Euer Familieneinkommen oder können wir uns ein Kind leisten?
Guten Morgen zusammen,
da ich bei meiner gestrigen Recherche nichts wirklich brauchbares gefunden habe, dachte ich, dass ich mal hier frage (in der Hoffnung eine einigermaßen hohe Zahl an antworten zu bekommen).
Es geht darum: ich wünsche mir ein zweites Kind. Allerdings meint mein Mann, dass wir uns das nicht leisten können. Ich sehe das komplett anders und betrachte unser Einkommen als recht hoch.
Es sieht folgendermaßen aus:
Mein Mann (27 Jahre) verdient ungefähr 4700 Euro brutto, davon bleiben netto ungefähr 3200 Euro übrig. Dann bekommen wir noch das Kindergeld für unseren Sohn, das wir allerdings monatlich für ihn ansparen. Unsere Miete liegt bei 400 Euro warm in einer Großstadt im Westen Deutschlands (diemwohnung gehört einem sehr guten Freund meines Vaters und wir bekommen einen Rabatt).
Ich finde, dass wir davon gut leben können. Mein Mann meint, dass uns ein zweites Kind zu sehr einschränken würde. Daher wünsche ich mir ein paar Vergleichszahlen, um ihm zu zeigen, dass andere Familien nicht wesentlich mehr haben. Es hört sich jetzt vermutlich so an, als wolle er kein zweites Kind und sucht nach einer Ausrede dafür. Jedoch liegt es nicht an seinem Wunsch, sondern vermutlich daran, dass er in eher ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen ist und er den Luxus genießt, endlich mal nicht so sehr aufs Geld achten zu müssen.
Ps: bitte keine Kommentare, warum ich nicht arbeite. Ich habe in einem wirtschaftswissenschaftlichem Fach promoviert und bin insofern gut ausgebildet. Allerdings geht mein Sohn noch nicht in die Kita und soll ab August auch nur 3 Stunden täglich gehen. Ich finde aber keinen adäquaten Job für zwei Stunden täglich (bring-und abholzenden mit eingerechnet).
Ich hoffe einfach mal, dass der ein oder andere schreibt. Das Thema Gehalt ist in meinem sonstigen Umfeld kein großes Thema und wird eher totgeschwiegen (oder unter Männern oft übertrieben)
Mehr lesen
Eine Antwort,
Wie viel Geld andere haben hilft dir doch nichts... dein Mann möchte den derzeitigen Luxus nicht aufgeben.
Rechne doch einfach aus, wie viel euch übrig bleibt nach Abzug aller Fixkosten. Dann überlegst du, was ein weiteres Kind an Zusatzkosten bedeutet (auch etwas in dir Zukunft planen) und überlegst dir dann, ob Urlaub/Freizeitgestaltung... dann kleiner ausfallen müssten.
Man kann mit deutlich weniger Geld auskommen, als ihr zur Verfügung habt. Man hat dann aber bestimmt einen anderen Lebensstil und weniger Freiheiten, als ihr genießen könnt.
Gefällt mir
so eine Frage von jemandem, der sich in wirtschaftlichen Dingen bestens auskennt, ist i-wie komisch zu hören. Ich denke, es kommt immer darauf an, was man an Ausgaben hat. Du gibst nur 400,- Warmmiete an, wie viel betragen denn insgesamt eure Fixkosten (inkl. Strom, Telefon, Internet, Versicherungen, Kita (kommt ja demnächst), evtl. Ratenzahlungen usw.)? Habt ihr teure Hobbys? Für jemanden, der es gewohnt ist, 2-3 Mal im Jahr in den Urlaub zu fahren, ist ein weiteres Kind sicherlich eine Einschränkung, da es bei diesem Einkommen so nicht mehr machbar sein wird. Aber an sich reicht es natürlich aus, viele Familien kommen mit weitaus weniger zurecht (haben auch schon zu viert von 3000,- gelebt mit einer höheren Miete/Rate für Wohnung und es ging). Bloß, da muss einem dann klar sein, dass man den Urlaub z.B. nicht einfach aus der Portokasse bezahlen kann.
Gefällt mir
Batzen Geld
Also 3.200 EUR Netto-Einkommen - nur von einer Person verdient - haben die wenigsten Familien. Das ist schon sehr hoch! Dazu kommt noch das Kindergeld, was ihr nicht sparen müsstet und beim zweiten Kind 300 EUR Erziehungsgeld plus erneut Kindergeld. Macht zusammen 3.880 EUR. Dann zahlt ihr ja nur lächerliche 400 EUR Miete, eine vierköpfige Familie wäre da ganz schnell bei mindestens 900 EUR. Sind also auch hier mindestens 500 EUR gespart. Demnach bleiben euch nach Mietabzug 3.480 EUR. Das ist ein Batzen Kohle, mit dem man definitiv sehr gut auskommt. Du bist ja auch nicht ewig zu Hause und gehst wieder arbeiten, beim zweiten könntest du das durchaus auch früher und mehr als 3 Stunden täglich. Dann verdienst du sicher auch noch mal 1.000 EUR netto dazu. Sind zusammen also knapp 4.500 EUR. Bedeutet umgerechnet mit Abzug der Miete, dass ihr rund 1.000 EUR pro Person zur Verfügung habt. Finanziell sollte das also überhaupt null Problem sein.
Und wenn dein Mann rechnen kann, dann ist ihm das auch bewusst. Das hat mit früheren ärmlichen Verhältnissen nix zu tun, zumal man auch mit nur 2.000 EUR Kinder gut groß bekommt. Ich denke doch das, was du ausschließt: Er will einfach (noch) kein zweites Kind.
Gefällt mir
Wir haben nur ein Kind und
zum Leben bleiben ca. 2000 Euro ohne Kindergeld.
Wir leben damit ziemlich gut.
Ich denke, ein zweites kostet jetzt auch nicht sooo viel. Zumindest anfangs, weil man noch vieles vom Geschwisterchen hat an Kleidung etc. sofern das Gleiche Geschlecht.
Und bis die Bedürfnisse und Wünsche größer werden da hast du womöglich schon einen Job in Aussicht. Zudem bekommt man dann noch Kindergeld und Betreuungsgeld wenn man das Kind zu Hause hat. Gut, wenn ihr das Kindergeld anspart zählt es natürlich nicht.
Gefällt mir
Ich versuche es mal ein bisschen detaillierter zu beschreiben:
Mein Mann hat bis Februar 2015 selbst noch studiert und mein Sohn ist im August 2014 geboren. Wir waren es also gewohnt, selbst mit wenig auszukommen, da wir nur zwei Stipendien, Eltern und das Kindergeld hatten. In diesem guten Jahr haben sich unsere Ausgaben nicht wesentlich gesteigert. Allerdings bezweifelt eben mein Mann, dass wir diese Ausgaben so beibehalten und deshalb habe ich mir überlegt, dass es für ihn sinnvoll wäre, uns mal mit anderen Familien zu vergleichen. Ich denke nämlich nach wie vor, dass sein Einstiegsgehalt recht ordentlich ist und dass andere Familien gut davon leben können.
Insofern habe ich angenommen, dass es hilfreich ist, wenn er einen Anhaltspunkt bekommt.
Im übrigen ist es wirklich schwierig eine glaubhafte Statistik über einkommensverhältnisse zu bekommen. Und ja, als Wiwi bekomme ich es gerade noch eine einnahmen-Ausgaben-Rechnung hin, wobei ich mich im Controlling nicht besonders wohl fühle
Gefällt mir
Ich
bin dann wohl die einzige die es sehr seltsam findet dass man sich errechnet ob man sich ein Kind leisten kann. ..bzw ein weiteres. .. und dann noch bei einem netto Einkommen von 3200 plus andre Dinge. .. da frage ich mich dann, was erwartet man denn was man einem Kind stellen muss wenn es auf die Welt kommt? .einen goldenen wickeltisch? ich habe 3 Kinder und muss sagen dass das einzige was mich groß Geld kostet 2 mal im jahr die eindeckung an Klamotten sind. und ich hab ein 15 jähriges Mädchen dabei. ...könnte jetzt nicht behaupten dass mich die 3 Kinder arm machen. .. möchte ich natürlich 5 mal im jahr mit 3 Kindern nach Cannes reisen sollte ich tatsächlich überlegen wieviel Geld ich haben müsste
1 -Gefällt mir
Weißte selbst ne...
das ist ein ganz normales akademikereinkommen.
es gibt sicher viele familien, die leben von deutlich weniger und geben dabei mehr für das wohnen aus.
mein einkommen ist vergleichbar, mein mann ist seit etwas über einem jahr hausmann. wir vermissen das zweite gehalt nicht - durch die geringeren betreuungskosten und die wegfallenden pendelkosten haben wir zwar immer noch weniger geld, aber sehr viel mehr lebensqualität.
bald kommt das dritte kind. wir müssen nicht wirklich aufs geld achten. uns schenkt niemand etwas, wir sind offiziell enterbt...
400 euro warm??? ehrlich? unsere nebenkosten sind höher (170 m2 mit garten) ... wohnt ihr in einem schuhkarton? selbst als freund wird der mann ja nicht für euch draufzahlen wollen.
das komplette kindergeld ansparen? muss man auch nicht. das ist völlig überzogener luxus...
dein mann will kein kind. janz einfach. die gründe dafür allerdings kannst nur du ihm entlocken, wenn überhaupt.
Gefällt mir
Unsere
Einkommenssituation ist ähnlich wie bei Euch, allerdings haben wir aufgrund von Krediten viel mehr Ausgaben. Ich bin derzeit das zweite Jahr in Elternzeit und so habe ich erstmal kein Einkommen. Wir haben auch sehr oft hin und hergerechnet ob wir uns ein zweites Kind leisten können bevor ich wieder ein volles Jahr gearbeitet habe wegen Elterngeld und so. Ich bin was das finanzielle betrifft ein sehr ängstlicher und vorsichtiger Mensch. Unser Fazit war es würde wohl klappen, wenn ich nach Nummer zwei deutlich schneller wieder arbeiten gehe. Dann müsste es doch bei Euch auch reichen!
Gefällt mir
Also
Ehrlich gesagt muss ich mir an den Kopf fassen bei dem was dein mann von sich gibt.
Ich denke bei dem Einkommen wäre sogar ein drittes Kind möglich.
Ich kenne eine 6 köpfige Familie die weniger hat und mehr Miete zahlt als ihr und die kommen wunderbar zurecht.
Und wenn ihr vorher schon mal weniger hattet wäre das für euch wirklich kein Problem.
Wir bekommen vielleicht gerade mal 2000 zusammen zahlen mehr Miete und wollen definitiv ein zweites Kind
Wo ein Kind satt wird, wird auch ein zweites satt.
Und eure Voraussetzungen dafür sind super.
Rede noch mal mit deinem Mann in ruhe darüber. Für mich persönlich ist es immer ein Argument wenn ich sage das ich nicht möchte das unser Kind Einzelkind bleibt. (Würde ich einfach schrecklich finden)
Gefällt mir
Weißte selbst ne...
das ist ein ganz normales akademikereinkommen.
es gibt sicher viele familien, die leben von deutlich weniger und geben dabei mehr für das wohnen aus.
mein einkommen ist vergleichbar, mein mann ist seit etwas über einem jahr hausmann. wir vermissen das zweite gehalt nicht - durch die geringeren betreuungskosten und die wegfallenden pendelkosten haben wir zwar immer noch weniger geld, aber sehr viel mehr lebensqualität.
bald kommt das dritte kind. wir müssen nicht wirklich aufs geld achten. uns schenkt niemand etwas, wir sind offiziell enterbt...
400 euro warm??? ehrlich? unsere nebenkosten sind höher (170 m2 mit garten) ... wohnt ihr in einem schuhkarton? selbst als freund wird der mann ja nicht für euch draufzahlen wollen.
das komplette kindergeld ansparen? muss man auch nicht. das ist völlig überzogener luxus...
dein mann will kein kind. janz einfach. die gründe dafür allerdings kannst nur du ihm entlocken, wenn überhaupt.
Dich scheinen ja die Hormone echt
im Griff zu haben
Gefällt mir
Wir haben
Zusammen nicht mal so viel wie dein Mann allein an Geld. Und unsere Miete beträgt 800 Euro im Monat.
Haben zwei Kinder und wir kommen damit hin.
Sind jetzt auh nicht unbedingt sehr sparsam.
Gefällt mir
.
Nehm an er will kein zweites. Am geld liegts eher nicht...
Gefällt mir

Das reicht
Aber nicht wenn man sich jeden Monat teure Designerkleidung und exklusive Urlaube gönnt
Viele Familien kommen mit viel weniger Geld und mehr Kinder aus.
Wir haben das 3 fache,leben dafür aber in einem teuren Land und von daher kann man es eigentlich mit eurem Gehalt gleichsetzen.wir haben sogar 3Kinder und kommen locker über die Runden und gönnen uns viel,aber nicht in Übermaß.
Gefällt mir
Weißte selbst ne...
das ist ein ganz normales akademikereinkommen.
es gibt sicher viele familien, die leben von deutlich weniger und geben dabei mehr für das wohnen aus.
mein einkommen ist vergleichbar, mein mann ist seit etwas über einem jahr hausmann. wir vermissen das zweite gehalt nicht - durch die geringeren betreuungskosten und die wegfallenden pendelkosten haben wir zwar immer noch weniger geld, aber sehr viel mehr lebensqualität.
bald kommt das dritte kind. wir müssen nicht wirklich aufs geld achten. uns schenkt niemand etwas, wir sind offiziell enterbt...
400 euro warm??? ehrlich? unsere nebenkosten sind höher (170 m2 mit garten) ... wohnt ihr in einem schuhkarton? selbst als freund wird der mann ja nicht für euch draufzahlen wollen.
das komplette kindergeld ansparen? muss man auch nicht. das ist völlig überzogener luxus...
dein mann will kein kind. janz einfach. die gründe dafür allerdings kannst nur du ihm entlocken, wenn überhaupt.
Das
mit der Wohnung - wir zahlen auch 347,- Nebenkosten inkl. Heizung bei einer 3Zi.-Wohnung. 400,- warm da ist die m.M. nach die Kaltmiete fast geschenkt
Gefällt mir
Wir bezahlen auch nur 280 Euro kalt...
Also hal mo de schniss..
Gefällt mir
Klar
Das stimmt schon aber im Falle der TE Haut das mehr als hin.
Gefällt mir
Du bist ja ein ganz großer "Vaginalpunisher" wie alt bist du? 14?
Gefällt mir

Hirnloser Kommentar
Es gibt Paare die sich bewusst für dieses Modell entscheiden.
Gefällt mir
Das kommt super hin
Ich schließe mich an. Bei uns bin ich die Hauptverdienerin und mein Mann arbeitet Teilzeit. Wir kommen netto auf 3600 mit beiden Gehältern. Wenn ich jetzt mit dem zweiten Baby in Elternzeit gehe, haben wir nur noch Elterngeld von 1800 + 800 von ihm + zweimal Kindergeld und zahlen davon ein Haus ab. Das geht problemlos. Klar kommt es auf den Lebensstandard an, also Urlaub,Restaurantbesuche, Putzfrau, Auto.. Wir fahren nicht oft weg, gehen nicht aus und putzen selbst. Dadurch sparen wir auch einiges.. Frag ihn mal was wirklich dahinter steckt. Ist ihm der Druck als Alleinverdiener zu groß? Ist die Arbeitsstelle befristet? Bräuchtet ihr ne größere Wohnung?
Gefällt mir
Wir haben rund 6000 netto, vor Abzug der Fixkosten,
sind beide Akademiker (mein Mann in Führungsposition), zahlen etwa 1400 Warmmiete, fast 800 Euro Krankenkasse,(freiwillig gesetzlich), 210 Euro Kita und mein Mann pendelt täglich 200 Kilometer mit eigenem PKW. Nach Abzug der Fixkosten dürfte etwa so viel wie bei euch rausspringen. Ich zweifle nicht daran, dass wir uns ein zweites Kind leisten KÖNNTEN, aber wir müssten uns auch einschränken. Wir verreisen gerne mehrmals im Jahr, gehen oft essen, kaufen uns gerne schöne Dinge. Also m.M.n. alles eine Frage der eigenen Ansprüche.
Gefällt mir
Das kann man doch
so pauschal gar nicht sagen.
Es gibt Familien, die kommen mit weitaus weniger zurecht, haben zwei Kinder.
Kommt immer drauf an, was man für einen Lebensstil hat.
Wir z.B. haben beide zusammen dieses Einkommen von deinem Mann, einmal Kindergeld dazu gerechnet.
Bin aktuell auch mit dem 2. schwanger und sind uns bewusst, dass es in der Elternzeit echt eng wird. Aber das war uns vorher so bewusst. Außerdem fällt in der Elternzeit der Kindergartenbeitrag weg, weil sie schon in die Schule kommt und wir bekommen einmal Kindergeld mehr dazu. Klar hab ich dennoch ein sehr reduziertes Einkommen in den 2 Jahren, große Sprünge sind da nicht drin, aber bei mir fallen da auch noch die Fahrtkosten weg, wo ich täglich einen Hin und Rückweg von 40 km hätte.
Außerdem hab ich für die Elternzeit bissel was angespart, weil ja immer was sein kann.... Auto kaputt, Waschmaschine kaputt usw.
Und wir konnten auch so eben nicht mit einem Kind einen teuren Urlaub mal so eben aus der Portokasse zahlen
Nicht, weil wir mit Geld nicht umgehen können, sondern weil hier im Süden BaWü die Lebenshaltungskosten deutlich höher als woanders sind. Von den Mieten will ich mal gar nicht reden. Wir zahlen das Doppelte an Miete als ihr, haben 2 ältere Autos, Strom und Handy, Festnetz, Versicherungen usw. Da bleibt nicht mehr viel übrig
Aber ist alles ne Einstellungssache. Dennoch kommt mein Kind nicht zu kurz und wir haben immer einen vollen Kühlschrank. Und das ist mit Kind Nummer 2 sicherlich auch so. Spätestens, wenn ich nach 2 Jahren wieder arbeiten gehe, entspannt sich das Ganze, sofern die Krippe nicht noch mehr angehoben wird
Thema Betreuungsgeld: Hab ich was verpasst???
Soweit ich informiert bin, wurde das doch abgeschafft, oder?
Gefällt mir
Leisten könnt ihr das aus meiner Sicht schon
aber es kommt auch auf euren Standard an, was ist euch wichtig, was soll euer Kind alles haben. Damit meine ich, wenn man für das Kind alles neu und hochwertig haben möchte, dann kann man einiges ausgeben und ein Kind mag teuer sein.,
FÜr uns ist das z.B nicht so wichtig, wir kaufen vieles gebraucht, bauen die Möbel selbst, wenns geht usw. wir haben aber auch bestimmt nur die Hälfte was ihr habt und wir sind zu viert. Aber wir kommen supergut damit klar.
Ist ja auch die Frage, was habt ihr noch an zusätzlichen Kosten, wie oft wollt ihr im Jahr verreisen? Braucht ihr eine neue Wohnung, wegen dem Platz? Braucht ihr ein neues Auto?
Das argument im Moment haben wir kein Geld ist komisch, denn wird es irgendwann sein,dass er mehr verdienen wird, dass ihr weniger Ausgaben habt? Das Geld bleibt doch gleich. Außer ihr legt immer etwas zur Seite.
DU kannst euer EInkommen mit unserem EInkommen zwar vergleichen, aber es kommt tatsächlich auf den Lebensstil an und ob man ein schönes Kleid für 4 im Second-Hand kauf oder ein neues Markenkleid für 40 .
Oder ob man ein komplett ferig eingerichtetes Kinderzimmer haben möchte oder Bett und Möbel von Freunden günstig verkauft bekommt oder sogar selber baut.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Kommt doch auf den Standard an?
Wir haben viiieel weniger als ihr. Eine Zahl nenne ich hier nicht, aber wir haben zwei Kinder und zahlen sogar mehr Miete als ihr. Wir haben aber auch keinen wahnsinnig hohen Lebensstandard. Alles eher bescheiden. 4-Zimmer-Wohnung in einer Kleinstadt, ein Familienauto, Schrebergarten für den Ausgleich. Klar, Designerklamotten oder wöchentliche Luxusausflüge sind nicht drin, aber das wollten wir auch nie. Mehr wäre immer schön, aber im Moment ist es okay und machbar.
Gefällt mir
Hmmm hmmm
ich finde, dass hat mit der zahl auf dem lohnzettel nichts zu tun. der eine hat viel und leistet sich dementsprechend dinge, die jemand mit weniger geld sich nicht leisten würde.
also es ist im grunde euer anspruch an euer leben den ihr habt.
gebt ihr das geld für 2 mal urlaub im jahr aus, oder alle 5 jahre ein neuwagen, gute und viele klamotten, essen gehn ect.
dann schränkt ein 2. kind sicher auch ein stück weit ein. vielleicht nicht am anfang, aber später wenn die kinder groß sind.
dann sind es weihnachten nicht 100 euro ausgaben für geschenke, sondern gleich 200. aus einmal sportverein für 50 euro im monat, werden dann 100 euro...
ich weis ja nicht was ihr mit eurem geld anstellt... die frage kannst nur du selber beantworten.
wir haben ein ähnliches einkommen und wollen kein 2. kind. fängt damit an, dass dann eine größere wohnung her müsste.. und wir könnten uns den luxus den wir uns gönnen, nicht mehr in dem umfang leisten.
Gefällt mir
Dich scheinen ja die Hormone echt
im Griff zu haben
okay... na wenn du meinst...
Gefällt mir
Wenn
Ich lese was hier manche verdienen fühle ich mich ganz arm XD mein Mann ist auch Akademiker und verdient aber viel viel weniger und das in MUC. Hier verdienen aber viele aber nicht so super viel obwohl die Mieten der Hammer sind.
Gefällt mir
Geht
uns ähnlich. Haben noch bissl weniger Geld und höhere Miete.
Gefällt mir
Ich antworte einfach mal hier leben, warum unsere Miete so günstig ist
der Freund meines Papas (zusätzlich dazu ist er der Patenonkel meines Bruders und selbst das Patenkind meiner leider verstorbenen Oma) ist ziemlich wohlhabend und für ihn ist es nicht entscheidend, ob seine Mieteinnahmen 300 Euro mehr oder weniger betragen. Ja, es gibt solche Menschen er hilft uns sehr gerne und da er selbst keine Kinder hat, sind wir (also mein Bruder und ich) ein bisschen Ersatz.
des weiteren haben wir nur 70 qm und leben nicht mitten in der Innenstadt, was aber nicht so schlimm ist, da wir alles gut mit dem Rad erreichen können.
Über alles weitere machen wir uns keine Gedanken, sondern sind einfach dankbar, dass wir eine günstige Wohnung haben
Gefällt mir
Ja
Das stimmt ...:/
Gefällt mir
Alles machbar
Mein Mann ist Alleinverdiener. Wir haben ca 4000 netto + Kindergeld. Gerade unser zweites Kind bekommen. Wohnen in ner Großstadt und zahlen warm 800 und es bleibt genug übrig obwohl wir quasi zwei Haushalte führen, da er berufsbedingt unter der Woche woanders wohnt. Jeder hat andere Ansprüche. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass er Sorge hat mit einem zweiten Kind sich arg einschränken zu müssen. Und das du zu hause zum betreuen bleibst ist völlig legitim. Das hat nichts mit faul oder ausnutzen zu tun. (da unten weiter wieder so schlaue Kommentare kamen )
Gefällt mir
Ich antworte einfach mal hier leben, warum unsere Miete so günstig ist
der Freund meines Papas (zusätzlich dazu ist er der Patenonkel meines Bruders und selbst das Patenkind meiner leider verstorbenen Oma) ist ziemlich wohlhabend und für ihn ist es nicht entscheidend, ob seine Mieteinnahmen 300 Euro mehr oder weniger betragen. Ja, es gibt solche Menschen er hilft uns sehr gerne und da er selbst keine Kinder hat, sind wir (also mein Bruder und ich) ein bisschen Ersatz.
des weiteren haben wir nur 70 qm und leben nicht mitten in der Innenstadt, was aber nicht so schlimm ist, da wir alles gut mit dem Rad erreichen können.
Über alles weitere machen wir uns keine Gedanken, sondern sind einfach dankbar, dass wir eine günstige Wohnung haben
...
70qm bei 3 Pers. geht grad noch. Vlt. hat dein Mann i-wo Bedenken, weil ihr bei einem weiteren Kind umziehen und die günstige Wohnung aufgeben müsstet. Es sind dann natürlich ganz andere Kosten als jetzt. Nur so als Bsp. - wir zahlen 1033,- warm (97qm).
Gefällt mir
Ich bin Alleinerziehend mit 4 Kindern ( 5,3 1/2, 2 und 4 Wochen)
Ich hab kapp 800 Kindergeld und 1200 Unterhalt also 2000 zur Verfügung,werde nächstes Jahr wieder arbeiten gehen ,zwar nur 20 Stunden die Woche aber damit kommen wir dann finanziell super klar.
Gefällt mir
Ich bin Alleinerziehend mit 4 Kindern ( 5,3 1/2, 2 und 4 Wochen)
Ich hab kapp 800 Kindergeld und 1200 Unterhalt also 2000 zur Verfügung,werde nächstes Jahr wieder arbeiten gehen ,zwar nur 20 Stunden die Woche aber damit kommen wir dann finanziell super klar.
Vergessen
300 Elterngeld kommen noch dazu,also sind es 2300
Gefällt mir
Mit eurem
Einkommen geht es doch lcker, und irgendwann habt ihr auch wieder mehr Geld übrig, wenn du wieder arbeitest.
LG
Gefällt mir
Ui
Also wir haben monatl. 3100 euro zur Verfügung, davon gehen 900 Euro Miete ab. Ab August werden wir 1000 Euro weniger haben, jedoch auch umziehen. Ich rechne mit 700 Euro Miete.
Aber ganz ehrlich, würde ich ein Kind momentan in die Welt setzen wollen, wäre das Finanzielle nebensächlich. Als meine Tochter geboren wurde, hatten wir weniger als das sogenannte Existenzminimum und sie ist wunderbar groß geworden.
Gefällt mir
Ihr seid doch sehr gut aufgestellt..
wir haben zwei Kinder. mit Kindergeld etc. haben wir monatlich aktuell Ca. 2650 netto. davon gehen 800 kaltmiete weg, warm sind's Ca. 1200 mit allem. Naja...ich hoffe ich verdiene bald mal mehr und dann haben wir auch mal etwas mehr über...denn ich muss sagen, dass ich das schon eher knapp finde....aber es geht auch so . LG, knallhamster
Gefällt mir

@Apo
Hätt ich ja fast überlesen, so im Nebensatz erwähnt. Congratulations!
Gefällt mir
Wir haben 3 Kindern und kommen mit deutlich weniger aus...
Mein Mann verdient netto 2500, dazu kommt nur noch noch das Kindergeld für 3 Kinder. Miete zahlen wir 800 Euro, mit sonstigen Fixkosten sind wir bei 1200. Wir leben recht sparsam, müssen uns aber auch nicht großartig einschränken und 1x im Jahr in den Urlaub fahren ist auch drin. Wenn ich demnächst wieder etwas dazu verdiene, können wir auch etwas mehr zurücklegen.
1 -Gefällt mir
Wir
Haben insgesamt 2700, Abzüge insgesamt 1600. Wir können keine großen Sprünge machen, aber Leben gut zu viert. Wenn man sich ein Kind wünscht sollte man es nicht vom Geld abhängig machen. Meine Mutter sagte damals als das zweite unterwegs war :,, das bekommt ihr auch noch groß '' . Es stimmt, groß bekommt man sie immer, dazu brauch man nicht massenweise Geld mit heim bringen.
Gefällt mir
Ich
bin noch in der Ausbildung und alleinerziehend und habe so knapp 1500 netto (inkl Kindergeld,Kinderbonus vom Arbeitgeber,Unterhalt usw) +13-tes Gehalt und Urlaubsgeld. sind umgeschlagen auf den Monat so 70
Naja davon geht die Hälfte für Miete,Handyrechnung,Monatsabo usw ab.
Mir langt es und nächstes Jahr wird es dann hoffentlich mehr
mag dann erstmal 1 Jahr voll arbeiten und dann rapide auf 6 Stunden wechseln.
Gefällt mir
Vom Einkommen
kein Problem, aber der Platz ist auf Dauer ziemlich begrenzt. 70 qm für 4 Pers. ist schon sehr wenig
Gefällt mir
So ganz nebenbei
Wir wohnen auf 51qm zu 4t, optimale Aufteilung!
Und es geht, absolut. Man muss sich organisieren, klar!
Wir suchen ein Haus, und deswegen wohnen wir noch hier, wollten nicht mehr umziehen um genau dann etwas zu finden..
Gefällt mir
Man
kann halt nicht alles haben. Nicht arbeiten gehen, weil das Kind nur 3 h in den Kindergarten soll, anscheinend gehobene Ansprüche... dann wird das zweite Kind vielleicht wirklich zu teuer. Wir haben mehr Einkommen, arbeiten aber beide, zahlen mehr Abtrag und hatten bisher keine Zweifel, dass wir uns ein drittes Kind leisten könnten. Ich hoffe nur, sie studieren nicht alle gleichzeitig
Gefällt mir