Einen volljährigen (20?) Adoptieren.
Hallo zusammen,
ich wende mich in dieses Forum da ich es über Google gefunden habe. Ich bin momentan 19 Jahre alt und möchte jemand Adoptieren der 20 Jahre alt ist was nach Angaben meines Anwaltes in dem Fall als Volljährig zählt, da er leider sich mit Familienrecht nicht so auskennt konnte er mir nicht meine fragen zu 100% beantworten.
Meine frage im spezielen bezieht sich da dran, dass ich mit 19 Jahren eine 20 Jährige Adoptieren möchte, welche möglichkeit besteht da drine? Ich habe schon von einigen Seiten gehört das wär ganz einfach da beide Personen Volljährig sind, man müsse lediglich ein Termin beim zuständigen Notar machen, sein Personalausweiß, Gebursurkunde und Abstamungsurkunde mit bringen.
Ist das so richtig wie mir die Information vor liegt?, ich glaube nicht wirklich das dies auf so einfachem Wege geht, müssen Ihre Eltern der Adoption zustimmen oder fählt dies weg da Sie über 18 ist?
Über Informationen und Hilfe würde ich mich freuen.
Viele Liebe Grüße,
blue19j
Email.: [email protected]
Mehr lesen
Warum?
Muss man wenn man jemanden adoptieren will nicht verheiratet sein? Ausserdem, wieso willst Du ne 20 jährige adoptieren, heiraten geht einfacher
Gefällt mir
Ich bin...
da auch keine Spezialistin, aber ich habe mal mit dem Gedanken gespielt, mich von meiner Oma adoptieren zu lassen, da sie mich aufgezogen hat. Soweit ich weiss, ist der Adoptionsvorgang nicht ganz so einfach - es wird eine zuständige Person prüfen müssen, ob zwischen euch ein "Eltern-Kind-Verhältnis" besteht. Rein interessenhalber: Warum möchtest du denn jemanden adoptieren, der so alt ist wie du? Das Einverständnis ihrer Eltern braucht ihr auf jeden Fall nicht, weil sie volljährig ist. Ich glaube, du kannst dich beim zuständigen Kreisjugendamt genauer darüber informieren...
Liebe Grüße, Hummel
Gefällt mir
Warum?
Muss man wenn man jemanden adoptieren will nicht verheiratet sein? Ausserdem, wieso willst Du ne 20 jährige adoptieren, heiraten geht einfacher
Also
rechtlich darfst du den gar nicht adoptieren, der/die Adoptierende (in diesem Fall du muss einen Altersunterschied von 18 Jahren aufweisen können, also du musst 18 Jahre älter sein und du musst die Elternrolle übernehmen können und das geht bei euch nicht...
Ich war früher im Notariat beschäftigt deswegen weiß ich so genau Bescheid, aber du kannst ja ein Erstgespräch mit einem Notaren machen ist meistens kostenlos.
LG Emine
Gefällt mir
Also
rechtlich darfst du den gar nicht adoptieren, der/die Adoptierende (in diesem Fall du muss einen Altersunterschied von 18 Jahren aufweisen können, also du musst 18 Jahre älter sein und du musst die Elternrolle übernehmen können und das geht bei euch nicht...
Ich war früher im Notariat beschäftigt deswegen weiß ich so genau Bescheid, aber du kannst ja ein Erstgespräch mit einem Notaren machen ist meistens kostenlos.
LG Emine
...
ach und noch was, Adoption geht nicht so einfach wie man es dir erklärt hat da wird der Notar rechtliche Wege gehen, Anträge stellen müssen etc. und die Eltern müssen auch einverstanden sein da es ihr Kind ist das "weiter gegeben" wird.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Komischer Anwalt!
Hi!
Ersteinmal scheinst du einen komischen Anwalt gehabt zu haben!
Denn ich bin z.B. auf Strafrecht spaziallisiert und hatte ich Familienrecht nicht die beste Note, aber diese Frage kann selbst ich dir erklären Das sollte wohl auch jeder können, der sein erstes Jur. Staatsexamen bestanden hat! (dafür muss man es nämlich auch wissen!)
im Übrigen auch ganz leicht im BGB nachzulesen (1741ff)
demnach ist es so:
Erstmal muss du die VORAUSSETZUNGEN für eine Adoption erfüllen.
In Deutschland ist es so, dass du ein bestimmtes Einkommen haben muss.
Und dann sieht es so aus, wenn du Verheiratet bist, dann muss du mindestens 21 Jahre alt sein und dein Ehegatte muss mindestens 25 Jahre alt sein um ein Kind adoptieren zu können.
Wenn du nicht verheiratet bist muss du mindestens 25 Jahre alt sein.
Da du erst 19 bist, kannst du also so oder so nicht adoptieren - sorry.
Bei der Adoption von Volljährigen gibt es sowieso noch andere Punkte die beachtet werden müssen. Derjenige muss Volljährig aber noch unter 21 Jahren sein.
Desweiteren muss die Adoption sittlich gerechtfertigt sein.
Das ist z.B. der Fall, wenn eine Eltern- Kind Beziehung besteht oder zu erwarten wäre dass diese noch entstehen kann (was bei euch wohl kaum zu erwarten wäre).
Außerdem ist keine Volladoption möglich, d.h. durch die Adoption wird kein Verwandschaftsverhältnis zu den Familienmitgliedern des adoptierenden geschaffen und das vorherige Verwandschaftsverhältnis des Adoptierten bleibt bestehen. Somit bleiben Unterhaltzahlungsansprüche und Erbfolge bestehen.
Wie gesagt, so wie du es schilderst, ist es auf keinen Fall möglich.
Gefällt mir
...
ach und noch was, Adoption geht nicht so einfach wie man es dir erklärt hat da wird der Notar rechtliche Wege gehen, Anträge stellen müssen etc. und die Eltern müssen auch einverstanden sein da es ihr Kind ist das "weiter gegeben" wird.
Nicht bei volljährigen
Hi!
Das mag wohl stimmen, nur bei der Adoption von Volljährigen sind die ganzen Behördenwege nicht nötig.
Der Volljährige kann nämlich selbst entscheiden, ob er adoptiert werden möchte. Wie gesagt, es ist keine "Volladoption", daher muss man nur zum Vormundschaftsgericht. Der Annehmende und der Anzunehmende müssen den Antrag übereinstimmend stellen und somit war es das dann schon
Gefällt mir
Nicht bei volljährigen
Hi!
Das mag wohl stimmen, nur bei der Adoption von Volljährigen sind die ganzen Behördenwege nicht nötig.
Der Volljährige kann nämlich selbst entscheiden, ob er adoptiert werden möchte. Wie gesagt, es ist keine "Volladoption", daher muss man nur zum Vormundschaftsgericht. Der Annehmende und der Anzunehmende müssen den Antrag übereinstimmend stellen und somit war es das dann schon
Anderer Fall aber ähnlich
Hallo,
ich hab ein ähnliches Problem - ich bin 30, der junge Mann um den es geht 19. Die Hintergründe - er is Borderliner und ich habe nach dem Tod meines Ex mit einem Posttraumatischem Stresssyndrom zu kämpfen - fakt ist wir sind beide psychisch angeschlagen. Er und seine leibliche mutter können definitiv nicht miteinander - (mehrere tätliche angriffe von ihrer seite) und der vater is spurlos verschwunden. jetzt wollte er eigentlich nichts weiter, als einen schrieb vom jugendamt, dass er eine wohnung vom Arbeitsamt bezahlt bekommt, weil er definitiv nicht daheim wohnen kann!!!!! Und was macht das Jugendamt?? Die wollen ihn in ein Heim stecken. die Aussage der bearbeitenden Person war - das ich weil ich selber psychisch nen knacks habe, nicht gut für ihn bin - komisch das sie ihn dann in ein heim für psychisch kranke stecken wollen - wo er umgeben is von 20 kranker menschen - ich kann allein leben, ich steh auch mehr oder weniger (manchmal depri) fest im Leben. Ich mag den Kleinen sehr - und er nennt mich auch schon Mami - bei diversen aufenthalten in der Psychatrie hat er mich als Bezugsperson angegeben. Nun meine Frage kann ich ihn adoptieren? Und somit den Heimaufenthalt abwenden von ihm? Können die ihm das eig. vorschreiben?? Immerhin haben wir durchgesetzt das er Harz 4 bekommt - und einen sozial Betreuer hat er auch schon - nur der ist sehr für die Lösung mit dem Heim. Helft uns - wir wissen echt nicht mehr weiter.
LG Romy
Gefällt mir
Kann man aus ausland 25 jahrige adoptieren?
kann 55 jahrige rentner aus deutchland, 25 jahrige madchen adoptieren aus ausland ,,wenn eltern von diese madchen wollen nicht mehr eltern sein
1 -Gefällt mir