Ich würde gerne meine Nachnamen Sutherland an mein Kleines weitergeben.
Passen folgende Namen zum Nachnamen Sutherland, sollte da eher englische Namen hin oder wäre doch eher der Nachname Fetz meines Freundes besser?
Die Namen sind: Andreas, Benedikt/Benedict, Frederi, Tom, Jan, Thorsten, Christopher, Hendrik, Adam, Noah, Justus, Anton, Katharina, Annika und Sara
Hallo!
Finde das bei den kurzen Vornamen der Nachname Sutherland besser passt.
Also:
Tom Sutherland
Jan Sutherland
Adam Sutherland
Noah Sutherland
Justus Sutherland
Anton Sutherland (wobei dieser Name irgendwie zu keinem Nachnamen passt)
Sara Sutherland
Die etwas längeren Namen würde ich mit dem kürzeren Nachname Fetz kombinieren:
Benedikt Fetz
Frederik Fetz
Thorsten Fetz
Christpher Fetz
Hendrik Fetz
Katharina Fetz
Annika Fetz
Lieben Gruß
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
...
Sutherland klingt besser als Fetz
Dazu würde ich Namen kombinieren, die in beiden Sprachen gleich/ähnlich ausgesprochen werden oder die sich international großer Beliebtheit erfreuen. Von deinen Beispielen finde ich folgende passend:
Benedict
Frederik
Tom
Christopher
Adam
Noah
Sara
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
...
Wie sprichst du denn Noah auf englisch?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Hallo!
Ich würde wahrscheinlich meinen eigenen Namen an mein Kleines witergeben, auch wenn er/sie in Deutschland mit dem namen Fetz möglicherweise weniger "Probleme" (Aussprache,...) bekommt.
Als EN würde ich evtl einen Namen nehmen, der im Englischen und im Deutschen relativ ähnlich ausgesprochen wird (z.B. Tom, Christopher, Nicolas, Annika, Anna...)
Drittens würde ich eher einen kurzen Vornamen zu diesem eher langen Nmachnamen vergeben (Tom, Jan, Ben, Anna...)
Meiner Meinung nach passen:
Ben Sutherland (würde auf das edict verzichten)
Frederi Sutherland
Tom Sutherland
Jan Sutherland
Christopher Sutherland (trotz Länge, hat einen tollen Klang!)
Noah Sutherland
Annika Sutherland
Meine Vorschläge:
Jungs:
Ben Sutherland
Tom Sutherland
Chris(topher) Sutherland
Mädels:
Annika Sutherland
lg, Muffin
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Sutherland gefällt mir besser als fetz
ich finde noah sutherland gut. da liegen die deutsche und englische aussprache auch nicht so weit auseinander, d. h. es ist ziemlich egal ob die leute jetzt glauben, daß der name komplett englisch ausgesprochen gehört oder nicht. noah fetz fänd ich dagegen ganz schrecklich. noah christopher sutherland gefällt mir, falls ihr auch einen zweitnamen wollt.
zu den mädchennamen paßt sutherland nicht so besonders, am ehesten würd ich noch sara nehmen.
sara sutherland. klingt englisch ok, aber deutsch ein bißchen zu viele gleiche/ähnliche silben hintereinander: sa-ra sa-ßa-lä-nd.
katharina fetz fänd ich ganz akzeptabel. karina/carina sutherland wär aber auch schön.
annika geht notfalls mit beiden nachnamen, aber vom hocker haut mich das nicht gerade.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !