück. Im sommer ist der tv konsum wesentlich geringer als im winter.
Solange meine kinder freunde haben und mit denen lieber spielen als tv zu gucken ist alles gut
Meine sind 4 und 8 jahre und der grosse guckte ab 2,5 erst fernsehen. Die kleine durch den grossen schon viel eher. Im ersten jahr aber auch nicht. Bis sie 3 wurde sass sie eher selten still vorm tv sondern ging immer wieder spielen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Meiner ist zwar schon älter
aber ja er durfte /darf das. Zwar nicht jeden Tag,aber ab und zu schon. wir haben kein fernsehen, daher schaut er sich immer videos im internet an oder eine dvd.
Meistens dann, wenn wir den tag über wirklich was gemacht bzw. unternommen haben, wenn er draussen war usw. dann finde ich es okay, dass er dann abends noch ein bisschen seine filme anschauen kann.
Gefällt mir
Da lügen eh viele mütter bin ich mir ganz sicher! So oft hört man das das kind nie oder extrem selten fernseh guckt. Komisch ist dann nur wenn genau diese kinder dann ALLE gängigen film- bzw serienfiguren kennen
das geht meiner meinung nach nicht nur übers hören/sagen unter kindern.
Meine dürfen ipad spielen und tv gucken, manchmal 5 tage garnicht und manchmal den ganzen nachmittag. Je nach wetter, laune und verfassung. Wenn sie krank sind läuft die glotze stundenlang am stück. Im sommer ist der tv konsum wesentlich geringer als im winter.
Solange meine kinder freunde haben und mit denen lieber spielen als tv zu gucken ist alles gut
Meine sind 4 und 8 jahre und der grosse guckte ab 2,5 erst fernsehen. Die kleine durch den grossen schon viel eher. Im ersten jahr aber auch nicht. Bis sie 3 wurde sass sie eher selten still vorm tv sondern ging immer wieder spielen.
Da muss
Ich dir allerdings widersprechen. Unsere Tochter kannte bereits sehr früh komplett alle Disney Prinzessinen ohne bis dahin auch nur einen einzigen Film gesehen zu haben. Wir hatten eben die Bücher und daher kannte sie es. Auch hat sie bereits letztes Jahr im Urlaub gesagt, dass sie ein T-Shirt mit Anna und Elsa haben möchte, obwohl sie weder den Film kannte, wir noch ein Buch hatte und sie ging da noch nichtmal in den Kindi. Weiß Bis heute nicht wirklich woher sie das kannte. Ich glaube da unterschätzt man die Kleinen ganz schön und das geht alles ganz ohne TV.
Gefällt mir
Darf meiner auch mal...
wenn ich zum Beispiel gerade Wäsche zusammenlege, Geschirrspülmaschine ausräume usw. Halt immer mal für zehn Minuten.
Und dein Profilbild kommt mir bekannt vor - ich glaube unsere Kleinen gucken genau dieselben Videos bzw denselben Youtube-Kanal
Gefällt mir
War bei uns auch so
Sie liebt die Prinzessinen und nun sprach sie immer mehr von Elsa. Haben den Film nun auch vor einiger Zeit angeschaut und ich muss ehrlich zugeben ich finde ihn richtig schön. Sie durfte sich nun Kleinigkeiten aussuchen wie Haarschmuck und Schlafanzug und sie wird zu Ostern ein kleines Eisschloss mit Spielfiguren bekommen.
Gefällt mir
Meine
Kinder dürfen das auch. Die kleine wird in ein paar Tagen 2. sie schau meistens kindermusik. Sie mag auch gern die englischen Lieder. Sie zählt schon auf Englisch bis 10. sie bekommt das Tablet natürlich nicht den ganzen Tag! Also komplett verblöden tun diese Videos auch nicht. Sie singt so gerne mit. Ich mach an und dann ist bei und Disco im Wohnzimmer angesagt
Vor allem wenn der Papa auf Arbeit ist, der würde mich beim Singen und Tanzen auslachen... Hihi
Gefällt mir

.
Ich hol schonmal das Popcorn hervor
Gefällt mir
Darf meiner auch mal...
wenn ich zum Beispiel gerade Wäsche zusammenlege, Geschirrspülmaschine ausräume usw. Halt immer mal für zehn Minuten.
Und dein Profilbild kommt mir bekannt vor - ich glaube unsere Kleinen gucken genau dieselben Videos bzw denselben Youtube-Kanal
Diese Lieder
Und Videos sind toll!
Mein kleiner liebt sie über alles!
Wenn ich sage "genug geschaut, morgen wieder" dann beginnt die weinerei.
Gefällt mir
Wir haben in dem alter
immer die eigenen Videos geschaut. Mein Großer war etwas selbstverliebt also hab ich ihm zum Zähneputzen oder Fußnägel schneiden das Handy in die Hand gedrückt und er durfte die Bilder und Videos durchschauen. Auf YouTube sind wir erst später gestoßen. Seither wird jeden abend im Bett eine Folge seiner Serie geschaut. Solange mache ich die Kleine Schwester Fertig und
Gefällt mir
Wir haben in dem alter
immer die eigenen Videos geschaut. Mein Großer war etwas selbstverliebt also hab ich ihm zum Zähneputzen oder Fußnägel schneiden das Handy in die Hand gedrückt und er durfte die Bilder und Videos durchschauen. Auf YouTube sind wir erst später gestoßen. Seither wird jeden abend im Bett eine Folge seiner Serie geschaut. Solange mache ich die Kleine Schwester Fertig und
Dann lesen
Wir noch eine Geschichte.
Gefällt mir
Meine tochter wird in 3 wochen 3 jahre
Ab ca. 2 Jahren dürfte sie NUR am Wochenende für ca. 30 min. auf meinem Handy Kinderspiele wie Tiere, Gegenstände usw. üben/ spielen. Seit paar Wochen hat sie ihre erste Conni DVD bekommen. Und darf mit uns je am Wochenende 1 bis 2 Folgen schauen. ( Je 15 Min. )
Sie kann sich sehr gut auch alleine beschäftigen und liebt Bücher !
In der Woche sind Spiele und Dvd player TABU. Ganz klar - da wird nicht mal nach gefragt... Aber sie freut sich auf die Wochenenden ))
TV darf sie noch nicht schauen.... Das möchten wir noch nicht.
Ich fnde da muss jeder selbet entscheiden.
Gefällt mir
Also
Bevor sie 3 Jahre alt war kann ich mich nicht daran erinnern, dass sie das durfte.
Da haben wir glaub mit dem sandmännchen angefangen und sie durfte auch mal Bilder auf dem Handy anschauen.....
Aber da war es echt noch nicht so, dass sie darauf Bestanden hat.
Ich bin gespannt wie der Thread sich weiter entwickelt...
Aber um mehr Futter zu liefern, kann ich dich beruhigen, meine hat jetzt mit 7 ein eigenes (altes) Tablet.
Damit fotografiert sie und hört vorwiegend Musik.
Und ja sie darf da auch mal Spiele drauf spielen oder Sendungen schauen.
Sie schaut dafür aber auch kein Fernsehen und es gibt bei uns keine spielekonsolen.....
Gefällt mir
Das würden
Wir garnie schaffen. Wir haben morgens echt absolut null Zeit, sind eher immer etwas in Hektik weil sie oft bis 8 Uhr schläft.
Gefällt mir