Anzeige

Forum / Mein Baby

Ernährungsexperten bitte mal

Letzte Nachricht: 12. April 2016 um 23:24
A
an0N_1227705199z
11.04.16 um 10:59

Ist agavensirup gesünder/besser als Zucker und/oder Honig und für Diabetiker geeignet???Finde im netzt widersprüchliche Angaben.

Lg

Mehr lesen

A
an0N_1237812099z
11.04.16 um 11:30

Ja
Also von den dreien wäre Agavensirup jetzt die bessere Wahl, da der glykämische Index hier am niedrigsten ist, das heisst der Blutzuckerspiegel am langsamsten steigt. Hier findest du eine Tabelle zum Glyx https://jumk.de/glyx/ und hier nochmal allgemein ein Artikel zum glykämischen Index http://m.diabetes-ratgeber.net/Ernaehrung/Wie-wichtig-ist-der-glykaemische-Index-335307.html ..... Was allerdings noch besser wäre, wäre Xylith oder Erythrit. Erythrit wird sogar komplett Insulin unabhängig verstoffwechselt. LG

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
11.04.16 um 11:45
In Antwort auf an0N_1237812099z

Ja
Also von den dreien wäre Agavensirup jetzt die bessere Wahl, da der glykämische Index hier am niedrigsten ist, das heisst der Blutzuckerspiegel am langsamsten steigt. Hier findest du eine Tabelle zum Glyx https://jumk.de/glyx/ und hier nochmal allgemein ein Artikel zum glykämischen Index http://m.diabetes-ratgeber.net/Ernaehrung/Wie-wichtig-ist-der-glykaemische-Index-335307.html ..... Was allerdings noch besser wäre, wäre Xylith oder Erythrit. Erythrit wird sogar komplett Insulin unabhängig verstoffwechselt. LG

Ja super
Schau ich mir mal an. Birkenzucker hab ich auch zuhause, macht sich nur auf Brot doof.

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
11.04.16 um 14:22

Hallo
Agavendicksaft besteht zum überwiegenden Teil aus Fructose (gegenüber Haushaltszucker - der besteht zu 50% aus Fructose und zu 50% aus Glukose) . Man dachte früher, dass Fructose besser für den Diabetiker geeignet ist, da sie nicht mithilfe von Insulin verstoffwechselt wird. Inzwischen hat man aber erkannt , dass isolierte Fructose ( also die nicht natürlich in der Frucht enthalten ist und mitsamt der Frucht gegessen wird) für den Körper eher ungesund ist, die Leber überfordert, zu Gewichtszunahme führt und das metabolische Syndrom fördert . Diabetiker verzichten am besten ganz auf zugesetzten Zucker. Man kann sich den Süßgeschmack auch abgewöhnen- dahingehend, dass man die natürliche Süße von Lebensmitteln wieder wahr nimmt.
Entschuldige bitte den Roman, ich hoffe , du kannst damit etwas anfangen

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
11.04.16 um 14:48

Es ist wohl wirklich so,
dass keinen adäquaten Ersatz gibt. Jede Zuckerart hebt den Insulinspiegel an Fructose genauso wie Glucose - Bananen und Weintrauben hauen zum Beispiel richtig rein.
Einzig und allein die anderen Inhaltsstoffe wie Mineralen, Vitamine, Spurenelemente unterscheiden sich. Und da schneidet Kokosblütenzucker ganz gut ab. Hat aber nichts mit besser oder schlechter bei Diabetes zu tun.

Es ist so wie Elisabeth schrieb, am Besten ist der komplette Verzicht, obwohl ich auch von befreundeten Diabetikern gehört habe, dass sie nicht wirklich verzichten, sondern gegen an spritzen- ob das jetzt im Sinne des Erfinders ist, mag ich nicht zu beurteilen.

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
11.04.16 um 15:16

Ich
Will ganz ehrlich sein, es fällt mir Mega schwer komplett auf süßes zu verzichten. Für mich hat das auch was Lebensqualität zu tun. Leckeres Essen ist für mich einfach wichtig.

Das mit fructose würde ja bedeuten, auch Obst ist nicht ok?

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
11.04.16 um 17:35
In Antwort auf an0N_1227705199z

Ich
Will ganz ehrlich sein, es fällt mir Mega schwer komplett auf süßes zu verzichten. Für mich hat das auch was Lebensqualität zu tun. Leckeres Essen ist für mich einfach wichtig.

Das mit fructose würde ja bedeuten, auch Obst ist nicht ok?

...
das mit der Fructose ist so eine Sache- erstens gibt es Obst, das besonders viel davon enthält ( Bananen, Äpfel, Ananas) Das sollten Diabetiker nur sehr wenig essen. Beeren dagegen haben wenig Fructose, sind also in größeren Mengen erlaubt. Das Problem ist eigentlich die isolierte Fructose, die heute überall zugesetzt wird . Man nimmt unheimlich viel versteckten Zucker zu sich. Sich mal etwas Süßes zu gönnen, finde ich auch schön und wichtig- aber es sollte einem halt bewusst sein, wieviel man sowieso schon an Zucker isst ( in Soßen, Fertiggerichten, Gebäck, Brot, Brötchen, Wurst, Salaten) Ich finde- da kann man viel reduzieren, indem man selbst kocht und nur sehr wenig industriell hergestellte Nahrung isst oder süße Getränke trinkt.
Man kann sich ja dann ganz bewusst mal ein Eis gönnen oder sich ein Stück Kuchen gönnen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
11.04.16 um 17:40
In Antwort auf gulfem_12932941

...
das mit der Fructose ist so eine Sache- erstens gibt es Obst, das besonders viel davon enthält ( Bananen, Äpfel, Ananas) Das sollten Diabetiker nur sehr wenig essen. Beeren dagegen haben wenig Fructose, sind also in größeren Mengen erlaubt. Das Problem ist eigentlich die isolierte Fructose, die heute überall zugesetzt wird . Man nimmt unheimlich viel versteckten Zucker zu sich. Sich mal etwas Süßes zu gönnen, finde ich auch schön und wichtig- aber es sollte einem halt bewusst sein, wieviel man sowieso schon an Zucker isst ( in Soßen, Fertiggerichten, Gebäck, Brot, Brötchen, Wurst, Salaten) Ich finde- da kann man viel reduzieren, indem man selbst kocht und nur sehr wenig industriell hergestellte Nahrung isst oder süße Getränke trinkt.
Man kann sich ja dann ganz bewusst mal ein Eis gönnen oder sich ein Stück Kuchen gönnen.

Ja
Das versuche ich gerade. Es ist wirklich fast überall Zucker drin, das war mit vorher zB nie so bewusst.

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
11.04.16 um 17:53
In Antwort auf an0N_1227705199z

Ja
Das versuche ich gerade. Es ist wirklich fast überall Zucker drin, das war mit vorher zB nie so bewusst.

Der Vorteil ist
man gewöhnt sich an den weniger süßen Ernährungsstil und nimmt plötzlich andere Geschmäcker stärker wahr.
Ich hab früher meinen Tee mit 3 gehäuften Teelöffeln und den Kaffee mit 2 en getrunken. Das würde mir heute eklig sein. Es dauerte eine Weile- vielleicht so 3 Monate- dann schmeckte mir der Kaffee schwarz ohne Zucker genau so gut, wie vorher der mit Zucker. Aber am Anfang war es schon schwer, mich davon zu verabschieden.
Noch ein Vorteil- Einkaufen geht inzwischen viel schneller- bestimmte Regale lass ich gleich links liegen und halte mich v.a. im Obst- Gemüse-Bereich, an der Käsetheke und beim Fleischer auf .

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
11.04.16 um 18:05
In Antwort auf gulfem_12932941

Der Vorteil ist
man gewöhnt sich an den weniger süßen Ernährungsstil und nimmt plötzlich andere Geschmäcker stärker wahr.
Ich hab früher meinen Tee mit 3 gehäuften Teelöffeln und den Kaffee mit 2 en getrunken. Das würde mir heute eklig sein. Es dauerte eine Weile- vielleicht so 3 Monate- dann schmeckte mir der Kaffee schwarz ohne Zucker genau so gut, wie vorher der mit Zucker. Aber am Anfang war es schon schwer, mich davon zu verabschieden.
Noch ein Vorteil- Einkaufen geht inzwischen viel schneller- bestimmte Regale lass ich gleich links liegen und halte mich v.a. im Obst- Gemüse-Bereich, an der Käsetheke und beim Fleischer auf .

Kaffee
Trinke ich nur noch selten, da er mir schwarz nicht schmeckt. Tee trinke ich nur noch ohne Zucker, geht ganz gut sogar, hätte ich auch nicht gedacht.

Ich muss das jetzt auch step by step durchziehen. Am Anfang ist nur wirklich mühselig, sich die Rückseiten durchzulesen, vor allem mit weinenden Baby im Schlepptau

Warum hast du reduziert und welche leckeren Alternativen hast du für dich gefunden?

Gefällt mir

A
an0N_1237812099z
11.04.16 um 18:27
In Antwort auf an0N_1227705199z

Ich
Will ganz ehrlich sein, es fällt mir Mega schwer komplett auf süßes zu verzichten. Für mich hat das auch was Lebensqualität zu tun. Leckeres Essen ist für mich einfach wichtig.

Das mit fructose würde ja bedeuten, auch Obst ist nicht ok?

...
Beerenobst ist gut. Das kannst du essen. Vielleicht nicht gleich Kiloweise...

Gefällt mir

Anzeige
G
gulfem_12932941
11.04.16 um 19:38
In Antwort auf an0N_1227705199z

Kaffee
Trinke ich nur noch selten, da er mir schwarz nicht schmeckt. Tee trinke ich nur noch ohne Zucker, geht ganz gut sogar, hätte ich auch nicht gedacht.

Ich muss das jetzt auch step by step durchziehen. Am Anfang ist nur wirklich mühselig, sich die Rückseiten durchzulesen, vor allem mit weinenden Baby im Schlepptau

Warum hast du reduziert und welche leckeren Alternativen hast du für dich gefunden?

Ich
hab früher einfach viel zu viel Zucker gegessen und v.a. getrunken. Hab mehrmals versucht, mich vernünftig zu ernähren- hat nicht gut geklappt. Dann war ich oft träge, früh wie erschlagen, musste alle 2- 3 Stunden essen, sonst hatte ich Heißhunger , war zittrig und echt ne Diva
Ich wollte einfach ausprobieren, ob es mir ohne Zucker besser geht ( hatte einiges da darüber gelesen). Für mich war der harte Schnitt am Besten. Ich fühle mich heute viel fitter , schlafe besser, meine Haut ist schöner, der Rest Schwangerschaftsbauch ist weg und Essen und Kochen macht mir sehr viel mehr Spaß als früher.

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
11.04.16 um 19:48
In Antwort auf gulfem_12932941

Ich
hab früher einfach viel zu viel Zucker gegessen und v.a. getrunken. Hab mehrmals versucht, mich vernünftig zu ernähren- hat nicht gut geklappt. Dann war ich oft träge, früh wie erschlagen, musste alle 2- 3 Stunden essen, sonst hatte ich Heißhunger , war zittrig und echt ne Diva
Ich wollte einfach ausprobieren, ob es mir ohne Zucker besser geht ( hatte einiges da darüber gelesen). Für mich war der harte Schnitt am Besten. Ich fühle mich heute viel fitter , schlafe besser, meine Haut ist schöner, der Rest Schwangerschaftsbauch ist weg und Essen und Kochen macht mir sehr viel mehr Spaß als früher.

Achja Alternativen
In der ersten Zeit hab ich bei Süßigkeitenappetit ein Stück dunkle Schoki (85 oder 90%) gegessen. Nüsse knabbern tue ich inzwischen täglich. Es gibt auch leckere Nussmuse ( ich liebe Cashewmus) - das dann auf Knäckebrot. Grüne Smoothies machen auch sehr zufrieden und satt.
Ich mache mir in den griechischen Joghurt pürierte Früchte ( quasi Froop) , mache Eis aus gefrorenen Früchten und Sahne selbst.
Ich brauche inzwischen nur noch selten etwas zwischendurch. Bin viel länger zufrieden satt .
ca. mal pro Woche esse ich mein Lieblingseis oder eine andere besondere Süßigkeit und/
oder trinke ein Bier oder ein Glas Rotwein.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
11.04.16 um 22:05

Lieben
Dank für eure Antworten! Birkenzucker hab ich ja wie gesagt zu Hause, ich brauchte nur was, womit ich Quark süßen kann oder was ich aufs Brot schmieren kann.

@elisab. Verzichtest du auch auf Brot, Obst, nudeln usw.?

Gefällt mir

A
an0N_1237812099z
11.04.16 um 22:16
In Antwort auf an0N_1227705199z

Lieben
Dank für eure Antworten! Birkenzucker hab ich ja wie gesagt zu Hause, ich brauchte nur was, womit ich Quark süßen kann oder was ich aufs Brot schmieren kann.

@elisab. Verzichtest du auch auf Brot, Obst, nudeln usw.?

Na
den quark kannst du ja prima damit süßen. Ich mache mir oft einen Fruchtquark selbst, dafür nehme ich ca. 60gr. TK Beeren und 250gr. Magerquark...ab in Mixer. Schmeckt mir super lecker und meine jüngste Tochter isst das lieber als fruchtzwerg und co...sie kriegt gar nicht genug davon .....und ich bin nicht Eliabennet, aber ich ernähre mich auch Low Carb. Sprich kein Zucker, Mehl...etc. Obst nur Beeren und auch nicht viel am Tag...und auch nicht täglich. Kohlenhydrate nehme ich nur durch Gemüse, wenig Milchprodukten und Hülsenfrüchte zu mir.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
11.04.16 um 22:59
In Antwort auf an0N_1237812099z

Na
den quark kannst du ja prima damit süßen. Ich mache mir oft einen Fruchtquark selbst, dafür nehme ich ca. 60gr. TK Beeren und 250gr. Magerquark...ab in Mixer. Schmeckt mir super lecker und meine jüngste Tochter isst das lieber als fruchtzwerg und co...sie kriegt gar nicht genug davon .....und ich bin nicht Eliabennet, aber ich ernähre mich auch Low Carb. Sprich kein Zucker, Mehl...etc. Obst nur Beeren und auch nicht viel am Tag...und auch nicht täglich. Kohlenhydrate nehme ich nur durch Gemüse, wenig Milchprodukten und Hülsenfrüchte zu mir.

Ok
Wahrscheinlich ist meine Ernährung zu beschränkt aber was isst du zum frühstück/Abendbrot wenn jegliche Form von Brot/Brötchen wegfällt? Mittags gibt es bei uns fast immer etwas mit nudeln, Reis oder Kartoffeln. Ok ab und an mal Eintöpfe aber dennoch... Würde mich sehr über Anregungen freuen

Gefällt mir

H
hooda_12167180
12.04.16 um 1:45

Bist du diabetikerin
Spritzst du insulin? Ob honig,zucker oder fructose ... alle lassen den blutzucker ansteigen. Geringe mengen sind gut mit insulingabe zu steuern. Problematisch sind groessere mengen,da mehr insulin gespritzt werden muss... problem so schnell und gut kann insulin nicht auf grosse mengen reagieren. Somit hat
man dann schnell sehr hohe werte bzw landet
schnell im unterzucker,weil man halt viel insulin
spritzen musste, eine weiteres problem... durch
allzu viel insulin nimmt man halt auch gut zu.
Wenn du nicht auf zucker im kaffee verzichten kannst oder auf suesse getraenke(Statt cola,sprite usw. dann cola zero oder light getraenke) solltest du dich an suessstoff
gewoehnen. Das hat keinerlei auswirkungen auf
den bz.

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
12.04.16 um 1:49
In Antwort auf hooda_12167180

Bist du diabetikerin
Spritzst du insulin? Ob honig,zucker oder fructose ... alle lassen den blutzucker ansteigen. Geringe mengen sind gut mit insulingabe zu steuern. Problematisch sind groessere mengen,da mehr insulin gespritzt werden muss... problem so schnell und gut kann insulin nicht auf grosse mengen reagieren. Somit hat
man dann schnell sehr hohe werte bzw landet
schnell im unterzucker,weil man halt viel insulin
spritzen musste, eine weiteres problem... durch
allzu viel insulin nimmt man halt auch gut zu.
Wenn du nicht auf zucker im kaffee verzichten kannst oder auf suesse getraenke(Statt cola,sprite usw. dann cola zero oder light getraenke) solltest du dich an suessstoff
gewoehnen. Das hat keinerlei auswirkungen auf
den bz.

Naturjoghurt mit suessstoff schmeckt ganz gut
Wird mit quark sicher auch gehen.

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
12.04.16 um 7:23
In Antwort auf an0N_1227705199z

Lieben
Dank für eure Antworten! Birkenzucker hab ich ja wie gesagt zu Hause, ich brauchte nur was, womit ich Quark süßen kann oder was ich aufs Brot schmieren kann.

@elisab. Verzichtest du auch auf Brot, Obst, nudeln usw.?

Nein
ich esse Obst, bei Brot und Nudeln schränke ich mich gerade ein, da ich Weizen meide . Esse Roggenbrot aus Natursauerteig.
Weizen treibt den Blutzucker sehr schnell in die Höhe, sei da aufmerksam.

Gefällt mir

Anzeige
G
gulfem_12932941
12.04.16 um 7:32
In Antwort auf an0N_1227705199z

Ok
Wahrscheinlich ist meine Ernährung zu beschränkt aber was isst du zum frühstück/Abendbrot wenn jegliche Form von Brot/Brötchen wegfällt? Mittags gibt es bei uns fast immer etwas mit nudeln, Reis oder Kartoffeln. Ok ab und an mal Eintöpfe aber dennoch... Würde mich sehr über Anregungen freuen

...
Frühstück: -Omelette mit Käse,
Tomaten, Zwiebeln
-Rührei und etwas frischen Babyspinat
-Capresesalat
-Müsli mit Buchweizenflocken, Amaranth, Chiasamen, Mandeln, Beeren und/ oder Obst mit griechischem Joghurt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gulfem_12932941
12.04.16 um 9:02

Kein Unsinn
Weizen enthält Amylopektin-A und lässt den Blutzuckerspiegel deshalb schneller steigen.

Gefällt mir

Anzeige
G
gulfem_12932941
12.04.16 um 10:57

Apolline
Bitte unterlasse einfach mal deine Beleidigungen! Ist das jetzt dein Hobby geworden, nach Beiträgen von mir zu suchen, um dann über mich herzuziehen?

Huld!
Ja, Apolline weiß Bescheid - ihre Quellen sind glaubwürdig, ihre Studien unabhängig und ihre Schlußfolgerungen total logisch .
Jegliche andere Infomationsquelle kann nur pseudowissenschaftlich und unglaubwürdig sein, da sie von Professor Apolline nicht abgesegnet wurde.
So eine arrogante, selbstgerechte Person wie du ist mir im Internet vorher noch nicht begegnet!

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
12.04.16 um 11:44
In Antwort auf gulfem_12932941

Apolline
Bitte unterlasse einfach mal deine Beleidigungen! Ist das jetzt dein Hobby geworden, nach Beiträgen von mir zu suchen, um dann über mich herzuziehen?

Huld!
Ja, Apolline weiß Bescheid - ihre Quellen sind glaubwürdig, ihre Studien unabhängig und ihre Schlußfolgerungen total logisch .
Jegliche andere Infomationsquelle kann nur pseudowissenschaftlich und unglaubwürdig sein, da sie von Professor Apolline nicht abgesegnet wurde.
So eine arrogante, selbstgerechte Person wie du ist mir im Internet vorher noch nicht begegnet!

Im übrigen
Wird der glykämische Index von Vollkornbrot mit 70 angegeben ( Haushaltszucker hat 68) Vollkornbrot aus ganzem Korn- danach müsste man schauen- kommt mit gut 50 daher. Aber letztendlich ist das auch nicht besser als Eiscreme.
Kohlenhydrate lassen nunmal den Blutzuckerspiegel steigen, deshalb finde ich den Rat für einen Diabetetiker sinnvoll, kaum Zucker, wenig KH aus Getreide ( und dann natürlich aus dem vollen Korn )
zu essen. Zumal Getreide nichts sinnvolles zur Ernährung beiträgt, das man nicht auch ( und besser) aus Obst und Gemüse zu sich nehmen kann. Stattdessen gibt es auch viele Antinährstoffe.
Es ist eben NICHT so, dass alle Kalorien im Körper gleich verwertet werden. Es ist nicht nur die Kalorienbilanz , die zählt.

Gefällt mir

Anzeige
G
gulfem_12932941
12.04.16 um 14:08

Ich gebe wieder
was ich gelesen habe und für richtig halte. Du machst nichts anderes. Nur dass du den Anspruch erhebst, dass deine Informationsquellen die einzig wahren sind. Woher willst du das wissen? Bist DU Ernährungswissenschaftler?
Was sagst du zu meinem Argument, dass Weizen Amylopektin-A enthält, dass besonders schnell aufgespalten wird und somit den Blutzuckerspiegel hochtreibt. Ist dir klar, dass die meisten Menschen Getreide eben nicht als Vollkornschrot verzehren, sondern in Form von Brötchen, Brot, Kuchen, Gebäck, Pizza, Nudeln , Fertiggerichten? Und da dort zum überwiegenden Teil Weizen verwendet wird, ist es durchaus sinnvoll, diesen einzuschränken, da viele Produkte wegfallen, die zu Übergewicht führen.

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
12.04.16 um 15:08

Jaja
das der glykämische Index nicht ALLES aussagt, habe ich auch gelesen ( es kommt auch darauf an, womit man bestimmte Nahrungsmittel isst, wie sie zubereitet sind und es ist auch individuell verschieden) TROTZDEM sagt es doch aus- das kannst du nicht bestreiten- dass unter anderem Getreide den Blutzuckerspiegel schnell ( mehr oder weniger- je nach Sorte und Verarbeitung) hochsteigen lässt . Im Gegensatz zu Gemüse, Nüssen, Eiern, Fleisch, Fisch, Salat...

Gefällt mir

Anzeige
B
bess_12340181
12.04.16 um 15:16
In Antwort auf gulfem_12932941

Ich gebe wieder
was ich gelesen habe und für richtig halte. Du machst nichts anderes. Nur dass du den Anspruch erhebst, dass deine Informationsquellen die einzig wahren sind. Woher willst du das wissen? Bist DU Ernährungswissenschaftler?
Was sagst du zu meinem Argument, dass Weizen Amylopektin-A enthält, dass besonders schnell aufgespalten wird und somit den Blutzuckerspiegel hochtreibt. Ist dir klar, dass die meisten Menschen Getreide eben nicht als Vollkornschrot verzehren, sondern in Form von Brötchen, Brot, Kuchen, Gebäck, Pizza, Nudeln , Fertiggerichten? Und da dort zum überwiegenden Teil Weizen verwendet wird, ist es durchaus sinnvoll, diesen einzuschränken, da viele Produkte wegfallen, die zu Übergewicht führen.

Naja, aber sie hat medizin studiert und bezieht sich auf die wissenschaftliche
community.

du ziehst diene Infos aus EINEM Buch, was von der Fachwelt - also von Leuten, die davon etwas verstehen, schlecht rezensiert ist. Und verteidigst die Argumente mit missionarischem Eifer.

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
12.04.16 um 18:02

Puuh
Also da soll mal einer durchblicken. Das ist auch genau mein Problem... Viele verschiedene Meinungen, Erkenntnisse zum Thema Ernährung... Dann der versteckte Zucker überall, Vollkornprodukte bedeutet nicht gleich , dass kein Weizen drin ist usw....

@ano ja wahrscheinlich schon, dass muss noch genauer getestet werden, es sieht aber leider danach aus

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1237812099z
12.04.16 um 19:07
In Antwort auf an0N_1227705199z

Puuh
Also da soll mal einer durchblicken. Das ist auch genau mein Problem... Viele verschiedene Meinungen, Erkenntnisse zum Thema Ernährung... Dann der versteckte Zucker überall, Vollkornprodukte bedeutet nicht gleich , dass kein Weizen drin ist usw....

@ano ja wahrscheinlich schon, dass muss noch genauer getestet werden, es sieht aber leider danach aus

Ach
du musst da keine Wissenschaft draus machen Wenn es noch nicht ganz raus ist würde ich aufjedenfall Kohlenhydrate massiv reduzieren und schauen inwiefern das jetzt Wirkung zeigt.

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
12.04.16 um 20:58

@ apo
Also sorry das ich noch mal so doof nachfrage... Wenn ich Vollkornprodukte kaufe steht oftmals an ersten Stelle dennoch Weizenmehl. Ist das ok/normal oder muss ich einfach noch genau suchen. Ich finde immer nix, wo an erster stelle vollkornmehl steht.
Und wie sieht es zum Beispiel mit zuckerfreien müsliriegel aus? Da steht auf der Packung "ohne Zugabe von Zucker". Liest man die Zutaten steht dort zuckerersatz.

@ puzze, ja ich versuche es aber ich kenne die meisten Hauptgerichte eben nur mit Reis, nudeln oder Kartoffeln. Wobei man bei Reis und nudeln auch auf Vollkorn umschwenken kann. Nudeln hab ich schon probiert, schmeckt mir nicht

@ elisab. Danke dir für deine Beispiele weiter unten.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
12.04.16 um 21:54

Ok
Vielen lieben Dank, deine und die Antworten der anderen haben mir sehr geholfen!

Gefällt mir

A
an0N_1237812099z
12.04.16 um 21:56
In Antwort auf an0N_1227705199z

@ apo
Also sorry das ich noch mal so doof nachfrage... Wenn ich Vollkornprodukte kaufe steht oftmals an ersten Stelle dennoch Weizenmehl. Ist das ok/normal oder muss ich einfach noch genau suchen. Ich finde immer nix, wo an erster stelle vollkornmehl steht.
Und wie sieht es zum Beispiel mit zuckerfreien müsliriegel aus? Da steht auf der Packung "ohne Zugabe von Zucker". Liest man die Zutaten steht dort zuckerersatz.

@ puzze, ja ich versuche es aber ich kenne die meisten Hauptgerichte eben nur mit Reis, nudeln oder Kartoffeln. Wobei man bei Reis und nudeln auch auf Vollkorn umschwenken kann. Nudeln hab ich schon probiert, schmeckt mir nicht

@ elisab. Danke dir für deine Beispiele weiter unten.

...
Ich kaufe mir bei Kaufland immer von Aerzener ein Eiweissbrot....das schmeckt mir super. Und ich lass ansonsten einfach oft die Beilagen weg Und wenn du ein süssen Brotaufstrich suchst...ich hatte mal einen Nuss-Schokolade- Aufstrich aus Belgien auf Maltit Basis. Das wird so gut wie Insulin unabhängig verstoffwechselt. Das Zeug war suuuuper lecker...aber leider sooo teuer

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
12.04.16 um 22:00
In Antwort auf an0N_1237812099z

...
Ich kaufe mir bei Kaufland immer von Aerzener ein Eiweissbrot....das schmeckt mir super. Und ich lass ansonsten einfach oft die Beilagen weg Und wenn du ein süssen Brotaufstrich suchst...ich hatte mal einen Nuss-Schokolade- Aufstrich aus Belgien auf Maltit Basis. Das wird so gut wie Insulin unabhängig verstoffwechselt. Das Zeug war suuuuper lecker...aber leider sooo teuer

Eiweissbrot?
Klingt komisch aber ich versuche es! Und wo kann man den Aufstrich kaufen? Schmeckt das ähnlich wie Nutella?

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
12.04.16 um 22:01

Ne
Noch nie, mach ich aber mal. Klingt ja gar nicht so schlecht Danke!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
12.04.16 um 22:04
In Antwort auf an0N_1227705199z

Eiweissbrot?
Klingt komisch aber ich versuche es! Und wo kann man den Aufstrich kaufen? Schmeckt das ähnlich wie Nutella?

Ach so
Sorry denke mal in Belgien oder?

Gefällt mir

A
an0N_1237812099z
12.04.16 um 22:23
In Antwort auf an0N_1227705199z

Ach so
Sorry denke mal in Belgien oder?

...
Also Eiweissbrot schmeckt eigentlich wie normales Körnerbrot...wenn es gutes ist. Manche haben ne komische Konsistenz. Ich mag am liebsten das von Aerzener.....Ich weiss leider nicht mehr die Marke von der Nuss Nugat Creme, aber geschmeckt hat sie wirklich super Aber sowas hier in der Art war es http://www.zukono.de/cavalier-haselnusscreme.html?XTCsid=jg716c7i8q2b2kggpuf5hsr980

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
12.04.16 um 22:27
In Antwort auf an0N_1237812099z

...
Also Eiweissbrot schmeckt eigentlich wie normales Körnerbrot...wenn es gutes ist. Manche haben ne komische Konsistenz. Ich mag am liebsten das von Aerzener.....Ich weiss leider nicht mehr die Marke von der Nuss Nugat Creme, aber geschmeckt hat sie wirklich super Aber sowas hier in der Art war es http://www.zukono.de/cavalier-haselnusscreme.html?XTCsid=jg716c7i8q2b2kggpuf5hsr980

Cool
Das bestell ich mal. Das Brot hole ich auch, bin oft bei kaufland

Gefällt mir

S
sveta_12540128
12.04.16 um 22:31


Ach du je... wenn man hier rein liest, hat man den Eindruck, erstmal ein Diplom in Ernährung ablegen zu müssen, um überhaupt essen zu dürfen. (nicht auf die TE bezogen...) Ich zitiere mal meine Oma: man kann alles essen, aber in Maßen. Ach ja, Kompott geht immer rein und an alles gehört eine Prise Zucker. Sie aß/isst früh ihren Haferschleim, am Wochenende Brötchen, mittags wird frisch gekocht mit Kartoffeln und das was der Garten hergab und abends Schnitte mit Gemüsebeilage. Das wars! Von allem nicht viel, eine normale Portion eben. Ein Stück Schokolade am Tag ist auch erlaubt. Meine Oma hat weder Bücher gewälzt, noch eine Ernährungsberatung besucht. Sie hat scheinbar den Vorteil, nicht in diesem Überfluss geboren zu sein, den man heute überall findet. Wir sind verblendet von diesem Sch*** den es überall zu kaufen gibt. Ich halte mich an dem, wie es mir vorgelebt wurde... saisonal das kochen, was der heimische Boden hergibt. Dazu gehören auch Weizenprodukte (in Maßen!). Fertigfutter existiert für mich nicht. Achja... meine Oma ist Baujahr 1921 und weilt immernoch glücklich unter uns. (ohne jemals Tabletten genommen zu haben) Wer jetzt sagt, sie hat eben eine gute Genetik geerbt... von ihrer Generation leben heute noch so einige in ihrem Dorf oder sind mindestens 80 Jahre+ geworden.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
12.04.16 um 22:58

Bin
Ich ja noch nicht. Hatte ssdiabetes und nun besteht der Verdacht, dass der Diabetes geblieben ist aufgrund des zuckertests beim Frauenarzt. Will das aber noch mal testen lassen von einem diabetologen.

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
12.04.16 um 23:24

Ja
Klar so mache ich das auch. Wollte mich auch nicht verrückt machen sondern vorab etwas informieren. Selbst wenn sich das mit dem Diabetes nicht bestätigt, bin ich durch den ssdiabetes gefährdet und schaden kann eine gesündere Ernährung ja auch nicht.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige