Anzeige

Forum / Mein Baby

Eigenes Smartphone als Baby ?

Letzte Nachricht: 12. September 2018 um 19:52
D
darina_12344299
17.08.18 um 4:51

Hallo, es geht um das Thema Smartphone. Und zwar kommt mein Baby die nächsten Tage zur Welt. Und die Schwester des Vaters hat einen fast 3 jährigen Sohn der bereits ein eigenes Smartphone hat... Er kann es bedienen, kann youtube perfekt bedienen, macht oft Bilder, aber kann noch nichtmals reden. Er ist einfach süchtig nach Elektronik. Und dann hab ich mit dem Vater die Disskusion gehabt, dass ich unser Kind von Smartphones und alles drum und dran fernhalten möchte, weil ich nicht will dass mein Sohn süchtig nach diesem Teil wird aber er ist dafür dass das Baby ein eigenes Handy bekommt was ich so was von Blödsinnig finde ?? Ich möchte dass mein Kind nicht verbödet am Handy. Ich möchte es aufziehen ohne dass es mit 2 Jahren weiß wie man ein Smartphone bedient oder sonstiges.. Ist das falsch oder egoistisch ? Ich möchte doch nur dass mein Kind die Welt kennenlernt auch ohne Smartphone... Er soll mit Kindern aufwachsen und nichts vorm Bildschirm... Nur da der Vater des Kindes genauso Handy süchtig ist ( Wirklich er kann nicht ohne sein Handy, er hat es ständig in der Hand.. quasi zusammengewachsen mit der Hand..), finde ich keine Argumente dass er das Handy vom Baby fernhalten soll.. Ich hab ihm bereits gesagt, dass das Kind später aus Büchern lernen sollte, wie ich es gelernt habe. Ich weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll dass es verständlich rüber kommt aber ich finde, da heutzutage es alles nur noch mit Elektronik funktioniert, dass Kinder doch eher von dem ferngehalten sollten um nicht so früh schon davon abhängig zu sein. Es ist schöner wenn man noch „altmodisch“ aus Büchern lernt, mit Kindern draussen spielt, raus geht und nicht schon mit 6 oder 7 nur Zuhause vor dem Bildschirm zu hängen.. Das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht fördernd für später.. Natürlich werde ich meinem Sohn ein Handy kaufen wenn er in die Grundschule gibt aber ohne viel schnick schnack. Hauptsache er ist für mich erreichbar und ich für ihn, das reicht auch fürs erste.. Ein Smartphone ist später dann oke. Ich hoffe ich greife hier niemanden an mit meiner Einstellung und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Argumente nennen, wie ich den Vater davon überzeugen kann, dass unser Sohn erstmal weg von diesem ganzen Smartphone ding bleibt.. 
P.s : Er würde unserem Sohn ein eigenes Smartphone geben, also mein Samsung Galaxy S7. Und es geht hier wirklich nur ums Smartphone, nicht um Playstations oder Nintendos oder sontiges..

Mehr lesen

C
cicile_12970897
17.08.18 um 6:30

1 -Gefällt mir

C
cicile_12970897
17.08.18 um 8:08

ich hab dagegen gelesen gar keine videos vor 3 und dann nur 20 min am tag.

mir scheit ne stunde sehr viel. grad die schulkinder haben doch sowieso so wenig zeit. da macht man ja schlußendlich nach schule (und evtl hausaufgaben) auch kaum mehr was als videos gucken?
ich find 20min persönlich lang genug. eine folge einer serie.

1 -Gefällt mir

E
evina_12668388
17.08.18 um 15:05

Ich persönlich finde es auch verwerflich, dass ein Baby ein eigenes Smartphone bekommen soll. Dafür ist es einfach noch zu früh. Ich persönlich würde sagen, dass ein Smartphone mit 13 Jahren die beste Lösung ist und davor (ab dem Zeitpunkt wo das Kind in die Schule geht) kann man schonmal über ein Tastenhandy nachdenken und ab wann (damit das Kind halt erreichbar ist). Aber Smartphone sollte es erst, wie bereits gesagt, ab 13 geben, weil die Kinder auch erst ab diesem Alter auch alt genug für sämtliche Websites (Facebook, Youtube etc.) sind. Jedoch kann man auch vorher das Smartphone oder das Tablet prima in die Erziehung einbinden. Beispielsweise für das abspielen von Kinderliedern auf YouTube oder wenn man einen Streaming-Dienst wie Netflix hat, kann man sogar eine Folge einer Kinderserie auf Abruf sehen. Klar sollte man es hier auch nicht übertreiben. Denke mal, dass es ausreicht, wenn die Kinder über den Tag verteilt ne Stunde an die Dinger starren. Aber komplett fernhalten bringt nichts.

1 -Gefällt mir

Anzeige
C
curro_12727774
17.08.18 um 22:21

Die Schwester des Vaters kann schenken was sie will. Obs mein Kind dann bekommt oder nicht ist meine/unsere Sache.
Du hast deine Meinung, die übrigens auch weitgehend vertrete, sie ihre.
Daran kann man nichts tun. Wohl aber dass DU/IHR entscheidet was euer Kind letztlich bekommt und was nicht.
Außerdem, die haben fast alle irgendwann ihre Schmeiß-Zeugs-ins-Klo-Phase.....Ich mein ja nur.
Huch das tut uns aber leid. Der Balthasar war so schnell, da konnten wir nichts machen.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

waldmeisterin1
waldmeisterin1
17.08.18 um 23:50

Das riecht dich nach einem Fakebeitrag. Sind noch Ferien.

2 -Gefällt mir

D
darina_12344299
25.08.18 um 3:35

Vielen dank für eure Antworten. Ich hatte jetzt nicht vor mein Kind komplett von Elektronik fernzuhalten nur halte ich das alles nicht für ganz nötig. Ich denke Fernsehen und Filme schauen wird er auf jeden Fall, ich meine wer liebt keine Disney Filme ?  Das möchte ich ihm echt nicht vorenthalten nur ich denke beim Smartphone und Tablets werde ich eher aufpassen. Vielen dank nochmal 

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
tomiko_12466754
12.09.18 um 11:32

Naja, schau dir die heutige verblödete handysüchtige Jugend an. Und sowas wollt ihr euch ranzüchten? 
In dem Alter braucht kein Kind ein Handy und ein Baby schon gar nicht. Ihr könnt euch ja gerne mit eurem Kinderarzt zu dem Thema auseinandersetzen. 
Eltern, die ihren Kindern so früh ein Smartphone/Tablet o.ä. in die Hand drücken, machen das nur, um ihre Ruhe zu haben. Ohne Ausnahme. Und genau deswegen sprechen die Kinder heutzutage so schlecht. 
Tu es nicht, glaub mir. Kinder lernen sowas noch früh genug kennen. In den jüngsten Jahren sollte man sowas aber tunlichst vermeiden. 

1 -Gefällt mir

T
tomiko_12466754
12.09.18 um 19:52

Hier geht es nur leider nicht um "ab und zu an Mamas Handy spielen" sondern einem Baby ein eigenes Smartphone zu schenken.
Sicher, ab und zu spielt da jedes Kind mal dran, schon aus Neugier. Ein sehr guter Freund besucht uns einmal im Jahr und dann lässt er ab und zu den Kleinen auch mal ans Tablet, um für ihn etwas zu drücken. An unserem Handy durften sie auch mal kurz. Aber ich würde nie auf die Idee kommen, ihnen in dem Alter schon ein eigenes zu kaufen. Das kann ich absolut null nachvollziehen und es gibt kein Argument, das in irgendeiner Form dafür sprehen könnte. Von einem handysüchtigen Partner schon gar nicht.

1 -Gefällt mir

Anzeige
Anzeige