Familienbett und sids
Hallo, war mit Mini heut zur U3 und bekam einen Einlauf vom Kia, weil er meist neben mir im Bett schläft. Grad jetzt, wo durch den Unfall meines Mannes eh alles schon schwer genug ist und es einfach praktisch ist. Zum einen, weil er neben mir um Welten besser schläft und zum anderen, weil es das Stillen erheblich erleichtert. Wie handhabt ihr das? Ist das wirklich so gefährlich? LG
Mehr lesen
Mein
Sohn schläft von Anfang an bei mir im Bett. Meine Kinderärztin hat das voll unterstützt! Auch mein erster Sohn hat im Bett bei mir geschlafen, bereits im kkh. Ich konnte es nicht ertragen, ihn aus meinem Bauch so weit weg zu haben! Ich habe allerdings auch einen sehr leichten schlaf, werde bei jedem pieps sofort wach
Gefällt mir
Es
steht ein Beistellbett neben unserem Ehebett, aber leider nur zur Deko er brüllt wie am Spieß, wenn ich ihn reinleg und mir fehlt die Lust und Kraft, ihn so zu "erziehen, dass er darin schläft. Leg ich ihn schlafend rein, wacht er in Sekundenschnelle auf und macht halligalli.
Gefällt mir
Gibt
für alles Studien... Meine Kinder schliefen immer neben mir. Mit dem Kinderarzt thematisiere ich Essen und Schlafen nicht. Geht ihn doch gar nichts an. Solange mein Kind gesund und zufrieden ist und ich im besten Fall auch...
Gefällt mir
Hey
ich hatte die Maus auch im Krankenhaus direkt bei mir im Bett. schön im Stillkissen gelagert. Zuhause hat sie dann die erste Phase im Stubenwagen geschlafen und dann bei uns im Bett. Die ersten Wochen nur im Stillkissen, das haben wir dann so langsam verändert. nachdem sie nicht mehr in den Stubenwagen gepasst hat ging es in ihr Bett und ihr Zimmer war für alle am besten.
Gefällt mir
Gibt
für alles Studien... Meine Kinder schliefen immer neben mir. Mit dem Kinderarzt thematisiere ich Essen und Schlafen nicht. Geht ihn doch gar nichts an. Solange mein Kind gesund und zufrieden ist und ich im besten Fall auch...
Unser
Beistellbett war auch nur als Rausfallschutz gut
Gefällt mir
Es
steht ein Beistellbett neben unserem Ehebett, aber leider nur zur Deko er brüllt wie am Spieß, wenn ich ihn reinleg und mir fehlt die Lust und Kraft, ihn so zu "erziehen, dass er darin schläft. Leg ich ihn schlafend rein, wacht er in Sekundenschnelle auf und macht halligalli.
War hier
genauso. Er hat die ersten 3 Monate eh nur auf mir oder auf meinem Mann geschlafen. Bei mir teilweise auch in Seitenlage neben mir. Er hasst Rückenlage von Anfang an, da gab's und gibt's immer noch Gebrüll. Nur selten hat er im Kiwa so geschlafen. Mit 3 1/2 Monaten hat er vielleicht mal 2 Stunden im Beistellbett geschlafen, auf dem Bauch. Auch böse, ich weiß, aber was soll ich machen? Da schläft er wenigstens. Mit 4 1/2 Monaten haben wir ihn in sein Zimmer ausquartiert.
Gefällt mir
...
Wenn man ein paar Sachen beachtet find ich es vollkommen in Ordnung. Unsere Tochter hat immer in der Mitte geschlafen, auf einem festen Kissen also so das da nix passieren kann und sie hat immer weiter oben geschlafen als wir, sodass sich keiner rauf Rollen kann...also unser Kopf lag auf Hüfthöhe des Babys. LG
Gefällt mir
Unsere kleine schläft seit dem ersten tag bei uns
als mutter bewegst du dich keinen mm und wachst beim kleinsten geraeusch auf, liegt sie zwischen mir und meinem freund, leg ich zwischen ihnen das große stillkissen - aber auch er hatte das sofort im gefühl. (So ist es zumindest bei uns) Es ist so fein! Unsere maus schläft viel besser und ich natürlich auch, sie will ziemlich oft nachts an die brust.
Es gibt studien, die sagen es sei gefaehrlich und andere die wiederum behaupten es verringert das sids-risiko.
Mach es wie es fuer euch alle am angenehmsten ist und lass dir nichts reinreden, ich denk mir immer: frag ich 5 verschiedene aerzte, hoere ich mit sicherheit 5 verschiedene meinungen. Also einfach aufs bauchgefuehk vertrauen
Gefällt mir
...
meine Jungs haben von Anfang an neben mir geschlafen. Du wirst ja selbst wissen was zu beachten ist, um das Risiko zu minimieren. Manche fahren halt ihre Leier. Ich finde einiges, was uns von manch Professionellen verordnet wird sehr "feindlich". Einfach machen! Vor allem hast Du es gerade echt schwer genug.
Gefällt mir
Unsere kleine schläft seit dem ersten tag bei uns
als mutter bewegst du dich keinen mm und wachst beim kleinsten geraeusch auf, liegt sie zwischen mir und meinem freund, leg ich zwischen ihnen das große stillkissen - aber auch er hatte das sofort im gefühl. (So ist es zumindest bei uns) Es ist so fein! Unsere maus schläft viel besser und ich natürlich auch, sie will ziemlich oft nachts an die brust.
Es gibt studien, die sagen es sei gefaehrlich und andere die wiederum behaupten es verringert das sids-risiko.
Mach es wie es fuer euch alle am angenehmsten ist und lass dir nichts reinreden, ich denk mir immer: frag ich 5 verschiedene aerzte, hoere ich mit sicherheit 5 verschiedene meinungen. Also einfach aufs bauchgefuehk vertrauen
Achja was ich noch gemacht hab
Alle kissen aus dem bett verbannt und mit der kleinenauf aufenhöhe geschlafen
Gefällt mir
Meine Tochter (13 Monate)
schläft vom ersten Tag an bei uns im Bett. Das erleichtert das Stillen ungemein und alle können schnell weiterschlafen. Über SIDS habe ich mir nie wirklich Gedanken gemacht, weil die "typischen" Risikofaktoren wie rauchen, Alkohol etc. nicht vorhanden sind.
Gefällt mir
Also
ganz ehrlich mir ist das zu gefährlich gewesen . Meine kleine hat als Baby nie bei uns geschlafen ,erst jetzt im Kleinkindalter.
Im Elternbett sind Decken und große Kissen ,wir bewegen uns immer viel beim Schlafen . Und ich bin der Meinung das es nicht umsonst empfohlen wird die Kinder im eigenen Bett schlafen zu lassen .
Das ist meine Meinung und mir war es lieber so . Natürlich solltest du und jede Mutter das für sich und ihre Situation selbst entscheiden . Entscheide nach deinem Gefühl
Gefällt mir
Mein kleiner schläft auch neben mir.
Das Bett ist 1,80 breit, hat einen rausfallschutz dran und stillkissen noch davor. Er ist jetzt fast neun Monate alt.
Ich genieße es total neben ihm zu schlafen. Ich habe auch einen leichten Schlaf. Allerdings weiß ich nicht ob es noch ewig so klappt, denn er ist nun schon wirklich mobil. Bis jetzt schläft er nachts aber sehr ruhig und ich werde sofort wach wenn er einen Mucks von sich gibt.....
Meine Kinderärztin hat übrigens nichts negatives dazu gesagt...Im Gegenteil. Auch das ich nachts noch stille fand sie sehr gut. Gibt es also auch, und das obwohl sie schon älter ist....
LG
Gefällt mir
Gibt es da ne Statistik
Das mehr Kinder an sids sterben wie im eigenen Bett?
Meine beiden Kinder waren beide als Stillkinder bei mir im Bett und sogar noch länger. Weil ichs auch praktischer fand beim stillen und ich selber ruhiger schlafen konnte. Mach das was dein Herz sagt und nicht was andere meinen.
Gefällt mir
Von Anfang an...
...bei uns im Bett. Sie schläft so ruhiger und es erleichter, wie bei dir, ungemein das Stillen.
Ihr Bett dient bei uns auch als Schutz vorm rausfallen und sie schläft auf Augenhöhe mit mir. Ich gehöre zu der Sorte die bei jedem Mucks munter wird und ihre Schlafstellung nicht ändert.
Wie viele schon geschrieben haben, es gibt die Pro- und Kontraseite.
Die Gefahrenquellen sind bestimmt bei euch schon soweit ausgeschalten und so handel einfach nach deinem Bauchgefühl.
Gefällt mir
J.ustus schläft im Familienbett.
Er ist jetzt 1 Jahr geworden und es war eigentlich von anfang an so. Mein Mutterinstinkt und mein Gefühl hätten alles andere unnatürlich und für UNS falsch empfunden. Ich habe feine Antennen seit ich Mutter bin und spüre alles - was ich mache und was er macht. Es ist noch nicht vorgekommen, dass ich ihn im Schlaf geschlagen oder erdrückt hab, er liegt nicht unter der Decke, wird aber mit meiner mitzugedeckt. Ich finde es sogar sicherer so, weil ich alles mitbekomme, ihn praktisch atmen höre und er mich bzw uns auch atmen hört und meine Wärme nachts spürt. Kurzum - wir lieben es total, obwohl ich, bevor ich Mutter war, nicht unbedingt dafür war. Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass Familienbett sogar SIDS verhindern kann, da das Kind Theorien nach ans Atmen erinnert wird, wenn es die bekannten Geräusche von den Eltern hört. Aber gut da spalten sich die Meinungen auch gewaltig.
Verstehe auch immer nicht, was Kissen und Decken mit SIDS zu tun haben?? Sids ist der plötzliche Kindstod und da kennt man die Ursachen nicht. Wenn das Baby durch Decken und Kissen im Gesicht nicht genügend Luft kriegt, erstickt es. Dann ist es kein SIDS, sondern Tod durch Ersticken oder sehe ich da was falsch??
Wie auch immer - ich bin pro Familienbett <3
Gefällt mir
Meine haben von Anfang an
Mit bei uns geschlafen.
Mit dem geringen Altersabstand waren es dann 2 Kinder mit im Bett.
Ist für mich selbstverständlich.
Gefällt mir

J.ustus schläft im Familienbett.
Er ist jetzt 1 Jahr geworden und es war eigentlich von anfang an so. Mein Mutterinstinkt und mein Gefühl hätten alles andere unnatürlich und für UNS falsch empfunden. Ich habe feine Antennen seit ich Mutter bin und spüre alles - was ich mache und was er macht. Es ist noch nicht vorgekommen, dass ich ihn im Schlaf geschlagen oder erdrückt hab, er liegt nicht unter der Decke, wird aber mit meiner mitzugedeckt. Ich finde es sogar sicherer so, weil ich alles mitbekomme, ihn praktisch atmen höre und er mich bzw uns auch atmen hört und meine Wärme nachts spürt. Kurzum - wir lieben es total, obwohl ich, bevor ich Mutter war, nicht unbedingt dafür war. Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass Familienbett sogar SIDS verhindern kann, da das Kind Theorien nach ans Atmen erinnert wird, wenn es die bekannten Geräusche von den Eltern hört. Aber gut da spalten sich die Meinungen auch gewaltig.
Verstehe auch immer nicht, was Kissen und Decken mit SIDS zu tun haben?? Sids ist der plötzliche Kindstod und da kennt man die Ursachen nicht. Wenn das Baby durch Decken und Kissen im Gesicht nicht genügend Luft kriegt, erstickt es. Dann ist es kein SIDS, sondern Tod durch Ersticken oder sehe ich da was falsch??
Wie auch immer - ich bin pro Familienbett <3
.
Nein, soweit ich weiß ist eine schlechte Luftzirkulation ein Risikofaktor für SIDS - und das ist bei einem Kissen über Babys Kopf gegeben. Wenn mic nicht alles täuscht ist genau dieses auch der Grund, warum Bauchschlafen als gefährlich angesehen wird, weil der Säugling Gefah läuft, die Nase in die Matratze zu drücken, statt den Kopf seitlich zu drehen.
Wir haen das Familienbett nur anfangs praktiziert, später Beistellbett. Lag aber hauptsächlich an der schmalen Bettbreite und der Tatsache, dass wir Eltern uns bis zum Hals in die Bettdecke einkuscheln. Letzteres hätte ich mit Baby direkt dazwischen eingepfercht nicht als besonders sicher empfunden,
Gefällt mir

Gibt es da ne Statistik
Das mehr Kinder an sids sterben wie im eigenen Bett?
Meine beiden Kinder waren beide als Stillkinder bei mir im Bett und sogar noch länger. Weil ichs auch praktischer fand beim stillen und ich selber ruhiger schlafen konnte. Mach das was dein Herz sagt und nicht was andere meinen.
.
Da wirst Du kaum eine saubere Statistik zu finden, da Familienbettkinder häufiger gestillt werden. Stillen allein verringert das SIDS-Risiko.
Gefällt mir
Lass dir nichts einreden
Familien Bett hat nichts mit sids zu tun....schwirrt halt in den Köpfen mancher....in den meisten Ländern(vor allem in den Naturvölkern) wird co sleeping gemacht....und dort ist die sids rate nicht höher......
Gefällt mir
J.ustus schläft im Familienbett.
Er ist jetzt 1 Jahr geworden und es war eigentlich von anfang an so. Mein Mutterinstinkt und mein Gefühl hätten alles andere unnatürlich und für UNS falsch empfunden. Ich habe feine Antennen seit ich Mutter bin und spüre alles - was ich mache und was er macht. Es ist noch nicht vorgekommen, dass ich ihn im Schlaf geschlagen oder erdrückt hab, er liegt nicht unter der Decke, wird aber mit meiner mitzugedeckt. Ich finde es sogar sicherer so, weil ich alles mitbekomme, ihn praktisch atmen höre und er mich bzw uns auch atmen hört und meine Wärme nachts spürt. Kurzum - wir lieben es total, obwohl ich, bevor ich Mutter war, nicht unbedingt dafür war. Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass Familienbett sogar SIDS verhindern kann, da das Kind Theorien nach ans Atmen erinnert wird, wenn es die bekannten Geräusche von den Eltern hört. Aber gut da spalten sich die Meinungen auch gewaltig.
Verstehe auch immer nicht, was Kissen und Decken mit SIDS zu tun haben?? Sids ist der plötzliche Kindstod und da kennt man die Ursachen nicht. Wenn das Baby durch Decken und Kissen im Gesicht nicht genügend Luft kriegt, erstickt es. Dann ist es kein SIDS, sondern Tod durch Ersticken oder sehe ich da was falsch??
Wie auch immer - ich bin pro Familienbett <3
1zu1
deine Meinung
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich hab das thema
letztens auch mehrfach durch die Suchmaschine gejagt. mein Fazit daraus, es muss unterschieden werden ob das Kind immer mit im Bett schläft, oder nur nach dem stillen dort mit einschläft obwohl das Elternbeirat quasi nicht dafür gerüstet ist. Vorkehrungen im Familienbett sollten sein, dass es nicht raus purzeln kann, also am besten ein Rausfallgitter oder Beistellbett daneben stellen. Kissen sollten für die erste Zeit raus, dann kann da kein baby dran ersticken und die Ritzen, falls vorhanden müssen auch gesichert werden. Dann ist es nicht gefährlicher als wenn ein Bett neben dem anderen steht. Aber ganz ehrlich, meine kleine schläft meistens bei mir im arm, gerade jetzt im Krankheitsfall, da dreht die sich nicht unbemerkt....
Gefällt mir
Wir machen auch "Mamabett"
Ich liege sowieso alleine in meinem Bett und daher ist das einfach praktischer so. Die Kleine schläft auf meiner Kopfhöhe, so kann ich sie auch nicht überrollen. Mein Kopfkissen ist ganz dünn und nur 40x80 (auf dicken, flauschigen und großen Kissen schlafe ich nicht gut, da bekomme ich Nackenschmerzen). Ob das jetzt so ein großes Risiko ist, keine Ahnung. Meine Kinderärztin ist da ganz entspannt, sie hat da nichts dagegen. Meine ist auch ein Schreikind und so ist es derzeit auch am erträglichsten mit ihr nachts.
Gefällt mir
Wenn
Du das so magst macht das weiter, wir waren nie familienbettler, ich kann nur schlecht schlafen wenn sie neben mir liegen und stillen ist im sitzen auch angenehmer für mich. Ich denke mir immer wenn das kind am kindstod stirbt , dann ist das so und da hätte man auch nixmacheb können, wenn es stirbt weil ein kopfkissen auf ihm liegt ist es erstickt und nicht an sids gestorben.
Wenn du alles soweit gesichert hast im bett bei euch ist die sichheit bestimmt gewährleistet das nichts auf babys gesicht landet.
Gefällt mir
Nee
da sage ich ganz diplomatisch: "Es ist alles gut, schläft gut, isst am Tisch mit bzw. wird gestillt" Thema abgehakt. Genauer hat da noch nie einer nachgefragt.
Gefällt mir
Das leben ist gefährlich
Ja! Aber verteufeln muss man das Co-sleeping jetzt auch nicht. Irgendwo wurde schon geschrieben Erstickungsgefahr, wenn man nicht ein paar Regeln beachtet, aber SIDS kann überall passieren und die Gründe sind nicht geklärt. Vor Jahren hieß es noch Kinder auf den Bauch zum Schlafen legen, jetzt heißt es unbedingt Rückenlage. Schön und gut als Empfehlung, aber bevor mein Kind nur brüllt und gar nicht schläft soll er auf dem Bauch schlafen. Ich kann auch nicht in Rückenlage schlafen. Und zu den Studien....Es gibt zu jeder Studie eine Gegenstudie
Gefällt mir
Also..
Wir haben von Anfang an ein Familienbett gehabt. Allein schon weil unsere kleine ihr Bettchen hasst und die ersten Wochen nur auf meiner Brust schlafen konnte. Einen Schlafsack hat sie auch immer gehasst. Deswegen hatte sie von Anfang an dünne Decken.
Sie liegt bis heute noch bei uns im Bett zum Schlafen. Sie ist jetzt 1Jahr und fast 1Monat alt. Es gab auch eine Zeit da hat sie im Kinderwagen neben unserem Bett geschlafen.
Natürlich kann es im Familienbett gefährlich werden. Aber auch wenn man sich an alles hält kann ein Baby auch im eigenen Bett mit Schlafsack sterben. Eine 100%ige Sicherheit gibt es einfach nicht. Und ein Arzt hat eigentlich nicht das Recht darüber zu Urteilen wie das Baby am besten schläft. Es gibt eben solche und solche Kinder. Andere schlafen besser alleine und andere eben nur bei Mama und/oder Papa.
Wenn es euch gut tut dann behaltet die Schlafsituation so bei. Unsere Hebamme wollte die kleine auch ins eigene Bett verfrachten. Da schrie sie aber schon nach nen paar Sekunden los so das sie total außer Atem war.
Also kam die Hebamme dann nicht mehr und die kleine hat eben bei uns geschlafen. Ab und zu schläft sie nun auch in unserem Bett aber eher selten.
Gefällt mir
Also..
Wir haben von Anfang an ein Familienbett gehabt. Allein schon weil unsere kleine ihr Bettchen hasst und die ersten Wochen nur auf meiner Brust schlafen konnte. Einen Schlafsack hat sie auch immer gehasst. Deswegen hatte sie von Anfang an dünne Decken.
Sie liegt bis heute noch bei uns im Bett zum Schlafen. Sie ist jetzt 1Jahr und fast 1Monat alt. Es gab auch eine Zeit da hat sie im Kinderwagen neben unserem Bett geschlafen.
Natürlich kann es im Familienbett gefährlich werden. Aber auch wenn man sich an alles hält kann ein Baby auch im eigenen Bett mit Schlafsack sterben. Eine 100%ige Sicherheit gibt es einfach nicht. Und ein Arzt hat eigentlich nicht das Recht darüber zu Urteilen wie das Baby am besten schläft. Es gibt eben solche und solche Kinder. Andere schlafen besser alleine und andere eben nur bei Mama und/oder Papa.
Wenn es euch gut tut dann behaltet die Schlafsituation so bei. Unsere Hebamme wollte die kleine auch ins eigene Bett verfrachten. Da schrie sie aber schon nach nen paar Sekunden los so das sie total außer Atem war.
Also kam die Hebamme dann nicht mehr und die kleine hat eben bei uns geschlafen. Ab und zu schläft sie nun auch in unserem Bett aber eher selten.
Ich doofi
In ihrem Bett.. Sollte der letzte Satz heißen
Gefällt mir
Meine
Hebamme sagte und da glaube ich mit fester Überzeugung dran,dass Kinder durch das atmen animiert werden nicht aufhören zu atmen auch das stillen führt wohl dazu dass die Kinder immer wieder nuckeln wollen wie auch mit dem Schnuller..für mich wäre es nie in frage gekommen die Kinder weg zu legen
Gefällt mir
In japan
Schlafen alle Babys bei den Eltern auf den Furon und es sterben weniger Babys als in Europa.
LG
Gefällt mir
Alleine im eigenen zimmer
Schlafen ist gefährlicher für Babys.
LG
Gefällt mir
In japan
Schlafen alle Babys bei den Eltern auf den Furon und es sterben weniger Babys als in Europa.
LG
Pach dein kind
Im ersten Jahr separat in einen Schlafsach, dann ist es doch ok.
LG
Gefällt mir
Alleine im eigenen zimmer
Schlafen ist gefährlicher für Babys.
LG
Deswegen
lautet die Empfehlung ja auch im Zimmer der Eltern, jedoch im eigenem Bett.
Gefällt mir
Den arzt geht das nichts an
Manche Babys brüllen ewig im eigenen Bett.
LG
Gefällt mir
Sid
Ist abhängig von einer Drüse, nicht wo das Kind schläft.
Die alte Empfehlung Schlafsack, Nestchen weg, auf rücken usw. ist gut für erkrankte oder frühe Kinder, aber gesunde Kinder können im Elten Bett bei Mama *nicht Papa* schlafen.
Schwierig ist zusätzlich Rauch, Tierhaare und Haus Staub.
Ärzte haben einen anderen Blick als Pädagogen und Hebammen.
Hör auf dein Herz. Wenn er ruhiger bei euch schläft ist das Gold wert
Gefällt mir
Huch,
so viele Antworten Ich lass ihn weiterhin neben mir schlafen. Wir sind Nichtraucher und auch keine Alkis
Ich selbst schlaf ja auch lieber neben meinem Mann als allein. Beim nächsten Arztbesuch lass ich mich da nicht mehr verunsichern. LG
Gefällt mir
Huch,
so viele Antworten Ich lass ihn weiterhin neben mir schlafen. Wir sind Nichtraucher und auch keine Alkis
Ich selbst schlaf ja auch lieber neben meinem Mann als allein. Beim nächsten Arztbesuch lass ich mich da nicht mehr verunsichern. LG
das geht ihm gar nichts an.
Bessre als wenn du die halbe Nacht wach bist.
LG
Gefällt mir
Co-sleeping
Parents should be educated about risks and benefits of co-sleeping and unsafe co-sleeping practices and should be allowed to make their own informed decision. The co-sleeping: is there a need to share a bed? Find out here: http://motherhow.com/a-co-sleeping-with-the-child-at-what-age-is-it-appropriate/
Gefällt mir
Co-sleeping
People who are uncomfortable with the idea of [url=http://motherhow.com/a-co-sleeping-with-the-child-at-what-age-is-it-appropriate/]co-sleeping[/url] often suggest that co-sleeping is less healthy than the child sleeping alone and will cause psychological damage to the child, cause baby to become too dependent on the parents.
Gefällt mir
Mutterinstinkt
und so. Es heißt Frauen werden leichter wach und wälzen sich nicht unbewusst auf's Baby.
Gefällt mir
Meine kleine hat auch am Anfang bei uns im
Bett geschlafen. Da hat sie sich am wohlsten gefühlt und das stillen ist um einiges einfacher. Mach es nach deinem Gefühl und lass dich nicht verundichern! Lg
Gefällt mir