Anzeige

Forum / Mein Baby

Fieberkrampf

Letzte Nachricht: 15. Juni 2016 um 21:44
M
maegan_12289785
15.06.16 um 20:57

kann mir jemand sagen was da passiert? und was kann man tun um dies zu verhindern? früh genug Medikamente gegen den fieber geben? und wenn das ein Kind hatte ist die wahrscheinlichkeit höher das dies wieder passiert?

Mehr lesen

A
anneke_874925
15.06.16 um 21:17

Wir
hatten mal den Verdacht auf einen Fieberkrampf. Daraufhin haben wir vom KiA ein entkrampfendes Mittel mitbekommen, das wir ihr in den Po geben hätten müssen wenn es mal wieder vorgekommen wäre. Dazu gabs natürlich eine Einweisung, die weiß ich nur nicht mehr ganz genau (ist schon ein paar Jahre her). So viel ich weiß hätten wir immer auch den Notarzt informieren müssen und das Mittel erst nach einer gewissen Zeit verwenden sollen.

Gefällt mir

A
anneke_874925
15.06.16 um 21:20
In Antwort auf anneke_874925

Wir
hatten mal den Verdacht auf einen Fieberkrampf. Daraufhin haben wir vom KiA ein entkrampfendes Mittel mitbekommen, das wir ihr in den Po geben hätten müssen wenn es mal wieder vorgekommen wäre. Dazu gabs natürlich eine Einweisung, die weiß ich nur nicht mehr ganz genau (ist schon ein paar Jahre her). So viel ich weiß hätten wir immer auch den Notarzt informieren müssen und das Mittel erst nach einer gewissen Zeit verwenden sollen.

Ach ja
und der Fieberkrampf tritt soviel ich weiß dann auf, wenn das Fieber schnell steigt. Fiebersenkende Mittel früh geben ist da meiner Meinung nach nicht so einfach.

Gefällt mir

T
totty_12741194
15.06.16 um 21:25

Hallo
Mein Sohn hatte 2 Fieberkrämpfe. mit 1 Jahr und mit 2 1/2 Jahren. wir bekamen ein Notfall Medikament mit. die Ärzte sagten auch das es wahrscheinlich nur einmal vorkommt und das es sich verwächst. wir sollten sobald er Temperatur bekam sofort mit Fieber senkende mittel anfangen. mein kinderarzt erklärte es so. bei kleinen Kindern steigt das Fieber enorm schnell. weil das Gehirn das manchmal nicht so schnell kompensieren kann springt so eine Art Sicherung raus. wie bei einer Überspannung. der Körper schaltet ab. das kind krampft hat aber keine schmerzen und ist bewustlos in der zeit. in der Regel sind die meisten Krämpfe harmlos sollten aber immer ärztlich abgeklärt werden. zum Glück hatten wir danach keine Anfälle mehr. lange hatte ich bei jeden Temperatur Anstieg angst um ihn. erst wo er um die 5 Jahre war entspannte ich mich langsam und ich kann inzwischen etwas abwarten wenn er Fieber bekommt. aber es steigt auch nicht mehr innerhalb von 5 Minuten von 37 auf 41 sondern langsam und nicht mehr höher als 40.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
totty_12741194
15.06.16 um 21:27
In Antwort auf anneke_874925

Wir
hatten mal den Verdacht auf einen Fieberkrampf. Daraufhin haben wir vom KiA ein entkrampfendes Mittel mitbekommen, das wir ihr in den Po geben hätten müssen wenn es mal wieder vorgekommen wäre. Dazu gabs natürlich eine Einweisung, die weiß ich nur nicht mehr ganz genau (ist schon ein paar Jahre her). So viel ich weiß hätten wir immer auch den Notarzt informieren müssen und das Mittel erst nach einer gewissen Zeit verwenden sollen.

Genau das sagten sie uns auch
bei uns kam der Rettungsdienst plus notarzt 2 mal. in 5 Minuten waren die mit Blaulicht hier. bei Kindern kommt immer ein notarzt dazu sagte man mir

Gefällt mir

M
maegan_12289785
15.06.16 um 21:44
In Antwort auf totty_12741194

Hallo
Mein Sohn hatte 2 Fieberkrämpfe. mit 1 Jahr und mit 2 1/2 Jahren. wir bekamen ein Notfall Medikament mit. die Ärzte sagten auch das es wahrscheinlich nur einmal vorkommt und das es sich verwächst. wir sollten sobald er Temperatur bekam sofort mit Fieber senkende mittel anfangen. mein kinderarzt erklärte es so. bei kleinen Kindern steigt das Fieber enorm schnell. weil das Gehirn das manchmal nicht so schnell kompensieren kann springt so eine Art Sicherung raus. wie bei einer Überspannung. der Körper schaltet ab. das kind krampft hat aber keine schmerzen und ist bewustlos in der zeit. in der Regel sind die meisten Krämpfe harmlos sollten aber immer ärztlich abgeklärt werden. zum Glück hatten wir danach keine Anfälle mehr. lange hatte ich bei jeden Temperatur Anstieg angst um ihn. erst wo er um die 5 Jahre war entspannte ich mich langsam und ich kann inzwischen etwas abwarten wenn er Fieber bekommt. aber es steigt auch nicht mehr innerhalb von 5 Minuten von 37 auf 41 sondern langsam und nicht mehr höher als 40.

Bubenmama
Danke!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige