...
Definitiv ja.
Aber ein Hund sollte gut überlegt sein.
Hunde kosten Zeit und vorallem Geld.
Man sollte bedenken, dass wenn man sich für einen Hund entscheidet, was das für konzequenzen hat. Nicht der Hund entscheidet sondern der Mensch. Man will einen Hund also hat man dafür Sorge zu tragen, dass ein Hund Futter brauch, Auslauf benötigt, zum Tierarzt muss etc.
Man will Verantwortung übernehmen, dann bitte auch ganz. Und nucht weil der Familienurlaub zu scheitern droht das arme Tier irgendwo aussetzten.
Soo
Also wir haben auch eine total liebe Hündin, Flat-Coadet-Münsterländermix Dame. Sie wird im Juni 13 jahre alt. Sie begleitet meinen Mann, seiddem sie 8 Wochen alt ist. Ich gehöre zur Familie, da war sie 6 jahre alt. Unser Sohn ist mitlerweile 3 jahre alt und die Beiden sind ein super Team.
Sie beschützt den Kleinen von anfang an.
Sie hört aufs Wort. Mein Mann und sie waren früher in der Welpen-Schule und danach noch Hunde-Schule. Unser Sohn kann sie ohne Probleme an der Leine führen selbst wenn uns andere Hunde entgegen kommen. Sie zieht kein bisschen.
Sie hat einen Rückzugsort, wo unser Sohn von anfang an wusste, dass ist der Platz vom Hund und da hat er nichts drin zu suchen.
Gefällt mir