Anzeige

Forum / Mein Baby

Elternzeit, jobwechsel...fragen über fragen....

Letzte Nachricht: 11. Dezember 2018 um 20:01
N
nina_12347151
11.12.18 um 13:18

Hallo ihr lieben,

Ich habe mal ein paar Fragen zu Elternzeit und jobwechsel etc...

kurz zu meiner Situation:

2 jährige Elternzeit endet 20.02.2019

3.jahr beim jetzigen Ag beantragt, noch keine Rückmeldung

Jobangebot (traumhaft) ab sofort, bzw.mit Einhaltung Kündigungsfrist (4 Wochen zur Monats Mitte oder Ende)

Würde dann ja in der Elternzeit den Job wechseln. Verfällt dann meine Elternzeit, Die ich noch bis zum 2.geburtstag hätte???(würde Mitte Januar anfangen und 20.02.endet Elternzeit)

Kann ich das 3.jahr trotzdem direkt nehmen beim neuen Ag oder erst zwischen dem 3.und 8.geburtstag?

Ich hab zwar schon rum telefoniert aber so richtig konnte mir da keiner helfen....

hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten geben....
 

Mehr lesen

S
salome_986861
11.12.18 um 13:42

Also nur dass ich das richtig verstehe: Du möchtest bei einem neuen AG anfangen und dann direkt 1 Jahr Mutterschutz beantragen?

3 -Gefällt mir

N
nina_12347151
11.12.18 um 14:02
In Antwort auf salome_986861

Also nur dass ich das richtig verstehe: Du möchtest bei einem neuen AG anfangen und dann direkt 1 Jahr Mutterschutz beantragen?

Huhu,

Ne das muss nicvt sein. Ich dachte nur ich muss es machen also das 3.jahr weil ich das jetzt schon bei meinen aktuellen aG beantragt habe.

Gefällt mir

S
salome_986861
11.12.18 um 14:09
In Antwort auf nina_12347151

Huhu,

Ne das muss nicvt sein. Ich dachte nur ich muss es machen also das 3.jahr weil ich das jetzt schon bei meinen aktuellen aG beantragt habe.

Na das steht oben aber etwas anders Ich kann dir davon nur abraten, welcher AG will denn jemanden, der gleich ein Jahr weg ist? Zieh den Antrag zurück, das geht natürlich.

2 -Gefällt mir

Anzeige
N
nina_12347151
11.12.18 um 14:26
In Antwort auf salome_986861

Na das steht oben aber etwas anders Ich kann dir davon nur abraten, welcher AG will denn jemanden, der gleich ein Jahr weg ist? Zieh den Antrag zurück, das geht natürlich.

Oben habe ich nur gefragt ob ich es nehmen kann....aber nicht das ich es unbedingt muss bzw.will

Gefällt mir

N
nina_12347151
11.12.18 um 14:27
In Antwort auf salome_986861

Na das steht oben aber etwas anders Ich kann dir davon nur abraten, welcher AG will denn jemanden, der gleich ein Jahr weg ist? Zieh den Antrag zurück, das geht natürlich.

Vielleicht habe ich mich aber auch falsch ausgedrückt...die neue Stelle ist eine Teilzeit Stelle und ich würde dieses Modell "Teilzeit in Elternzeit" wählen 

Gefällt mir

M
missesq
11.12.18 um 15:05
In Antwort auf nina_12347151

Vielleicht habe ich mich aber auch falsch ausgedrückt...die neue Stelle ist eine Teilzeit Stelle und ich würde dieses Modell "Teilzeit in Elternzeit" wählen 

Ich kann mir kaum vorstellen, dass dein neuer AG dem zustimmt; immerhin genießt du dann Kündigungsschutz. 

Gefällt mir

Anzeige
T
tomiko_12466754
11.12.18 um 17:40
In Antwort auf nina_12347151

Oben habe ich nur gefragt ob ich es nehmen kann....aber nicht das ich es unbedingt muss bzw.will

Also ich hab das auch eindeutig so verstanden, dass du beim neuen AG anfängst und dann direkt in EZ gehen möchtest. 

2 -Gefällt mir

B
balto_11983686
11.12.18 um 17:51

ALSO ich gebe jetzt mal mein Halbwissen weiter. ( bitte zerreißen mich nicht wenn was nicht stimmt)

Also Elternzeit kannst du nur bei deinem jetzigen Arbeitgeber nehmen, Elternzeit ist nicht übertragbar auf andere Arbeitgeber 
Was aber machbar ist das du während der Elternzeit nicht Teilzeit bis zu 30 Std die Woche arbeiten gehst, das muss dir aber dein jetziger Arbeitgeber erlauben.
Als Beispiel du hast eine Vollzeitstelle und überlegst nach der elternzeit wieder zurück zu gehen. Jetzt wirst du während der Elternzeit gefragt ob du für 30 Std als Krankheitsvertretung einspringen magst geht das, geht das.
Du kannst natürlich auch bei einem anderen Arbeitgeber das machen, mit der Bergründung das du die Kinderbetreuung besser geregelt bekommst. Dieses muss dir aber dein aktueller Arbeitgeber erlauben.
(Meiner erlaubt mir es z.B nicht)
Ds kann man ganz einfach auch Teilzeit in Elternzeit nennen.
ich hoffe das war so korrekt, so würde es mir erklärt 

Gefällt mir

Anzeige
N
nina_12347151
11.12.18 um 18:08

Ich habe auch NIE das Wort mutterschutz erwähnt...mir ist das schob klsr das das Elternzeit ist, was ich ja auch geschrieben habe...

Aber naja hier wird man ja immer missverstanden bzw.wird nur das gelesen was man lesen will...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nina_12347151
11.12.18 um 18:10
In Antwort auf nina_12347151

Hallo ihr lieben,

Ich habe mal ein paar Fragen zu Elternzeit und jobwechsel etc...

kurz zu meiner Situation:

2 jährige Elternzeit endet 20.02.2019

3.jahr beim jetzigen Ag beantragt, noch keine Rückmeldung

Jobangebot (traumhaft) ab sofort, bzw.mit Einhaltung Kündigungsfrist (4 Wochen zur Monats Mitte oder Ende)

Würde dann ja in der Elternzeit den Job wechseln. Verfällt dann meine Elternzeit, Die ich noch bis zum 2.geburtstag hätte???(würde Mitte Januar anfangen und 20.02.endet Elternzeit)

Kann ich das 3.jahr trotzdem direkt nehmen beim neuen Ag oder erst zwischen dem 3.und 8.geburtstag?

Ich hab zwar schon rum telefoniert aber so richtig konnte mir da keiner helfen....

hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten geben....
 

Habe mit meinem neuen AG gesprochen und die Stimmen mir zu, das ich direkt das 3.jajr nehmen darf welches ich soeben schriftlich bei ihm beantragt habe und bei meinem alten mit der Kündigung zurückgezogen habe....

Gefällt mir

Anzeige
B
balto_11983686
11.12.18 um 18:27

Wie klasse
herzlichen Glückwunsch zum neuen Job!
Da Must du wirklich begehrt sein das die das machen.
freut mich wirklich für dich 

Gefällt mir

N
nina_12347151
11.12.18 um 18:43

Ja die lassen sich direkt drauf ein 

Gefällt mir

Anzeige
N
nina_12347151
11.12.18 um 18:55
In Antwort auf balto_11983686

Wie klasse
herzlichen Glückwunsch zum neuen Job!
Da Must du wirklich begehrt sein das die das machen.
freut mich wirklich für dich 

Vielen Dank 

es ist eigentlich ein ganz normaler Job im Autohaus aber anscheinend hab ich überzeugt 

Gefällt mir

S
salome_986861
11.12.18 um 19:09

Ah sorry, dann hab ich das falsche Wort benutzt. Bei uns dauert der Mutterschutz tatsächlich während der ganzen Zeit, in der man Zuhause ist.

Also wäre es dann in DE 6 Wochen vor der Geburt und 8 Wochen danach. Wieder was gelernt

Gefällt mir

Anzeige
S
salome_986861
11.12.18 um 19:11
In Antwort auf nina_12347151

Vielen Dank 

es ist eigentlich ein ganz normaler Job im Autohaus aber anscheinend hab ich überzeugt 

Und was bedeutet Teilzeit in Elternzeit? Arbeitest du dann trotzdem bei deinem neuen AG oder fängst du erst ein Jahr später an?

Gefällt mir

N
nina_12347151
11.12.18 um 19:31
In Antwort auf salome_986861

Und was bedeutet Teilzeit in Elternzeit? Arbeitest du dann trotzdem bei deinem neuen AG oder fängst du erst ein Jahr später an?

Ich arbeite 15h die Woche bei dem neuen AG. 

Soll laut Rentenkasse wohl besser sein für die spätere Rente wenn ich noch in Elternzeit bleibe und Teilzeit arbeiten gehe. Und das eine Jahr nehme ich dann natürlich mit

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
missesq
11.12.18 um 19:59
In Antwort auf nina_12347151

Ich arbeite 15h die Woche bei dem neuen AG. 

Soll laut Rentenkasse wohl besser sein für die spätere Rente wenn ich noch in Elternzeit bleibe und Teilzeit arbeiten gehe. Und das eine Jahr nehme ich dann natürlich mit

Für die Rente ist das schnurz piep egal. Die Rentenpunkte für 3 Jahre werden jeder Mutter gutgeschrieben unabhängig davon wie lange sie tatsächlich in EZ geht. 

Der Vorteil für dich ist ganz klar der Kündigungsschutz sowie das Recht auf Teilzeit.

Das Recht auf EZ ist natürlich nicht an einen AG gebunden sondern wahlweise übertragbar. Trotzdem hätte der neue AG aus dringenden betrieblichen Gründen ablehnen können. Also scheinst einen guten Geuff gemacht zu haben

1 -Gefällt mir

S
salome_986861
11.12.18 um 20:01
In Antwort auf nina_12347151

Ich arbeite 15h die Woche bei dem neuen AG. 

Soll laut Rentenkasse wohl besser sein für die spätere Rente wenn ich noch in Elternzeit bleibe und Teilzeit arbeiten gehe. Und das eine Jahr nehme ich dann natürlich mit

Hört sich doch gut an und toll, dass der neue AG darauf einlässt.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige