Anzeige

Forum / Mein Baby

Eure Assoziationen zu diesen Namen

Letzte Nachricht: 5. September 2018 um 22:09
L
lionie_12174355
02.09.18 um 18:53

Ich bekomme zwar kein Baby, hoffe aber trotzdem, dass ihr mir eure spontanen und freien Assoziationen und Gedanken mitteilen mögt. An was für eine Person denkt ihr bei dem Namen Flora? An was für eine bei dem Namen Juliana?

Mehr lesen

E
esmee_12051713
02.09.18 um 19:55

Beide Namen finde ich super! Juliane wird oft abgekürzt, Juli, Jule.. die Julianes die ich kenne sind ziemlich selbstsicher, wissen was sie (beruflich ) wollen, aber auch empathisch und sensibel. Flora finse ich auch sehr schön,klangvoll, zart, aber auch stark.

Gefällt mir

A
alphabetiker
02.09.18 um 20:04

Bei Juliana denke ich an eine eingebildete, arrogante Zicke, die zu viel Make-Up trägt und zu oft ins Sonnenstudio läuft. (Was bei einer JulianE absolut nicht der Fall wäre, lustigerweise).

​Bei Flora denke ich an eine ganz zarte, kleine Person, etwas Hippie-mäßig, freundlich, lieb, harmoniebedürftig, naturverbunden.

2 -Gefällt mir

S
salome_986861
02.09.18 um 20:58

Mir gefallen beide Namen. Juliana ist halt die Frage, wie man ihn ausspricht, die deutsche Form mit "i" gesprochen gefällt mir persönlich nicht.

Gefällt mir

Anzeige
J
jia_981143
02.09.18 um 22:57

Bei Flora muss ich an Darm oder ScheidenFLORA denken, sorry 

Juliana gibts für mich nicht, bzw fällt bei mir in die "wir erfinden was" Kategorie. Es gibt doch schon Juliane oder Julia. Da muss man doch nicht dran rumbasteln, um was zu erfinden, damit es was "besonderes" ist. Julia finde ich total schön!

Gefällt mir

D
draga_12556340
03.09.18 um 22:04

Flora gefällt mir nicht, es hat für mich etwas mit Botanik zu tun. Für ein Kind könnte ich es mir unter Umständen noch vorstellen, aber nicht für eine erwachsene Frau. Zu Juliana habe ich irgendwie gar keine Meinung. Ist in meinen Augen relativ nichtssagend.

Gefällt mir

I
iimhmn_12653832
03.09.18 um 23:45

Also mir wäre Flora etwas zu 'exotisch'/selten für mein Kind... Vorstellen würde ich mir hier auch eher eine Frau in ihren 40-ern als ein Kind.

Juliana habe ich hingegen häufiger gehört, habe da allerdings auch meine Bedenken, da es die meisten mit englischer Aussprache des 'J' aussprechen und das Kind somit evtl. auf Vorurteile stoßen kann. Aber der Klang gefällt mir persönlich sehr!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
04.09.18 um 8:43

Wieso stellte Du wiederholt diese Art von Fragen?

Gefällt mir

L
lionie_12174355
04.09.18 um 15:37
In Antwort auf waldmeisterin1

Wieso stellte Du wiederholt diese Art von Fragen?

Nun, in diesem Forum werden doch öfter Meinungen zu Namen ausgetauscht. Und ich dachte mir, hier sind mehr Leute unterwegs als in irgendeinem Schreibforum. Ich möchte wissen, inwieweit die Namen zu den jeweiligen Figuren meiner Geschichte passen oder eher nicht. Ich werde wohl vor allem dann unsicher, wenn ich einen Namen ändere. In diesem Fall hieß die Figur zunächst Juliana aber dann wollte ich den Namen in Flora umändern, aber nun es fällt mir schwer, mich daran zu gewöhnen. Darum habe ich wohl einfach zu lange über beide Namen nachgedacht. Deswegen habe ich hier nach euren spontanen Eindrücken gefragt.

Gefällt mir

Anzeige
W
wido_12058329
04.09.18 um 20:53
In Antwort auf lionie_12174355

Nun, in diesem Forum werden doch öfter Meinungen zu Namen ausgetauscht. Und ich dachte mir, hier sind mehr Leute unterwegs als in irgendeinem Schreibforum. Ich möchte wissen, inwieweit die Namen zu den jeweiligen Figuren meiner Geschichte passen oder eher nicht. Ich werde wohl vor allem dann unsicher, wenn ich einen Namen ändere. In diesem Fall hieß die Figur zunächst Juliana aber dann wollte ich den Namen in Flora umändern, aber nun es fällt mir schwer, mich daran zu gewöhnen. Darum habe ich wohl einfach zu lange über beide Namen nachgedacht. Deswegen habe ich hier nach euren spontanen Eindrücken gefragt.

Bei Flora denke ich an Blumen oder eine Gärterei
Juliana finde ich sehr schön. Irgendwie besonders, nicht so "langweilig " wie Julia

1 -Gefällt mir

S
salome_986861
05.09.18 um 19:53

Warum nur Deutsch? Der Name ist in Spanien/Südamerika sehr verbreitet. Warum soll das peinlich sein?

Gefällt mir

Anzeige
S
salome_986861
05.09.18 um 22:09

Na sag das mal den vielen Eltern mit Migrationshintergrund, die ihren Kinder Namen aus der alten Heimat geben und das Ratespiel schon beim Lesen losgeht
 

Gefällt mir

Anzeige