In Antwort auf mde_12078391
Falsch!
Das ist blödsinn. Man bekommt pro Kind 3 Entgeltpunkte gutgeschrieben, unabhängig wie lange man in Elternzeit bleibt. 1 Entgeltpunkt entspricht dem Durchschnittseinkommen, was jährlich ermittelt wird (z. Zt. ca. 36.000). Was man in den 3 Jahren zusätzlich verdient, wird extra gutgeschrieben.
Wäre ja auch mich schöner, wenn man fürs zu Hause bleiben belohnt und fürs arbeiten gehen rententechnisch bestraft wird.
Punkte
Ganz genau, das zu hause bleiben wird in diesem Fall "belohnt"
Diese Rentenpunkte sind ja eben als Ausgleich gedacht für Mütter, die ja meistens den größeren Teil der Betreuung übernehmen und dafür Einbußen bei der Rente haben.
Die bekommt man aber nicht automatisch sondern sie müssen bei der Rentenversicherung beantragt werden, durch Meldung der elternzeit. Das geht auch nachträglich im Rahmen einer kontenklärung.
Ich sehe sowas öfter weil ich da beruflich mit zu tun habe.
Gefällt mir