Anzeige

Forum / Mein Baby

Erfahrungen mit ladycomp

Letzte Nachricht: 6. September 2013 um 20:41
S
sioned_12274410
04.09.13 um 12:03

Hallo,

Bin am überlegen mir so ein ding zuzulegen, sobald meine periode wieder einsetzt.

Jemend erfahrung damit?
Soll ja recht sicher sein...

Lg mm

Mehr lesen

S
sioned_12274410
04.09.13 um 17:12

...
Schieb

Gefällt mir

R
rhianu_12279818
04.09.13 um 18:26

Hallo
Ich habe den LadyComp auch und habe ihn ein halbes Jahr täglich benutzt.
Nun verhüte ich seit ein paar Monaten wieder hormonell, wegen der Ausbildung.

In den 6 Monaten hat der LadyComp mir gute Dienste gegeben. Nach der "kennenlern Phase" hat er meinen Zyklus wirklich gut gekannt und rot geleuchtet wenn ich meinen Eisprung hatte. Man muss sich allerdings an das tägliche messen gewöhnen und wirklich regelmäßig messen
wenn ich meine Ausbildung beendet habe werde ich wieder damit verhüten es war wirklich zuverlässig. In der Zeit in der es rot leuchtet haben wir zusätzlich mich Kondomen verhütet würde ich auch immer so machen und ach ja in der "kennenlern Zeit" haben wir immer mit Kondom verhütet
Es ist eine gute alternative zu Hormonen

P.s. falls du Fragen hast kannst du ruhig fragen

LG Bienchen

Gefällt mir

S
sioned_12274410
04.09.13 um 19:00
In Antwort auf rhianu_12279818

Hallo
Ich habe den LadyComp auch und habe ihn ein halbes Jahr täglich benutzt.
Nun verhüte ich seit ein paar Monaten wieder hormonell, wegen der Ausbildung.

In den 6 Monaten hat der LadyComp mir gute Dienste gegeben. Nach der "kennenlern Phase" hat er meinen Zyklus wirklich gut gekannt und rot geleuchtet wenn ich meinen Eisprung hatte. Man muss sich allerdings an das tägliche messen gewöhnen und wirklich regelmäßig messen
wenn ich meine Ausbildung beendet habe werde ich wieder damit verhüten es war wirklich zuverlässig. In der Zeit in der es rot leuchtet haben wir zusätzlich mich Kondomen verhütet würde ich auch immer so machen und ach ja in der "kennenlern Zeit" haben wir immer mit Kondom verhütet
Es ist eine gute alternative zu Hormonen

P.s. falls du Fragen hast kannst du ruhig fragen

LG Bienchen

Ich denke
Am angfang nach dem stillen ist der zyklus ja noch recht unregelmässig und verschiebt soch auch öfter mal. Da wird es wohl nicht so zuverlässig sein können?
Hast du in der ausbildung schichtdienst? Oder lässt dus da?
Hab gelesen, wenn die kinder einen nachts aus dem
bett holen, soll man dann trotzdem messenn vor dem aufstehen oder wie genau funktioniert das dann?

Lg

Gefällt mir

Anzeige
E
ena_12106407
05.09.13 um 21:13

Ladycomp kann ich nicht empfehlen
ich habe mich damals, als ich von NFP auf nen computerumgestiegen bin, recht gründlich informiert. der ladycomp schneidet sehr gut in der verbraucherstudie ab, allerdings wurde diese studie nur per fragebogen erstellt und die angaben der frauen (die den auch nur einen zyklus lang genutzt haben) auch nie überprüft. in ner vergleichsstudie von zykluscomputern schneidet der eher mau ab: http://www.verhuetung-cyclotest.de/downloads/studie-sicherheit--akzeptanz-der-zykluscompute.pdf.
würde dir daher auch eher den cyclotest 2 plus empfehlen, und zwar in der symptothermalen nutzung. da liegt der pearl index bei 1, ist damit einer der sichersten computer (ich hab den jetzt seit über 3 jahren, und bisher ohne panne!).
das problem mit computern, du solltest schon zyklen zwischen 25-35 tagen haben und der cyclotest braucht ca. 3 zyklen, bis er genug daten hat, um dir auch die hochfruchtbaren tage sicher anzuzeigen. gut, vorher zeigt der dir halt einfach NE MENGE fruchtbare tage an, um auf nummer sicher zu gehen, sodass es gut seien kann, dass du in den ersten monaten noch viel mit kondom nebenher verhüten musst. auf lange sicht jedoch, finde ich ihn sehr gut und praktisch!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sioned_12274410
06.09.13 um 7:43

Danke
Für eure antwort. Ich werd mich damit wohl noch beschäftigen müssen.
Eine frage noch.
Wenn sich dannn alles eingespielt hat, an wie vielen tagen muss man zusätzlich verhüten, so ca?

Gefällt mir

E
ena_12106407
06.09.13 um 18:52

Fruchtbar
bin ich an 6 tagen im monat, sprich, dann müssen wir ein kondom hinzunehmen - das kann am anfang aber sehr viel mehr sein, weil der computer (cyclotest) eben noch daten sammelt und dir da lieber mehr fruchtbare tage angibt, um auf der sicheren seite zu sein. so nach 3,4 zyklen hatte sich das bei mir dann drastisch reduziert.

also ich hab das gar nicht so schlimm empfunden mit der software, gut ich gebe zu, der cyclotest ist kein iPhone - da bin ich aber ehrlich auch ganz froh drum, ich fand die bedienung ehrlich gesagt nicht so aufwändig oder hatte probleme damit ... das kann aber auch daran liegen, dass ich das neuere modell (cyclotest 2 plus) hab ...

wie gesagt, auf computer, die nur deine tempi messen würde ich mich alleine nie verlassen, dann immer noch selbst zervixschleim untersuchen - oder eben gleich nen symptothermalen compi kaufen.

stimme jaseble aber zu, die computer sind schon ne investition. was du tun könntest, wäre erstmal generell symptothermal zu verhüten, also mit zyklusblatt und termometer (wichtig, zwei stellen nach dem komma!) und gucken, wie du mit der methode klar kommst - dann kannst du immer noch entscheiden, welcher computer für dich am besten ist!

Gefällt mir

Anzeige
Y
younes_12503918
06.09.13 um 19:06

Hi mädels
ich hab den cyclotest zwar erst im 2. zyklus, also auch den cyclotest 2 plus und muss sagen, dass ich schon leichte anlaufschwierigkeiten hatte - aber eben so wie wenn man ein neues handy oder neues elektrogerät hat ... hab dann aber gleich den kundenservice angerufen und die helfen echt schnell weiter! also bisher komm ich damit gut klar ... der zeigt mir allerdings noch 20 fruchtbare tage an. aber das wird ja zum glück weniger!

Gefällt mir

S
sioned_12274410
06.09.13 um 20:41


Irgendwie bin ich hin und hergerissen. Vielleicht lass ich doch meinen mann die sterilisation machen.
Ist halt ne endgültige entscheidung...
Und ich hoffe, dass ich dann für immer damit leben kann nicht mehr schwanger zu werden...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige