Anzeige

Forum / Mein Baby

Erbrechen im Schlaf - wasserdichte Bettwäsche?

Letzte Nachricht: 22. Juni 2017 um 20:29
M
mona_12178303
26.10.13 um 20:03

Nachdem ich nun schon zum x-Mal eins meiner Kinder nachts sprichwörtlich aus der K..... gezogen habe, muss ich unsere Betten nun sicherer machen. Das letzte Mal hat sich unsere Tochter erbrechend quer übers Familienbett geschleppt, das Babyphon schlug nicht an, wir fanden sie Stunden später. Das Ausmaß muss ich nicht näher beschreiben, die Wanne war voll mit dreckiger Wäsche, Decken, Kuscheltieren etc....
Nun bin ich auf der Suche nach Überzügen, die Matratzen und Bettzeug noch besser schonen. Für die Matratzen haben wir sogenannte Inkontinenz-Laken gefunden, also Spannbettlaken, die man unters normale Laken zieht und die verhindern, dass der schlimme Gestank in die Matratze zieht. Doch wie um Himmels Willen schütze ich das Bettzeug??? Überall finde ich nur Matratzenschoner. Dabei haben Matratzen ohnehin schon meist dicke Bezüge, die fürs erste schonmal schützen. Eine dicke Winterdaunendecke dagegen ist nur mit dieser normalen, ultradünnen Bettwäsche bezogen. Liegt da auch nur eine Minute Erbrochenes drauf, zieht das sofort bis runter in die Daunen. Und wenn man das Kind eben erst Stunden später findet, ist der ganze üble Gestank richtig tief in die Daunen gezogen und die ganze riesen Decke muss auf jeden Fall in die Reinigung. Auch wenn nur eine Ecke betroffen ist, es stinkt einfach so übel und das kann man ja nicht selbst waschen.
Mir schwebt eine Art Bettwäsche vor, die wasserdicht, aber atmungsaktiv ist, und die immer auf dem Bettzeug drauf ist, und die man unter die Bettwäsche zieht. Aber eben nicht sowas, dass man das Gefühl bekommt, man schläft vollkommen in Plastik. Ich hab schon ewig gegoogelt, aber nichts gefunden. Auch bei Inkontinenz wird irgendwie immer nur die Matratze gesichert. Ich verstehe das nicht, wenn pflegebedürftige bettlägerige alte Menschen nachts ins Bett urinieren, kann das doch auch die Bettdecke treffen und dann zieht der Gestank die ganze Nacht bis in die Daunen. Und das jede Nacht?? Da MUSS es doch was geben!!!!!!!!!

Kennt jemand was tolles ???????

Mehr lesen

Z
zan_12478615
26.10.13 um 20:09

ne leider nicht
Musste aber gead auch bett beziehen von meinem sohn
Hab mich das aber schonöfters mal gefragt zumal man ja auch nicht mehrere decken als reserve rumliegen hat genau wie kopfkissen.

Gefällt mir

A
an0N_1272209599z
26.10.13 um 21:52

Stundenlang?
Wenn meine kinder erbrechen, dann weinen sie oder melden sich anderweitig. Ausserdem hört man es doch auch.

Gefällt mir

M
mona_12178303
26.10.13 um 21:56

Naja, wir haben 3 Kinder,
und wenn jedes einmal im Jahr sich nachts erbricht, macht das schon dreimal im Jahr ein verkotztes Bett, gefühlt also seeeeeeehr häufig .
Bei der Großen (4,5) ist es wirklich so, sie macht das komplett im Tiefschlaf, warum auch immer, und schläft direkt weiter. Die anderen werden wach dabei. Aber das tut ja auch nichts zur Sache, das Bett ist so oder so ruiniert. Ersatzdecken wie Woll- oder Sofadecken haben wir auch jede Menge. Aber wir schlafen im Schlafzimmer, wo es im Winter sehr kalt ist, daher MÜSSEN wir mit Daunen schlafen, alles andere ist zu kalt. Und bei 5 Personen sind das 5 Decken, dazu 5 Ersatzdecken, 5 Kopfkissen, 5 Ersatzkopfkissen, das braucht alles sehr viel Platz. Und die große Daunendecke fürs Familienbett (2,20m x 2,40m), die haben wir eben wirklich nur einmal und wenn die betroffen ist, dann ist sie erstmal ein paar Tage in der Reinigung und wir frieren.... So eine ist erstens sehr teuer (180 EUR), die kauf ich nicht nochmal, und zweitens nimmt sie wahnsinnig viel Platz weg, Daunen plustern ja extrem, das ist schon fast ein Kubikmeter, den sie braucht..

Gefällt mir

Anzeige
Z
zan_12478615
26.10.13 um 21:57

Iczrmeinte auch nicht
Das wir keine decke haben klar haben wir auch welche.meinte nur beim extrem fall.hoffe einfach der tritt nicht ein.
Meine kids sagen leider vorher nicht bescheid.

Aber das deine kids sich nicht melden ist schon etwas komisch.
Beim letztenmal standen wir dabei da hat er auch nix gesagt aber heute hat der geschrien wie abgestochen dachte wer weiß was passiert ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
mona_12178303
26.10.13 um 22:08
In Antwort auf an0N_1272209599z

Stundenlang?
Wenn meine kinder erbrechen, dann weinen sie oder melden sich anderweitig. Ausserdem hört man es doch auch.

Nein, ich sags nochmal,
sie schläft einfach weiter. Das Babyphon überträgt es NICHT und wenn die Tür zu ist, hört man es auch nicht. Wenn sie um 19.00Uhr schlafen geht, sich direkt danach erbricht und wir um 23.00Uhr, wenn wir schlafen gehen und nochmal nach ihr sehen, sie dann finden, dann lag sie in der Tat stundenlang im Erbrochenen. Ich weiß nicht, was daran jetzt so verwunderlich ist. Schaut Ihr denn StÜNDLICH nach Euren schlafenden Kindern????

Gefällt mir

M
mona_12178303
26.10.13 um 22:13

Und da die Große 4,5 ist,
und wir pro Jahr das etwa 3 Mal haben, hatten wir so ein Drama insgesamt etwa schon 6-7 Mal. Und das reicht mir

Gefällt mir

Anzeige
A
andela_12524029
26.10.13 um 22:17
In Antwort auf zan_12478615

Iczrmeinte auch nicht
Das wir keine decke haben klar haben wir auch welche.meinte nur beim extrem fall.hoffe einfach der tritt nicht ein.
Meine kids sagen leider vorher nicht bescheid.

Aber das deine kids sich nicht melden ist schon etwas komisch.
Beim letztenmal standen wir dabei da hat er auch nix gesagt aber heute hat der geschrien wie abgestochen dachte wer weiß was passiert ist.

Also
Seid 3 Tagen kann ich es verstehen. Meinet hat sich such im Schlaf übergeben. Ich habs alletdings gehört. Bin sofort hin und et lag da und hat tief umd fest in selnem erbrochenen geschlafen. Hab ich sofort geweckt er eussze von nichts

Gefällt mir

J
jvrgen_12690288
22.06.17 um 20:29
In Antwort auf mona_12178303

Nachdem ich nun schon zum x-Mal eins meiner Kinder nachts sprichwörtlich aus der K..... gezogen habe, muss ich unsere Betten nun sicherer machen. Das letzte Mal hat sich unsere Tochter erbrechend quer übers Familienbett geschleppt, das Babyphon schlug nicht an, wir fanden sie Stunden später. Das Ausmaß muss ich nicht näher beschreiben, die Wanne war voll mit dreckiger Wäsche, Decken, Kuscheltieren etc....
Nun bin ich auf der Suche nach Überzügen, die Matratzen und Bettzeug noch besser schonen. Für die Matratzen haben wir sogenannte Inkontinenz-Laken gefunden, also Spannbettlaken, die man unters normale Laken zieht und die verhindern, dass der schlimme Gestank in die Matratze zieht. Doch wie um Himmels Willen schütze ich das Bettzeug??? Überall finde ich nur Matratzenschoner. Dabei haben Matratzen ohnehin schon meist dicke Bezüge, die fürs erste schonmal schützen. Eine dicke Winterdaunendecke dagegen ist nur mit dieser normalen, ultradünnen Bettwäsche bezogen. Liegt da auch nur eine Minute Erbrochenes drauf, zieht das sofort bis runter in die Daunen. Und wenn man das Kind eben erst Stunden später findet, ist der ganze üble Gestank richtig tief in die Daunen gezogen und die ganze riesen Decke muss auf jeden Fall in die Reinigung. Auch wenn nur eine Ecke betroffen ist, es stinkt einfach so übel und das kann man ja nicht selbst waschen.
Mir schwebt eine Art Bettwäsche vor, die wasserdicht, aber atmungsaktiv ist, und die immer auf dem Bettzeug drauf ist, und die man unter die Bettwäsche zieht. Aber eben nicht sowas, dass man das Gefühl bekommt, man schläft vollkommen in Plastik. Ich hab schon ewig gegoogelt, aber nichts gefunden. Auch bei Inkontinenz wird irgendwie immer nur die Matratze gesichert. Ich verstehe das nicht, wenn pflegebedürftige bettlägerige alte Menschen nachts ins Bett urinieren, kann das doch auch die Bettdecke treffen und dann zieht der Gestank die ganze Nacht bis in die Daunen. Und das jede Nacht?? Da MUSS es doch was geben!!!!!!!!!

Kennt jemand was tolles ???????

Gehe mal auf auf bettwaren shop u. gib wasserdichte bettwäsche ein.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige