Einfache, moderne arabische/muslimische Namen
Hallo ihr Lieben.
Baby ist zwar noch in der Mache, aber wir brauchen einfach schon 'nen Namen, denn wenn das so weitergeht, glaube ich, dass wir selbst noch überlegen, wenn das Kind auf der Welt ist.
Beim Mädchen ist es weniger schwer, da haben wir schon unsere Favourites (siehe unten).
Nur bei den Jungennamen werden wir uns zum einen nicht einig, zum anderen findet man nicht wirklich etwas Gescheites.
Die Angelegenheit ist auch etwas Schwieriger, da der Name aus dem Arabischen, besser noch, aus dem rein Muslimischen, kommen sollte, da mein Mann afrikanischer Moslem ist.
Oberstes Gebot:
Vor allem aber sollte der Name ohne Problem von einem Deutschen zu lesen und zu schreiben sein!!!!!!!!
In der Hinsicht sind wir uns einig, doch als ich gesehen hatte, dass es gar nicht so viele schöne muslimische Jungennamen wie Mädchennamen gibt, wünschte ich mir schon manchmal, dass er in der Hinsicht flexibler sei. Z. B. gefällt mir Noah sooo gut, aber er sagt, Nuh (mosl. Schreibweise) wäre besser. Naja! Hoffe, er ändert seine Meinung noch.
Aber nicht so schlimm, wir haben noch Zeit und bestimmt hilft uns jemand von euch, ein paar Hübsche Namen zu finden.
Bitte so Namen wie Ali, Hassan, Abdullah, Mohammed komplett WEGlassen, als auch den Semir, so heisst fast jeder Junge aus einer "Mischehe".
Namen wie Malik oder Latif gibt es auch schon oft, sie würden vom Klang nicht allzu perfekt zum Nachnamen passen. Aber dennoch stehen diese 2 schon mal auf der Liste.
Bei den Mädels ist es schon leichter.
Favourites:
Laila
T(h)amina
Anissa
Lina
Salma
Bewertung erwünscht.
Wäre super, wenn ihr uns helfen könntet, denn es ist mehr als schwierig, etwas Einfaches und doch sehr Klangvolles zu finden!
Ganz lieben Dank im voraus,
eure Mo :kiss:
Mehr lesen
Schaut mal..
Wir haben uns nun mal genauer umgesehen, dabei haben wir Namen wie
Sofian/Safian (was ist/klingt besser??)
Idris
Jinan (auch für Jungs??)
Tamir
gefunden.
Dabei liegt Idris weit vorne. Beim Mädchen wird's zu 98% eine Tamina.
Bitte schreibt mal eure Meinungen und Vorschläge. DANKE!
Eure Mo
Gefällt mir
Schaut mal..
Wir haben uns nun mal genauer umgesehen, dabei haben wir Namen wie
Sofian/Safian (was ist/klingt besser??)
Idris
Jinan (auch für Jungs??)
Tamir
gefunden.
Dabei liegt Idris weit vorne. Beim Mädchen wird's zu 98% eine Tamina.
Bitte schreibt mal eure Meinungen und Vorschläge. DANKE!
Eure Mo
Hallo,
also Sofian hört sich nicht so toll an da finde ich Safian schon besser. Was hälst Du als Mädchenname Aslee. So heißt die Freundin meiner Tochter, auch Muslimin. Ilayda ist auch toll oder sogar als Doppelname. Ansonsten sind die Namen, die Du da hattest nicht ganz so toll. Sorry.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Suchen!!!
Sandra
3 -Gefällt mir
Schaut mal..
Wir haben uns nun mal genauer umgesehen, dabei haben wir Namen wie
Sofian/Safian (was ist/klingt besser??)
Idris
Jinan (auch für Jungs??)
Tamir
gefunden.
Dabei liegt Idris weit vorne. Beim Mädchen wird's zu 98% eine Tamina.
Bitte schreibt mal eure Meinungen und Vorschläge. DANKE!
Eure Mo
Name
also sofian wäre mir persönlich zu oft vertreten und idris zu altmodisch.
mir gefallen für jungs izdien, tarik, anwar, amin, noah, adem, moussa, bilal, zakaria, soulayman, ilyas, jaouad, ...
meine absouluten favoriten sind AYMAN und HAMZA
sorry aber tamia find ich nicht so toll, den namen könnte ich nirgends zuordnen, der hört sich weit entfernt vom arabischen an...zu verdeutscht, meiner meinung nach...
mädels: intissar oder ibtissam find ich süss...
anissa, manal, soraya, nora, inaas, basma, souheila/nuheila (safae, asmae, dabei wird das e nicht gesprochen)zahia, zakia, samah, duha, monja, mouna, es gibt noch so viele schöne mädchen namen.. ich kann gar nicht mehr aufhören... also wenn es mal bei mir soweit ist...haha da will ich gar nicht dran denken, das wird ein chaos... naja, hoffe der ein oder andere gefällt dir...ansonsten viel glück und alles liebe
3 -Gefällt mir
Hast recht...
Jungennamen sind echt schwieriger zu finden als Mädchennamen. Den bereits vorgeschlagenen Namen HAMZA find eich persönlich auch sehr schön (so heisst der Bruder meines Freundes, auch afrikanischer Moslem).
Für Mädchen finde ich LINA sehr toll klingend. (auf Hausa=schön)
Steht auch auf meiner Liste - mein Freund und ich befinden sich nämlich grad in der Kinderplanung und wie ich hier im Forum sehen konnte bin ich nicht die Einzige, die das Thema bis zur Unendlichkeit treibt, aber das gehört wohl dazu
JAMILA (für Mädchen) arabisch= Die Schöne
Komisch irgendwie hab ich nur Vorschläge, die mit "schön" übersetzt werden, ist mir noch nie aufgefallen.
Viel Spaß beim weiteren Tüfteln!
Grüße Sam
4 -Gefällt mir
Schaut mal..
Wir haben uns nun mal genauer umgesehen, dabei haben wir Namen wie
Sofian/Safian (was ist/klingt besser??)
Idris
Jinan (auch für Jungs??)
Tamir
gefunden.
Dabei liegt Idris weit vorne. Beim Mädchen wird's zu 98% eine Tamina.
Bitte schreibt mal eure Meinungen und Vorschläge. DANKE!
Eure Mo
Schön
Mir gefällt Tamina ziemlich gut. Auch schön Samina.
Zu den Jungs: Sofian gefällt mir besser. Bei Safian musste ich gleich ans Gewürz Safran denken.
Keine Ahnung wie man Jinan ausspricht, daher kann ich mir den Namen nur shcwer vorstellen, hat aber irgendwie so einen asiatischen Touch.
Idris hätte ich Unwissende jetzt zu einem Mädchen zugeordnet.
Kenne einen Samir, aber Tamir gefällt mir auch.
Stehen doch noch mehr mänliche Varianten zur Verfügung?
Grüße Sam
Gefällt mir
Jungen namen
Ich finde es gibt sehr wenige jungen namen die sich gut anhören und leicht aussprechbar sind.ich hab mir trotzdem paar gedanken für dich gemacht.
meine favoriten: Faysal,Efrem und Nidal.
wenn mir noch weiteres einfällt schreibe ich dir nochmal.viel glück...
3 -Gefällt mir
Hallo
ich bin auch grad schwanger und suche soooo verzweifelt nen schönen jungen namen. da wir aus bosnien kommen will ich auch einen arabisch/moslimischen namen.
es ist verdammt schwer, da sich auf deutsch nicht alle gut anhören.
für mädchen finde ich
LAILA
MEDINA; MELINA;
SELMA; ELMA;
ANESA;
für jungen gefällt mir
ANES
ENES
ALDIN; ELDIN;
mein mann gefällt HARIS sehr gut....
wenn dir noch welche einfallen, kannst ja bescheid geben..... aber bald, hab nur noch 2 1/2 wochen.
alles gute und liebe grüße
1 -Gefällt mir
Hallo
ich bin auch grad schwanger und suche soooo verzweifelt nen schönen jungen namen. da wir aus bosnien kommen will ich auch einen arabisch/moslimischen namen.
es ist verdammt schwer, da sich auf deutsch nicht alle gut anhören.
für mädchen finde ich
LAILA
MEDINA; MELINA;
SELMA; ELMA;
ANESA;
für jungen gefällt mir
ANES
ENES
ALDIN; ELDIN;
mein mann gefällt HARIS sehr gut....
wenn dir noch welche einfallen, kannst ja bescheid geben..... aber bald, hab nur noch 2 1/2 wochen.
alles gute und liebe grüße
Heyyyyyyyyyyy
hallo, also ich hab einen freund, der ist moslemischer bosnier und heißt VEYSIL
ich find den namen soooo schön, und er lässt sich für jederman leicht aussprechen, ich glaub der ist auch im türkischen sehr vertreten.
wird haris ausgesprochen wie geschrieben? würde ihn schön finden wenn er harisch / harij ausgesprochen würde... haris hört sich bissl nach dem deutschen harry an
ansonsten viellllllll glück !!!!!
Gefällt mir
Hm!?
Danke für eure vielen Vorschläge, aber irgendwie war noch immer nicht der Name da, der uns "umhaut".
- Faysal / Faizal = gefällt uns auch sehr gut, doch so heisst bereits der Bruder meines Mannes
(aber viell. eignet er sich als ZN)
- Ayman = ist schon sehr schön (allein vom Schriftbild her), doch erinnert uns das an den Ausdruck "Ey, Mann!"
- Sofian/Safian (Du hast schon Recht, Sam - ein bisschen denkt man bei Safian wirklich an das Gewürz Safran. Das sagte ich auch zu meinem Mann, doch meinte er: "Und wenn schon, Safran ist das teuerste Gewürz der Welt - und somit auch sehr kostbar!)
Jamila - mein Mann heisst Jamil, hab's nicht so gern, wenn man 2 in der Familie hat, die fast den gleichen Namen haben
Oh, wenn ich schon kurz vor der Entbindung stünde und mich noch mit dem Finden des Jungennamens beschäftigen müsste, würde ich wahrscheinlich ausflippen.
Gibt es noch mehr Vorschläge?
Danke.
Eure Mo
Gefällt mir
Ich versuche es mal!
Also, ich hab viele arabische Freunde und hab da mal nachgefragt. Heraus kam dabei folgendes:
Jungen:
Jinan
Iskander
Joscha
Amin
Karim
Diar
Jaris
Tarik
Mädchen:
Yara
Minza
Eleonora
Alya (gibt es aber auch schon häufig)
Amina
Nadja
Naima
Samira
Laila
Vielleicht gefällt dir ja was! Also, bei den Jungen mag ich: Amin und Jinan, und bei den Mädchen: Amina, Yara und Minza
Viel Glück und liebe Grüße!
1 -Gefällt mir
..
Hallo Mo:kiss:
meine Favoriten bei den Mädchennamen sind :
Lina
Laila
Wie findest du den Namen Emre für einen Jungen?
1 -Gefällt mir
Arabischer Name
Was haltet Ihr von Karim
4 -Gefällt mir
??
Wie das war's schon an Vorschlägen??
Ihr habt doch bestimmt noch'n paar schöne oder!?
Gruß,
Mo
Gefällt mir
Hm =)
Also mein bester Freund (auch muslim) hieß Musa... ich finde den namen eigentlich ganz schön und ist auch nicht zu oft =)
Und sein Bruder heißt Mert
Auch okay finde ich
Ismail
Cagatay
Sercan
Ja... ^^ und Noah, finde ich auch eine tolle Idee =)
1 -Gefällt mir
Hm =)
Also mein bester Freund (auch muslim) hieß Musa... ich finde den namen eigentlich ganz schön und ist auch nicht zu oft =)
Und sein Bruder heißt Mert
Auch okay finde ich
Ismail
Cagatay
Sercan
Ja... ^^ und Noah, finde ich auch eine tolle Idee =)
Au ja.
Der Name Noah ist wirklich schön. Der kommt gleich auf unsere Liste. Ein Favorit vielleicht!?
Gefällt mir
Hallo,
also Sofian hört sich nicht so toll an da finde ich Safian schon besser. Was hälst Du als Mädchenname Aslee. So heißt die Freundin meiner Tochter, auch Muslimin. Ilayda ist auch toll oder sogar als Doppelname. Ansonsten sind die Namen, die Du da hattest nicht ganz so toll. Sorry.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Suchen!!!
Sandra
Eine weitere Idee
Hallo Mo....
Ich habe einen arabischen Freund der aus Palestina kommt. Ich bin im 4 Monat schwanger.
Mein freund heißt Fouad und als Mädchen name finde ich Nibal ganz schön.
Mein freund möchte wenn es ein Junge wird ihn Abdel Karim nennen, womit ich aber sogarnicht einverstanden bin. aber mal sehen wie verhandlungsbereit er ist
Nagut, viel glück bei der suche noch.
Mir persönlich fällt es auch sehr schwer..
Gruß Leandra
Gefällt mir
...
Also der Freund meiner besten Freundin heisst METIN den find ich sehr schoen
Viel Erfolg bei der Namenssuche
Hipp
Gefällt mir
Antwort
Hallo
Ich bin selber eine Muslime
ich finde
Zein = schoener
Jamal
Nur = Licht
am schoensten
As salamu Aleijkum
Gefällt mir
Eine weitere Idee
Hallo Mo....
Ich habe einen arabischen Freund der aus Palestina kommt. Ich bin im 4 Monat schwanger.
Mein freund heißt Fouad und als Mädchen name finde ich Nibal ganz schön.
Mein freund möchte wenn es ein Junge wird ihn Abdel Karim nennen, womit ich aber sogarnicht einverstanden bin. aber mal sehen wie verhandlungsbereit er ist
Nagut, viel glück bei der suche noch.
Mir persönlich fällt es auch sehr schwer..
Gruß Leandra
Hallo
also meine cousine hat ihren sohn rayan genannt, hört sich doch modern an und ist ein muslimischer name. ist glaub ich das tor vom paradies....
ansonsten find ich elias oder ilyes sehr schön
yassin oder walid sind auch schöne jungen namen!
mir persönlich gefällt noch raed... weil man den nicht so oft hört!
Gefällt mir
Hallo
also ich bin eine verlobte von einem Türken und er ist ein sehr gläubiger Moslem!
Und unser Sohn soll Yasin heißen!
Vielleicht gefällt er dir ja!
Gruß Janina
1 -Gefällt mir
Vorschläge
Jamal ist sehr schön. Ein Mädchen würde ich Saida nennen
Gefällt mir
Neue Namen
Hallo,
ich habe eine muslemische Freundin aus Bosnien. Dort gibt es viele schöne muslemische Jungennamen. Ein sehr schöner Name für einen Jungen ist: ARMAN und für ein Mädchen: JASMINA (aber unbedingt mit einem -a- hintenan). Und das sind sehr internationale und total schöne, klangvolle muslemische Namen.
Würde mich freuen zu hören was du von diesen Namen hälst.
Liebe Grüße
Pepina29
1 -Gefällt mir
Noch ein paar Jungennamen...
Wie wäre es mit Najib (intelligent) Rasul (Bote Allahs)
Shamino (duftend)
Saladin (heil des Glaubens)
Sardo
Khaled (ewigkeit)
Jamiro
Kerim (Großmütig)
Sayed
Shakil (schön)
Yunus
Mushan
So, das wars wie gefallen sie euch?
Gefällt mir
IDIOT
SCHON WIEDER DU RASSIST? GEH DOCH ZURÜCK WO DU HERKOMMST WENN DIR ALLES ZU MODERN UND ZU MUSLIMISCH IST!!
Gefällt mir
Hallo whitechocolate251 ))
Hallo whitechocolate251
Vor allem finde ich es toll, dass du dich entschieden hast, deinem Kind einen muslimischen Namen zu geben, weil dein Mann Moslem ist...
Mein Freund ist auch Moslem, er kommt aus Tunesien. Ich habe auch oft überlegt: "Hmm... welchen Namen würde unser Kind kriegen?"...
Ich bin zwar (noch) nicht schwanger, aber wer weiß... Vielleicht ist es ja bald soweit.
Ich habe leider selber keine Idee für einen männlichen Vornamen, ich wollte nur sagen, dass ich Euch beiden ALLES LIEBE wünsche.
PS: Thamina klingt sehr gut. ;-P
LG von mir!!!
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey leute hier einige namen
Mädchennamen:
Samara
Ronas
Nesrin
Elfan
Neslihan
sevinc
Siham
selin
sevgi
Aylin
Bahar
Melek
usw...
Jungennamen:
Serkan
Bilal
Sercan
Gökhan
Nilver
Emrah
Mohammed
Can
Serdar
Baris
Harun
faruk
.....usw
Gefällt mir
....
hallo..wie wäre es mit TESNEEM.. (aussprache: tesnim)?!meine schwester heisst so..finde ihn ein wunderschöner name!
Gefällt mir
Ein jungenname fehlt noch:
meine ersten zwei kinder sind auch von einem afrikaner, mein sohn heisst shakur ,den namen gibt es ganz selten und ist auch aus dem arabischen.meine tochter heisst amina yasmin.ich finde die namen sind modern und doch mit dem moslemischen vereinbar.lg mamamia65
1 -Gefällt mir
Also
Ein Mädchen würde ich Lina nennen. Der Name ist kurz, einfach, klingt sehr schön und - ganz wichtig - es gibt ihn im Deutschen genauso. Laila oder Tamina fände ich auch noch ganz schön, Anissa und Salma gefallen mir nicht so.
Gefällt mir
Namen
Samira
Cigdem
Nurgül
Nihal
Mohammed
Gefällt mir
Arabische und muslimische Jungennanmen
Hi,
also ich selber bin Araberin. Daher bin ich schon von vornherein für alles Arabische.
Aber wenn es um das islamische geht, dann sag ich, der Islam ist für ALLE MENSCHEN, egal welche Nationalität oder Rasse.
Deshalb würde ich persönlich nicht nur nach arabisch-muslimischen Namen Schauen, sondern auch mal, was andere Kulturen hergeben.
Das erweitert unseren Horizont und warum sollte mein Sohn, der als Muslim erzogen wird, nicht einen Namen tragen, der im Islam nicht üblich ist? Der Islam ist universell, tolerant und unendlich weltoffen.
Es sollte nicht unbedingt Christian oder Arthur sein, aber der Name Johannes z.B. ist das Äquivalent von Yahia im Arabischen.
Im Koran kann man auch immer wieder neue Sachen entdecken, auch Namen.
Der Name Lina z.B. bezeichnet im Koran den Ableger einer Palme(sozusagen eine kleine Palme). In vielen Maghrebinischen Ländern völlig unbekannt.
Mir persönlich fallen auch Namen aus dem Persischen ein:
Sinan z.B.
Jaffar
und was hältst Du von:
Yasin
Adnan
Taha
Alle drei stehen für Mohamed im Koran als Synonyme sozusagen und auch:
Mudather
Muzammal
Ansonsten:
Achraf
Hamza
Junus
Safuan
Selim
Sofian
Viel Spaß noch
Koukou
3 -Gefällt mir
Hallo
Laila winde ich schön gibt es aber schon so oft.
T(h)amina klingt in meinen Ohren nicht so gut mach doch lieber Amina daraus der ist wunderschön.
Anissa das hört sich für mich wie Anis an ne lieber nicht
Lina=Schön und auch in D einfach
Salma nicht so gut
weitere schöne Namen finde ich
Saida
Nadia (gibt es auch im D)
Samya (ist doch wunderschön)
Für Junge find ich schön
Tabo
Sayed/Sayid (Said gesprochen)
Malik finde ich ganz ok
Latif klingt für mich nicht gut.
Hoffe ich konnte dir helfen? und Kopf hoch ihr findet bestimmt noch einen schönen Moslemischen Namen, der auch im D gut ankommt.
Gefällt mir
Namenssuche
Hallo! Ich stehe, wie Du, vor dem gleichen "Problem".
Bin selber noch am suchen.
Wie wäe es denn mit dem Jungennamen Safiou?
Gefällt mir
Vorschlag
Hallo Ihr lieben,
ich habe bereits einen Sohn und bei dem war es genauso schwierig etwas liebevolles, klangvolles und aussprechbares zu finden. Mein Mann ist türke. Unser 1. Sohn heist MIKAIL auf Deutsch Michael. Stehe jetzt vor dem gleichen Problem, wie bei unserem ersten Sohn da der 2. bereits im Mai zur Welt kommt
Aber nun zu meinem Vorschlag wie wäre es mit SAMUEL
liebe Grüße aus Wien
Tanja
Gefällt mir
Hmmmmmmmm
mir gefallen am besten:
Mounir
Ziya
Serkan
Halil
absolutes no:
Mustafa
Yusuf
Hakan
so heißen zieeemlich viele muslime
Gefällt mir
Huhu =)
Laila super schön!
T(h)amina nee nicht so der renner
Anissa schrecklich!
Lina schön!
Salma klngt wie selma....
Laila/Layla finde ich gut!
LG
Gefällt mir
Leider fallen mir auch nur Mädchennamen...
... ein. Die sind in jeder Sprache leichter zu finden.
Ich finde Meral und Zeliha sehr schön, weiß aber leider nicht, ob die nicht nur türkisch sind. Die können Lehrer auch ohne Probleme aussprechen.
Gefällt mir
Hallo
also meine cousine hat ihren sohn rayan genannt, hört sich doch modern an und ist ein muslimischer name. ist glaub ich das tor vom paradies....
ansonsten find ich elias oder ilyes sehr schön
yassin oder walid sind auch schöne jungen namen!
mir persönlich gefällt noch raed... weil man den nicht so oft hört!
Namen für Jungs...
Ich habe vor nicht zu langer Zeit die Namen :
Eray und Ertan
aufgeschnappt! habe allerdings keine Ahnung von wo diese Namen kommen, weiß allerdings das die Eltern muslime sind ....
Viel Glück noch auf eurer Suche...
Lg SternenZauberMaus
Gefällt mir
Aber auf die Bedeutung achten!
Hallo & assalamu aleikum,
also bei muslimischen Vornamen kommt es ganz auf die Bedeutung an und es gibt vier "Stufen" bei der Namensgebung im Islam, sehr gut erklärt unter: http://www.islam-verstehen.de/namensgebung.php
dort gibt es auch eine lange Liste mit Jungen- und Mädchennamen samt Bedeutung.
Außerdem ist die herrschende Meinung unter den islamischen Gelehrten, dass es lieber ein arabischer/muslimischer Name als ein christlicher Name (z. B. lieber Nuh als Noah / Ibrahim als Abraham oder Musa als Moses) werden soll, wenn das Kind ein Muslim ist!
Gefällt mir
Afrikanische namen =)
ich mache einfach nicht viele worte und poste meine (selbst erstellte) liste von afrikanischen namen
jungsnamen:
Adjatay
Ajani
Aleeke
Asad
Asis
Badawi
Bakari
Bashiri
Byago
Chinua
Chuma
Dajan
Dakarai
Dhoruba
Dinari
Elewa
Erasto
Faraji
Gyasi
Hamadi
Iregi
Jabari
Jamal
Jamali
Kayin
Kimya
Lindani
Lutalo
Nabhani
Olaitan
Osahar
Peponi
Rahsaan
Rashid
Ron
Saalim
Sekou
Simba
Tajiri
Thabiti
Yera
Zahran
Zuri
mädchennamen:
Ashai
Aisha
Alima
Amina
Aneesa
Ashietu
Azana
Bayina
Binah
Chidima(Chi-dee-mah)
Cleopatra
Dafina
Dalila
Dziko
E(e)lon
Emefa(Eh-meh-fa)
Etana
Faida
Farashuu
Farisa
Fayola
Gasira
Hala
Hareena
Helina
Ifama
Imara
Ina
Inaya
Jahzara
Jalia
Jamila
Janna
Jasira
Jendayi
Johanna
Kalifa
Kianga
Kinah
Kya
Latifa
Lina
Lisha
Lubaya
Lungilé
Malaika
Marvena(Mar-ve-nyah)
Meeka
Nadifa
Najma
Nana
Nilaja
Njeri(neh - jeer - ee)
Nyarai
Oona
Oseye
Rheem
Sabra
Salama
Taraji
Vana
Vangari
Yahminah
Zahina
Zalira
Zari
muss noch anmerken, dass diese namen alle nach klang UND bedeutung ausgewählt wurden, sie haben also alle eine positive bedeutung... für jemanden, dem das wichtig ist, so wie mir
Gefällt mir
Mädchenname
Selamun aleyküm!
Ich hab da ein ganz hübschen islamischen Mädchennamen für Euch und zwar MELIKE
Gefällt mir
Wie wärs mit...
Yassin
Nour
Ilyes
Siraj ("Sirasch")
Liebe Grüße!
Gefällt mir
Muslimische namen
Ya ich habe paar namen für euch und zwar diese wenn man Ahmet,Mehmet oder Hamit usw den die sind auch leicht zu sprechen wäre sehr froh wenn es ihnen gefällt
Ya dann wünsche ich viel glück für ihren Kind und Sie und eine frage was sind sie den für eine landsfrau wenn ich fragen darf ok dann bye
Gefällt mir
Namen
Ich finde Neshmi und Yunus für einen Jungen schön
Gefällt mir
Namen für Mo :kiss
Hallo Mo,
bin vor etwa 3 Monaten Tante geworden. Der Name meiner Nichte lautet Tahmina, umso mehr hat es mich eben gefreut, den Namen auf euren Favourites zu finden, auch wenn in einer anderen Schreibweise.
Ich selbst bin im 3. Monat schwanger, und wünsche mir schon ewig, falls es ein Junge werden sollte
Gefällt mir
MUSLIMISCHE NAMEN
HALLO ICH BIN DEUTSCHER MUSLIM ELHAMDULILLA UND BEKOMME BALT SO ALLAH WILL AUCH EINEN SOHN MIT DEN NAMEN DA MOECHTE ICH AUCH ETWAS NEHMEN WAS SICH SCHOEN ANHOERT UND ICH HABE SCHON WELCHE VIELEICHT GEFALLEN SIE DIER JA WASIM?,TAHA?,YASIN?,YLEEAS DAS IST MEIN FAVORIT IST AUF DEUTSCH ELEAS WIR KUCKEN ABER NOCH;
1 -Gefällt mir
Namen
OLA MO ALSO WELCHE NAMEN ICH SEHR SCHÖN FINDE SIND FOLGENE
MÄDCHEN : MANOLYA ILAYDA TUANA TAMINA AUCH SEHR SCHÖN SÜRREYA ALISHA KADICA JALE ELMAS (DIAMANT) AKASYA
UND FÜR JUNGEN : UNSER SOHN HAT EINEN SEHR SCHÖNE NAMEN DER SEHR GUT ANKOMMT MALIK (MALIQUE)ODER RAHIM RAQUIEM NOEL ICH HOFFE DU FINDEST WAS PASSENDES
Gefällt mir
Muslimische naMen
Jungs:
Fadil
Ismail
Muhammad
Djabrail
Abdullah
Burhan
Dawud
Djamil
Farid
Mädchen:
Aischa
Chalida
Latifa
Samira
Kumaira
Soukaina
1 -Gefällt mir
Jetzt reißt euch mal zusammen!!! wir leben nicht mehr im 18. Jahrhundert
ich glaub es reicht dass die Jugos vor 15 Jahrn so blöd und unüberlegt waren!!! eure Rassitischen Äußerungen könnts ihr euch sparen!!! alle reden von der Globalisierung aber kein Mensch weiß was eigentlich damit gemeint ist!!! und ausdrücke wie: ustasa und altmodische Moslems etc. gehören eindeutig nicht dazu
Solche menschen wie du Mr."Fresse" - sie sind do ziemlich altmodisch!! also erzähl du mir nichts von "Modern" ok
2 -Gefällt mir