Anzeige

Forum / Mein Baby

Einkaufswagengriff

Letzte Nachricht: 30. Januar 2013 um 18:24
Y
yelena_12834001
30.01.13 um 11:17

Mal ne Frage, liebe Mamis: ich desinfiziere immer den Griff vom Einkaufswagen bevor ich meine Kind da reinsetze, hatte ich bei meinem großen damals auch schon immer praktiziert. Wenn kein sagrotan zur Hand wische ich ihn aber zumindest immer mit nem feuchten Tuch ab.
Als ich das mal kürzlich in einer Mama-Runde erwähnt hab wurde ich schräg angeschaut bzw meinten alle es sei total übertrieben.
Macht ihr das auch?? ist es wirklich unnötig? Ich will mir gar nicht vorstellen was da für Leute vorher ihre Hand dran hatten und mit Sicherheit sitzen da ja auch mal kranke Kinder drin...

Mehr lesen

L
latina_12755420
30.01.13 um 11:20

Huhuuu
Ich mache das auch wenn ich was dabei habe.... Man weiß nie welche bakterienschleuder da vorher dran rum gelutscht hat ;3

Gefällt mir

L
latina_12755420
30.01.13 um 11:24

Huhu
Türklinken werden von meiner kleinen aber nicht abgelutscht. Ich versuche das ansabbern natürlich zu unterbinden. Klappt aber nicht immer.

Gefällt mir

D
dianne_12099766
30.01.13 um 11:26

Er saß da noch nie drin
Aber in naher Zukunft. Und dann wische ich die Stange auch ab. Nicht wegen den anderen Kindern, sondern wegen den vielen Erwachsenen, die sich nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen.

Ich hab immer was zum desinfizieren dabei; Gel für die Hände (meine!) und Spray für alles andere.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1195259099z
30.01.13 um 11:29

Mach ich nicht...
...aber wenn wir zurück sind, werden die Hände gewaschen.
Sie ist selten krank *auf Holz klopf*

Gefällt mir

D
dena_12488563
30.01.13 um 11:35

Ich machs nicht
Denn die menschen, die nen einkaufswagengriff anfassen, fassen alles andere auch an. Und das müsst ich ja auch desinfizieren.

Ich achte nur drauf, dass sie nirgends mit dem mund hinkommt...

Händewaschen ist bei uns wichtig.

Ansonsten sind wir abgehärtet, wir haben nen hund und sind nonstop draußen.

Gefällt mir

A
an0N_1286289999z
30.01.13 um 11:45

Ich bin auf dem Land aufgewachsen und wohne da noch immer
Sobald ich laufen konnte, war ich mit allen andern Kindern des Dorfes im Kuhstall -auch im Schweinestall - des Nachbarn. Ich weiß schon immer wie die kleinen Schweinchen und die kleinen Kälbchen herkommen, weil ich bei der Geburt dabei war und dass man Milch auch in Tüten haben kann war mir lange unbekannt. Der Bauer hat uns die Milch vom Euter direkt in den Mund gespritzt........dass war eine Gaudi.

Krank waren wir nicht.......es gab einen alten Spruch der lautete......."ein Kind braucht 5 Pfund Dreck im Jahr".

Die immer mehr werdenden Allergien kommen übrigens vom umsichgreifenden Hygienewahn der Mütter. Mann muss nicht alles desinfizieren. Im Gegenteil, wo sollen die Abwehrkräfte herkommen.......das Kind darf/soll auch mal mit "Dreck" in Verbindung kommen

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
30.01.13 um 12:11

Nääää
find ich total übertrieben.

sind wir unterwegs und kommen heim, werden halt die hände gewaschen und gut ist. finde das reicht.

Gefällt mir

D
darcey_12257996
30.01.13 um 12:29

Wenn
der wirklich dreckig ist, dann ja. Oder wenn er nass ist, weil er draußen im Regen gestanden hat, dann hats aber eher den Zweck, dass ich ihn trockenwische. Desinfizieren tu ich ihn aber nicht, ist für mich eher ne Gefühls-Sache

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
evadne_12846586
30.01.13 um 12:30

Nein
Dieses permanente Desinfizieren ist doch mittlerweile echt krank, sorry. Will dich damit nicht angreifen. Man kann sich auch "tot desinfizieren". Und dann wundert man sich , wenn man mal ernsthaft krank ist, dass keine Medikamente helfen, weil man nur noch resistente Keime hat.
Da denkt nämlich kein Mensch dran. Auch dieses Sagrotan gehört nicht , das ist meine Meinung, in normalen Haushalt.

Gefällt mir

A
atara_12638335
30.01.13 um 12:36


Finds unnötig und echt übertrieben (für mich ). Letztlich sind überall Bakterien und nur wenn er sich damit auseinander setzt baut er ein Immunsystem auf. Und ich würde sagen, er war genauso viel oder wenig krank wie andere Kids in seinem Alter (17 Monate)

LG

Gefällt mir

Anzeige
R
rauha_11967038
30.01.13 um 12:43

Naja
Wenn schon denn schon-
Ich hoffe, du desinfizierst deine Hände auch direkt, nachdem du Bezahlt hast - denn die meisten Baktieren kleben am Geld.

Gefällt mir

Y
yelena_12834001
30.01.13 um 12:45

Kompromiss ...
Hmmmm, danke für die zahlreichen Antworten! Das war sehr anregend. Also ich hab mit mir selbst jetzt folgenden Kompromiss geschlossen: mit nem Feuchttuch drüber mach ich weiter (ich kann's nicht ohne ) aber das desinfizieren lass ich sein.
Kann ja der Baby Gesundheit auch nicht dienlich sein wenn es pro Monat nen halben Liter sagrotan vom Wagen lutscht...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1283973799z
30.01.13 um 13:18

Halte das auch für übertrieben
erst recht wenn man überlegt was man täglich so alles anfasst ohne das man überhaupt weiss was sich darauf so alles tummelt.

du fasst ja den einkaufswagen auch an und fummelst deinem kind dann hinterher damit im gesicht rum o.ä.

ich würde es nur abputzen wenn sichtbarer dreck drin ist, sonst nicht!

bakterien lauern überall und der menschliche körper braucht diese bakterien auch um abwehrkräfte zu entwickeln!

Gefällt mir

A
atara_12638335
30.01.13 um 13:25
In Antwort auf yelena_12834001

Kompromiss ...
Hmmmm, danke für die zahlreichen Antworten! Das war sehr anregend. Also ich hab mit mir selbst jetzt folgenden Kompromiss geschlossen: mit nem Feuchttuch drüber mach ich weiter (ich kann's nicht ohne ) aber das desinfizieren lass ich sein.
Kann ja der Baby Gesundheit auch nicht dienlich sein wenn es pro Monat nen halben Liter sagrotan vom Wagen lutscht...


Super Einstellung

Gefällt mir

Anzeige
L
leona_11945455
30.01.13 um 13:39


Ich finde e snicht Übertrieben!!!

Gefällt mir

D
dianne_12099766
30.01.13 um 18:24

Also
Ich wasche "offene" Lebensmittel wie Obst und Gemüse vor dem Verzehr. Und verpackte Sachen nimmt man ja nicht in den Mund.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige