Anzeige

Forum / Mein Baby

Eure Meinung ist gefragt-Betrug-Pflegestufe....

Letzte Nachricht: 15. Juli 2016 um 10:00
K
korana_12347545
10.07.16 um 23:20

Hallo,

ich hätte gerne mal eure Meinung.Eine Nachbarin meiner Mama hat nach Ihrer Aussage Multiple Sklerose.Vor etwa 5 Jahren lernten wir sie kennen,da sass sie im Rollstuhl,konnte aber oft plötzlich aufspringen und super laufen.Inzwischen ist der Rollstuhl völlig verbannt,sie macht Nordic Walking,fährt Fahhrad und ist sowieso sehr aktiv.Mal abgesehen davon,dass ich noch nie von einer Heilung bei MS gehört habe,besitzt die Dame die Pflegestufe 3.Was ja bedeutet,dass sie 24 Stunden jemanden braucht,der ihr hilft und sie pflegt..Als Krankenschwester weiss ich auch,wie viele Menschen nicht gerecht eingestuft werden und ewig kämpfen müssen.Sie hat auch versucht meine Mutter zu bestechen damit sie angibt,ihr zu helfen.Dafür wollte sie meiner Mutter 100 Euro monatlich geben.Sie hat das abgelehnt und nun macht das wohl eine Ihrer Töchter.
Nun meine Frage,ich möchte ja wirklich niemandem etwas böses.Aber das ist doch Betrug,oder sehe ich das falsch?Wenn die Wiederbegutachtung war,sass die gute Frau wieder im Rollstuhl.Mich regt das so sehr auf.Meine Mama hat Angst irgendwas dagegen zu unternehmen.
Es ist so ungerecht.Diese Frau bekommt fast 1000 Euro im Monat weil sie ja so pflegebedürftig ist.Aber im Bett ist sie ganz sicher nicht.Sie fährt shoppen und macht eben ihren Sport.Ich sehe sie auch öfter im Garten herumspringen.Sie läuft auch nicht anders oder sowas.
Also sorry,jetzt ist das doch so lang geworden.Was würdet ihr tun??Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten.
LG Kati

Mehr lesen

A
an0N_1272777899z
10.07.16 um 23:31

Das wäre schon hart
die Frage ist nur,was hätte sie davon?
Verstehe ich dich richtig, sie kassiert "nur" das Pflegegeld?Bezieht sie zusätzlich noch etwas? ALG II?
Ich meine es gibt nichts,was es nichts gibt.
Kann auch deine Mutter verstehen, dass sie nicht weiß was sie machen soll.
Aber das wäre schon ein Ding, soviel Geld zu beziehen.

Wir sind derzeit mit unseren beiden großen Kindern so am nervilichen und kräftemäßigen Limit angelangt,dass wir auch Pflegestufe 0 beantragen werden. Es geht einfach nicht mehr.
Darüber wäre ich auch sehr froh wenn es klappt.

Und ich finde es schlimm,wenn man solche Gesezte dazu missbraucht. Auch wenn gerade im Bereich Gesundheit und Pflege viel Misswirtschaft betrieben wird,den Personal und Patienten zu spüren bekommen.
Macht man trotzdem nicht.

Gefällt mir

K
korana_12347545
10.07.16 um 23:35
In Antwort auf an0N_1272777899z

Das wäre schon hart
die Frage ist nur,was hätte sie davon?
Verstehe ich dich richtig, sie kassiert "nur" das Pflegegeld?Bezieht sie zusätzlich noch etwas? ALG II?
Ich meine es gibt nichts,was es nichts gibt.
Kann auch deine Mutter verstehen, dass sie nicht weiß was sie machen soll.
Aber das wäre schon ein Ding, soviel Geld zu beziehen.

Wir sind derzeit mit unseren beiden großen Kindern so am nervilichen und kräftemäßigen Limit angelangt,dass wir auch Pflegestufe 0 beantragen werden. Es geht einfach nicht mehr.
Darüber wäre ich auch sehr froh wenn es klappt.

Und ich finde es schlimm,wenn man solche Gesezte dazu missbraucht. Auch wenn gerade im Bereich Gesundheit und Pflege viel Misswirtschaft betrieben wird,den Personal und Patienten zu spüren bekommen.
Macht man trotzdem nicht.

Ja
ihr Mann geht arbeiten,er arbeitet in einem Rehazentrum.Und sie ist ja zu Hause da sie ja so schwer krank ist.

Ja ich finde das auch so ungerecht und geht garnicht.Ich finde das ist ein Schlag ins Gesicht für alle,die wirklich Hilfe brauchen.
Euch alles Gute und ich drück die Daumen.
LG

Gefällt mir

K
korana_12347545
10.07.16 um 23:38

Ja
klar,den Gedanken habe ich auch.Aber meine Mutter hat eben Angst davor,da sie meint,das die Nachbarin ja sofort weiss,wer sie da angeschwärzt hat.Ich wüsste im Moment auch garnicht,wo man das anzeigt?!Weisst du das evtl?

Gefällt mir

Anzeige
L
louise_878553
10.07.16 um 23:50

Oh da wäre ich vorsichtig...
Mein Vater leidet seit vielen Jshren an MS! Körperliche Aktivität ist sehr wichtig und kann entscheidend sein für den Verlauf der Krankheit.
Mein Papa hat zwar keine Pflegestufe, hat aber bei akuten Schüben heftigste Schmerzen welche nur mit starken Medikamenten auszuhalten sind! Ist ein Schub erstmal vorbei, kann es durchaus sein, dass man ihn wieder auf seinem Fahrrad sieht.

MS wird nicht umsonst die Krankheit der 1000 Gesichter genannt...

Gefällt mir

B
bodil_12705908
10.07.16 um 23:59

Verdammt schwierig
Ich kenne eine Frau mit MS. Es gibt Phasen, in denen kann sie weit gehen, relativ schwere Sachen heben, treibt Sport etc. Da merkt man ihr überhaupt nicht an, dass sie krank sein könnte. Und dann gibt es Phasen (wenn sie einen Schub hat), in denen es ihr richtig schlecht geht und sie z.B. nur kurze Strecken bewältigen kann.

Das macht es bei MS Patienten verdammt schwer, das von Außen zu beurteilen. Zudem stimmt mir hoffentlich jeder zu, dass es nicht umsetzbar ist, ständig die Pflegestufe zu wechseln (Schub-kein Schub). Natürlich nimmt man in drm Fall die höchste Stufe, die einem im schlimmsten Fall zusteht (dass man da etwas schummelt und vorgaukelt, schlechter als tatsächlich gehen zu können heiße ich nicht für gut, aber ein klein wenig kann ich das nachvollziehen)

Ich kann es nicht beurteilen, ob die Diagnose steht, wie stark die Ausprägung ist und ob diese hohe Pflegestufe gerechtfertigt ist. Bevor ihr irgendjemand anschwärzt würde ich das abklären. Für den Fall, dass die Stufe gerechtfertigt ist, macht ihr der Dame gehörigen Ärger und sorgt im schlimmsten Fall dafür, dass sie Geld, welches ihr zusteht, nicht mehr bekommt.

Könnt ihr sie pder Verwandte nicht mal darauf ansprechen?

Gefällt mir

A
an0N_1272777899z
11.07.16 um 0:04
In Antwort auf korana_12347545

Ja
ihr Mann geht arbeiten,er arbeitet in einem Rehazentrum.Und sie ist ja zu Hause da sie ja so schwer krank ist.

Ja ich finde das auch so ungerecht und geht garnicht.Ich finde das ist ein Schlag ins Gesicht für alle,die wirklich Hilfe brauchen.
Euch alles Gute und ich drück die Daumen.
LG

Danke,
ich hoffe es klappt und es geht uns dann allen besser damit,auch wenn es nur ein kleines bisschen ist,das ist besser wie nichts. Ich habe lange gezögert,es zu tun.Ist auch nicht immer gut.

Zu dieser Frau. MS ist in der Tat sehr vielseitig und zwischen den Schüben kann vieles anders sein.
Stutzig macht wohl eben dass sie plötzlich aufspringen kann, wenn sie gerade den Rollstuhl braucht.
Ist ihre Tochter immer da um die Pflegestufe zu gewährleisten?
Ich meine vielleicht ist sie ja tatsächlich krank,aber würde z.B mit Stufe 2 auch auskommen,was dann auch schon Betrug wäre.

Weiß deine Mutter ob sie Medikamente nehmen muss und auch wie sie heißen?

Gefällt mir

Anzeige
K
korana_12347545
11.07.16 um 0:36
In Antwort auf bodil_12705908

Verdammt schwierig
Ich kenne eine Frau mit MS. Es gibt Phasen, in denen kann sie weit gehen, relativ schwere Sachen heben, treibt Sport etc. Da merkt man ihr überhaupt nicht an, dass sie krank sein könnte. Und dann gibt es Phasen (wenn sie einen Schub hat), in denen es ihr richtig schlecht geht und sie z.B. nur kurze Strecken bewältigen kann.

Das macht es bei MS Patienten verdammt schwer, das von Außen zu beurteilen. Zudem stimmt mir hoffentlich jeder zu, dass es nicht umsetzbar ist, ständig die Pflegestufe zu wechseln (Schub-kein Schub). Natürlich nimmt man in drm Fall die höchste Stufe, die einem im schlimmsten Fall zusteht (dass man da etwas schummelt und vorgaukelt, schlechter als tatsächlich gehen zu können heiße ich nicht für gut, aber ein klein wenig kann ich das nachvollziehen)

Ich kann es nicht beurteilen, ob die Diagnose steht, wie stark die Ausprägung ist und ob diese hohe Pflegestufe gerechtfertigt ist. Bevor ihr irgendjemand anschwärzt würde ich das abklären. Für den Fall, dass die Stufe gerechtfertigt ist, macht ihr der Dame gehörigen Ärger und sorgt im schlimmsten Fall dafür, dass sie Geld, welches ihr zusteht, nicht mehr bekommt.

Könnt ihr sie pder Verwandte nicht mal darauf ansprechen?

Ja
wirklich schwierig.Man will ja auch keinem was böses.Aber es ist eben etwas schwieirig zu beurteilen,da sie sich ja wenn der MDK kommt plötzlich wieder in den Rollstuhl setzt.Das sieht schon etwas komisch aus.Vielleicht nimmt sie ja die richtigen Medikamente ein.Sie selber meint,sie konnte früher nicht mehr laufen und plötzlich ging es wieder.Wir kennen sie seit 5 Jahren und in der Zeit war garnichts zu merken,ausser das sie viel im Urlaub war.(Meine Mutter kümmert sich dann immer um die Katze)
Hm schwierig.Ich danke euch erstmal für eure Meinungen.
LG

Gefällt mir

K
korana_12347545
11.07.16 um 0:41
In Antwort auf louise_878553

Oh da wäre ich vorsichtig...
Mein Vater leidet seit vielen Jshren an MS! Körperliche Aktivität ist sehr wichtig und kann entscheidend sein für den Verlauf der Krankheit.
Mein Papa hat zwar keine Pflegestufe, hat aber bei akuten Schüben heftigste Schmerzen welche nur mit starken Medikamenten auszuhalten sind! Ist ein Schub erstmal vorbei, kann es durchaus sein, dass man ihn wieder auf seinem Fahrrad sieht.

MS wird nicht umsonst die Krankheit der 1000 Gesichter genannt...

Erstmal
alles Gute für deinen Papa.
Natürlich,den Begriff mit den 1000 Gesichtern kenne ich auch.Und dass es immer wieder Schübe gibt,weiss ich auch.Aber ich habe in meiner Ausbildung gelernt,das es mit den Jahren immer schlechter wird.Und bei der Nachbarin ist alles wieder zurückgegangen und nun ist seit Jahren garnichts.Ich freue mich wirklich,wenn es so ist,aber rechtfertigt das eine Pflegetufe 3???Das bedeutet dass sie 24 Stunden am Tag Hilfe benötigt.Und das braucht sie nun wirklich nicht.Jedenfalls die 5 Jahre die wir sie kennen nicht.Und verdächtig ist doch auch,dass sie jemanden bestechen muss,damit der angibt sie zu pflegen.Hmm etwas komisch alles.

Gefällt mir

Anzeige
B
bodil_12705908
11.07.16 um 8:28
In Antwort auf korana_12347545

Ja
wirklich schwierig.Man will ja auch keinem was böses.Aber es ist eben etwas schwieirig zu beurteilen,da sie sich ja wenn der MDK kommt plötzlich wieder in den Rollstuhl setzt.Das sieht schon etwas komisch aus.Vielleicht nimmt sie ja die richtigen Medikamente ein.Sie selber meint,sie konnte früher nicht mehr laufen und plötzlich ging es wieder.Wir kennen sie seit 5 Jahren und in der Zeit war garnichts zu merken,ausser das sie viel im Urlaub war.(Meine Mutter kümmert sich dann immer um die Katze)
Hm schwierig.Ich danke euch erstmal für eure Meinungen.
LG

Das kann ich allerdings verstehen
Oft ist der MDK doch ganz flott dabei, Pflegestufen nicht mehr anzuerkennen. Dass man da ein bisschen flunkert und im Falle einer in Schüben auftretenden Krankheit den Worst Case zu simulieren ist zwar bestimmt nicht richtig, aber nachvollziehbar.

An eurer Stelle würde ich die Frau mal darauf ansprechen. Deine Mutter kann ja so was sagen wie "Ich wurde angesprochen... irgendwie geht das Gerücht um, dass du zu hohe Pflegeleistungen erhältst. Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll. Kannst du mir den Zusammenhang bitte erklären?"

Gefällt mir

A
an0N_1272777899z
11.07.16 um 9:04

Die
TE hat doch gar nicht vor sofort Anzeige zu erstatten, sondern hat nach Meinungen gefragt. Soweit ich weiß ist das Kind der TE übrigens auch nicht gesund und ebenfalls ziemlich eingeschränkt. Kein Grund also sie als neidisch oder unverschämt zu bezeichnen.
Es mag ein sensibler Bereich sein wenn es um Krankheiten (gerade so eine wie MS, die wirklich sehr tückisch sein kann)geht, aber auch hier sollte man genau und ehrlich sein,denn es geht immerhin um hohe Beträge, nicht um irgendwelche Peanuts.

Gefällt mir

Anzeige
A
akio_12271879
11.07.16 um 9:05

Hi
ich denke nicht dass du das beurteilen kannst. Weisst du wie sie lebt, wenn ihre türen zu sind? Eher unwahrscheinlich. Ich habe zwar nicht MS aber MC und meine Begleiterscheinungen sind halt auch an den gelenken gekoppelt.
Das heißt bei jedem kleinsten Schub sitze ich auch im Rollstuhl.
Und ja, da kann ich auch aufstehen!
zb. wenn sich eins der Kids verletzt, spring ich auch aus dem Stuhl raus.

Die schmerzen kommen nachher halt eventuell noch schlimmer zurück. Aber das kann nur der erkrankte selber beurteilen. Und kein aussenstehender.

Und wer weiß vielleicht verbietet, es ihr stolz (noch) eine 24 Stunden Hilfe anzunehmen.
Ich versuche auch soweit alles alleine zu machen.
Manchmal funktioniert es besser, manchmal halt gar nicht.

Aber ich habe selber schon erkannt, dass nur wenige verstehen, was es heißt, solche erkrankungen zu haben.

LG Jenni

Gefällt mir

S
suraj_12287648
11.07.16 um 10:00

Hallo
Bin selbst an MS erkrankt und hab mich natürlich informiert was passieren kann und nicht muss usw.

Bei multiple sklerose patienten kann der Unterschied wirklich extrem sein . Nur weil jemand einen Rollstuhl benutzt heißt das nicht das man den immer und zu jeder Zeit braucht . Und es kann tatsächlich auch eine Verbesserung eintreten . Das heißt man kann für kurze Zeit schwer pflegebedürftig auch bettlägerig sein und dann kann es aber auch wieder bergauf gehn .

Ich finde es gut das du aufmerksam da bist auch was das mit dem geld angeht ..

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
11.07.16 um 10:04

Der mann
Meiner Nichte hat MS und gute und schlechte Phasen.
Es verläuft schubweise, manchmal kippt er auch einfach um...
LG

Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
11.07.16 um 11:26

Naja aber vielleicht will sie keine Hilfe
muss aber eine Hilfe angeben.

Gefällt mir

Anzeige
K
korana_12347545
11.07.16 um 11:47

Was
ist denn mit euch los?
Ich hatte euch um eure Meinungen gebeten und nicht darum,mein Wissen zu beurteilen.Wüsste ich alles,hätte ich hier wohl nicht gefragt.
Mich hier als neidisch zu betiteln finde ich einfach nur kindisch.Neidisch bin ich,ja,auf Mütter von gesunden Kindern.Mehr sage ich hier nicht mehr dazu.An alle mit konstruktiver Kritik und Meinungen vielen Dank.

Gefällt mir

K
korana_12347545
11.07.16 um 14:49
In Antwort auf akio_12271879

Hi
ich denke nicht dass du das beurteilen kannst. Weisst du wie sie lebt, wenn ihre türen zu sind? Eher unwahrscheinlich. Ich habe zwar nicht MS aber MC und meine Begleiterscheinungen sind halt auch an den gelenken gekoppelt.
Das heißt bei jedem kleinsten Schub sitze ich auch im Rollstuhl.
Und ja, da kann ich auch aufstehen!
zb. wenn sich eins der Kids verletzt, spring ich auch aus dem Stuhl raus.

Die schmerzen kommen nachher halt eventuell noch schlimmer zurück. Aber das kann nur der erkrankte selber beurteilen. Und kein aussenstehender.

Und wer weiß vielleicht verbietet, es ihr stolz (noch) eine 24 Stunden Hilfe anzunehmen.
Ich versuche auch soweit alles alleine zu machen.
Manchmal funktioniert es besser, manchmal halt gar nicht.

Aber ich habe selber schon erkannt, dass nur wenige verstehen, was es heißt, solche erkrankungen zu haben.

LG Jenni

Auch
dir danke für deine Antwort.Ich weiss garnicht,warum sich hier so viele aufregen,mich gar als unverschämt bezeichnen.Ich habe selber eine besondere Tochter und weiss wie es ist,nicht ernst genommen zu werden.Auch besagte Nachbarin meint darüber urteilen zu können.Es ging hier lediglich um die Frage der Pflegestufe.Als Krankenschwester habe ich viele Patienten erlebt,die wirklich ununterbrochen garnichts mehr konnten und um Pflegestufe 1 kämpfen mussten.Ich sehe eben nur diesen Vergleich,weil ich jahrelang schwer pflegebedürftige Patienten gepflegt habe,.Vielleicht will es mir deshalb nicht in den Kopf.Auch meine Tochter hat eine Pflegestufe,ich weiss aber,dass ich verpflichtet bin zu melden,wenn sich etwas verbessert oder verschlechtert.
Alles Gute für dich.

Gefällt mir

Anzeige
M
memnun_881292
11.07.16 um 15:09

Ich würde nichts sagen.
Lass ihr doch Ihre Pflegestufe. Ich finde "Petzen" immer doof.

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
11.07.16 um 16:04

.
Das dachte ich beim Lesen auch. Kenne selbst nur umgekehrte Fälle, dass die Pflegestufe eher als zu niedrig angesetzt wurde und selbst Personen die komplett auf den Rollstuhl angewiesen waren um die Pflegestufe arg kämpfen mussten.

Mal eine andere Frage: Bekommt die Frau das Geld bar auf die Hand, oder muss sie die Einbeziehung einer ausgebildeten Pflegeperson inkl. deren Bezahlung nachweisen?

Gefällt mir

Anzeige
B
bertsk_12349575
11.07.16 um 21:17

Boh
Wenn das so ist echt krass.

In unserer Familie sind zwei ältere Personen im Pflegeheim beide bekommen Pflegestufe zwei.

Die eine bettlägrig und bekommt nicht drei weil sie noch selber essen kann liegt aber die ganze Zeit.

Daher echt krass Gerechtigkeit halber ja bin aber auch eher der andere typ.

Lg

Gefällt mir

V
viki250588
11.07.16 um 23:25

Meine mutter hatte zwar kein ms
aber an den beinen eine verpatzte bypassop, die haben ihr die bypässe verkehrtherum eingesetzt, sie war völlig auf den rollstuhl angewiesen und ich war zur pflege da da sie nichts mehr konnte, habe auch eine pflegestufe beantragt und die frau vom mdk meinte sie könne noch im sitzen im rollstuhl den teppich saugen und es kam eine absage, dann habe ich einen pflegedienst beauftragt für morgens und abends da ich noch schulpflichtige kinder hatte und nicht 12 std am tag bei ihr sein konnte, die haben mit mühe und not die 1 durchbekommen, nach der herzschrittmacherop mußte sie mit dem rtw zur untersuchung gefahren werden und da sollte sie 56 euro selbstzahlen da nur pflegestufe 1, die sanitäter haben sich geweigert das geld zu nehmen und sagten sie müsse in die 3,

dann haben wir hier den fall eines ehepaares beide keine 50 und frührentner, er nach einer bandscheibenop, er kann auf dem dach rumklettern und mit der zahnbürste die autofelgen schrubben und nun haben sie einen garten in dem er alles umgraben muß, muß er zum gutachter trägt er sein kosett und kann sich kaum bewegen, seine frau hat sich öfters am knie und schulter operieren lassen, wenn sie zum arzt muß trägt sie ihre schiene und hat krücken und kann kaum laufen, zuhause humpelt sie nicht mal, kann sich ins auto knien um es auszusaugen, fahradfahren können beide supergut,
bei sowas macht man sich so gedanken, ich weiß das nachbarn versuchen bilder zu machen wenn sie ihre treppenhäuser reinigen, der vertrag läuft auf den namen ihrer mutter, es gibt so viele die wirklich nicht mehr können und nichts bekommen

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1193312299z
12.07.16 um 6:53
In Antwort auf viki250588

Meine mutter hatte zwar kein ms
aber an den beinen eine verpatzte bypassop, die haben ihr die bypässe verkehrtherum eingesetzt, sie war völlig auf den rollstuhl angewiesen und ich war zur pflege da da sie nichts mehr konnte, habe auch eine pflegestufe beantragt und die frau vom mdk meinte sie könne noch im sitzen im rollstuhl den teppich saugen und es kam eine absage, dann habe ich einen pflegedienst beauftragt für morgens und abends da ich noch schulpflichtige kinder hatte und nicht 12 std am tag bei ihr sein konnte, die haben mit mühe und not die 1 durchbekommen, nach der herzschrittmacherop mußte sie mit dem rtw zur untersuchung gefahren werden und da sollte sie 56 euro selbstzahlen da nur pflegestufe 1, die sanitäter haben sich geweigert das geld zu nehmen und sagten sie müsse in die 3,

dann haben wir hier den fall eines ehepaares beide keine 50 und frührentner, er nach einer bandscheibenop, er kann auf dem dach rumklettern und mit der zahnbürste die autofelgen schrubben und nun haben sie einen garten in dem er alles umgraben muß, muß er zum gutachter trägt er sein kosett und kann sich kaum bewegen, seine frau hat sich öfters am knie und schulter operieren lassen, wenn sie zum arzt muß trägt sie ihre schiene und hat krücken und kann kaum laufen, zuhause humpelt sie nicht mal, kann sich ins auto knien um es auszusaugen, fahradfahren können beide supergut,
bei sowas macht man sich so gedanken, ich weiß das nachbarn versuchen bilder zu machen wenn sie ihre treppenhäuser reinigen, der vertrag läuft auf den namen ihrer mutter, es gibt so viele die wirklich nicht mehr können und nichts bekommen


Das tut mir leid, bei uns gibt es in diesem Sektor auch sehr viel Betrug .

Das mit dem Bandscheibenvorfall - den habe ich selbst - auch operiert . Fahrradfahren ist eine von den wenigen Bewegungen die ich schmerzfrei machen kann . Den Garten umgraben ? Die Felgen putzen mit einer Zahnbürste ?

Also das kann ich alles nicht mehr - wenn ich das mache, dann liege ich flach und kommt fast nicht mehr aus dem Bett . Ich bin sehr eingeschränkt im Alltag - selbst das Saugen und Wischen in meiner Wohnung führt zu Schmerzen . Schweres Tragen, oder den Garten umgraben geht leider nicht mehr . Ich achte auch sehr darauf und vermeide Bewegungen und Tätigkeiten die zum Schmerz führen, da er gnadenlos ist .

Da der Verlauf unterschiedlich ist - allerdings bei deinem Nachbarn gehe ich davon aus - dass er eben sehr große Schmerzen vortäuscht - man kann die nicht messen und sie ihm nicht strittig machen .

Aber bei uns in der Nachbarschaft wohnt auch eine Dame die wenn sie vorgeladen wird, plötzlich humpelt und den Fuß nachzieht und wenn sie es vergisst - dann läuft sie plötzlich wie eine junge Gams . Ich finde das alles überhaupt nicht in Ordnung .

Ich hoffe deine Mutter hat die entsprechende Pflegestufe bekommen .

LG

Gefällt mir

A
an0N_1193312299z
12.07.16 um 7:13

Bei uns in der Anlage wohnt eine Frau
mit einem Mädchen das an Autismus leidet . Das Mädchen kann nicht sprechen, sich nicht mitteilen, hat Erstickungsanfälle (weil sie sich schwer mit beißen und schlucken tut), sie hat Nahrungsunverträglichkeiten, trägt eine Windel, weil sie es einfach rinnen lässt und nur hin und wieder groß ins WC macht . Sie lebt ganz offensichtlich in ihrer eigenen Welt . Ich bin mir nie sicher, was das Mädchen alles wahrnimmt . Sie ist 12 Jahre alt .

Die Polizei schickt ihr der Nachbar regelmäßig, wenn das Mädchen Anfälle hat - sie zertrümmert Möbel und sie verletzt sich selbst . Die Polizei bekommt den Hinweis, die Mutter würde das Mädchen schwer misshandeln .

Da es bei uns keine Diagnosezentren für Authismus gibt - die Mutter müsste auf eigene Kosten nach Deutschland oder in die Schweiz fahren, kann sich das aber nicht leisten - darf sie um die Pflege und das Pflegegeld für ihre Tochter kämpfen .

Sie darf selbst um den Lebensunterhalt - sie bekommt Mindestsicherung streiten - sie muss 2 Mal im Monat auf dem Amt vorsprechen - damit die ihre Wohnung bezahlen und für einen Teil der Kosten aufkommen - da die Mutter nicht Teilzeit oder Vollzeit arbeiten kann - weil sie sich 24. Stunden lang um das Mädchen kümmern muss . Sie arbeitet 10 Stunden die Woche für ein Taxiunternehmen - regelt die Termine usw. und es gibt Wochen - da kann sie das nicht tun, weil sie diese 10 Stunden nicht schafft und ihr Arbeitgeber geht damit sehr souverän um . Den Job möchte sie nicht verlieren und dadurch, dass sie dann ja Einkommen in Form von einer geringfügigen Tätigkeit hat, wenn auch nicht regelmäßig, macht man ihr das Leben zur Hölle .

Man legt ihr ständig nahe das Mädchen in ein Heim abzuschieben, damit sie ganztags arbeiten kann .

Wenn sie mir von ihren Hürden mit den Behörden erzählt, dann zweifle ich an unserem Sozialstaat . Ich bewundere ihren Humor und ihr Lächeln und diese Kraft die sie aufbringt - das ist schon bewundernswert .

Und dann gibt es hier so viele die das System schamlos ausnützen und damit durchkommen . Die sich auf Kosten der Arbeitnehmer/Innen ein schönes Leben machen .

Da kann ich nicht sagen - das geht mich nichts an - oder es ist nicht meine Baustelle . Es hat auch nichts mit Neid zu tun, sondern einfach damit - wie ungerecht das alles vonstatten geht . Die welche, das tatsächlich benötigen dürfen darum kämpfen und den anderen wird es schier nachgeworfen . Ich würde einen Weg finden das zu melden - da wäre ich echt skrupellos - weil es eben solche Fälle gibt wie diese Mutter, die durch das System fallen und sich keine Hilfe erwarten können und dürfen .

LG



Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1193312299z
12.07.16 um 15:05

DAs Mädchen geht zur Schule
verbringt aber viele Tage in der Klinik und auch zu Hause, weil wenn sie bis 4 Uhr Morgens wach ist - dann schafft es die Mutter nicht sie frühmorgens zu wecken . Sie schläft wie ein Stein .

D.h. im Umkehrschluss - sie soll das Mädchen abschieben ?!
Na, ich würde auch nicht freiwillig mein Kind in eine Einrichtung geben, in der es zu wenig Personal gibt und die meisten Pflegehelfer ausgebrannt sind . Der Platz in einem solchen Heim übersteigt die Hilfe die die Familie finanziell benötigt um viele Tausende Euros .

Durch die weiteren Erkrankungen des Mädchens und die schwere Form des Autismus hat das Kind eine Freistellung . D.h. sie muss nicht regelmäßig in die Schule gehen . Wobei ich anmerken muss - die Mutter hätte das Mädchen gerne regelmäßig dort - das leider nicht möglich ist . Selbst für diese Freistellung musste die Mutter kämpfen wie eine Löwin . Schule kann man das ganze ja nicht nennen, das Mädchen ist gar nicht in der Lage etwas zu lernen, zu spielen oder sonstiges . Zu Hause sehe ich sie oftmals stundenlang am Fenster stehen und vor sich her wippen .

Sie ist schwerstbehindert .

LG

Gefällt mir

V
viki250588
12.07.16 um 20:02
In Antwort auf an0N_1193312299z


Das tut mir leid, bei uns gibt es in diesem Sektor auch sehr viel Betrug .

Das mit dem Bandscheibenvorfall - den habe ich selbst - auch operiert . Fahrradfahren ist eine von den wenigen Bewegungen die ich schmerzfrei machen kann . Den Garten umgraben ? Die Felgen putzen mit einer Zahnbürste ?

Also das kann ich alles nicht mehr - wenn ich das mache, dann liege ich flach und kommt fast nicht mehr aus dem Bett . Ich bin sehr eingeschränkt im Alltag - selbst das Saugen und Wischen in meiner Wohnung führt zu Schmerzen . Schweres Tragen, oder den Garten umgraben geht leider nicht mehr . Ich achte auch sehr darauf und vermeide Bewegungen und Tätigkeiten die zum Schmerz führen, da er gnadenlos ist .

Da der Verlauf unterschiedlich ist - allerdings bei deinem Nachbarn gehe ich davon aus - dass er eben sehr große Schmerzen vortäuscht - man kann die nicht messen und sie ihm nicht strittig machen .

Aber bei uns in der Nachbarschaft wohnt auch eine Dame die wenn sie vorgeladen wird, plötzlich humpelt und den Fuß nachzieht und wenn sie es vergisst - dann läuft sie plötzlich wie eine junge Gams . Ich finde das alles überhaupt nicht in Ordnung .

Ich hoffe deine Mutter hat die entsprechende Pflegestufe bekommen .

LG

Der pflegedienst hat noch gekämpft
da sie auch in kurzzeitpflege war, man sagte mir das sie nicht mehr nach hause kann, aber immer noch haben die sich quergestellt, bis zu ihrem tod kamen absagen, sogar nachdem sie gestorben war kam so eine blöde begründung, habe da angerufen ob die nicht ganz dicht sind und sie nun im himmel staubsaugt, ,

zu unseren nachbarn, er hat die wirbelsäule versteifen lassen und kann laut eigener aussage nichts mehr machen, ab und zu muß er mal ein opiat einwerfen, ein mal 20 mg,
ich muß jeden tag 2 mal 100 mg nehmen um mich bewegen zu können, zu spitzenzeiten 2 mal 200 mg,
seine frau kann wegen der schulter nichts mehr heben, hat letztens die ganzen einkäufe reingeschleppt und sogar noch angehalten um mit jemanden zu sprechen, und das knie bekommt sie kaum hoch aber fährt mit dem fahrrad berg auf,
ich kann zwar auch noch fahrrad fahren aber nicht bergauf und auch auf gerade strecken muß ich ab und zu laufen, ich wäre froh wenn ich so wie die fahren könnte,
ich verstehe nicht warum die alles bekommen und leute die es wirklich nötig haben es verweigert wird mit blöden aussagen oder lange prüfungen, bei der pflege meiner mutter haben wir noch eine min gebraucht um die stufe 1 ohne kampf zu bekommen laut papier,

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1193312299z
12.07.16 um 21:42
In Antwort auf viki250588

Der pflegedienst hat noch gekämpft
da sie auch in kurzzeitpflege war, man sagte mir das sie nicht mehr nach hause kann, aber immer noch haben die sich quergestellt, bis zu ihrem tod kamen absagen, sogar nachdem sie gestorben war kam so eine blöde begründung, habe da angerufen ob die nicht ganz dicht sind und sie nun im himmel staubsaugt, ,

zu unseren nachbarn, er hat die wirbelsäule versteifen lassen und kann laut eigener aussage nichts mehr machen, ab und zu muß er mal ein opiat einwerfen, ein mal 20 mg,
ich muß jeden tag 2 mal 100 mg nehmen um mich bewegen zu können, zu spitzenzeiten 2 mal 200 mg,
seine frau kann wegen der schulter nichts mehr heben, hat letztens die ganzen einkäufe reingeschleppt und sogar noch angehalten um mit jemanden zu sprechen, und das knie bekommt sie kaum hoch aber fährt mit dem fahrrad berg auf,
ich kann zwar auch noch fahrrad fahren aber nicht bergauf und auch auf gerade strecken muß ich ab und zu laufen, ich wäre froh wenn ich so wie die fahren könnte,
ich verstehe nicht warum die alles bekommen und leute die es wirklich nötig haben es verweigert wird mit blöden aussagen oder lange prüfungen, bei der pflege meiner mutter haben wir noch eine min gebraucht um die stufe 1 ohne kampf zu bekommen laut papier,

Mensch das tut mir so leid
dass deine Mutter gestorben ist - das ist wirklich schlimm . Kein Wunder, dass man sich dann bei solchen Menschen denkt - denen fällt alles in den Schoß .

Ich hätte mich auch "versteifen lassen können!" Mein Neurologe und der Neurochirurg haben aber gesagt - dass mich das nicht schmerzfrei macht . Von daher habe ich davon abgesehen - weil es doch ein Eingriff ist der im Prinzip nichts bringt . Und der Gedanke auf ein Drittel der Wirbelsäule steif zu sein, erschien mir in meinen Jahren nicht angebracht . Das merkt man ja körperlich - wenn die Wirbel nicht mehr beweglich sind .

Was hast du für eine Erkrankung ?

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
hooda_12167180
12.07.16 um 21:44

Ich glaub nicht
Das man das als aussenstehender und laie beurteilen kann. Ich selbst koennte mindestens 30% wegen meinem diabetes kriegen und das schon seit meiner jugend,was mir da an geld und urlaubsanspruch verloren gegangen ist... wegen meinem bandscheibenvorfall haetten andere mindestens 3 monate oder laenger krank gefeiert und im anschluss sich noch ne kur gegoennt. Nicht wie ich nur 4 wochen und dann weiter mit schmerzen arbeiten gehen.das ist nun mal das system hier... selbst schuld,wenn man
es nicht voll ausnutzt.
Meinst du das dankt mir jemand? Sie macht es richtig... wenn sie auf das geld verzichtet,kriegt ja nicht ein anderer kranke mehr oder eher diese
pflegestufe.

Gefällt mir

Anzeige
V
viki250588
12.07.16 um 22:38
In Antwort auf an0N_1193312299z

Mensch das tut mir so leid
dass deine Mutter gestorben ist - das ist wirklich schlimm . Kein Wunder, dass man sich dann bei solchen Menschen denkt - denen fällt alles in den Schoß .

Ich hätte mich auch "versteifen lassen können!" Mein Neurologe und der Neurochirurg haben aber gesagt - dass mich das nicht schmerzfrei macht . Von daher habe ich davon abgesehen - weil es doch ein Eingriff ist der im Prinzip nichts bringt . Und der Gedanke auf ein Drittel der Wirbelsäule steif zu sein, erschien mir in meinen Jahren nicht angebracht . Das merkt man ja körperlich - wenn die Wirbel nicht mehr beweglich sind .

Was hast du für eine Erkrankung ?

LG

Cerebrale vaskulitis und fibromyalgie
durch die vaskulitis habe ich öfters kurzschlüsse die mir das leben schwer machen, plötzlich will eine hand nicht mehr oder ein fuß bleibt einfach stehen, mißempfindungen in den armen beinen, und fibro von der haarspitze bis in den kleinen zeh, ich habe damals einen bogen ausfüllen müssen ohne lange zu überlegen, das wurde beobachtet, ich habe meine kreuze gemacht und es kam raus das ich schmerzlevel 3 bin, die neben mir mußte den bogen nochmal ausfüllen da sie da drin noch korrigiert hatte und sowas nicht aussagekräftig ist,
der mit der wirbelsäule sollte ein halbes jahr nicht sitzen und ein korsett tragen, er ist ein paar wochen nach der op mit dem korsett schon wieder schwimmen gegangen und nach schmerzen sieht es bei ihm nicht aus, nur wenn er zum arzt muß ist es ganz schlimm, die nachbarn machen sich schon lustig über die wenn sie mal wieder an der bushaltestelle stehen und sich gegeseitig stützen,
mein mann hat auch eine bandscheibenop, nach 3 mon ist er wieder arbeiten gegangen, nach der op am offenen herzen hat er nach 4 mon mit der wiedereingliederung gestartet und 2 mon später wieder ganz, ich dachte das er nach der op 6 - 9 mon zuhause bleiben muß,

Gefällt mir

K
korana_12347545
12.07.16 um 23:07
In Antwort auf hooda_12167180

Ich glaub nicht
Das man das als aussenstehender und laie beurteilen kann. Ich selbst koennte mindestens 30% wegen meinem diabetes kriegen und das schon seit meiner jugend,was mir da an geld und urlaubsanspruch verloren gegangen ist... wegen meinem bandscheibenvorfall haetten andere mindestens 3 monate oder laenger krank gefeiert und im anschluss sich noch ne kur gegoennt. Nicht wie ich nur 4 wochen und dann weiter mit schmerzen arbeiten gehen.das ist nun mal das system hier... selbst schuld,wenn man
es nicht voll ausnutzt.
Meinst du das dankt mir jemand? Sie macht es richtig... wenn sie auf das geld verzichtet,kriegt ja nicht ein anderer kranke mehr oder eher diese
pflegestufe.

Aber
warum tust du es dann?Warum machst du dich so kaputt?Du schreibst ja selber,es dankt dir keiner.Genau so ist das in dieser Gesellschaft.
Ich bin vielleicht kein Spezialist was MS betrifft,bin aber Krnakenschwester und habe 16 Jahre lang schwerstkranke Menschen gepflegt.Und die hatten keine Pflegestufe 3,mussten oft sogar um die 2 kämpfen.Diese Menschen konnten nichts mehr alleine.Ich sehe halt diesen Vergleich .Daher habe ich hier um Meinungen gefragt,weil ich das,wenn ich das vergleiche,sehr sehr ungerecht finde.Auch bei meiner eigenen Oma habe ich es erlebt.Der MDK fragte,ob sie denn noch den Arm heben könne.Das konnte sie noch.Aber sie war voll bettlägerig und konnte keinen Sport mehr betreiben oder monatlich verreisen.Und auch sie bekam die 1
Und so geht es vielen Menschen und das finde ich schlimm.
Ich habe gemerkt das sich einige hier persönlich angegriffen gefühlt haben und das kann ich nicht nachvollziehen.Es ging hier um die Frage nach der Pflegestufe und nicht mich über schlimme Krankheiten auszulassen.Das wünsche ich niemanden,aber ich wünsche mir,dass solche Leistungen nicht schamlos ausgenutzt werden.Wie ich schon geschrieben habe,meine Tochter hat auch eine Pflegestufe.Und ich muss bei Verschlechterung und auch Verbesserung eine Meldung machen.Und nicht dem MDK etwas vorspielen.Ich bin dafür,dass der MDK unangemeldete Besuche einführen sollte,um diese Leute die diese Leistungen schamlos ausnutzen, "auf frischer Tat" zu ertappen.

Gefällt mir

Anzeige
V
viki250588
12.07.16 um 23:28
In Antwort auf korana_12347545

Aber
warum tust du es dann?Warum machst du dich so kaputt?Du schreibst ja selber,es dankt dir keiner.Genau so ist das in dieser Gesellschaft.
Ich bin vielleicht kein Spezialist was MS betrifft,bin aber Krnakenschwester und habe 16 Jahre lang schwerstkranke Menschen gepflegt.Und die hatten keine Pflegestufe 3,mussten oft sogar um die 2 kämpfen.Diese Menschen konnten nichts mehr alleine.Ich sehe halt diesen Vergleich .Daher habe ich hier um Meinungen gefragt,weil ich das,wenn ich das vergleiche,sehr sehr ungerecht finde.Auch bei meiner eigenen Oma habe ich es erlebt.Der MDK fragte,ob sie denn noch den Arm heben könne.Das konnte sie noch.Aber sie war voll bettlägerig und konnte keinen Sport mehr betreiben oder monatlich verreisen.Und auch sie bekam die 1
Und so geht es vielen Menschen und das finde ich schlimm.
Ich habe gemerkt das sich einige hier persönlich angegriffen gefühlt haben und das kann ich nicht nachvollziehen.Es ging hier um die Frage nach der Pflegestufe und nicht mich über schlimme Krankheiten auszulassen.Das wünsche ich niemanden,aber ich wünsche mir,dass solche Leistungen nicht schamlos ausgenutzt werden.Wie ich schon geschrieben habe,meine Tochter hat auch eine Pflegestufe.Und ich muss bei Verschlechterung und auch Verbesserung eine Meldung machen.Und nicht dem MDK etwas vorspielen.Ich bin dafür,dass der MDK unangemeldete Besuche einführen sollte,um diese Leute die diese Leistungen schamlos ausnutzen, "auf frischer Tat" zu ertappen.

Das wäre eine möglichkeit
ich kann sogar zeiten sagen wann unsere spezis auto putzen und andere dinge machen da sie jetzt soooo viel zeit haben, aber nachfragen wie lange mein mann noch (für ihre) rente arbeiten geht

Gefällt mir

A
an0N_1272777899z
12.07.16 um 23:33

Ich denke alle
wissen dass man MS nicht pauschalisieren kann und jeden Patienten der darunter leidet gleich behandelt.Geht schließlich bei kaum einer Erkrankung

Und würde es in dieser Diskussion darum gehen,dass Nachbar X Hartz IV bezieht, aber nebenher gutes Geld schwarz dazu verdient dann würden die Meinungen anders ausfallen.
Da wäre es dann schneller ein Schmarotzer.

Da es sich um Krankheiten handelt, nebenbei um eine wirklich miese scheint es in der Gesellschaft eher ein Tabu zu sein.
Denn man könnte ja jemandem Unrecht tun.

Ja das kann passieren, es ist ein sehr unschönes Gefühl sich selbst oder Familienmitglieder für ihre Krankheiten und Behinderungen zu rechtfertigen, vor Leuten,vor denen man es im Grunde gar nicht müsste (also nicht beteiligte)
Dann aber noch "denunziert" zu werden und evtl die Glaubwürdigkeit verlieren,wäre für die Betroffenen sehr schlimm.

Unser Gesundheitssystem ist bei weitem nicht perfekt (kommt darauf an mit welchem Land es verglichen wird)
Es geht zu Lasten der Ärzte und Pflegekräfte, die teilweise wirklich idiotische Beschlüsse von der Politik umsetzen müssen.
Es dauert viel zu lange,bis man ihren Erfahrungen im Alltag ein Gehör gibt, obwohl diese so wichtig sind.

Was gleichzeitig aber alles an Millionen Geldern im selben Bereich verschwendet wird, ist der helle Wahnsinn.
Es zeigt sich in einem Ungleichgewicht an Gerechtigkeit an Patienten, wo die einen um alles kämpfen müssen und andere es trotz aller Begutachtungen schaffen mehr zu erhalten wie nötig.

Ich finde schon,dass falsche und ungenaue Angaben nicht die Anwort auf dieses System sein können.
Das führt letztlich nicht zu einer Besserung, sondern in meinen Augen zu einer Verschlimmerung aller.
Andersrum werden auch sehr viele Patienten richtig eingestuft und nicht jede Kasse entscheidet mit dem MDK unfair.

Wo genau man ansetzen müsste um Verbesserung zu schaffen,dass weiß ich nicht.Dazu kenne ich mich nicht genug aus.

Ich weiß auch nicht genau wie ich reagieren würde, ich müsste die Situation selbst erleben.







Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
12.07.16 um 23:34
In Antwort auf korana_12347545

Aber
warum tust du es dann?Warum machst du dich so kaputt?Du schreibst ja selber,es dankt dir keiner.Genau so ist das in dieser Gesellschaft.
Ich bin vielleicht kein Spezialist was MS betrifft,bin aber Krnakenschwester und habe 16 Jahre lang schwerstkranke Menschen gepflegt.Und die hatten keine Pflegestufe 3,mussten oft sogar um die 2 kämpfen.Diese Menschen konnten nichts mehr alleine.Ich sehe halt diesen Vergleich .Daher habe ich hier um Meinungen gefragt,weil ich das,wenn ich das vergleiche,sehr sehr ungerecht finde.Auch bei meiner eigenen Oma habe ich es erlebt.Der MDK fragte,ob sie denn noch den Arm heben könne.Das konnte sie noch.Aber sie war voll bettlägerig und konnte keinen Sport mehr betreiben oder monatlich verreisen.Und auch sie bekam die 1
Und so geht es vielen Menschen und das finde ich schlimm.
Ich habe gemerkt das sich einige hier persönlich angegriffen gefühlt haben und das kann ich nicht nachvollziehen.Es ging hier um die Frage nach der Pflegestufe und nicht mich über schlimme Krankheiten auszulassen.Das wünsche ich niemanden,aber ich wünsche mir,dass solche Leistungen nicht schamlos ausgenutzt werden.Wie ich schon geschrieben habe,meine Tochter hat auch eine Pflegestufe.Und ich muss bei Verschlechterung und auch Verbesserung eine Meldung machen.Und nicht dem MDK etwas vorspielen.Ich bin dafür,dass der MDK unangemeldete Besuche einführen sollte,um diese Leute die diese Leistungen schamlos ausnutzen, "auf frischer Tat" zu ertappen.

Eben es dankt weder mir , noch dir
noch ihr jemand auf angebotene hilfen zu verzichten oder gar nicht auszunutzen.
mich erklaeren freunde ja auch fuer bescheuert... andere die sehen nur das ich immer noch arbeiten kann, die wuerden wahrscheinlich ähnlich wie du reagieren und mir betrug unterstellen.nur weil jemand nicht offensichtlich krank ist,heisst das nicht , das er es nicht ist. und auch wenn sie nicht jetzt unbedingt so schwer krank ist , wird sie es frueher oder spaeter sein , weil ms nun mal meistens diesen verlauf nimmt.

Gefällt mir

E
edana_12520734
12.07.16 um 23:45

Ich habe nichts gelesen
Mache ich jetzt noch ... Aber bist du 100% sicher dass sie die 3 hat ? Oder erzählt sie das nur ? Es gibt wirklich leute die mit sowas " angeben "

Gefällt mir

Anzeige
A
ajith_12071562
13.07.16 um 7:02

Ich glaube schon das das System ausgenutzt wird.
Ich bin mir sicher das im Internet Anleitungen kursieren wie man sich verhalten muß um die maximale Pflegestufe rauszuholen, was ja erstmal nicht schlimm ist. Aber ich bin sicher man kann das ausreizen bis es tatsächlich rechtswidrig und moralisch unverantwortlich wird. Und das wird nicht nur vereinzelt vorkommen - da bin ich realistisch.

Übrigens wurde meiner Mama erst kürzlich die Pflegestufe 1 aberkannt. Sie ist rechts komplett gelähmt nach einem schweren Schlaganfall vor vielen Jahren. Das Bein kann sie soweit belasten das sie humpelnd langsam Laufen kann - den Arm kann sie gar nicht benutzen. Die Pflegestufe wurde ihr aberkannt, weil der MDK ihre Nähmaschine stehen sah.... meine Mama näht als Hobby mit dem linken Arm... das füllt ihre Tage, sie war früher Schneidermeisterin...oder vielleicht lag es daran das sie Hund und Katze besitzen.... sie hat das beides dieses Mal im Gegensatz zu den letzten Male nicht versteckt... das war wohl ein Fehler...und ja, da frage ich mich wie man dann unter den obengenannten Bedingungen Pflegestufe 2 bekommt....ich mache mich jetzt bestimmt unbeliebt aber eine symptomfreie Zeit von fünf Jahren ist verdammt lang, und da erhält man eine Menge Geld. Meine Mama hatte ihren Schlaganfall vor 11 Jahren, ihr Zustand ist zwar besser geworden, sie kann beispielsweise wieder sprechen ....aber Pflegestufe 2 bekam sie nie - und von Fahrrad fahren und Garten umgraben ist sie weit entfernt! Das wird sie nie wieder können! Sie und Ihr Mann haben übrigens Widerspruch eingelegt, mal sehen ob es etwas bringt....

Gefällt mir

A
an0N_1193312299z
13.07.16 um 7:17

Und ich finde es frech -
der Mutter den Weg aufzuzeigen - ihr Kind abzugeben - damit Ruhe im Karton ist .

Sie hat sogar einen Rollstuhl, weil sei oftmals nicht weit gehen kann - auch eine Erkrankung . Um diesen Rollstuhl durfte sie kämpfen wie eine Verrückte . Gespendet wurde er schlussendlich von einem Verein .

Die Mutter sagte wort-wörtlich zu mir - der Staat möchte jetzt Kinder wie ihre Tochter in Regelklassen integrieren und ich sagte, deine arme Tochter ! Da fing sie an zu lachen und sagte, nein, nicht meine Tochter ist arm - die anderen Kinder . Die sind geschockt, wenn sie sich in einem Anfall den Kopf an die Wand haut bis er blutig ist und es zwei Erwachsene braucht, damit man sie davon abhält. Oder wenn sich ihre Tochter entblößt - die zieht nämlich immer ihre Klamotten aus und läuft nackig rum - lässt es einfach rinnen . Auf Anfragen der Lehrerin dem Mädchen mal was Nettes anziehen - erklärte die Mutter - mache ich gerne (das Mädchen trägt selbstgenähte Kleidung die man nur hinten öffnen kann) . Am nächsten Tag als das Mädchen die nette Kleidung anhatte stand im Mitteilungsheft - bitte wieder die alten Klamotten anziehen ! Aus dem Grund - weil die nicht mehr fertig geworden sind mit dem Anziehen des Kindes - die hat sich bei jeder Gelegenheit ausgezogen . Das ist aber eine Klasse mit nur einer Handvoll besonderer Kinder und 2 Erwachsenen - die wurden nicht mehr fertig - weil sie sich dann nur mehr um ihre Tochter kümmern mussten .

Soziale Integration ? Das Mädchen nimmt nichts wahr und ich fragte mal ihre Mutter - weil ich das Gefühl hatte und sie meinte - nein, ihre Tochter ist so weit weg . Die nimmt nicht einmal andere Kinder wahr, oder Tiere .

Jeder hat diese Entscheidung - ob er für sein schwer krankes Kind selbst aufkommen möchte oder nicht . Diese Mutter möchte das weitestgehend alleine machen - solange es noch geht und ich finde diese Entscheidung sollte man respektieren . So wie man auch die Entscheidung anderer respektiert das Kind in eine Einrichtung zu geben .

Natürlich müsste die Einrichtung nicht - wie diese Mutter um eine Pflegestufe betteln und kämpfen - das ist mir schon klar - aber da sieht man auch - wie unfair das gesamte System ist !

Gefällt mir

Anzeige
K
korana_12347545
13.07.16 um 10:28

Das
ist ganz sicher.Da sie meine Mutter ja bestechen wollte,hat sie die Unterlagen ja mitgebracht.Sie prahlt damit auch noch,und das macht das ganze in meinen Augen noch perfider.

Gefällt mir

F
fareed_11961031
13.07.16 um 11:33

Mit ms ist pflegestufe 3 sehr wohl zu bekommen
und da MS in schüben verläuft ist es auch nicht so unrealistisch

Gefällt mir

Anzeige
V
viki250588
13.07.16 um 20:32
In Antwort auf edana_12520734

Ich habe nichts gelesen
Mache ich jetzt noch ... Aber bist du 100% sicher dass sie die 3 hat ? Oder erzählt sie das nur ? Es gibt wirklich leute die mit sowas " angeben "

Ja, es gibt leute die stolz drauf sind
und dann noch sagen das man nur den richtigen arzt braucht

Gefällt mir

H
hooda_12167180
14.07.16 um 0:59

Ich glaub schon
Man hat doch irgendwelche steuerlichen vorteile. Bei uns haben einige juengere kollegen einen 50% behinderten ausweis oder wie sich das nennt.ich hab mich noch nicht wirklich damit befasst.

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
14.07.16 um 1:09

Ich weiss
Ist gar nicht so einfach. Ich duerfte eigentlich gar nicht in dem job arbeiten. Im laden bin ich nur am schleppen,an der kasse sitz ich zu lange einseitig... solange ich mich bewege,gehts irgendwie. Morgens das aufstehen ist echt uebel... ne zeitlang wurde es besser,in letzter zeit hab ich wieder vermehrt beschwerden.rehasport(wassergy mnastik 2mal die woche,tat echt gut) hab ich aufgegeben,da ich es selten mal geschafft hab dran teilzunehmen. Bei der arbeit interessiert es keinen wie scheisse es einem geht.da muss man funktionieren.

Gefällt mir

A
an0N_1193312299z
14.07.16 um 6:55

Ja, sie besucht eine Einrichtung und NOCH keine
Regelklasse - unsere Politik möchte das jetzt abschaffen - eigene Schulen für solche Kinder .

Sie reagiert alarmierend auf Lärm . D.h sie fängt an sich selbst zu zerstümmeln . Ihre Mutter hat Jahre damit verbracht (vom Direktor - mit einem Anwalt - Schulbehörde - bis zu Anhörungen bei Gericht), dass das Mädchen die Klasse wechseln darf - weil es in der ihr zugeordneten etwas wilder zuging und das Mädl sich dann schwerste Verletzungen zugezogen hat .

Sie gibt sie sogar am Wochenende ab - sofern das Mädchen keinen Aufenthalt im Krankenhaus hat . Auch aus dem von dir genannten Grund - um das Mädchen ein Stück von seiner Mutter zu entfernen . Die Mutter klemmt nicht an ihrer Tochter - sie möchte sie eben NOCH nicht ständig in eine Einrichtung bringen und sie weiß selbst, dass das irgendwann nicht mehr anders geht .

Aber das rechtfertigt noch lange nicht - dass sie um eine Pflegstufe kämpfen darf - die vorhanden ist und abgelehnt wird . Und das Resultat wäre - sie gibt das Kind das ganze Jahr über in eine Einrichtung wo das dann alles kein Problem ist - anstatt der Mutter unter die Arme zu greifen .

Darum geht es ja hierbei !

Eine Studie ergab übrigens - dass bei uns über 80% der Eltern sich in solchen Einrichtungen überhaupt nicht mehr melden - wenn sie ihr Kind dort einschreiben und abgeben . Am Anfang kommen sie noch alle Wochenenden und über einen längeren Zeitraum kommen sie gar nicht mehr !

Jetzt weiß ich gerade nicht - was schlimmer ist !

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
14.07.16 um 7:48

Meine freundin hat auch ms
Ich glaub sie hat keine pflegestufe.ist aber in voruebergebender rente oder so. Also das wird jedes jahr oder jedes 2.? geprueft.sie kriegt aber ne haushaltshilfe(100 euro) bezahlt. Ihr gehts momentan recht gut,aber 8h arbeiten wuerde sie koerperlich nicht schaffen.sie hat sich auf eigene kosten ( ihre eltern haben 13000 bezahlt) im ausland operieren lassen,die kk hat sich geweigert... seit dem hat sie auch nicht mehr so schwere schuebe und kann recht gut mit ms leben.

Gefällt mir

G
guto_13022628
14.07.16 um 7:50

Man
Sieht es ja auch an der Muskulatur, ob jemand sich bewegt oder bettlägrig ist.
LG

Gefällt mir

Anzeige
blablabla174
blablabla174
14.07.16 um 8:03
In Antwort auf hooda_12167180

Ich glaub schon
Man hat doch irgendwelche steuerlichen vorteile. Bei uns haben einige juengere kollegen einen 50% behinderten ausweis oder wie sich das nennt.ich hab mich noch nicht wirklich damit befasst.

50
Du hast erst ab 50 Vorteile!

Gefällt mir

H
hooda_12167180
14.07.16 um 8:13
In Antwort auf blablabla174

50
Du hast erst ab 50 Vorteile!

Toll
Dann hab ich ja noch paar jahre zeit.... ganz ehrlich ,ich glaub nicht das ich mit 50 diesen job machen kann,wenn ueberhaupt noch arbeiten kann.ich fuehl mich wie im koerper einer 80 jaehrigen.
Vorteile waeren auf jeden fall schon jetzt,das man so gut wie unkuendbar waer.jedenfalls hat sich eine kollegin deswegen einen beantragt.

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
14.07.16 um 8:21
In Antwort auf blablabla174

50
Du hast erst ab 50 Vorteile!

Ach ihr meint ab 50 prozent
Sorry dachte ihr meint das alter. von mindestens 30 prozent geh ich aus. Soviel konnte ich schon damals mit 17 kriegen. Durch den bs wuerde ich es sicher auch auf mindestens 50 schaffen... hab ja kollegen die wegen bs 50 haben und sonst nix anderes.

Gefällt mir

blablabla174
blablabla174
14.07.16 um 8:24
In Antwort auf hooda_12167180

Toll
Dann hab ich ja noch paar jahre zeit.... ganz ehrlich ,ich glaub nicht das ich mit 50 diesen job machen kann,wenn ueberhaupt noch arbeiten kann.ich fuehl mich wie im koerper einer 80 jaehrigen.
Vorteile waeren auf jeden fall schon jetzt,das man so gut wie unkuendbar waer.jedenfalls hat sich eine kollegin deswegen einen beantragt.

Sorry
Sorry,
ich hab mich doof ausgedrückt, bei einem GdB von 50 hat man Vorteile. Ich meinte nciht das Alter!

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
14.07.16 um 10:44
In Antwort auf an0N_1193312299z

DAs Mädchen geht zur Schule
verbringt aber viele Tage in der Klinik und auch zu Hause, weil wenn sie bis 4 Uhr Morgens wach ist - dann schafft es die Mutter nicht sie frühmorgens zu wecken . Sie schläft wie ein Stein .

D.h. im Umkehrschluss - sie soll das Mädchen abschieben ?!
Na, ich würde auch nicht freiwillig mein Kind in eine Einrichtung geben, in der es zu wenig Personal gibt und die meisten Pflegehelfer ausgebrannt sind . Der Platz in einem solchen Heim übersteigt die Hilfe die die Familie finanziell benötigt um viele Tausende Euros .

Durch die weiteren Erkrankungen des Mädchens und die schwere Form des Autismus hat das Kind eine Freistellung . D.h. sie muss nicht regelmäßig in die Schule gehen . Wobei ich anmerken muss - die Mutter hätte das Mädchen gerne regelmäßig dort - das leider nicht möglich ist . Selbst für diese Freistellung musste die Mutter kämpfen wie eine Löwin . Schule kann man das ganze ja nicht nennen, das Mädchen ist gar nicht in der Lage etwas zu lernen, zu spielen oder sonstiges . Zu Hause sehe ich sie oftmals stundenlang am Fenster stehen und vor sich her wippen .

Sie ist schwerstbehindert .

LG

Ich seh es wie mialay und bella
Ob es wirklich besser sein soll,das die kleine nur am fenster steht und in der kleinen wohnung vor sich hin vegetiert? Wenn sie stundenlang am fenster steht,den halben tag verschlaeft...dann kann man nicht sagen,das ist besser als ein heim.ich denke schon das sie da zumindest mehr gefordert und gefoerdert wird als zu hause.aus deiner erzaehlung hoert sich das so an,als wuerde die mutter sie halt "nur" beaufsichtigen und braeuchte dabei hilfe. Macht sie mit ihr irgendwelche uebungen,also einfache sachen lernen?

Gefällt mir

M
missesq
14.07.16 um 11:11
In Antwort auf blablabla174

50
Du hast erst ab 50 Vorteile!

Das stimmt nicht
schon ab einen Grad von 25% steht einem zum Beispiel ein Pauschalbetrag zu, der steuerlich geltend gemacht werden kann.

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
14.07.16 um 14:18

Hab gegoogelt
man kriegt auch mit 30% was
Grad der Behinderung und Pauschbetrag:

GdB 25 bis 30 310 Euro
GdB 35 bis 40 430 Euro
GdB 45 bis 50 570 Euro
GdB 55 bis 60 720 Euro
GdB 65 bis 70 890 Euro
GdB 75 bis 80 1.060 Euro
GdB 85 bis 90 1.230 Euro
GdB 95 bis 100 1.420 Euro

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige