Anzeige

Forum / Mein Baby

Einmal Mut machen bitte... Geburt nach Kaiserschnitt

Letzte Nachricht: 3. Februar 2016 um 22:06
A
aidan_11900049
01.02.16 um 21:23

Hi Mädels,
ich habe im Januar 2014 meinen Sohn per Kaiserschnitt bekommen und bin jetzt wieder schwanger in der 27. Woche... und irgendwie bin ich gerade drauf und dran, zu sagen, ich mach nen zweiten Kaiserschnitt - dabei will ich das gar nicht
Grund für den damaligen Kaiserschnitt war ein Geburtsstillstand von mehr als zwei Stunden. Er rutschte trotz Presswehen gar nicht richtig ins Becken und die Herztöne fielen ab. Ob es nun nur an der mehrfach umschlungenen Nabelschnur lag oder mein Becken zu schmal ist, weiß ich leider nicht genau.
Ich hab mich bei der Geburt so ausgeliefert gefühlt. Wollte eine Traumgeburt... bis zum Schluss viel rum laufen usw. Tatsächlich lag ich dann auf dem Bett, heftige Kreislaufprobleme und nonstop übergeben. Und dann ist da noch die Angst, dass etwas mit der Narbe sein könnte... eine Frage, die mich beschäftigt: Wie soll man das denn spüren, ob sie zu reißen droht? Man hat ja ohnehin starke Schmerzen... ich traue mir nicht zu, das zu unterscheiden. Und da ich beim ersten Mal keine natürliche Geburt geschafft habe, traue ich mir das irgendwie insgesamt nicht zu. Ich hab ja gepresst... aber er kam trotzdem nicht raus...
Keine Ahnung was ich hören will, aber hat jmd ein paar Worte dazu?
Lg
Sunshine

Mehr lesen

C
corrie_12579079
01.02.16 um 22:27

Ich hatte
Einen WKS 11/2014
Ich hatte eine Höllen Ss und sollte am ET eingeleitet werden mit Hinweis es könnte ein sekundärer KS werden
Ich hatte Angst vor dem ungewissen - wie schon die ganze Ss (wie weit kommen wir, schafft er es bzw ich mindestens bis 24+0)

Jetzt soll im Juli das 2. Kommen
Ich könnte normal entbinden aber wieder mit diesem Hintergrund es kann aufgrund der narbe ein Not KS werden
Damit kann ich nicht umgehen, deshalb werde ich eine Resectio machen lassen

Die Narbe wird während der Geburt Mittels Ultraschall überwacht
Hast du eine Hebamme? Vll kannst du ihr deine Sorgen schildern

Gefällt mir

F
feikje_12334491
02.02.16 um 11:24

Nur mut
Ich hatte beim ersten auch einen KS, da sein Kopf mit 39cm Umfang nicht durchgepasst hat. Beim zweiten wollte ich den KS unbedingt vermeiden. Nach 11 Tagen über Termin sollte ich zu eine, sanften Einleitungversuch kommen, da manche Krankenhäuser nach KS nicht gerne einleiten. Nun ja, ich habe also Zuhause , nach Absprache mit der Hebamme, ein wenig angestubst. Habe mich 10 Tage lang mit Zimt, Himbeerblättertee, warmen Bädern und Matraten-Sport gequält. Aber es hat sich gelohnt, in der Nacht vor dem Einleitungversuch ging es um 2 plötzlich und heftig los. um kurz vor 6 war die Kleine dann da. Ich habe mir vorab auch immer Gedanken um die Narbe gemacht. aber gespürt habe ich dort gar nichts. Innerlich hatte ich mich auf einen KS eingestellt, da ich die Hoffnung eigentlich echt schon aufgegeben hatte und auch vorab genügend Tränen geflossen sind. Dass es wirklich klappt habe ich erst gecheckt, als die Hebamme meinte, dass die die Haare sieht . Mir hat es geholfen bei den Untersuchungen immer direkt zu fragen was gegen eine normale Geburt und weiteres Abwarten sprechen würde. So haben wir uns Tag für Tag nach vorne geschafft. Ein geplanter KS verheilt wohl etwas besser als ein sekundärer, aber meine Psyche hätte es wohl lange nicht so gut weggesteckt, daher wollte ich es vorher zumindest versuchen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
idril_12099197
02.02.16 um 16:59

Hallo sunshine
Die Entscheidung welchen Geburtsweg du nehmen wirst kann ich dir leider nicht abnehmen und selbst wenn du es versuchst natürlich,weisst du ja von der ersten Geburt,dass es leider nicht immer so läuft wie man es sich erträumt

Mein Grosser hab ich nach über 30h Wehen,Mumu voll auf aber Herztöne waren weg,Geburtsstillstand,per Not-Ks bekommen. Wie du hab ich mich total auf dieses Erlebniss gefreut und wurde so bitter enttäuscht. Daran hatte ich lange zu knabbern.

6Monate nach dem Ks wurde ich geplant mit unserem 2.Sohn schwanger. Ich wurde regelmässiger kontrolliert wegen der Narbe und hatte das Glück eine tolle Ärztin zu haben,die mich in meinem erneuten Plan von der natürlichen Geburt unterstützte. Alle Ärzte im Kh haben gesagt das die Warscheinlichkeit sehr gering seie das es klappen würde,da er auch schwerer war als sein Bruder. Tjaaa wir habens allen gezeigt und nach über 23h Wehen,hat mir mein Kleiner das bisher schönste Erlebniss in meinem Leben geschenkt

Egal wie du dich entscheidest,ich wünsche dir eine wunderschöne Geburt und das alles so klappt wie du es dir vorstellst.

Liebe Grüsse
Hommeli

Gefällt mir

Anzeige
E
emely_12454222
03.02.16 um 22:06

Hallo
Meine Geschichte ist so ähnlich. Ich hatte im Januar 2011 eine Notsectio. Ich hatte einen Wehensturm, ganze 9 Std. Es passierte einfach nichts. Irgendwann kam statt Fruchtwasser nurnoch Blut und er wurde geholt. Im Juli 2012 bekam ich dann meinen zweiten Sohn, spontan und nur mit Saugglocke. Saugglocke deswegen, weil ich einen Beckenschiefstand von gut 2 cm habe. Das wusste ich zum Zeitpunkt des KS allerdings noch nicht. Die Narbe wird unter der Geburt eigentlich per US kontrolliert. War bei mir zumindest so. Ansich würde ich es versuchen mit einer spontanen Geburt, solange aus ärzrlicher Sicht nichts dagegen spricht. Alles Gute!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige