Anzeige

Forum / Mein Baby

Familienhund ja oder nein?

Letzte Nachricht: 25. März 2015 um 22:16
A
aspen_12477347
24.03.15 um 9:39

Und welche Rassen habt ihr?

Mehr lesen

G
grizel_12724319
24.03.15 um 9:50

Nach langen...
Überlegungen haben wir (Zusammen mit meiner Mutter) uns einen Hund geholt. Wir haben ins für einen Labrador entschieden. Toller Hund, sehr geduldig mit meiner Tochter.
Aber es ist halt doch viel Arbeit und - wie schon geschrieben - man ist sehr gebunden.
Aber das positive überwiegt bei und

Gefällt mir

J
joy_12482338
24.03.15 um 9:57

Nach langen überlegen
ja.Wir haben 2 Möpse. Ich finde es toll wenn die Kinder mit Tieren aufwachsen können. Natürlich ist es eine große Verantwortung und das muss man gut überlegen. Was Urlaube,Reisen etc.betrifft haben wir das Glück und können unsere Hunde bei meinen Eltern(auch meine Schwester)unter bringen. Eine Hunde Pension ist auch eine Lösung. lg

Gefällt mir

lilaweisskariert
lilaweisskariert
24.03.15 um 10:37

Mein Hund kam schwanger heim

Sie wussten dass sie läufig ist und sie war dann abends alleine in einem Gehege und tagsüber mit Hündinnen zusammen. In einer Nacht kletterte ein Rüde über einen 3m hohen Zaun und der Hund war wirklich Mini. Er war eben beflügelt

Gefällt mir

Anzeige
J
jia_11966925
24.03.15 um 10:49

Wir haben uns bewusst gegen hund entschieden
Ein Familienhund ist toll. Wir hätten auch die Vorraussetzungen (Garten, Haus am Waldrand, als Freiberuflerin arbeite ich Daheim).

Da wir die Hundehaltung aus unserer Familie kennen, wissen wir wieviel Zeit ein Hund in Anspruch nimmt. Mit einem kleinen Kind (bald zwei) bin ich um jede Minute froh, die ich mal für mich habe. Deswegen kommt ein Hund derzeit und auch die nächsten Jahre nicht in Frage.

Später vielleicht mal, wenn die Kinder nicht mehr an mir kleben und langsam ihre eigenen Wege gehen. Aber selbst dann muss ich erst schauen, ob ich wirklich die Zeit habe, die ein Hund braucht.

Gefällt mir

A
addy_12365214
24.03.15 um 10:56

Ich
hatte ja vor kurzen einen tread über den neuen Welpen der Nachbarn. Kleiner süßer Bernersennen. Nun ist er nachts mit im Haus. Sehr schön, freut mich für ihn, nun ist er jedoch den ganzen Tag allein draußen im Zwinger. So gegen 17 Uhr kommen Sie von Arbeit.....
Hunde sind toll, keine Frage.... aber nur wenn man Zeit hat, sollte man sich einen Hund zulegen! Und wenn dann lieber einen aus dem Tierheim, vielleicht schon etwas älter die mehr Ruhe wollen.

Für mich stand schon immer fest, das ich nie einen Hund haben werde. Ich weiß genau, das ich zu faul wäre bei Wind und Wetter raus zu gehen.
Man sollte sich das wirklich gut überlegen, die machen viel Arbeit, was viele unterschätzen.

Gefällt mir

A
andrew_12827372
24.03.15 um 11:23

Wir haben auch einen hund
Ich wollte ihn nicht mehr missen. Er ist zuckersüß und liebt uns abgöttisch. Ich bin aktuell in der16.Woche und wenn ich mit ihm alleine bin und auf dem Sofa sitze kommt er und legt sich vorsichtig an meinen Bauch. da geht mir das Herz auf.
Wir haben ihn als Welpe von nem Reithof bekommen. Er war gerade 10 woche. Dann sind wir mit ihm in die Welpenschule und sind heute noch reelmäßig in der Hundeschule. Er wird im Juli 2. ich finde es unheimlich wichtig einen gut erzogenen Hund zu haben. Das ist Voraussetzung für einen Familienhund.

Gefällt mir

Anzeige
R
russel_12281773
24.03.15 um 12:30

...
Wir haben eine englische Dogge und der ist wirklich der beste Hund, den ich mir mit Kindern vorstellen kann, lieb, ruhig...
Allerdings war er schon ein paar Jahre vor unserer Tochter da. Mit kleinen Kindern würde ich mir keinen Hund holen, weil es einfach sehr viel Arbeit ist und man viel Zeit braucht um allen gerecht zu werden.
Generell glaube ich nicht, dass es so sehr auf die Rasse ankommt, sondern eher auf die Erziehung und den Umgang, wie sehr ein Hund sich als Familienhund eignet.

Gefällt mir

lilaweisskariert
lilaweisskariert
24.03.15 um 12:47

Wir haben einen Mischling
Und sie gehört zur Familie wie jedes andere Mitglied.
Wir haben sie uns 2008 geholt,als 6wochen alten Welpen (ihre Mutter war ein Straßenhund aus Tschechien und biss ihr mit 6wo in den Kopf).

Es macht viel Arbeit und man muss in den Ferien auch schauen dass der Hund versorgt ist.
Aber sie bringt auch viel Schwung in die Familie

Gefällt mir

Anzeige
I
isleen_12932646
24.03.15 um 13:40

Wir hatten einen labrador...
...Und der war der perfekte Familienhund, ausgeglichen und total lieb mit den Kindern. Leider mussten wir sie letztes Jahr einschläfern lassen. Jetzt haben wir einen kleinen Shih-Tzu und auch sie ist total lieb und vernarrt in "ihre "Kinder. Ich hab mich nach dem stark haarenden Labrador jetzt bewusst für etwas nicht haarendes entschieden, denn das war wirklich nervig.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nanaia_12571809
24.03.15 um 13:44

Definitiv ja
Bernersennen hovawart mix.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1251897499z
24.03.15 um 17:51

Labrador ist jetzt 5
Unser Labrador ist jetzt 5 Jahre alt und bald kommt unser erstes Kind ich bin gespannt wie es wird. Je nachdem wie alt deine Kinder sind solltest du es dir das gut überlegen. Unser Hund ist heute sehr ausgeglichen und verschmusst jedoch war er die ersten 2 Jahre ein ziemlicher Rabauke er brauchte viel Beschäftigung und Erziehung, man tut weder sich noch dem Tier einen Gefallen wenn man nicht genug Zeit hat. Für uns war klar das wir nur noch mit Hund in Urlaub fahren und wir haben auch ein Haus mit Garten. Gerade liegt er auf der Kautsch und wartet darauf das ich mit ihm spiele

Gefällt mir

A
an0N_1251897499z
24.03.15 um 18:16

Danke
Danke aber für meine Legastenie kann ich nichts.

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
24.03.15 um 19:21
In Antwort auf an0N_1251897499z

Labrador ist jetzt 5
Unser Labrador ist jetzt 5 Jahre alt und bald kommt unser erstes Kind ich bin gespannt wie es wird. Je nachdem wie alt deine Kinder sind solltest du es dir das gut überlegen. Unser Hund ist heute sehr ausgeglichen und verschmusst jedoch war er die ersten 2 Jahre ein ziemlicher Rabauke er brauchte viel Beschäftigung und Erziehung, man tut weder sich noch dem Tier einen Gefallen wenn man nicht genug Zeit hat. Für uns war klar das wir nur noch mit Hund in Urlaub fahren und wir haben auch ein Haus mit Garten. Gerade liegt er auf der Kautsch und wartet darauf das ich mit ihm spiele

Super,
dass der Hund so in eure Familie integriert ist.
Ich tippe mal, dass er auf das Baby dann aufpasst wie ein Schießhund

Gefällt mir

L
lyric_12267401
24.03.15 um 19:27

Einen labrador
Der nicht weg zudenken aus der familie ist aber auch ein tier das geforfert und gefördert werden will. Labradore sollten aufkeinenfall ubterschätz werden. Als mein sohn kam war sie 3 jahre und schon aus dem gröbsten raus und war schon gut erzogen. Am anfang fiel ihr das recht schwer, zum einen weil sie vorher mein baby war und zum anderen mein sohn ein schreibaby war. Das stresst sogar den hund...
Heute ist mein sohn 2 und die zwei sind super süß mit einander.

Gefällt mir

Anzeige
G
gal_12627579
25.03.15 um 7:43

...
Definitiv ja.
Aber ein Hund sollte gut überlegt sein.
Hunde kosten Zeit und vorallem Geld.
Man sollte bedenken, dass wenn man sich für einen Hund entscheidet, was das für konzequenzen hat. Nicht der Hund entscheidet sondern der Mensch. Man will einen Hund also hat man dafür Sorge zu tragen, dass ein Hund Futter brauch, Auslauf benötigt, zum Tierarzt muss etc.
Man will Verantwortung übernehmen, dann bitte auch ganz. Und nucht weil der Familienurlaub zu scheitern droht das arme Tier irgendwo aussetzten.
Soo

Also wir haben auch eine total liebe Hündin, Flat-Coadet-Münsterländermix Dame. Sie wird im Juni 13 jahre alt. Sie begleitet meinen Mann, seiddem sie 8 Wochen alt ist. Ich gehöre zur Familie, da war sie 6 jahre alt. Unser Sohn ist mitlerweile 3 jahre alt und die Beiden sind ein super Team.
Sie beschützt den Kleinen von anfang an.
Sie hört aufs Wort. Mein Mann und sie waren früher in der Welpen-Schule und danach noch Hunde-Schule. Unser Sohn kann sie ohne Probleme an der Leine führen selbst wenn uns andere Hunde entgegen kommen. Sie zieht kein bisschen.
Sie hat einen Rückzugsort, wo unser Sohn von anfang an wusste, dass ist der Platz vom Hund und da hat er nichts drin zu suchen.

Gefällt mir

K
kayra_11927698
25.03.15 um 14:47

Ex Schwiegermama (in Spe)
hat sich einen Hund gewünscht.

Sie ist dann ca eine Woche regelmäßig spazieren gegangen. Also so, als ob sie einen Hund hätte. So oft wie Hunde halt Gassi gehen müssen und die Runden die sie mit Hund gehen würde.

Am Ende hat sie sich eine Katze geholt .

Gefällt mir

Anzeige
A
amrita_11953350
25.03.15 um 22:16

Wir haben
auch lange überlegt, ob wir uns einen Hund holen oder nicht. Schlussendlich haben wir ihn getroffen, völlig unerwartet, aber ihn haben wir gleich ins Herz geschlossen. Selbst mein Mann, der eigentlich gar nicht wollte, war überzeugt und macht mittlerweile mehr mit ihm und sorgt sich schneller.

Es ist ein bisschen wie mit Kind..man kann vorher abschätzen, wie es wird, aber wie es dann genau ausieht, zeigt der Alltag.
Informier dich auch ein wenig über die Rassen...ob er haart, viel Förderung braucht usw.....

Gefällt mir

Geburt einleiten ja oder nein: Die Antworten auf diese 6 Fragen solltet ihr kenn
Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige