Folgendes:
Letzte Woche Mittwoch holte ich meine Tochter aus der Kita ab.Es war sehr warm und,ich sah,dass alle Kinder nur noch in Unterhose im Garten liefen und an so einem Wassertisch spielten.Aber meine Tochter war als einzigste noch angezogen und war komplett durchnaesst.Ich zog sie sofort aus,sie war bis zur Windel klitschnass.Ich haette gern in dem Moment was gesagt,aber es war nur ein Erzieher alleine und er rannte staendig hinter den Kleinen hinterher.Ausserdem war ich ehrlich gesagt ziemlich wütend.Mir faellt es dann immer schwer,ruhig zu reden.
Nun ja,also ging ich dann.Am naechsten Tag wachte sie dann ja morgens mit bellendem Husten auf und hatte eine Kehlkopfentzündung.In wieweit das nun damit zu tun hatte,kann ich nicht sagen.Aber es könnte ja möglich sein
oder?
Wir gehen morgen nochnal zum Kinderarzt,aber wenn dann alles weiter so gut laeuft,kann sie ab Dienstag wieder in die Kita.So,nun meine Frage.Soll ich es auf sich beruhen lassen,oder das dort ansprechen?Ich muss dazu sagen,meine Tochter hat eine Wahrnehmungsstörung,würde also von sich aus niemals sagen,dass ihr kalt ist,oder sie eben nass ist.Ihre haut war wirklich schon ganz kalt als ich kam.

Hallo,
ja, ich würde auf jeden Fall etwas sagen! In dem Alter ist es auch noch vollkommen normal, dass die Kinder nicht selber einschätzen können, obs zu warm ist oder nicht. Und deine Kleine hat da eh Probleme, da müssen sie besser schauen... 
LG
Judit
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ups
irgendwas war falsch.
Den Thread gibt es 2mal.Nur der andere ist komplett.Sorry
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ansprechen
Auf jeden Fall!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ansprechen!
Finde ich absolut legitim.
P.S. Deine Tochter auf dem Profil Bild? Zuckersüß!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ansprechen!
Ich kann bei sowas auch nicht ruhig bleiben und finde das auch völlig okey als Mama wenn man da mal zur Löwin wird wenns ums eigene Kind geht! Immerhin werden die dort bezahlt um sich ums Kind zu kümmern,wenn de überfordert sind müssen sie dies ändern aber um Himmels Willen,nicht am Kind "auslassen"
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !