Anzeige

Forum / Mein Baby

Einschlafbegleitung - Wie macht ihr das? 2 Kinder?

Letzte Nachricht: 16. Mai 2017 um 23:16
L
lisbet_12724345
10.05.17 um 19:14

Hallo ihr lieben! 

Wir erwarten im September unser 2. Kind und unser 1. Kind ist jetzt 2,5 jahre alt. 
Das Fläschchen zum Einschlafen wird nicht mehr von ihr gewollt. wir bringen sie jeden abend ins bett um 19.00 uhr und vorher wird noch gebadet. (jeden tag das gleiche ritual) 
danach schlafanzug an, und ab ins bett, dann lesen wir eine geschichte vor! meistens bleiben wir im raum bis sie schläft, man kann nicht früher rausgehen, weil sie dann oft meckert! 

was tu ich nur, wenn ich im september dann mal alleine bin mit 2 kindern zum schlafen gehen?! mein mann ist zwar fast immer da, aber was wenn er mal nicht da ist? 
nicht das ich es nicht gerne mache..., mal dauert es 10min bis sie eingeschlafen ist, mal auch 40! 

aber ich lese und höre immer öfter von müttern, bei denen es klappt, wenn sie das kind ins bett legen, licht aus und dann bussi und gute nacht... tür zu - kind schläft! 
das könnte ich nicht machen mit ihr! sie würde mir zu viel weinen und wieder rauskommen vom zimmer!
ich frag mich nur, wie das bei denen so funktionieren kann...

und darum denk ich mir, ich will keines der kinder vernachlässigen, wenn 2 da sind... ich kann doch nicht das baby schreien lassen, wenn ich die große ins bett bringe - und umgekehrt. 
darum würde mich interessieren, wie macht ihr das? geht das bei euch rucki-zucki oder ist unser ritual eines der "gewöhnlichen" die fast jeder so macht... wie macht ihr das mit mehreren kindern? nacheinander ins bett bringen, oder zu gleich? vielleicht könnt ihr kurz berichten wie das geklappt hat in der zeit als ein baby im haus war... 

ich danke euch vielmals! 

ps: bitte versteht mich nicht falsch, ich begleite sie gerne in den schlaf, habe aber angst, dass ich eines der kinder dann vernachlässige, bzw. ich dem ganzen dann alleine nicht gerecht werden kann. ich will mich auch nicht beschweren, es gibt sicher auch mamis bei denen es noch länger dauert! ach. 

Mehr lesen

L
lauria_988376
10.05.17 um 19:46

Wir haben 2 von der Sorte bei denen Ins Bett, Bussi licht aus und Tür zu funktioniert. Wir haben allerdings nie dieses Einschlafbegleiten gemacht. Als Baby ja, aber auch nur als ich gestillt hab, da er da dann immer eingeschlafen ist. Aber wir haben dann immer das Mobile angemacht und ich bin da geblieben, bis wir gecheckt haben das er ohne das ich da bleibe besser einschläft. Mit Nr 2. haben wir das dann eben genauso gemacht, bzw. bin gleich gegangen. Natürlich sind wir wieder rein wenn einer geweint hat, aber sie waren es von Anfang angewöhnt. Ich glaube, und das ist absolut kein Vorwurf, das ihr das schon etwas "anerzogen" habt das sie alleine nicht einschlafen kann oder will. Sie kennt es ja nicht anders das Mama immer dabei ist und findet es natürlich doof wenn du pötzlich jetzt nicht mehr da bleiben magst. 
Unser Kleiner ist jetzt 3 geworden, seit er 1 Jahr ist schlafen die beiden auch in einem Zimmer und das Einschlafen klappt ganz gut. Klar hin und wieder is noch ne Stunde oben Radau aber sie schlafen fast immer super ein. 

Ich würde vielleicht jetzt mal so langsam anfangen zu versuchen das sie alleine einschläft. Vielleicht mal versuchen nach der Geschichte ihr zu sagen das ihr ja im Wohnzimmer seid, wenn etwas ist und sie ja schon Groß ist oder so was. 

Als unser Kleiner geboren wurde, war er meistens einfach dabei als wir den Großen ins Bett gebracht haben. Er war einfach bei mir auf dem Arm und der Große saß bei der Geschichte nebendran. Wenn das Baby nicht grad ein Schreikind wird, müsste das auch bei euch gehen. 

4 -Gefällt mir

clio587
clio587
10.05.17 um 19:48

Also mein großer schläft eigentlich auch alleine ein. Das Baby ist allerdings schlaftechnisch ne Katastrophe Da mein Mann Schichten arbeitet bin ich regelmäßig abends mit beiden alleine. So kommt es häufiger vor dass ich stillend am Bett des großen sitze und seine Hand halte bis er schlafen kann. Das klappt schon

Gefällt mir

L
lisbet_12724345
10.05.17 um 20:35

danke für eure antworten. 
wir werden es dann ja im september sehen! 

zudem kenne ich mütter, wo das kind einfach vor dem TV einschläft, gegen 22.00 bis 23.00 uhr neben der mutter, weil sie einfach keinen bock darauf hat, es in den schlaf zu begleiten. ich war da immer konsequent und habe jeden tag auf ein gleiches ritual zu einer mehr oder weniger gleichen zeit geachtet. so viel dazu. 

ich weiß bzw. glaube nicht, dass das mit angewöhnen so viel zu tun hat! ich habe es schon vor 2 jahren versucht sie einfach ins bett zu legen und aus dem zimmer zu gehen, das hat nie funktioniert... auch nicht später. unsere kleine hat geschrieen ... und hätte sicher noch solange geschrieen bis sie sich angekotzt hätte (sorry die ausdrucksweise). jedes ist ja anders! und unsere war schon immer die dramaqueen. darum haben wir eben diesen begleitenden weg gewählt, der sicher noch besser ist, als der vor dem TV auf gut glück mit erwachsenensendungen! 

wenn ich wirklich in der alleinigen situation bin dann, wird es sicher auch gehen, mehr oder weniger gut... es wird sich einspielen müssen. 

danke für euren rat. ich werde einfach die nächsten monate konsequent versuchen, eine geschichte, dann aus dem zimmer, tür offen lassen... im nebenraum die erste zeit mal warten, sehen wie sie reagiert... heute hat es 5min gedauert, aber solche tage sind selten. 
 

Gefällt mir

Anzeige
L
lisbet_12724345
10.05.17 um 20:42

danke du liebe! 

ich bewundere dich - und alle anderen die sowas leisten jeden tag... ! wahnsinn! kaum vorstellbar... und doch sicherlich muss es zu schaffen sein, wenn es doch mal so weit ist! 

nein, sie macht seit sie 2 ist keinen mittagsschlaf mehr... wollte sie nicht. und wenn es doch mal vorkommt, dass sie im auto einschläft (eher ganz ganz selten) dann geht sie später ins bett. sie ist eine kleine powermaus und kann 12 - 14h volle energie geben. ist mir unbegreiflich! 

vielleicht ist sie dann noch müder wenn das baby da ist, weil es ja am tag auch anstrengender für sie wird, mit den neuen eindrücken, oft vielleicht eifersüchtig sein weil mama jetzt noch wen zum betreuuen hat. naja. wir werden sehen! ich gebe auf jedenfall mein bestes!  wie jede andrere mama auch. 

mich hat es lediglich interessiert, weil einfach viele aus meinem umfeld meinen, sie müssen mir ratschläge geben und quasi sagen, dass die strategie mit licht aus, tür zu, bei jedem funktioniert - man müsse die kinder nur einige tage schreien lassen! dazu bin ich nicht der typ! das könnte ich niemals. 

Gefällt mir

S
sanne1178
10.05.17 um 21:14

Das gleiche problem stellt sich uns im September auch  unser Sohn ist dann 2,5 und braucht auch Begleitung beim einschlafen. Das erste halbe Jahr brauchte er das nicht, Baby ins Bett legen, Licht aus, Tür zu, schläft. Pünktlich mit 7 Monaten war das vorbei und er muss seitdem  Händchen halten um schlafen zu können. Ich hoffe ja ein bisschen dass Nummer 2 auch so ist wie er am Anfang   aber das kann ich mir wahrscheinlich abschminken 

Gefällt mir

L
lisbet_12724345
10.05.17 um 22:15

Sie geht auch duschen... bzw. auch mal katzenwäsche mit dem waschlappen. wenn es schnell gehen muss. 

wir beiden Mädels gehen in die Wanne. Der Papa in die Dusche.. wenn er daheim ist. So bin ich auch gleich gewaschen und hüpf in den Pyjama und dann vor den Fernseher wenn sie Madame schläft.  
Wird sich dann sicher ändern. Ist aber kein Problem.

Gefällt mir

Anzeige
E
ersa_11857124
11.05.17 um 5:22

Also ich habe es ähnlich gemacht wie schnucke - die Große war 2,5J als nr.2 kam. Ich saß abends stillend mit Baby neben ihrem Bett und habe gesungen....stillte dann halt so lange, bis sie eingeschlafen war (10-30min).
Jetzt waren die beiden 7,5J und knapp 5J als ihr Bruder kam - meistens gebe ich ihn kurz runter zum Papa - aber wenn der mal keine Lust hat oder nicht da ist, nehme ich ihn einfach mit ins Schlafzimmer der Schwestern. Habe ihn auf dem Schoß, anfangs habe ich ihn dann auch gestillt und habe währenddessen gesungen. Mittlerweile sind die SChwestern ja auch schon so groß, daß ich nicht dableiben muß, bis sie schlafen - aber ihr Gutenacht-Lied wollen beide immer noch unbedingt ein paar Mal hören

1 -Gefällt mir

A
an0N_1270259899z
11.05.17 um 7:01

Unsere (4 und 2) lieben es zum Hörspiel einzuschlafen. Angefangen hat der Große damit mit ca 2,5. Hörte dann sowas wie Raupe Nimmersatt oder CDs von der Sendung mit der Maus. Die Kleine hat das mit 14 Monaten dann so übernommen.Ist dann in sein Kinderzimmer mit eingezogen.
Aber die Tür bleibt immer auf, so dass sie uns hören. Und ein Nachtlicht ist bereits an.

 

Gefällt mir

Anzeige
A
audrey_12338394
11.05.17 um 8:23

Meine sind 2 Jahre auseinander und ich (alleinerziehend) hatte immer beide dabei. Während die Große einschlief, lag die Kleine bei uns oder stillte. Nachdem die Große eingeschlafen war, habe ich mir die Kleine geschnappt und sie dann schlafen gelegt.
Das war am idealsten und auch am schönsten so. Wir haben das bis heute beibehalten, dass sie zusammen eine Geschichte vorgelesen oder was erzählt bekommen und dann in ihr jeweiliges Bett wechseln. Schade dass das hier schon wieder so negativ von manch einer gesehen wird. Ich mein, so schlimm ist das nun auch wieder nicht.

2 -Gefällt mir

L
lisbet_12724345
11.05.17 um 10:03

@pustefix8001: Ja, ich finde es auch schade, dass manche da so negativ behaftet sind (soll keine kritik sein)... ich kenne solche mütter auch aus meinem umfeld. eine freundin hatte mir mal den ratschlag gegeben ich solle mein kind schreien lassen, das gewöhnt sich solche dinge dann binnen 3 tagen ab. *ganz nach dem buch - jedes kind kann schlafen lernen* 

jeder wie er will, ist meine meinung. aber ich würde meine kleine/große nie schreien lassen nachts, nur weil mir das nicht passt... ich z.B. als kind hatte auch riesen angst vor dem donner, wenn mich meine mutter eingesperrt hätte und schreien hätte lassen, ich weiß nicht, ich wäre durchgedreht. 

das mit dem stillen ist eine super idee! danke dafür. 
das werde ich auf jeden fall probieren! 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nero_12138021
11.05.17 um 11:41
In Antwort auf lisbet_12724345

Hallo ihr lieben! 

Wir erwarten im September unser 2. Kind und unser 1. Kind ist jetzt 2,5 jahre alt. 
Das Fläschchen zum Einschlafen wird nicht mehr von ihr gewollt. wir bringen sie jeden abend ins bett um 19.00 uhr und vorher wird noch gebadet. (jeden tag das gleiche ritual) 
danach schlafanzug an, und ab ins bett, dann lesen wir eine geschichte vor! meistens bleiben wir im raum bis sie schläft, man kann nicht früher rausgehen, weil sie dann oft meckert! 

was tu ich nur, wenn ich im september dann mal alleine bin mit 2 kindern zum schlafen gehen?! mein mann ist zwar fast immer da, aber was wenn er mal nicht da ist? 
nicht das ich es nicht gerne mache..., mal dauert es 10min bis sie eingeschlafen ist, mal auch 40! 

aber ich lese und höre immer öfter von müttern, bei denen es klappt, wenn sie das kind ins bett legen, licht aus und dann bussi und gute nacht... tür zu - kind schläft! 
das könnte ich nicht machen mit ihr! sie würde mir zu viel weinen und wieder rauskommen vom zimmer!
ich frag mich nur, wie das bei denen so funktionieren kann...

und darum denk ich mir, ich will keines der kinder vernachlässigen, wenn 2 da sind... ich kann doch nicht das baby schreien lassen, wenn ich die große ins bett bringe - und umgekehrt. 
darum würde mich interessieren, wie macht ihr das? geht das bei euch rucki-zucki oder ist unser ritual eines der "gewöhnlichen" die fast jeder so macht... wie macht ihr das mit mehreren kindern? nacheinander ins bett bringen, oder zu gleich? vielleicht könnt ihr kurz berichten wie das geklappt hat in der zeit als ein baby im haus war... 

ich danke euch vielmals! 

ps: bitte versteht mich nicht falsch, ich begleite sie gerne in den schlaf, habe aber angst, dass ich eines der kinder dann vernachlässige, bzw. ich dem ganzen dann alleine nicht gerecht werden kann. ich will mich auch nicht beschweren, es gibt sicher auch mamis bei denen es noch länger dauert! ach. 

Haben wir nie gemacht, gab auch keine Probleme. Zubettgehritual und dann fertig.

PS: habe hier nichts wirklich negatives gelesen, habs aber auch nur grob überflogen. Oder ist es schon negativ, wenn man keine Einschlafbegleitung macht?

1 -Gefällt mir

L
lisbet_12724345
11.05.17 um 12:01
In Antwort auf nero_12138021

Haben wir nie gemacht, gab auch keine Probleme. Zubettgehritual und dann fertig.

PS: habe hier nichts wirklich negatives gelesen, habs aber auch nur grob überflogen. Oder ist es schon negativ, wenn man keine Einschlafbegleitung macht?

Nein! Das nicht... um gottes willen. 

Aber manche Kommentare kommen mir, und auch anscheinend anderen einfach ein bisschen "schroff" vor, als wie wenn man was falsch gemacht hätte weil man es so "angewöhnt" hatte. oder man es schleunigst ändern soll jetzt noch, bevor das baby kommt. ich wollte doch bloß wissen, wie das andere machen, die auch einschlaf begleiten müssen. 

so hat eben jeder seine meinung. aber es war nicht böse gemeint. ich gehe nur an die decke wenn ich den ratschlag bekomme (nicht hier im forum aber zuhause öfters von bekannten) man solle sein kind doch einfach reinlegen und gehen, sie hören dann eh zum weinen auf wenn man es nur lang genug durchhält. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
N
nero_12138021
11.05.17 um 12:40
In Antwort auf lisbet_12724345

Nein! Das nicht... um gottes willen. 

Aber manche Kommentare kommen mir, und auch anscheinend anderen einfach ein bisschen "schroff" vor, als wie wenn man was falsch gemacht hätte weil man es so "angewöhnt" hatte. oder man es schleunigst ändern soll jetzt noch, bevor das baby kommt. ich wollte doch bloß wissen, wie das andere machen, die auch einschlaf begleiten müssen. 

so hat eben jeder seine meinung. aber es war nicht böse gemeint. ich gehe nur an die decke wenn ich den ratschlag bekomme (nicht hier im forum aber zuhause öfters von bekannten) man solle sein kind doch einfach reinlegen und gehen, sie hören dann eh zum weinen auf wenn man es nur lang genug durchhält. 

alles gut, ich dachte nur zwischendrin ist wieder so ein Troll durch den Thread gehüpft und mir ist er nicht aufgefallen.

Gefällt mir

X
xue_12850032
11.05.17 um 21:43
In Antwort auf lisbet_12724345

Hallo ihr lieben! 

Wir erwarten im September unser 2. Kind und unser 1. Kind ist jetzt 2,5 jahre alt. 
Das Fläschchen zum Einschlafen wird nicht mehr von ihr gewollt. wir bringen sie jeden abend ins bett um 19.00 uhr und vorher wird noch gebadet. (jeden tag das gleiche ritual) 
danach schlafanzug an, und ab ins bett, dann lesen wir eine geschichte vor! meistens bleiben wir im raum bis sie schläft, man kann nicht früher rausgehen, weil sie dann oft meckert! 

was tu ich nur, wenn ich im september dann mal alleine bin mit 2 kindern zum schlafen gehen?! mein mann ist zwar fast immer da, aber was wenn er mal nicht da ist? 
nicht das ich es nicht gerne mache..., mal dauert es 10min bis sie eingeschlafen ist, mal auch 40! 

aber ich lese und höre immer öfter von müttern, bei denen es klappt, wenn sie das kind ins bett legen, licht aus und dann bussi und gute nacht... tür zu - kind schläft! 
das könnte ich nicht machen mit ihr! sie würde mir zu viel weinen und wieder rauskommen vom zimmer!
ich frag mich nur, wie das bei denen so funktionieren kann...

und darum denk ich mir, ich will keines der kinder vernachlässigen, wenn 2 da sind... ich kann doch nicht das baby schreien lassen, wenn ich die große ins bett bringe - und umgekehrt. 
darum würde mich interessieren, wie macht ihr das? geht das bei euch rucki-zucki oder ist unser ritual eines der "gewöhnlichen" die fast jeder so macht... wie macht ihr das mit mehreren kindern? nacheinander ins bett bringen, oder zu gleich? vielleicht könnt ihr kurz berichten wie das geklappt hat in der zeit als ein baby im haus war... 

ich danke euch vielmals! 

ps: bitte versteht mich nicht falsch, ich begleite sie gerne in den schlaf, habe aber angst, dass ich eines der kinder dann vernachlässige, bzw. ich dem ganzen dann alleine nicht gerecht werden kann. ich will mich auch nicht beschweren, es gibt sicher auch mamis bei denen es noch länger dauert! ach. 

Meine Beiden sind 1 Jahr & 2 3/4 Jahre und werden Beide in Schlaf begleitet! 

Am Abend ist der Papa zu 90% daheim und übernimmt die Einschlafbegleitung bei der Großen, ich bin bei der Kleinen. Wenn er mal nicht da sein sollte dann kommt die Große einfach mit ins Schlafzimmer und sie wartet bis ich mim stillen fertig bin und die Kleine schläft 

Mittags bin ich immer alleine, da haben wir lange gebraucht um für uns Drei eine Lösung zu finden. Anfangs versuchte ich sie parallel hinzulegen- Kleine stillen und Große streicheln- aber die wurden immer wieder wach und ich saß oft 2h am Bett der Großen. Das waren ganz scgreckliche Wochen, viel tränen, viel Nerven und ganz schreckliche Tage weil einfach noemand zum Schlafen. Und dann...kaufte ich ne Federwiege und das ist das tollste was ich jemals gekauft habe Die Kleine macht da nun seit knapp 9 Monaten täglich ihre Tagschläfchen. Die Große im Bett..nie mehr Geweine und beide bekommen die Aufmerksamkeit die sie zum Schlafen brauchen. 

Also 100 Daumen für so ne Federwiege!!!

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12856948
12.05.17 um 20:09
In Antwort auf lisbet_12724345

Hallo ihr lieben! 

Wir erwarten im September unser 2. Kind und unser 1. Kind ist jetzt 2,5 jahre alt. 
Das Fläschchen zum Einschlafen wird nicht mehr von ihr gewollt. wir bringen sie jeden abend ins bett um 19.00 uhr und vorher wird noch gebadet. (jeden tag das gleiche ritual) 
danach schlafanzug an, und ab ins bett, dann lesen wir eine geschichte vor! meistens bleiben wir im raum bis sie schläft, man kann nicht früher rausgehen, weil sie dann oft meckert! 

was tu ich nur, wenn ich im september dann mal alleine bin mit 2 kindern zum schlafen gehen?! mein mann ist zwar fast immer da, aber was wenn er mal nicht da ist? 
nicht das ich es nicht gerne mache..., mal dauert es 10min bis sie eingeschlafen ist, mal auch 40! 

aber ich lese und höre immer öfter von müttern, bei denen es klappt, wenn sie das kind ins bett legen, licht aus und dann bussi und gute nacht... tür zu - kind schläft! 
das könnte ich nicht machen mit ihr! sie würde mir zu viel weinen und wieder rauskommen vom zimmer!
ich frag mich nur, wie das bei denen so funktionieren kann...

und darum denk ich mir, ich will keines der kinder vernachlässigen, wenn 2 da sind... ich kann doch nicht das baby schreien lassen, wenn ich die große ins bett bringe - und umgekehrt. 
darum würde mich interessieren, wie macht ihr das? geht das bei euch rucki-zucki oder ist unser ritual eines der "gewöhnlichen" die fast jeder so macht... wie macht ihr das mit mehreren kindern? nacheinander ins bett bringen, oder zu gleich? vielleicht könnt ihr kurz berichten wie das geklappt hat in der zeit als ein baby im haus war... 

ich danke euch vielmals! 

ps: bitte versteht mich nicht falsch, ich begleite sie gerne in den schlaf, habe aber angst, dass ich eines der kinder dann vernachlässige, bzw. ich dem ganzen dann alleine nicht gerecht werden kann. ich will mich auch nicht beschweren, es gibt sicher auch mamis bei denen es noch länger dauert! ach. 

Meine Tochter konnte bis zur Geburt ihres Bruders auch nicht allein einschlafen. Sie hat schon immer sofort gebrüllt, wenn man im wachen Zustand den Raum verlassen hätte. Sie war zur Geburt 3,5 Jahre und alle Versuche zum allein einschlafen lernen waren gescheitert.
Ich bin an 4 Abenden mit beiden allein. 
Die erste Zeit mit 2 Kindern lief es so ab, dass falls der kleine grad wach war oder mich brauchte, und für meine grosse Bettgehzeit, dann sind wir alle drei in unser Bett und ich habe den kleinen gestillt und ihre Hand gehalten. Sie ist dann eingeschlafen und ich habe sie in ihr Bett getragen. 
Irgendwann ging das aber so nicht mehr, da der kleine immer so angestachelt war als sie sich bewegte. Deswegen hatten wir erstmal ein Problem. Ich redete mit ihr, dass ich den kleinen ins Bett bringen und sie solange leise in ihrem Zimmer spielen kann oder in ihrem Bett mit hörbuch. Und nach 2/3 Abenden schlief sie plötzlich schon als ich wieder raus kam. Habe die Türen halt immer leicht geöffnet gelassen. 
Bis auf wenige Ausnahmen klappt es seit einem Jahr ganz gut. Seit dem kann sie auch immer allein einschlafen.

Gefällt mir

X
xue_12850032
13.05.17 um 1:30

Kann man mittlerweile sogar leihen bei Nonomo  

Das find ich super, zahlst ne Gebûhr für bestinmte Tage und kannst se im schlimmsten Fall wieder zurücksenden! 

Gefällt mir

Anzeige
N
novembermama15
15.05.17 um 17:31

Ich habe letztens einen guten Tipp gelesen. Wenn du sie ins Bett gebracht hast einfach sagen das du kurz zur Toilette gehst und du danach sofort wieder kommst.
Das macht man dann ein paar Abende und dann wählst du etwas was ein bisschen länger dauert wie zb kurz was im Wohnzimmer wegräumen.
Oft schlafen die kleinem dann schon ein. Aber halt immer wieder ins zimmer gehen damit sie wissen das du auch wirklich wieder kommst.
Werde dieses Jahr auch noch damit konfrontiert aber ich gewöhne es meinem Sohn jetzt schon an das er alleine einschläft  

1 -Gefällt mir

N
novembermama15
15.05.17 um 21:55

Wo hab ich was von lügen gesagt ?
Man kann dann doch wirklich auf klo gehen und die zeit dann nach und nach verlängern.
Wenn das Kind mit will sagen dass das nicht geht, weil Schlafenszeit ist und man danach ja wieder kommt.
Ein bisschen konsequent muss man da schon sein. 

Gefällt mir

Anzeige
L
lisbet_12724345
16.05.17 um 17:04

Danke für die Tipps und lieben Antworten! 

Habe auch schon mehrmals versucht, einfach mal kurz aus dem Zimmer gehen etwas anderes erledigen... mit dem Hinweis "komme gleich wieder". 
Ab und zu klappt es ganz gut, dann schläft sie alleine ein. *stolz bin*
und so wie gestern als sie total übermüdet war, da half nur die nähe! einfach ruhig neben sitzen und da sein. 

bin gespannt wie das dann in ein paar monaten ist. im notfall muss das baby einfach mit ins zimmer! 

Gefällt mir

K
kari_12890487
16.05.17 um 23:16
In Antwort auf lisbet_12724345

Hallo ihr lieben! 

Wir erwarten im September unser 2. Kind und unser 1. Kind ist jetzt 2,5 jahre alt. 
Das Fläschchen zum Einschlafen wird nicht mehr von ihr gewollt. wir bringen sie jeden abend ins bett um 19.00 uhr und vorher wird noch gebadet. (jeden tag das gleiche ritual) 
danach schlafanzug an, und ab ins bett, dann lesen wir eine geschichte vor! meistens bleiben wir im raum bis sie schläft, man kann nicht früher rausgehen, weil sie dann oft meckert! 

was tu ich nur, wenn ich im september dann mal alleine bin mit 2 kindern zum schlafen gehen?! mein mann ist zwar fast immer da, aber was wenn er mal nicht da ist? 
nicht das ich es nicht gerne mache..., mal dauert es 10min bis sie eingeschlafen ist, mal auch 40! 

aber ich lese und höre immer öfter von müttern, bei denen es klappt, wenn sie das kind ins bett legen, licht aus und dann bussi und gute nacht... tür zu - kind schläft! 
das könnte ich nicht machen mit ihr! sie würde mir zu viel weinen und wieder rauskommen vom zimmer!
ich frag mich nur, wie das bei denen so funktionieren kann...

und darum denk ich mir, ich will keines der kinder vernachlässigen, wenn 2 da sind... ich kann doch nicht das baby schreien lassen, wenn ich die große ins bett bringe - und umgekehrt. 
darum würde mich interessieren, wie macht ihr das? geht das bei euch rucki-zucki oder ist unser ritual eines der "gewöhnlichen" die fast jeder so macht... wie macht ihr das mit mehreren kindern? nacheinander ins bett bringen, oder zu gleich? vielleicht könnt ihr kurz berichten wie das geklappt hat in der zeit als ein baby im haus war... 

ich danke euch vielmals! 

ps: bitte versteht mich nicht falsch, ich begleite sie gerne in den schlaf, habe aber angst, dass ich eines der kinder dann vernachlässige, bzw. ich dem ganzen dann alleine nicht gerecht werden kann. ich will mich auch nicht beschweren, es gibt sicher auch mamis bei denen es noch länger dauert! ach. 

diese melodie lässt mein kind einschlafen...

2 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige