Es herbstet! Tragejacke/Cover f. Manduca - bin noch ratlos ...
Hallo zusammen,
bisher habe ich mir ja mit einer dünnen Umstandsstrickjacke über der Manduca helfen können, wenns mal bissl kühler war. Doch nun steht der Herbst an und ich hab mal "Manduca Jacke " gegoogelt -- Gott, ich wusste ja nicht, dass der Markt inzwischen dermaßen explodiert !
Jetzt weiß ich nicht, was ich brauche, was nützlich oder wirklich empfehlenswert ist.
Bei a.ma.zon hab ich auch vgl.weise günstige Fleecejacken (50/60Euro) von einer Firma namens gofuturewithlove gesehen, hat damit jemand Erfahrungen?
Ja und sonst: Der Kurze wird jetzt 4 Monate alt, ist 68 cm lang und 7800g schwer (hatten gestern U4). In den KiWa geht er nicht gern. Also wenn wir zum Delfi oder Einkaufen oder einfach nur mal raus wollen, tüte ich ihn jeden Tag in die Trage und ich schätze, das bleibt noch ne Weile so!
Wie warm habt ihr eure Traglinge eingepackt und was hattet ihr drüber?
Freue mich über Tipps, bevor ich irgendwas bestelle ...
Danke schonmal und viele Grüße!
Mehr lesen
Ich hatte auch ne Kumja
Fand ich praktisch.
Finde Tragejacken gut, waren mir aber zu teuer. Besonders weil ich nicht ewig tragen wollte.
Und solche Covers drüber fand ich seltsam weil du deine Jacke ja zu machst. Und dann schläft das Kind auf dem Reißverschluss. War mir auch zuwenig Kontakt dabei.
Bei der Kumja haben wir uns gegenseitig warm gehalten und man kam auch schnell an das Kind ran.
Schau es dir mal an.
Gefällt mir
Tragecover
Hi, ich habe auch das Tragecover von Mam genutzt. Baby und ich waren immer mollig warm- ich war sehr zufrieden damit!
Falls du Interesse hast, ich habe es abzugeben.
LG
Gefällt mir
....
Ich finde die Fleecejacken ganz praktisch. Die richtig warmen Tragejacken sind ziemlich teuer, da musst du halt gucken, ob es sich für euch lohnt.
Ich habe mir gerade einen Tragestern gehäkelt, allerdings war es bisher zu warm um ihn zu testen
Gefällt mir
Ich kann dir auch ein
Cover oder die Kumja-Erweiterung empfehlen
Gefällt mir

Tragecover von Mam
kann ich dir ebenfalls empfehlen, wir waren und sind heute immer noch zufrieden damit.
Gefällt mir
Noch eine Stimme...
für den Kumja. Ich trag einfach meine bequemste Winterjacke und erweitere die mit dem Kumja. Dieses Jahr, wo ich vermehrt auf dem Rücken trage, muss ich mir allerdings wohl was Neues überlegen
Gefällt mir
Das kommt drauf an
Ob Du im Winter ausschließlich vorne oder auch öfters hinten trägst. Grundsätzlich sollte Dein Kind noch den ganzen Winter bei Dir unter der Jacke sein. Wenn Du vorne trägst ist egal ob Kumja, Tragecover, ne große Jacke oder eine Tragejacke. Aber für hinten funktioniert nur eine Tragejacke richtig.
Ich habe 2 Cover und 2 Tragejacken, jeweils eine dünnere und eine dickere Version. Alles kommt regelmäßig zum Einsatz. Die dünne Tragejacke habe ich selber gebastelt. Eine 2 Nummern zu große Fleecejacke im C&A gekauft und hinten einen Schlitz für den Kopf reingeschnitten. Hat mich ganze 9 Euro gekostet. Die richtige Tragejacke ist eine MaM Deluxe, die habe ich für knapp 80 Euro gebraucht bei Ebay geschosse udn vermute sie zum selben Geld wieder verkauft zu bekommen nach 2 Tragewintern. Bzw. habe ich dieses Jahr viel abgenommen, ich müsste die Jacke mal testen. Evtl. sollte ich sie jetzt verkaufen und mir eine ne Numemr kleiner kaufen. Die Problematik fiel mir beim Schreiben gerade ein. Die Cover sind auch beide von MaM und auch gebraucht gekauft. Auch hier rechne ich beim Wiederverkauf nicht mit großem Verlust.
Gefällt mir
Das kommt drauf an
Ob Du im Winter ausschließlich vorne oder auch öfters hinten trägst. Grundsätzlich sollte Dein Kind noch den ganzen Winter bei Dir unter der Jacke sein. Wenn Du vorne trägst ist egal ob Kumja, Tragecover, ne große Jacke oder eine Tragejacke. Aber für hinten funktioniert nur eine Tragejacke richtig.
Ich habe 2 Cover und 2 Tragejacken, jeweils eine dünnere und eine dickere Version. Alles kommt regelmäßig zum Einsatz. Die dünne Tragejacke habe ich selber gebastelt. Eine 2 Nummern zu große Fleecejacke im C&A gekauft und hinten einen Schlitz für den Kopf reingeschnitten. Hat mich ganze 9 Euro gekostet. Die richtige Tragejacke ist eine MaM Deluxe, die habe ich für knapp 80 Euro gebraucht bei Ebay geschosse udn vermute sie zum selben Geld wieder verkauft zu bekommen nach 2 Tragewintern. Bzw. habe ich dieses Jahr viel abgenommen, ich müsste die Jacke mal testen. Evtl. sollte ich sie jetzt verkaufen und mir eine ne Numemr kleiner kaufen. Die Problematik fiel mir beim Schreiben gerade ein. Die Cover sind auch beide von MaM und auch gebraucht gekauft. Auch hier rechne ich beim Wiederverkauf nicht mit großem Verlust.
Mal ne ganz doofe Frage
Warum funktioniert ein Tragecover nicht, wenn man auf dem Rücken trägt? Was bedenke ich hier gerade nicht???
Ich hab nämlich auch das Mam Cover noch aus dem ersten Winter mit meinem Sohn. Den habe ich allerdings nicht so lange getragen und daher ausschließlich vor dem Körper. Aber seine kleine Schwester ist ein wahrer Tragling und ich trage sie mit ihren 15 Monaten natürlich auf dem Rücken. Kann ich das Cover deshalb jetzt nicht, wie ursprünglich geplant, nutzen?
LG Flocke
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
...Kumja...
...hab ich grad mal geguckt, klingt super!
Den Fleecepulli dort würd ich auch gern bestellen, der geht auch für hinten! Kennt sich da jemand mit den Größen aus? Hat den wer?
Hab normal 38 + großes schweres Kind, reicht da ne M?
Viele Grüße vorerst!
Gefällt mir
Selber machen?
Ich habe mir so was wie Kumja selber gemacht.
Bei Schnabelina im Blog gibt es eine Anleitung bei den Tutorials. Gut erklärt und mit etwas Näherfahrung echt gut zu machen. Man muss nur einen passenden Reißverschluss finden,der mit der gewünschten Jacke kompatibel ist.
Ich hatte sogar das Glück, dass mein Einsatz in die Winterjacke auch noch in eine andere Fleecejacke passt.
Gefällt mir
Genau
Mit 15 Monaten dann kein Problem. Aber bis 6 Monaten finde ich unter der Jacke ein muss und bis Laufalter empfehle ich es.
Dagegen ab Laufalter habe ich auch immer ein dünnes Cover dann noch übers Laufkind in seinen Laufklamotten gemacht, denn laufend wird ja Wärmeenergie erzeugt, auf meinem Rücken sitzend nicht. Und die Winterjacke lässt ja nicht so viel Wärme fürs Kind durchWelches ja auch warme Sachen anhat, die nicht so wärmedurchlässig ist.
Gefällt mir
Genau
Mit 15 Monaten dann kein Problem. Aber bis 6 Monaten finde ich unter der Jacke ein muss und bis Laufalter empfehle ich es.
Dagegen ab Laufalter habe ich auch immer ein dünnes Cover dann noch übers Laufkind in seinen Laufklamotten gemacht, denn laufend wird ja Wärmeenergie erzeugt, auf meinem Rücken sitzend nicht. Und die Winterjacke lässt ja nicht so viel Wärme fürs Kind durchWelches ja auch warme Sachen anhat, die nicht so wärmedurchlässig ist.
@hille und morgaine
Danke für eure Erklärungen. Das leuchtet ein. Aber in meinem Fall sollte das Cover dann wohl reichen, denke ich. Nächsten Winter werde ich sie wohl nicht mehr tragen und ein 5. Kind gibt's nicht. Da lohnt sich dir Anschaffung einer teuren Jacke wohl nicht mehr.
Gefällt mir
@hille und morgaine
Danke für eure Erklärungen. Das leuchtet ein. Aber in meinem Fall sollte das Cover dann wohl reichen, denke ich. Nächsten Winter werde ich sie wohl nicht mehr tragen und ein 5. Kind gibt's nicht. Da lohnt sich dir Anschaffung einer teuren Jacke wohl nicht mehr.
Alternative wäre doch eine Trageweste im Sommer und Tragejacke im Winter.....wird viel gemacht, kostet aber ein bisschen
Gefällt mir
Alternative wäre doch eine Trageweste im Sommer und Tragejacke im Winter.....wird viel gemacht, kostet aber ein bisschen
Huhu
Bin jetzt 36. ssw und mein 23 Monate alter Kampfzwerg will auch nicht mehr in die Manduca. Der nächste Tragling kommt wie der erste unter eine dicke Fleecejacke aus der Schwangerschaft im Herbst bzw. später unter die Winterjacke mit Einsatz.
Und was ist aus euren Traglingen so geworden ?
Gefällt mir
Huhu
Bin jetzt 36. ssw und mein 23 Monate alter Kampfzwerg will auch nicht mehr in die Manduca. Der nächste Tragling kommt wie der erste unter eine dicke Fleecejacke aus der Schwangerschaft im Herbst bzw. später unter die Winterjacke mit Einsatz.
Und was ist aus euren Traglingen so geworden ?
Trage noch immer beide jüngste Kinder.... verkaufe seit einem Jahr meine eigene Marke Tragejacken und bin ganz gan ganz stolz....
1 -Gefällt mir
Trage noch immer beide jüngste Kinder.... verkaufe seit einem Jahr meine eigene Marke Tragejacken und bin ganz gan ganz stolz....
Danke für Alle Antworten.... ist die . Zum Thema trageschule geht ihr am besten nach Trageschule.de.... dort findet man alle Informationen....zb " Das Tragen von Babys und Kleinkindern entspricht unserer Natur. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen kreisen viele Fragen rund um das Thema. Bei jungen Eltern, aber auch bei Fachpersonal verschiedener Bereiche. Wir bilden BeraterInnen aus und schulen Fachpersonal um so begleitend zu unterstützen. "
Gefällt mir