eure arbeitszeiten und kitabetreuung
um wie viel uhr müsst ihr in der Arbeit sein und bis wann arbeitet ihr?
Und wer bringt und holt die Kinder bei euch ab?
Wie allt sind eure Kinder?
Klappt das gut oder ist das sehr stressig?
Mehr lesen
Hallo!
Einen ähnlichen Thread wollte ich auch demnächst eröffnen.
Meine Elternzeit endet Ende Januar.
Geplant ist bei uns:
7Uhr hinbringen. (Papa oder ich)
16 Uhr abholen. (Meistens ich, weil der Papa länger arbeitet außer einmal in der Woche, da hat er kurz und ich arbeitet dann bis 18/ 18.30Uhr sonst bis 15.30Uhr; Oma und Co.wohnen zu weit weg)
Bin gespannt wie es bei den anderen so läuft.
Gefällt mir
um wie viel uhr müsst ihr in der Arbeit sein und bis wann arbeitet ihr?
-bin von 6.00 bis 15.00 Uhr auf der Arbeit (habe Gleitzeit)
Und wer bringt und holt die Kinder bei euch ab?
-Papa bringt sie in den Kiga und Schule, ich hole sie wieder ab
Wie allt sind eure Kinder?
- 8J. und 5J.
Klappt das gut oder ist das sehr stressig?
- es hat sich alles i-wann eingespielt, besonders stressig ist es natürlich nicht, da jeder seinen Teil übernimmt. Mein Mann hilft auch im Haushalt mit, ist ansonsten schwierig bei einem 40Std. Job. Wobei ich seit ein paar Wochen (und für die nächsten 4-6 Monate) auf seine Hilfe verzichten muss (er renoviert gerade unser Haus).
Gefällt mir
Hallo!
Einen ähnlichen Thread wollte ich auch demnächst eröffnen.
Meine Elternzeit endet Ende Januar.
Geplant ist bei uns:
7Uhr hinbringen. (Papa oder ich)
16 Uhr abholen. (Meistens ich, weil der Papa länger arbeitet außer einmal in der Woche, da hat er kurz und ich arbeitet dann bis 18/ 18.30Uhr sonst bis 15.30Uhr; Oma und Co.wohnen zu weit weg)
Bin gespannt wie es bei den anderen so läuft.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Da fehlt noch was.
Ich fange 7.30 Uhr an und unsere Tochter ist dann etwas über 1,5 Jahre.
Zum Stress kann ich noch nix sagen.
Vermute das der Start stressig wird und es sich erst einpendeln muss.
Gefällt mir
um wie viel uhr müsst ihr in der Arbeit sein und bis wann arbeitet ihr?
Und wer bringt und holt die Kinder bei euch ab?
Wie allt sind eure Kinder?
Klappt das gut oder ist das sehr stressig?
An manchen Tagen recht stressig
kind 1 ist 12 Jahre alt und geht alleine zum Schulbus und kommt auch alleine nach Hause und ist anschließend an 2-3 Tagen am Nachmittag für ca 3 Stunden alleine zuhause. Er wollte das so, er hat aber auch immer die Möglichkeit mit dem Bus zu den Großeltern zu fahren und dort den Nachmittag zu verbringen.
Kind 2 ist 4 Jahre alt und wird von mir an meinen Arbeitstagen um 7.15 zur Kita gebracht wo er dann bis 16/16.30 bleibt und dann von meinen Eltern abgeholt wird. Mein Mann holt ihn dann um 17.15/17.30 bei Oma und Opa ab.
ich selbst arbeite an 3 Tagen die Woche ganztags. Ich fange zwar erst um 9.30 an, da ich aber einen Weg von 65 km bis zur Arbeit habe, muss ich immer zwischen 7.15-7.30 los, sonst haut es zeitlich nicht hin. Am Abend bin dann erst gegen 20 Uhr zuhause.
mein Mann arbeitet bis 16/16.30, die Kita schließt aber bereits um 17 Uhr, daher noch die Betreuung von Oma
an an meinem freien Tagen geht der kleine meist nicht so lange in die Kita, sondern ist dann ab mittags zuhause.
Gefällt mir
Ich arbeite nicht, da ich noch studiere. Mein Sohn geht immer morgens von 8 bis 12 Uhr in der Kindergarten. Diese Zeit nutze ich zum lernen. Zum Glück reicht mir das aus und bald habe ich meinen Abschluss (Mai vermutlich). Im Juli kommt Nummer 2 und ich werde dann nebenbei meinen Master beginnen, wobei auch Kind 2 2 Jahre zuhause bleiben soll.
insofern kann ich nicht so viel zum Thema beitragen, aber mich würde mal interessieren, woher es kommt, dass ihr teilweise so viel arbeitet bzw. was eure Motive dahinter sind. Sind es Karriereziele/ monetäre Aspekte/ nur mir Kind zuhause ist unbefriedigend/ uvm.?
ich muss sagen, dass ich persönlich schlecht damit klar käme, wenn mein Kind 9 Stunden täglich fremdbetreut werden würde. Allerdings soll meine Frage völlig wertneutral verstanden werden. Mich würde es einfach nur interessieren.
Gefällt mir
Ich arbeite jede Woche Mo-Mi im Schichtbetrieb.
1. Woche von 5-14.30 Uhr , da bringt mein Mann beide Kinder (17 Monate und 36 Monate) halb 8 zur Kita. Und ich hole sie abends 17.30 Uhr wieder ab.
2. Woche von 13-22.12uhr, da bringe ich die Kinder und mein Mann holt sie ab.
sie gehen auch nur Mo-mi hin und mein mann nutzt die Kinderfreie Zeit zum Haus bauen.
stressig ist es an sich nicht. Aber es gibt immer Tage an denen eines nicht hin will und dann weint wenn man geht. Aber das ist mehr Show
Gefällt mir
meine Kinder werden durschnittlich 7,5Std./Tag fremdbetreut, wobei die Große die Hälfe dieser Zeit in der Schule ist (danach Hort). Motivation - nun, da gibts mehrere Aspekte. Ich will mehr Abwechslung im Alltag haben (nur Hausfrau frustriert mich i-wann), Anerkennung, ich mag das Gefühl meinem Mann nicht auf der Tasche zu liegen, sondern gleichermaßen zum Familienbudget beitragen zu können wie er. Dies führt wiederrum dazu, dass auch der Mann sich für Kinder und Haushalt zuständig fühlt (er kann wunderbar kochen, aber auch staubsaugen oder Abwasch ist kein Thema). Dann möchte ich meinen Kindern vorleben, dass eine Frau sich nicht abhängig machen sollte. Und nicht zuletzt das liebe Geld. Nur mit seinem Gehalt würden wir gut leben können, mit 2 Gehältern müssen wir auf nichts verzichten (damit meine ich natürlich keine Villa und ein Lamborgini vor der Tür, sondern ganz normale Sachen wie gute gesunde Lebensmittel, schöne Kleidung, Kino, Restaurant, Sportverein, Musikunterricht für die Kids, Sommerurlaub, vor 4 Wo. haben wir endlich unser Traumhaus mit - für Großstadtverhältnisse - großem Grundstück gekauft). Die Kinder freuen sich schon auf mehr Platz (waren bis jetzt zu zweit in einem Zimmer), spielen im Garten, eigenes Obst und Gemüse. Platz für ein Haustier wäre jetzt auch da. So gesehen haben auch die Kinder was davon. In der Kita und im Hort haben sie ihre Freunde und vielerlei Möglichkeiten sich zu beschäftigen (spielen, kreativ sein usw), so dass sie die Zeit bis 15.30 (wenn ich sie abhole) gut ohne mich aushalten können
1 -Gefällt mir
um wie viel uhr müsst ihr in der Arbeit sein und bis wann arbeitet ihr?
Und wer bringt und holt die Kinder bei euch ab?
Wie allt sind eure Kinder?
Klappt das gut oder ist das sehr stressig?
- um wie viel uhr müsst ihr in der Arbeit sein und bis wann arbeitet ihr?
07:30 - 13:45 Uhr
-Und wer bringt und holt die Kinder bei euch ab?
Ich, die Mutti
-Wie allt sind eure Kinder?
2 Jahre
-Klappt das gut oder ist das sehr stressig?
klappt super, sie ist schon seit einem Jahr dort. Würde und werde es beim nächsten Kind anders machen und 3 Jahre zuhause bleiben.
1 -Gefällt mir
Ok also kita hat.bei euch bzw. Bei den meisten schon um 7 Uhr auf?
Gefällt mir
Wie viel würde die Kita kosten?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Meist bringe ich unsere Tochter (2) gegen 8 oder 8.30 in die Kita. Abgeholt wird sie 16 Uhr von Oma, Papa, Opa oder mir. Ich arbeite Vollzeit, aber sehr flexibel, meist 9 bis 15 oder 16 Uhr “vor Ort“ und der Rest abends oder nachts oder am Wochenende von zuhause aus. Für mich derzeit sehr stressig - stehe quasi vorm burnout
Gefällt mir
Ich arbeite nicht, da ich noch studiere. Mein Sohn geht immer morgens von 8 bis 12 Uhr in der Kindergarten. Diese Zeit nutze ich zum lernen. Zum Glück reicht mir das aus und bald habe ich meinen Abschluss (Mai vermutlich). Im Juli kommt Nummer 2 und ich werde dann nebenbei meinen Master beginnen, wobei auch Kind 2 2 Jahre zuhause bleiben soll.
insofern kann ich nicht so viel zum Thema beitragen, aber mich würde mal interessieren, woher es kommt, dass ihr teilweise so viel arbeitet bzw. was eure Motive dahinter sind. Sind es Karriereziele/ monetäre Aspekte/ nur mir Kind zuhause ist unbefriedigend/ uvm.?
ich muss sagen, dass ich persönlich schlecht damit klar käme, wenn mein Kind 9 Stunden täglich fremdbetreut werden würde. Allerdings soll meine Frage völlig wertneutral verstanden werden. Mich würde es einfach nur interessieren.
Uns fällt es ehrlich gesagt schwer unsere Tochter für 9 Stunden in dem Alter betreuen zu lassen.
Hätten wir andere Möglichkeiten, dann würden wir sie nutzen.
Aber rein finanziel würden weniger Stunden auf Dauer nicht gut gehen.
Nachtrag: am Freitag muss sie nur Vormittags betreut werden, da ich die Stunden an meinem langen Tag vorarbeite.
Reich werden wir nie mit unseren Gehältern aber man möchte sich ja auch andere Dinge im Leben ermöglichen und nicht jeden Cent umdrehen. Dieser Punkt und das ich gerne in meinem Beruf arbeite erleichtert etwas unsere Entscheidung.
2 -Gefällt mir
Uns fällt es ehrlich gesagt schwer unsere Tochter für 9 Stunden in dem Alter betreuen zu lassen.
Hätten wir andere Möglichkeiten, dann würden wir sie nutzen.
Aber rein finanziel würden weniger Stunden auf Dauer nicht gut gehen.
Nachtrag: am Freitag muss sie nur Vormittags betreut werden, da ich die Stunden an meinem langen Tag vorarbeite.
Reich werden wir nie mit unseren Gehältern aber man möchte sich ja auch andere Dinge im Leben ermöglichen und nicht jeden Cent umdrehen. Dieser Punkt und das ich gerne in meinem Beruf arbeite erleichtert etwas unsere Entscheidung.
Die Kita hat von 6 bis 18 Uhr geöffnet.
Gefällt mir
um wie viel uhr müsst ihr in der Arbeit sein und bis wann arbeitet ihr?
Und wer bringt und holt die Kinder bei euch ab?
Wie allt sind eure Kinder?
Klappt das gut oder ist das sehr stressig?
um wie viel uhr müsst ihr in der Arbeit sein und bis wann arbeitet ihr?
Wir haben Gleitzeit von 7-10 Uhr. Ich bin meist 8:45 da.
Und wer bringt und holt die Kinder bei euch ab?
Ich bringe und hole immer, da alleinerziehend. Manchmal holt die Oma ab, wenn ich was erledigen muss am Nachmittag.
Wie allt sind eure Kinder?
5 Jahre und 17 Monate
Klappt das gut oder ist das sehr stressig?
es klappt eigentlich gut. Doof ist das ich keinen Spätdienst machen kann, der geht bis etwa 20 uhr, die Kollegen wechseln sich ab, auch die anderen mit Kindern (muss immer nur einer machen) und ich habe trotz Verständnis der kollegen ein schlechtes Gewissen deswegen. Der kleine akzeptiert aber abends niemand anderen außer mir, da er es nicht kennt, er wird auch noch zum einschlafen gestillt und die Oma hat Hemmungen das regelmäßig mit zweien zu wuppen....
Gefällt mir
Höchstsatz??? Bei uns gibt es so was garnicht - bei uns ist nur nach Anzahl der Kinder gestaffelt.
Ich zahle für ein Kind (42 Std. Betreuung) 407 Euro plus ca. 60-70 Euro Essen im Monat (ich verdiene auch nur 1800 netto im Monat) - mein Mann ist z. Zt. Arbeitslos (560 Euro ALG 1), zuvor 1050 Euro für 75 %- Stelle.... Bei uns stellt sich auch immer die Frage: Können wir uns die Kita überhaupt leisten????
Gefällt mir
Ich arbeite nicht, da ich noch studiere. Mein Sohn geht immer morgens von 8 bis 12 Uhr in der Kindergarten. Diese Zeit nutze ich zum lernen. Zum Glück reicht mir das aus und bald habe ich meinen Abschluss (Mai vermutlich). Im Juli kommt Nummer 2 und ich werde dann nebenbei meinen Master beginnen, wobei auch Kind 2 2 Jahre zuhause bleiben soll.
insofern kann ich nicht so viel zum Thema beitragen, aber mich würde mal interessieren, woher es kommt, dass ihr teilweise so viel arbeitet bzw. was eure Motive dahinter sind. Sind es Karriereziele/ monetäre Aspekte/ nur mir Kind zuhause ist unbefriedigend/ uvm.?
ich muss sagen, dass ich persönlich schlecht damit klar käme, wenn mein Kind 9 Stunden täglich fremdbetreut werden würde. Allerdings soll meine Frage völlig wertneutral verstanden werden. Mich würde es einfach nur interessieren.
Nunja, in Zeiten in denen eine dreiraumwohnung vielerorts (ich selbst wohne in Berlin) zwischen 900-1200 Euro Kostet, und teilweise noch mehr... Und das in normalen Wohngegenden... erübrigt sich die Frage warum man so früh wieder anfangen muss zu arbeiten. da reicht dann ein Gehalt einfach nicht.
Und selbst wenn man nur Teilzeit arbeitet, 6-7h am Tag, ist man inkl. Pause und Wegezeit schnell bei 9h Fremdbetreuung...
Ich würde es mir auch anders wünschen.... für mich alleinerziehend ist es schon Luxus erstmal nur 5h zu arbeiten, das geht aber nur dank Wohnung im Plattenbau.... die aber trotz nur 64qm auch schon über 600 Euro Kostet... Urlaub, Anschaffungen etc ist dann auch erst drin wenn ich wieder 6,5h mindestens gehe...
3 -Gefällt mir
Unsere Kita hat von 6-17 Uhr offen.
Mein Sohn geht von 6:40-15:40 in die Kita. Ich arbeite von 7-15:15, sprich 35 h.
Es ist schon stressig da ich noch 10 km fahren muss auf Arbeit.
Ich schaffe und hole ihn immer, da ich alleinerziehend bin.
Mein Sohn ist nun 16 Monate und geht seit er 14 Monate ist eben diese 9 h am tag in die Kita.
Ich bezahle dafür knappe 200 Euro zzgl ca 50 Euro essen.
Gefällt mir
Huhu,
ich arbeite von 7:40-13 Uhr oder 13:45, muss aber wegen des Verkehrs um spätestens 6:30 los und bin um 14 ihr oder 14:30 daheim.
Mein Mann bringt die Zwerge in die Kita um 8:30 und ich hole sie zwischen 14:30 und 15 Uhr. Er arbeitet von 9-16 Uhr etwa, aber meist von daheim.
Ich persönlich könnte mir eine Betreuungszeit von 8 oder 9 Stunden auch nicht vorstellen und bin wirklich froh, dass wir es nicht brauchen. Ich kann aber natürlich verstehen wenn es bei manchen so sein muss.
Unser Kiga hat von 7-16:30 auf, wir leben auf dem Dorf...
unsere Zwerge sind 3 und fast 5
Gefällt mir
um wie viel uhr müsst ihr in der Arbeit sein und bis wann arbeitet ihr?
Gleitzeit meistens so von 7:45-13:35 Uhr Kitazeiten 7:30-13:45
Und wer bringt und holt die Kinder bei euch ab?
Immer ich.
Wie alt sind eure Kinder?
2,5 Jahre
Klappt das gut oder ist das sehr stressig?
Ich finde es schon stressig.
Gefällt mir
Ich arbeite dreissig Std seit mein Kind ein Jahr ist. Wir haben den gleichen Arbeitgeber mein Sohn und ich . Er kommt und geht mit mir. So verpasse ich auch nix von unserem Kind.
Mir fiel die Decke auf den Kopf und ich arbeite für meine Rente! Das waren die ausschlagebenden Punkte. Ich bin nicht verheiratet und habe es auch nicht vor ausser mein Lebensgefährte würde es unbedingt wollen
... ich wollte nie "abhängig" von nem Kerl sein - hört sich komisch an, aber ich würde mich abhängig fühlen wenn nur er arbeiten geht...
Gefällt mir