Einfach nur so
Lauflernhilfen, Gehfrei oder Babywalker: Sinnvolle Förderung oder Gefahr für Kinder?
Ob Lauflernhilfe, Gehfrei oder Babywalker unabhängig von Bezeichnung und Modell gilt für alle Geräte dieser Art, die Kindern im ersten und zweiten Lebensjahr das Laufenlernen erleichtern sollen: Sie sind sinnlos und sehr gefährlich. Von ihrer Verwendung ist unbedingt abzuraten, auch wenn es sich um ein Geschenk der Oma oder des Patenonkels handelt. Die Stiftung Warentest hat 1997 alle auf dem Markt befindlichen Gehfrei-Modelle aus Sicherheitsgründen mit mangelhaft bewertet. Selbst wenn die Modelle ein GS-Zeichen haben, bedeutet dies nur, dass sie technisch in Ordnung sind nicht aber, dass es sich um ein empfehlenswertes Produkt handelt.
Durch Strampelbewegungen in dem Gerät erreichen Kleinkinder Geschwindigkeiten, die sie nicht kontrollieren können. Schwere Sturzunfälle, z.B. über Teppichkanten oder die Treppe hinunter, mit tragischen Kopfverletzungen sind die Folge. Durch die ungewohnte Greifhöhe und Reichweite kommen Kleinkinder plötzlich an Gegenstände heran, die ihnen gefährlich werden (z.B. Kaffeekannen, mit denen sie sich übergießen können). Auf diese Weise kommt es schnell zu schweren Verbrühungen. Verbrühungen sind nach Stürzen die zweithäufigste Verletzungsfolge von den insgesamt errechneten 5000 Gehfrei-Unfällen pro Jahr in Deutschland (Zahl von 1997).
In punkto Entwicklungsförderung halten die gefährlichen Apparaturen auch nicht, was sich mancher Käufer, der es gut meint, davon verspricht. Die Experten sind sich einig: Werden Kleinkinder in Gehfrei oder Babywalker gesteckt, hemmt das die Ausbildung des Stützapparates und schadet der motorischen Entwicklung.
http://www.kindersicherheit.de/html/faq_lauflernhilfen.html
Gesunde Schlafumgebung: Wie sollten Babys schlafen?
Eine gesunde, sichere Schlafumgebung ist für Kinder unter einem Jahr lebenswichtig. Denn die großen Risiken im ersten Lebensjahr sind der plötzliche Kindstod und vielfältige Erstickungsgefahren.
Unter dem plötzlichen Kindstod (SIDS Sudden Infant Death Syndrom) versteht man den unvorhersehbaren Tod eines gesunden Kindes unter einem Jahr während des Schlafs. Nach wie vor gibt der plötzliche Kindstod Medizinern Rätsel auf, allerdings sind inzwischen eine Reihe von Risikofaktoren wie Bauchlage, Überwärmung und Passivrauchbelastung bekannt.
Prof. Dr. med. Ekkehart Paditz von der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der TU Sachsen erklärt dazu: Babys schlafen am sichersten in Rückenlage, im Schlafsack und rauchfrei. Gelänge es, diese Information allen Eltern, Babysittern und Großeltern nahe zu bringen, könnte die Häufigkeit des Plötzlichen Kindstodes um 80-90 % gesenkt werden.
Für die Sicherheit des Kindes sollten neben den genannten auch folgende Punkte beachtet werden:
Am besten schlafen Babys im eigenen gut belüfteten Bettchen im Schlafzimmer ihrer Eltern auf einer schadstoffarmen Matratze ohne Fellauflage.
Auf Kopfkissen und Bettdecken sollte man verzichten (Erstickungs- und Überwärmungsgefahr), der Schlafsack ist ausreichend.
Spielsachen mit Schnüren oder Bändern oder Spielsachen, von denen sich Kleinteile lösen können, gehören nicht ins oder ans Kinderbett.
Auf Halsketten wie z.B. Bernsteinketten sollte man verzichten; ebenso auf lange Schnullerketten, von denen eine nicht zu unterschätzende Strangulationsgefahr ausgeht.
Informationen für Eltern:
www.schlafumgebung.de
Ist das Baby etwa ein halbes Jahr alt, wird es Zeit, die Milch langsam um andere Nahrungsmittel zu ergänzen. Mit der Beikost sollte jedoch frühestens im fünften Lebensmonat begonnen werden, besser noch im siebten Lebensmonat.
Im ersten Lebensjahr raten Ernährungs- und Allergieexperten zu Lebensmitteln, die nur sehr selten Allergien auslösen. Dazu zählen beispielsweise Kartoffeln, Reis, Hirse, Karotten, Brokkoli, Banane, Birne, Apfel, Geflügel-, Rind- und Kalbfleisch. Auf Lebensmittel mit hohem allergenen Potenzial wie Eier, Fisch und Nüsse sollte hingegen im ersten Lebensjahr ganz verzichtet werden.
Um das Kind allmählich an die neue Kost zu gewöhnen und um seine Reaktion zu prüfen, empfiehlt sich, pro Woche höchstens ein neues Lebensmittel einzuführen. Und dies am besten in gegarter Form: Roh und frisch lösen Lebensmittel leichter Allergien aus, als wenn sie vorher gekocht oder industriell verarbeitet wurden. Allerdings sollten Fertigprodukte, die mehr als drei oder vier Zutaten enthalten, vermieden werden: Nicht nur, dass hier die Gefahr einer Sensibilisierung erhöht ist. Auch im Falle einer allergischen Reaktion ist der Übeltäter viel schwerer zu entlarven.
Im zweiten Lebensjahr kann ein Kind im Prinzip wie die Großen essen. Auch für Risikokinder gibt es keine wissenschaftlich gestützten Ernährungsempfehlungen mehr auch wenn manche Experten bei Fisch, Hühnerei und Nüssen auch im zweiten Lebensjahr noch Zurückhaltung anmahnen.
Bundesministerium
ABER DAS WISSEN WIR JA ALLES!
ABER WARUM DARAN HALTEN!
JUHU DAMIT ICH ANDERST BIN WIE ANDERE? !!
ODER WEIL ICH BESSER BIN WIE EXPERTEN!
ICH DRÜCKE DIE DAUMEN DAS ALLES GUT GEHT MIT DEN KINDERN
Mehr lesen
...
genau, deshalb gehören die Gehfrei (wie in anderen Ländern-Kanada -) verboten --- Toi Toi Toi, wünsche Euren Kindern weiterhin viel Glück ---so ein Schädelbruch ist was ganz übles.
Ddiva -- die Aussage war doch nicht ernst gemeint -- bitte nicht -- natürlich muss man immer auf sein Kind aufpassen, aber --ne ne, da ist jedes Wort umsonst --- auch Dir toi toi toi
deshalb wird die Bauchlage nur empfohlen (und einiges anderes natürlich auch noch) . Aber ich würde den "Teufel" tun, den plötzlichen Kindstod noch zu fördern --nur weil ein Nestchen so s.üß ist, nur weil mein Mann nicht auf die Kippe in der Wohnung verzichten kann, nur weil ...
vergesst nicht den Kindern regelmäßig die Fruchtzwerge oder Monte zu geben. Das Vitamin D sorgt nämlich dafür, das Kalzium besser in den Knochen aufgenommen wird.
Gefällt mir
Weißt du...
es wird auch empfohlen zwei bis drei mal am Tag Obst zu essen...tja bei ner Fructose-Intolleranz würde ich es dennoch besser nicht tun?!?! Es gibt gerade zum Thema Baby's Gesundheit ungefähr ne halbe Million versch. Ansichten und Empfehlungen. Fragst du die eine Gruppe ust Impfen bspw. prima und wärmstens zu empfehlen, die andere sagt "oh mein Gott, Impfen, wie furchtbar..." und die dritte Gruppe schlägt dir schon beim Wort Impfen ins Gesicht, also....man tut am Besten das, was man selbst für richtig hält. Mein Sohn hat am Anfang jeden Abend wenn's in's Bett ging gebrüllt und zwar auf meinem Arm, in seinem Bett auf der Couch zwischen uns beim Tragen...er war müde und brüllte und brüllte und brüllte teilweise bis nach 1 Uhr nachts. Tja eines Tages sagte meine Mutter: probier doch mal, ihn auf den Bauch zu legen, du warst auch ein Bauchschläfer..." Gesagt, getan, ich legte ihn abends zum Schlafen auf den Bauch und kaum lag er, schlief er auch schon tief und fest und schläft seither durch. So und nun möchte ich DICH gerne sehen, wie du in dieser Situation hart bleibst und deinen Prinzipien und diesen EMPFEHLUNGEN (wohlgemerkt keine starren Regeln) treu bleibst??? Na? Immer noch ein Verfechter? Weißt du, es wird so einiges Empfohlen, was auf den Einzelfall einfach nicht anwendbar ist, so sehe ich das und im Prinzip geht es dich einen feuchten Dreck an, was andere Mamas mit ihren Kindern machen. Ach und übrigens: es heißt besser ALS und nicht wie...
Gefällt mir
...
genau, deshalb gehören die Gehfrei (wie in anderen Ländern-Kanada -) verboten --- Toi Toi Toi, wünsche Euren Kindern weiterhin viel Glück ---so ein Schädelbruch ist was ganz übles.
Ddiva -- die Aussage war doch nicht ernst gemeint -- bitte nicht -- natürlich muss man immer auf sein Kind aufpassen, aber --ne ne, da ist jedes Wort umsonst --- auch Dir toi toi toi
deshalb wird die Bauchlage nur empfohlen (und einiges anderes natürlich auch noch) . Aber ich würde den "Teufel" tun, den plötzlichen Kindstod noch zu fördern --nur weil ein Nestchen so s.üß ist, nur weil mein Mann nicht auf die Kippe in der Wohnung verzichten kann, nur weil ...
vergesst nicht den Kindern regelmäßig die Fruchtzwerge oder Monte zu geben. Das Vitamin D sorgt nämlich dafür, das Kalzium besser in den Knochen aufgenommen wird.
Oh mann...
du bist echt so unsachlich!!! Es geht dich doch gar nix an, oder?! Dann tu doch, was du für richtig hälst und gut ist. Ob jetzt hier einer seinem Kind ne Milchschnitte gibt oder nen Fruchtzwerg hat dich nicht zu interessieren, denn es ist nicht DEIN Kind, und wenn du der Meinung bist, alles was die "Experten" sagen ist richtig, dann tu's und fertig, aber mach hier nicht einen auf Oberschlaumeier und nerv rum. Ich wette, bei dir liegt auch ne Leiche im Keller, sonst würde dich das hier wahrscheilich nicht so in Rage versetzen?!?!
Gefällt mir
Weißt du...
es wird auch empfohlen zwei bis drei mal am Tag Obst zu essen...tja bei ner Fructose-Intolleranz würde ich es dennoch besser nicht tun?!?! Es gibt gerade zum Thema Baby's Gesundheit ungefähr ne halbe Million versch. Ansichten und Empfehlungen. Fragst du die eine Gruppe ust Impfen bspw. prima und wärmstens zu empfehlen, die andere sagt "oh mein Gott, Impfen, wie furchtbar..." und die dritte Gruppe schlägt dir schon beim Wort Impfen ins Gesicht, also....man tut am Besten das, was man selbst für richtig hält. Mein Sohn hat am Anfang jeden Abend wenn's in's Bett ging gebrüllt und zwar auf meinem Arm, in seinem Bett auf der Couch zwischen uns beim Tragen...er war müde und brüllte und brüllte und brüllte teilweise bis nach 1 Uhr nachts. Tja eines Tages sagte meine Mutter: probier doch mal, ihn auf den Bauch zu legen, du warst auch ein Bauchschläfer..." Gesagt, getan, ich legte ihn abends zum Schlafen auf den Bauch und kaum lag er, schlief er auch schon tief und fest und schläft seither durch. So und nun möchte ich DICH gerne sehen, wie du in dieser Situation hart bleibst und deinen Prinzipien und diesen EMPFEHLUNGEN (wohlgemerkt keine starren Regeln) treu bleibst??? Na? Immer noch ein Verfechter? Weißt du, es wird so einiges Empfohlen, was auf den Einzelfall einfach nicht anwendbar ist, so sehe ich das und im Prinzip geht es dich einen feuchten Dreck an, was andere Mamas mit ihren Kindern machen. Ach und übrigens: es heißt besser ALS und nicht wie...
Dein NICK
hätte auch besser :zwergenhirn gelautet
ich hätte auf Blähungen getippt! Bauchschlafen ist eine Angewohnheit, aber bei Blähungen schafft es tatsächlich Erleichterung. Aus diesem Grund trägt man die Kinder auf dem Bauch im Fliegergriff - schon mal darüber nachgedacht --- Ja, ich finde die Rückenlage immer noch sinnvoll
Danke für den Hinweis auf den Rechtschreibefehler ...
und es geht mich auch einen "feuchten Dreck" (oh wie ordinär) an!
Es ist ja nicht mein Kind das Schaden nimmt!
Gefällt mir
Dein NICK
hätte auch besser :zwergenhirn gelautet
ich hätte auf Blähungen getippt! Bauchschlafen ist eine Angewohnheit, aber bei Blähungen schafft es tatsächlich Erleichterung. Aus diesem Grund trägt man die Kinder auf dem Bauch im Fliegergriff - schon mal darüber nachgedacht --- Ja, ich finde die Rückenlage immer noch sinnvoll
Danke für den Hinweis auf den Rechtschreibefehler ...
und es geht mich auch einen "feuchten Dreck" (oh wie ordinär) an!
Es ist ja nicht mein Kind das Schaden nimmt!
Oh bist du schlau...
was haben wir wohl gemacht und versucht, du Superhirn??? Ja, ihn auf dem Bauch rumzutragen, ein Kirschkernsäckchen....Windsalb e, aber er hatte kein Bauchweh!!! Er hat sich null zusammengekrampft und nix, sein Bäuchlein war ganz weich, soviel dazu. Und du bist echt arm, du kannst echt nicht sachlich bleiben, aber ich kann in's selbe Horn blasen. Ordinär. -WOW du kannst das Wort schreiben,....sensationell...
Ach und wo mein superausgeglichenes Kind, das durchschläft (und zwar 12 Stunden), einen Rhytmus hat und Kerngesund ist Schaden nimmt musst du mir bitte erst mal zeigen!!! Er kann sich drehen und sich aufstützen und zwar mit gestreckten Armen!!! Udn noch was: Ob die Bauchlage der wahre Grund für den plötzlichen Kindstot ist, ist nicht erwiesen, das ist reine Spekulation. Es wurde lediglich herausgefunden, dass die Mortalitätsrate in Ländern in denen Kinder eher auf dem Bauch schlafen, höher ist, als in anderen. Könnte es evtl. sein, dass da noch ganz andere Faktoren eine Rolle spielen?!?!
Gefällt mir
Und noch was...
was ich dir wünsche, ist ein Kind, das nur auf dem Bauch einschläft oder in deinem Bett, in deiner Nähe, an deinem Körper...ein Kind, das früh die Flasche verweigert und das Gemüse, das du ihm anbietest, weil es besonders soundso ist nicht will....ein Kind, das kein Bauchweh und keine Blähungen hat und das massieren und schwimmen nicht mag...das wünsche ich dir von Herzen, damit du endlich raffst, dass Kinder keine kleinen Maschinen sind, die so zu funktionieren haben und funktionieren, wie du und die Experten es für richtig halten. Und das ist das Letzte was du zu diesem Thema hier von mir liest, denn bei so sturen Menschen, wie dir ist jedes Wort Verschwendung...
Gefällt mir
@zwergenhirn
danke für die guten Wünsche! Musste leider wieder arbeiten, sonst hätte ich auf Deine sachlichen Aussagen früher reagieren können. Entschuldigung.
Leider kommen sie zu spät, da bei uns die Familienplanung bereits beendet ist.
Aber ich habe Glück (oder ist es liegt es doch an der Erziehung/Einstellung der Eltern/am Vorbild Eltern) und bin mit normalen Kindern gesegnet.
Gefällt mir
@zwergenhirn
danke für die guten Wünsche! Musste leider wieder arbeiten, sonst hätte ich auf Deine sachlichen Aussagen früher reagieren können. Entschuldigung.
Leider kommen sie zu spät, da bei uns die Familienplanung bereits beendet ist.
Aber ich habe Glück (oder ist es liegt es doch an der Erziehung/Einstellung der Eltern/am Vorbild Eltern) und bin mit normalen Kindern gesegnet.
...
ich habe natürlich meine Kinder gestillt! Nur das BESTE für das Baby...
Also bitte, Flasche verweigern
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Maja
Ich verstehe net ganz,wozu der ganze Thread sein soll!
Musst du deinen Frust ablassen oder uns belehren???
Es ist schön das bei dir alles supi läuft,aber jeder weiss selbst was am besten für die Kiddies ist!
Mein Kleiner Mann hat auch einen Gehfrei und schläft manchmal auf den Bauch,ach und bekommt auch mal ein Stück Milchschnitte!
Deshalb ist man keine schlechte Mutter!!!
Gefällt mir
Was willst Du mir sagen?
Entschuldigung, aber ich verstehe Deine "wirre" Gedanken nicht.
Würdest Du Dir die Mühe machen, dann würdest Du folgendes erkennen:
Es handelt sich bei "...paar leute im internet " und die Bundesarbeitsgemeinschaft " Mehr Sicherheit für Kinder e.V. " und das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und dem gbe-bund.
Somit habe nicht ich - die Supermama - den alleinigen Durchblick.
Was Du den Zeilen" die ganzen Kinderärzte..." sagen möchtest, kann ich leider nicht beurteilen. Da widersprichst Du dir dann selber Auch mit der Aussage " ...weil es dumme gibt die die sachen kaufen"
habe ich so meine Problem! Okey, ich gebe zu "WAS WILLST DU MIR SAGEN"
Aber an deiner Ausdrucksweise lässt sich ja erahnen, dass Du Dir über viele Dinge im Leben noch keine Gedanken gemacht hast.
Leider muss ich Dich nun verlassen, da mein Sohn nach Hause kommt und ich noch den Salat putzen muss.
Gefällt mir
Die meisten Stürze
finden durch die Teppichkanten statt oder durch die Türschwellen
aber nun ihr Lieben ich muss wirklich Abendbrot richten. Nach dem Fußballtraining ist er immer so hungrig!
Tschau, die verspannte Maja
Gefällt mir
Psssst
es ist Winter -- da wächst kein Salat mehr im Garten
erzähl es aber keinem weiter
Salat ist gleich Ökoschrulle?
oh je , armes Deutschland...dann wird Dein Niveau noch ersichtlicher
Gefällt mir
Maja
Ich verstehe net ganz,wozu der ganze Thread sein soll!
Musst du deinen Frust ablassen oder uns belehren???
Es ist schön das bei dir alles supi läuft,aber jeder weiss selbst was am besten für die Kiddies ist!
Mein Kleiner Mann hat auch einen Gehfrei und schläft manchmal auf den Bauch,ach und bekommt auch mal ein Stück Milchschnitte!
Deshalb ist man keine schlechte Mutter!!!
Warum ich heute diesen Tread gemacht habe?
Eigentlich dachte ich mir nichts wirklich böses dabei. "Belehren" ist auch nicht das richtige Wort, sondern eher informieren. Deshalb auch die Quellen. Immer kommen die gleichen Probleme und dann "rasseln" die zwei Fronten aneinander.
Da ich nicht frustriert bin, will ich auch keinen "Dampf" ablassen.
Außerdem habe und werde ich NIE jemandem unterstellen, das er eine schlechte Mutter ist.
Da habe ich nicht das Recht dazu.
Was ich aber nicht verstehe " Warum noch zusätzlich Gefahrenquellen schaffen"!
Und wegen dem Essen: das ist Ansichtssache und meine Tochter (3 jahre) bekommt auch ab und an eine Milchschnitte! würde sie aber obst oder gemüse verweigern, dann würde es auch keine geben!
Gefällt mir
Das dachte ich mir schon
ö/oe etc.
Wintergarten: da sitze ich gerade tatsächlich drinnen...aber bei "uns" ist das ein Anbau am Haus
und ich halte meine Kinder doch nicht von allem fern, sondern achte auf bestimmte Dinge!
Aber nun ist er wirklich da und der Salat aus dem Discounter ist immer noch ungeputzt
Gefällt mir
Kann man sich dabei verletzen?
oh nein, wenn man mir das nur früher erzählt gesagt hätte -- Du bist mir ja mal eine
Meine Heldin...
aber eine Frage: wenn man immer bei dem Kind ist warum dann ein GEHFREI... man könnte es ja an den Händen halten? Aber da müsste man ja Zeit "beim Kind verbringen"
Gefällt mir
Puh...
wow...liebe Maja..."Zwergenhirn"? Jetzt hast du's mir aber gegeben... ich geh mal ne Runde weinen, das stürzt mich jetzt wirklich in starke Selbstzweifel!!!
Hm, freut mich, dass du "normale" Kinder bekommen hast! Meines ist dann wohl abnormal
Und morgen lernen deine Kinder dann wahrscheinlich einen Ball auf der Nase zu balancieren, aber nur mit Knieschonern und Helm bittesehr, damit sie dabei nicht über die Teppichkante stürzen
Oh, ich lach mich noch tot...und übrigens...vllt wärst du weniger verspannt, wenn du dich einfach mal ein bisschen locker machen würdest...Verspannungen kommen nämlich vom Verkrampftsein?!?!
Gefällt mir