mit mittelohrentzündngen haben wir jetzt schon seit über einem jahr zu tun und das fast andauernd. mein sohn hat sehr enge gehörgänge und kriegt fast bei jedem schnupfen eine. in den allermeisten fällen nicht bakteriell. er hat fast nie fieber dabei und zeigt meist einfach auf sein ohr und sagt aua. oder er drückt dagegen. die therapie sieht meistens so aus, dass wir seine nase mehrmals am tag gut mit kochsalzlösung durchspülen, abschwellende nasentropfen verabreichen und abschwllenden ibuprofensaft geben.
im spätsommer hatte er dann mal ne cortisontherapie gemacht. mit cortisonnasenspray. seither ist es leicht besser.
meine tochter hat jetzt komischerweise auch angefangen mehrmals direkt hintereinander mittelohrentzündungen zu machen. auch bei ihr: kein fieber. sie kann aber schon genau sagen, was ihr fehlt, deswegen kann sie dann sagen: mama, mein ohr tut mir weh.
wir haben jetzt eine überweisung für den hno bekommen für beide kinder, weil es einfach schon so lange geht jetzt. mal sehen, was die dame dann vorschlägt.
meine 3.5 jährige spricht sehr gut, bei ihr mach ich mir nicht so sorgen, aber mein kleiner ist erst 1.5 jahre und da mach ich mir schon gedanken wegen seiner sprachentwicklung. denn die ständigen ergüsse hinter dem mittelohr können da nicht zuträglich sein. deswegen bin ich doppelt froh, wenn das jetzt endlich richtig abgeklärt wird.
Gefällt mir