Anzeige

Forum / Mein Baby

Entbindung eines sternguckers

Letzte Nachricht: 11. April 2016 um 17:04
A
an0N_1213830999z
07.04.16 um 15:33

Hallo zusammen! Ich war heute in der Klinik zum Ultraschall, wo die Ärztin feststellte, dass die Maus zur Zeit ein Sterngucker ist. Also der Rücken zeigt zu meinem Rücken.
Das einzige was sie dazu sagte war "Na hoffentlich entscheidet sie sich noch für eine Seite"

In zwei Wochen steht die Geburt an. Wie wahrscheinlich ist es dass sie ihr Köpfchen noch nach hinten dreht oder wenigstens zu einer Seite?
Hatte jemand von euch auch diese Situation?
Kann ich was tun um ihr drehen zu unterstützen?
Hab leider gelesen dass Sterngucker oftmals mit der saugglocke oder Zange geholt werden, oder es eher einen KS gibt. Dass die Geburt länger dauert als üblich und auch schmerzhafter ist.
Kann das irgendwer bestätigen oder widerlegen?

Mein Kopfkino ist jetzt natürlich im vollen Gange

Mehr lesen

A
azad_12059472
07.04.16 um 16:02

Das wurde mir mittwochs auch noch gesagt
.... Und in der Nacht von Samstag auf Sonntag habe ich "normal" entbunden. Erste Wehe 0:30h und um 4h war er da hat sich noch von alleine gedreht, bewegt habe ich mich nicht mehr viel (außer an dem Samstag tatsächlich noch) ich wünsche dir eine tolle Geburt, viel Kraft und alles wird gut!

Gefällt mir

A
azad_12059472
07.04.16 um 16:04
In Antwort auf azad_12059472

Das wurde mir mittwochs auch noch gesagt
.... Und in der Nacht von Samstag auf Sonntag habe ich "normal" entbunden. Erste Wehe 0:30h und um 4h war er da hat sich noch von alleine gedreht, bewegt habe ich mich nicht mehr viel (außer an dem Samstag tatsächlich noch) ich wünsche dir eine tolle Geburt, viel Kraft und alles wird gut!

Nachtrag...
Wenn ich mich nicht irre, hat die Hebamme unter der Entbindung die Möglichkeit den kleinen zu drehen aber ich bin mir nicht mehr sicher. Hoffentlich verwechselt ich nichts und erzähl Quatsch

Gefällt mir

F
franka_12528037
07.04.16 um 16:08

Sternengucker
Meine Schwester hat ihre Sternenguckerin Zuhause im Wasser geboren, eine Freundin von mir ihren Sternengucker auch und hatten beide keine Probleme und keine bzw kaum Verletzungen.
Falls Deine Kleine so bleibt ist eine aktive Geburt wichtig, und am Besten aufrecht oder hockend oder eben im Wasser. Auf dem Rücken wäre am Schwierigsten...

Ich wünsche Dir eine schöne Geburt!!

Gefällt mir

Anzeige
M
malina_12056379
07.04.16 um 16:25

Meine
Tochter war eine Sternenguckerin, das hat mir aber niemand vor ihrer Geburt erzählt und ich hab mich nach der Geburt gewundert warum ich dieses Kind so verdammt schwer aus mit raus bekommen habe..... Ich habe ewig gebraucht, war ganz schön Kräfte raubend.

Gefällt mir

Z
zephyr_12524575
07.04.16 um 16:29

Nachtrag...
Hab dir auf deinen Beitrag im SS Forum geantwortet nur hier nochmal kurz ....ich habe auch auf den Rücken liegend entbunden..war für mich die angehnemste Position und wie schon gesagt bei uns ging aber auch alles ratz fatz

Gefällt mir

F
franka_12528037
07.04.16 um 16:38
In Antwort auf franka_12528037

Sternengucker
Meine Schwester hat ihre Sternenguckerin Zuhause im Wasser geboren, eine Freundin von mir ihren Sternengucker auch und hatten beide keine Probleme und keine bzw kaum Verletzungen.
Falls Deine Kleine so bleibt ist eine aktive Geburt wichtig, und am Besten aufrecht oder hockend oder eben im Wasser. Auf dem Rücken wäre am Schwierigsten...

Ich wünsche Dir eine schöne Geburt!!

Im Wasser
ist so gut, weil Du eben ganz leicht Positionen wechseln kannst...

Gefällt mir

Anzeige
C
casey_11887674
07.04.16 um 19:05

Ich glaube da ist etwas dran...
Mein Großer war ein Sternengucker. Ich musste während der Geburt viel liegen, weil mein Blutdruck so im Keller war. Die Geburt stand lange still, trotz Presswehen (insgesamt 2,5 Stunden). Die Ärztin wollte mich eigentlich schon in den OP-Saal schieben. Die Hebamme meinte aber, ich solle gestützt auf sie und meinen Mann versuchen in der Hocke zu pressen. Das hätte ich schon viiiiiel früher versuchen sollen! Plötzlich rutschte mein Großer das fehlende Stück, so dass die Saugglocke angesetzt werden konnte.

Also, sollte dein Baby in dieser Position bleiben, empfehle ich dir auch unbedingt eine aufrechte und aktive Geburt!

Alles Gute!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
casey_11887674
07.04.16 um 19:07
In Antwort auf casey_11887674

Ich glaube da ist etwas dran...
Mein Großer war ein Sternengucker. Ich musste während der Geburt viel liegen, weil mein Blutdruck so im Keller war. Die Geburt stand lange still, trotz Presswehen (insgesamt 2,5 Stunden). Die Ärztin wollte mich eigentlich schon in den OP-Saal schieben. Die Hebamme meinte aber, ich solle gestützt auf sie und meinen Mann versuchen in der Hocke zu pressen. Das hätte ich schon viiiiiel früher versuchen sollen! Plötzlich rutschte mein Großer das fehlende Stück, so dass die Saugglocke angesetzt werden konnte.

Also, sollte dein Baby in dieser Position bleiben, empfehle ich dir auch unbedingt eine aufrechte und aktive Geburt!

Alles Gute!

Eine aufrechte und aktive Geburt...
...empfehle ich auch, wenn dein Baby sich noch dreht

Gefällt mir

Anzeige
B
bess_12340181
07.04.16 um 19:17

Habe zwei sternengucker
Beide Geburten dauerten deutlich unter 3 Stunden, einmal mir 1,5 Stunden Presswehen, einmal mit einer.

Einmal lag ich auf dem Rücken, weil anderes nicht ging, ich war zu krank und einmal habe ich gestanden.

Habe gerade gestern noch über das Internetmärchen vor der aktiven Geburtsphase festgestellter Sternengucker mit einem Spezialisten gesprochen - bin Wieder schwanger - und wiederum, wie auch schon vorab im kkh wurde mir bestätigt, dass die Aussagekraft solcher Untersuchungen sehr, sehr gering ist. Viele Kinder drehen sich erst ein, wenn sie tief ins Becken rutschen unter der Geburt. Eine gute Hebamme erkennt einstelkungsanomalien und versucht durch Positionswechsel noch mal eine Drehung anzuregen. Unter der Geburt wohlgemerkt. Vorher ist alles nichtig.

Mach dir also nicht so viele Sorgen! Ein Sternengucker ist wirklich keine ernste Komplikation.

Gefällt mir

B
bess_12340181
07.04.16 um 19:23
In Antwort auf bess_12340181

Habe zwei sternengucker
Beide Geburten dauerten deutlich unter 3 Stunden, einmal mir 1,5 Stunden Presswehen, einmal mit einer.

Einmal lag ich auf dem Rücken, weil anderes nicht ging, ich war zu krank und einmal habe ich gestanden.

Habe gerade gestern noch über das Internetmärchen vor der aktiven Geburtsphase festgestellter Sternengucker mit einem Spezialisten gesprochen - bin Wieder schwanger - und wiederum, wie auch schon vorab im kkh wurde mir bestätigt, dass die Aussagekraft solcher Untersuchungen sehr, sehr gering ist. Viele Kinder drehen sich erst ein, wenn sie tief ins Becken rutschen unter der Geburt. Eine gute Hebamme erkennt einstelkungsanomalien und versucht durch Positionswechsel noch mal eine Drehung anzuregen. Unter der Geburt wohlgemerkt. Vorher ist alles nichtig.

Mach dir also nicht so viele Sorgen! Ein Sternengucker ist wirklich keine ernste Komplikation.

Und nur weil das unten angesprochen wird,
Eine dpa hatte ich beim ersten Kind auch! Also ich hatte eine ernste Krankheit, Blutdruck von über 200 zu 100 - nach der pda, vorher 270 zu 170 -, 38,5 Fieber, soviel Wasser, dass ich kaum stehen konnte, völlig Taube arme vom karpaltunnelsyndrom, eine dpa und ich lag - 2 h 45 min später war die da!

Alles wird gut!

Nicht verunsichern lassen!

Gefällt mir

Anzeige
T
teasag_12352735
07.04.16 um 20:46

Hatte mir da vorher garkeine gedanken gemacht über die position
Meine Tochter war auch ein Sterngucker. Ob es schmerzhafter war oder länger gedauert hat weiß ich nicht, da sie mein erstes Kind ist. Aber ich hatte 3 Tage Wehen mit ihr und es hat vom Blasensprung bis zur Geburt 7 std gedauert davon 1,5 std Presswehen. Ohne Hilfsmittel kam sie aber auf die Welt. Großartig Geburtsverletzungen hatte ich nicht. Lediglich ein paar Kratzer innen und ein wenig nach oben gerissen. Hoffe bei Kind nr 2 (in 4 Wochen ca) geht es schneller

Gefällt mir

N
nanaia_12571809
07.04.16 um 22:10

Traumgeburt
1,5 std, keine verletzungen und wirklich ein spaziergang! Trotz 3900 gramm und ku 36,5 und sternengucker. Das wurde mir übrigens erst nach der geburt gesagt.

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
08.04.16 um 0:27

Ich bin in einer facebook
Gruppe welche Mamas von Stwrngucker Babys geboren haben....sie alle haben sehr gute Erfahrung im 4 Füssler Stand gemacht

Gefällt mir

T
tierra_11847189
11.04.16 um 17:04

Meiner war auch ein sternengucker
Aber bei mir hat es leider niemand festgestellt. Hatte von Samstag nacht wehen im 30 - 15 Minutentakt und seit Montag morgen war ich dann im KH. Am Dienstag war ich soo fertig von den wehen und dem schlafmangel dadurch dass sie eingeleitet haben. Hätten sie eh Donnerstag gemacht weil dann wär ich 7 tage über ET und die wollten auch noch diskutieren dass die das hab nicht zu früh holen wollen? Dabei war ich ja schon fünf Tage über ET .. Aber das ist ja ein anderes Thema. Jedenfalls bin ich dann Dienstag abend in Kreißsaal und bis 02:00 oder so ist nix passiert und dann musste ich einen not kaiserschnitt machen aber ich will dir keine Angst machen hier haben ja schon genug geschrieben bei den alles glatt gegangen ist und bei dir wissen sie es wenigstens schon dass es ein sternengucker ist.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige