Eure flugerfahrungen bitte
erzählt mal bitte wie es so war und was eure babies so getrieben haben.
meine kleine is dann 6 monate und ich flieg mit ihr das erste mal unsere Familie besuchen. reine Flugzeit 11std. und 1 zwischenstopp
Danke schon mal
Mehr lesen
Bei uns waren es "nur" 3 Std. Flugzeit
auch mit Zwischenstopp. Ging eigentlich gut. Druckausgleich war kein Problem, hab halt gestillt. Sonst hat er geschlafen oder wurde von mir und Papa bespaßt. Bei den Zwischenstopp kam er in den Babycarrier und konnte auch schlafen. Nur beim Ruechflug war er quengelig und hatte keinen Bock mehr. Aber die Türken sind ja kinderfreundlich und dann haben die hinter uns ihn von der ferne auch bespaßt Aber bei 11 Std. wäre es sicher nicht mehr so relaxt gewesen, kommt aber auf das Kind auch an denke ich. Unserer war damals 5,5 Monate alt
Gefällt mir
Bei uns waren es "nur" 3 Std. Flugzeit
auch mit Zwischenstopp. Ging eigentlich gut. Druckausgleich war kein Problem, hab halt gestillt. Sonst hat er geschlafen oder wurde von mir und Papa bespaßt. Bei den Zwischenstopp kam er in den Babycarrier und konnte auch schlafen. Nur beim Ruechflug war er quengelig und hatte keinen Bock mehr. Aber die Türken sind ja kinderfreundlich und dann haben die hinter uns ihn von der ferne auch bespaßt Aber bei 11 Std. wäre es sicher nicht mehr so relaxt gewesen, kommt aber auf das Kind auch an denke ich. Unserer war damals 5,5 Monate alt
Das hört sich ja
schon mal gut an ich bin gespannt. ja zu zweit is es bestimmt auch bissl entspannter.
hattet ihr nen extra sitz oder bei euch auf dem Schoß?
Gefällt mir
Huhu
Wir sind im Sommer nach Gran Canaria geflogen da war mein Sohn auch 6 Monate alt.
Was ich dir rate ist, auf jeden Fall die erste Reihe zu reservieren gerade bei so einem langen Flug. Wir saßeb auf dem Hinflug irgendwo weiter hinten und es war einfach nur mega eng mit dem kleinen auf dem Schoß und das waren nur 4 1/2 Std. Flug. Auf dem Rückflug saßen wir vorne und konnten den Kleinen in so ein Babykörbchen legen, das hat ihm gefallen und für uns war es auch entspannter. Gerade bei einem Langstreckenflug denke ich, ist das praktisch.
Ansonsten habe ich ihm bei Start und Landung was zu Trinken gegeben wegen dem Druck. Hat ihm alles gar nichts ausgemacht.
Wenn du noch Fragen hast einfach raus damit.
Lg
Maid of the seas
Gefällt mir
Das hört sich ja
schon mal gut an ich bin gespannt. ja zu zweit is es bestimmt auch bissl entspannter.
hattet ihr nen extra sitz oder bei euch auf dem Schoß?
Er war
auf den Schoß, aber bei 11 Std und da du alleine fliegst würde ich glaub ich einen 2 Sitz buchen. Am besten natürlich dann mit nem Maxicosi, gehen aber nur speziell geprüfte , sonst wird Essen oder auch wenn du auf die Toilette musst schwierig. Frag mal bei der Fluggesellschaft an was die für Optionen haben. Hab auch schon gehört das es sowas wie kleine Bettchen gibt.
Gefällt mir
super zu wissen danke.
hattest du einen Sitzplatz reserviert? wegen dem baby-case? oder kann der überall befestigt werden. meine Familie hat nämlich das Ticket für mich gebucht und ich hab nir so nen code bekommen
Gefällt mir
Wir sind bisher 4x mit der kleinen geflogen.
Umso kleiner sie sind umso einfacher finde ich es, da sie ja die meiste zeit schlafen.
Ich kann dir nur empfehlen die erste Reihe zu reservieren. Manchmal kostet das etwas aber es ist das Geld wert, vorallem bei langen Flügen. Kann man auch nachträglich reservieren.
Generell haben wir viel essen, trinken, wechselsachen und Spielzeug mitgenommen. In der Stillzeit war es noch am einfachsten. Bei Start und Landung am besten trinken oder essen lassen. Die kinder haben oft weniger Probleme mit dem fliegen als die Erwachsenen.
Das einzige Horrorhafte am fliegen, finde ich, ist nicht in der ersten Reihe zu sitzen. Sowas von eng mut kind.
Viel spass!
Gefällt mir
Ok
super danke dir
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Gut zu wissen
na gott sei dank fliegen wir nicht mit air berlin
Gefällt mir
Wir sind bisher 4x mit der kleinen geflogen.
Umso kleiner sie sind umso einfacher finde ich es, da sie ja die meiste zeit schlafen.
Ich kann dir nur empfehlen die erste Reihe zu reservieren. Manchmal kostet das etwas aber es ist das Geld wert, vorallem bei langen Flügen. Kann man auch nachträglich reservieren.
Generell haben wir viel essen, trinken, wechselsachen und Spielzeug mitgenommen. In der Stillzeit war es noch am einfachsten. Bei Start und Landung am besten trinken oder essen lassen. Die kinder haben oft weniger Probleme mit dem fliegen als die Erwachsenen.
Das einzige Horrorhafte am fliegen, finde ich, ist nicht in der ersten Reihe zu sitzen. Sowas von eng mut kind.
Viel spass!
Danke dir
Gefällt mir
Das kommt auch immer
Auf den jeweiligen Flugzeugtypen an. Eine babyschale darf nie auf den Boden stehen, sie muss entweder auf einem Sitzplatz angeschnallt sein, oder ordnungsgemäss verstaut werden.
LG
Gefällt mir
super zu wissen danke.
hattest du einen Sitzplatz reserviert? wegen dem baby-case? oder kann der überall befestigt werden. meine Familie hat nämlich das Ticket für mich gebucht und ich hab nir so nen code bekommen
Reservier dir bitte einen
Sitzplatz am bulkhead mit bassinett.
Dasist das babykörbchen, falls du ein baby nich hast
LG
Gefällt mir

Hallo
du hast ja schon viele tolle Tipps bekommen und geb trotzdem meinen Senf dazu.
Wir hatten zwar damals keinen Langstreckenflug,es waren 4 Stunden.Meine Maus war damals 14 Monate und ich hatte solchen Bammel weil ich auch mit ihr alleine flog.
Aber es hat alles toll geklappt.
Ich habe damals einen super Tip einer Stewardess bekommen.Beim Landen und Starten soll ich ihr zu trinken geben und ,da sie ja auf meinem Schoss sass,meine Haende wie Kopfhörer über ihre Ohren halten.Ich hoffe,du verstehst was ich meine.
Sie wurde bei der Landung etwas unruhig,da habe ich meine Haende über ihre Ohren gelegt und leise gesungen.Sie war dann ganz ruhig.Hat wirklich geholfen.
Ich drück euch die Daumen,es wird sicher alles gut klappen.
LG
Gefällt mir
Hallo
du hast ja schon viele tolle Tipps bekommen und geb trotzdem meinen Senf dazu.
Wir hatten zwar damals keinen Langstreckenflug,es waren 4 Stunden.Meine Maus war damals 14 Monate und ich hatte solchen Bammel weil ich auch mit ihr alleine flog.
Aber es hat alles toll geklappt.
Ich habe damals einen super Tip einer Stewardess bekommen.Beim Landen und Starten soll ich ihr zu trinken geben und ,da sie ja auf meinem Schoss sass,meine Haende wie Kopfhörer über ihre Ohren halten.Ich hoffe,du verstehst was ich meine.
Sie wurde bei der Landung etwas unruhig,da habe ich meine Haende über ihre Ohren gelegt und leise gesungen.Sie war dann ganz ruhig.Hat wirklich geholfen.
Ich drück euch die Daumen,es wird sicher alles gut klappen.
LG
Hi
oh das is ein super tipp Danke dir
Gefällt mir