Wie einige mitbekommen haben sind meine Jungs ja schon etwas älter,werden in drei Monaten 9 Jahre und 10 Jahre
momentan bin ich in der 23 ssw mit einem Mädchen
soooooooooooo
neben dem üblichen "Eltern sind kacke,und Regeln sowieso"gefasel der herrlichen Vorpubertät
kommt nun die Eifersucht gegen Gott und die Welt
Es wird etwas für die kleine gekauft,und schon heisst es vom grossen er bekommt ja nie etwas
Ich esse etwas,zwischendurch,schon heisst es er bekommt nie etwas
beide bekommen Taschengeld,können sich aber durch freiwillige!Aufgaben im Haushalt etwas dazu verdienen-da das nicht passiert gibt es ja nieeeee Taschengeld(achso selbstverständlich gibt man das Geld gleich für irendwelchen Ramsch aus,sodass sie logischerweise für grosse anschaffungen kein Taschengeld mehr haben)
beide haben Aufgaben im Haushalt(unsere Spülmaschine ist kaputt)also hat sich der grosse freiwillig zum abtrocknen gemeldet,jetzt heisst es ja er wird dazu gezwungen
der kleine filtert dafür das Katzenklo
wir unternehmen etwas,auch sehr abwechslungsreich,da wird schon im Vorfeld rumgemault,alles scheisse und kein Tag danach kommt wir machen ja nie etwas(wohlbemerkt bei der aktivität ist alles super toll)
neben den normalen rangeleien zwischen den beiden,fällt dann auch gerne mal ein Schimpfwort gegen mich,was man erst gekonnt ignoriert und irgendwann ermahnt
wenn sich beide rangeln,zerre ich sie auseinander und jeder bekommt 5 minuten Auszeit,man muss den grossen nur anfassen,schon macht er einen auf Dramaqueen und verhält sich wie ein 3 Jähriger in der Trotzphase der selbstverständlich schwer verletzt wurde
die Bettzeit ist natürlich auch viel zu früh,ist ja nicht so das selbst 21,22,oder sogar noch später(wenn wir unterwegs waren)auch zu früh ist,andere dürfen ja viel länger
letztens schrie er sogar er würde verprügelt werden,na danke auch...
Seitdem er in der Schule gehört hat,was Eltern nicht dürfen,pocht er sowieso auf sein Recht,wofür man Eltern bzw.schlechte Mütter so anzeigen kann
achso natürlich haben alle anderen Kinder sowieso mehr Rechte,keine Pflichten,mindestens 50 Euro Taschengeld im Monat,einen eigenen Tv im Zimmer und und und
Natürlich hat er auch nicht genug Spielsachen,ist ja nicht so das,das Kinderzimmer voll wäre,mit allem was ein Kinderherz so beglücken sollte
Beide sind gute Schüler,wenn der grosse nicht gerade die Schnatterliese ist die grundsätzlich über alles und jeden besser informiert ist,wobei der kleinere durch seine Defizite und Arzttermine natürlich mehr Aufmerksamkeit fordert
ich versuche dann schon gemeinsame zeit für alle oder nur zeit für ihn einzuplanen,aber das ist ihm auch nicht recht
Lösungsvorschläge??
Oder gleichgesinnte anwesend?