Anzeige

Forum / Mein Baby

Findet ihr hochbetten gefährlich?

Letzte Nachricht: 11. Oktober 2016 um 11:05
W
winnie_12316291
08.10.16 um 20:25

Ernstgemeinte Frage, waren eben bei Ikea, Töchterchen (in 2 Wochen 6) wünscht sich schon länger eines.

Iwie finde ich das echt gefährlich, sagt mal wie ihr das seht?

Vorallem wenn noch ein Geschwisterchen da ist..
Oder übertreibe ich?

Mehr lesen

W
winnie_12316291
08.10.16 um 20:25

Ernstgemeinte Frage, waren eben bei Ikea, Töchterchen (in 2 Wochen 6) wünscht sich schon länger eines.

Iwie finde ich das echt gefährlich, sagt mal wie ihr das seht?

Vorallem wenn noch ein Geschwisterchen da ist..
Oder übertreibe ich?

Gefällt mir

A
audrey_12675517
08.10.16 um 20:37

Wir
haben ein halbhohes seit sie 3 ist. Der kleine Bruder ist 2. Bisher ist nichts passiert

Gefällt mir

T
tovah_12708015
08.10.16 um 20:37

Wir
haben dieses halbhohe Hochbett was man umdrehen kann seit die Große 3 ist. Es war in ihrem Zimmer nachts nie komplett dunkel und anfangs habe ich ihr gesagt sie soll mich rufen wenn was ist. Das hat super funktioniert. Sheriff schnell hat sie es auch problemlos nachts aus dem Bett geschafft. Ihr Bruder ist noch klein 10 Monate aber auch da mache ich mir keine Sorgen das er da hochklettert. Da kann man sonst auch was vorstellen etc. Also ich denke mit 6 ist deine Tochter locker bereit dafür. Frage ist ob es sich mit 6 noch lohnt denn ich denke mit 8 ist sowas schon wieder out. Und bedenke das es echt doof ist so ein Bett neu zu beziehen bei dem Spannbettlaken benötige ich Hilfe

Gefällt mir

Anzeige
H
hera_12373914
08.10.16 um 20:37

Nein
Wir haben ein halbhohes, unsere Tochter hat es mit 4 Jahren bekommen als wir in unser neues Haus eingezogen sind, ihre Schwester war da 1 Jahr alt. Zu der Zeit wo es gefährlich hätte werden können lag einfach eine Matratze darunter. Ich muss aber dazusagen, es war nie gefährlich. Sie sind nun 10 und 7 Jahre und die kleinere hat es nun und es ist immer noch heiß begehrt! Nun kommt unser kleiner Wirbelwind nach und ich bin schon gespannt wie es ihm gefällt.

Gefällt mir

heuel1
heuel1
08.10.16 um 20:45

Ja
Deswegen haben wir keines.

Gefällt mir

A
anneke_874925
08.10.16 um 20:45

Kommt
auch ein wenig aufs Kind an. Kleinkinders die sich nachts quer durch alle Betten wühlen würde ich nicht drin schlafen lassen. Meine Maus schläft seit sie 3 Jahre alt ist drin und wacht morgens so auf, wie sie abends eingeschlafen ist. Viel gefährlicher finde ich laufen, hüpfen und toben auf dem Hochbett. Aber sie hat mittlerweile verstanden, dass das gefährlich ist. Am Kindergeburtstag habe ich das Bett mit Rot-Weiß-Band abgesperrt, dass da keiner drauf rum hüpft. Und für alle Fälle liegt auch noch ne Matratze vorm Bett.

Gefällt mir

Anzeige
B
bodil_12705908
08.10.16 um 21:21

Jein
Meine wollte ein halbhohes Bett. Mit 4.
Sie ist als erste Amtshandlung sozusagen gleich mal kopfüber rausgefallen... auf den Kopf. Wir blieben dann mit Gehirnerschütterung 24h im Krankenhaus.

Also ja... klar kann was passieren. Seitdem war aber nie wieder was!

Was ich aber tatsächlich bedenklich finde, sind diese Rutschen, bei denen das Kind ungebremst in den Boden kracht. Das kann für die Wirbelsäule nicht gut sein.

Gefällt mir

K
kumiko_12529500
08.10.16 um 21:23

Meine tochter
hat ein halbhohes von Ikea, da man das zur Not auch zum normalen Bett umbauen kann. Seit sie knapp 3 war nutzt sie es aber als Hochbett. Allerdings habe ich an der Seite noch ein extra Fallschutz, was man auch an normale Betten macht, damit es sicherer is, gab nie Probleme. Allerdings wollte ich auf keinen Fall eins mit Rutsche und auf dem Bett wird nicht gespielt/ getobt, so geht auch nichts schief

Gefällt mir

Anzeige
M
malina_12056379
08.10.16 um 21:29

Vor
Jahren hat hier mal eine Dame einen link gepostet. Ein kleines Mädel zwischen 4-6 Jahre hat sich mit einer Kette / Hüpfseil oder ähnliches (das weiß ich nimmer genau) an der Treppe des Bettes stranguliert. Das is schon ein bisschen her, steckt mir aber immer noch im Kopf und jedes mal wenn meine Tochter mit dem Wunsch eines Hochbettes kommt muss ich daran denken. Ich werde ihr keins kaufen, schätze sie dazu auch noch so ein das dass Teil eh nicht lang beliebt ist.

Gefällt mir

G
guto_13022628
08.10.16 um 21:30

Meinst das 1,40 breite?
Hat meine Tochter auch... musst halt extrem fest ziehen, sonst wackelt es.
LG

Gefällt mir

Anzeige
T
tekla_12860740
08.10.16 um 21:35

Nein, nicht
Wenn es ein Massivholzbett ist und oben einen Rausfallschutz hat.
Ich würde aus diesem Grund kein Ikeaetagenbett kaufen.
Wir haben eines von Flexa, zwei Betten, Massivholz mit Unterbettschubladen.
Sind sehr zufrieden und können es empfehlen.

Gefällt mir

S
sixten_12577783
08.10.16 um 21:47

.
Vor einiger Zeit ist hier ein Mädchen in der Nacht rausgefallen u die Mutter hat sie tot aufgefunden. Sie war kein kleinkind mehr. Also ja, ungefährlich sicher nicht...

Gefällt mir

Anzeige
O
oona_11867578
08.10.16 um 21:59

Unsere tochter
hat ein Halbhoches Bett mit Rutsche kurz vor ihren 3 Geburtstag bekommen. 6 Monate später ist nix passiert. Und sie liebt ihr bett !

Gefällt mir

khaleesidaenerys
khaleesidaenerys
08.10.16 um 23:24

Eigentlich nicht
Wir haben ein Doppelstockbett. Meine Tochter (6,5) schläft eigentlich fast immer oben. Passiert ist nie was. Ich fand es anfangs etwas befremdlich, dass sie mit dem Kopf genau bei der Leiter schläft, aber sie scheint sich dabei wohler zu fühlen. Nachts klettert sie im Dunkeln (Nachtlicht ist nicht gestattet bei den Beiden) auch einmal raus, weil sie auf Toilette muss.

Muss aber auch sagen, dass das Bett sehr stabil ist. So ein Klappergestell mit Rutsche würde mir auch nicht ins Haus kommen. Dafür toben sie einfach viel zu viel.

Gefällt mir

Anzeige
W
winnie_12316291
08.10.16 um 23:24

Ich hab mich
Echt doof gefühlt, will nicht die Übermutti sein, aber mich beschäftigt das ..
Vor einigen Tagen ist aus dem Bekanntenkreis ein 7jähriger auf einem gewöhnlichen Spielplatz verünglückt, er wurde ins künstl Koma versetzt und seine Schädelplatte wurde geöffnet. Klar, passieren kann es immer, aber ich möchte es nicht herausfordern. Dieses Beispiel hat mich so nachdenklich gemacht

Gefällt mir

L
lesley_983553
08.10.16 um 23:44

.......
Der Wunsch kam auch immer mal wieder bei meiner Tochter auf...... natürlich dann auch gleich eins mit Rutsche.
Hab es dann auch mal in Erwägung gezogen weil sie ein kleines Zimmer hat und man so den Platz besser nutzen kann. Aber ich weiß wie meine Tochter ist, spätestens wenn Besuch da ist, hätte ich das Bett wahrscheinlich absperren müssen.
Ich konnte mich nicht damit anfreunden auch weil ich nachts immer bedenken gehabt hätte......

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1276586899z
09.10.16 um 6:13


Ich finde Hochbetten nicht gefährlich, WENN das Kind ein gewisses Alter hat. Ikea empfiehlt glaube ich 5 Jahre. Und das ist auch meine Erfahrung. Meine Tochter hat mit 5 ein hohes Hochbett (Svärta) von Ikea bekommen. So eins, wo man als nicht ganz so große Frau noch drunter stehen kann. Es ist nie irgendwas passiert, Kind findet sogar nachts schlaftrunkend den Weg runter aufs Klo und wieder zurück.

Wenn du damit liebäugelst, dann ist 6 ein passendes Alter. Traue deinem Kind ruhig was zu.

Gefällt mir

G
guto_13022628
09.10.16 um 6:46

Dann dürft ihr
Ja auch kein Stockbett kaufen.
Meine Tochter hat das Hochbett, seit sie 8 ist, ift übernachten hier noch andere Kinder, sie lueben es, unten drunter ist es wie in einer Höhle, lichterketten mit Echten Gummibaumblättern etc.
LG

Gefällt mir

Anzeige
S
sixten_12577783
09.10.16 um 6:49
In Antwort auf winnie_12316291

Ich hab mich
Echt doof gefühlt, will nicht die Übermutti sein, aber mich beschäftigt das ..
Vor einigen Tagen ist aus dem Bekanntenkreis ein 7jähriger auf einem gewöhnlichen Spielplatz verünglückt, er wurde ins künstl Koma versetzt und seine Schädelplatte wurde geöffnet. Klar, passieren kann es immer, aber ich möchte es nicht herausfordern. Dieses Beispiel hat mich so nachdenklich gemacht

.
Was ist denn passiert?

Letztlich sind solche vorkommnisse einzelfälle..aber wenns dir selbst passiert hilft dir das wenig.finde deine frage mehr als berechtigt!!

Gefällt mir

D
dania_12650668
09.10.16 um 8:51

Bei meinen Jungs ja.
Mein Großer hat mit drei ein halbhohes Flexa Hochbett bekommen weil er ein relativ kleines Zimmer hat. Er war auch immer vernünftig und hat akzeptiert dass oben nicht getobt wird. Naja bis das erste Mal Besuch kam
Da ist er runter gesegelt und hatte eine mega Platzwunde am Kopf, die mit 5 Stichen genäht werden musste. Danach hat er sein Hochbett gehasst. Und die Zwillinge sind absolut nicht hochbetttauglich.
Jetzt haben alle ein niedriges Bett. Ist bei uns sicherer.
Lg

Gefällt mir

Anzeige
L
lujayn_12916144
09.10.16 um 10:14

JA!
Hochbetten sind gefährlich.
In der Familie meiner Freundin ist ein kind vom eigenen Stockbett gefallen. Er war damals ca 6 Jahre alt. Er hat sofort das Bewusstsein verloren. Er wurde sofort in eine Spezialklinik mit dem Helikopter geflogen. Die Schäden waren (Schädel-Hirn-Trauma) jedoch so groß, daß er seit dem Sturz (jetzt schon ca 9 Jahre her) schwer behindert ist. Er kann nur noch lachen, lautieren und essen (wenn er gefüttert wird) . Und selbst, bis er mal wieder schlucken konnte war es ein langer, harter, schwerer Weg.
Meine Freundin war seit dem Unfall immer extrem vorsichtig bei Hochbetten und ihre Kinder haben auch keines bekommen. Dann war eines ihrer Kinder bei einem anderen Kind eingeladen und, was passierte? Ihr Kind fiel vom Stockbett und hatte eine Hirnblutung mit Schädelfraktur. Gott-sei-dank hat es keine Schäden davon getragen.
Aber Stock-/ Hochbetten sind für MICH persönlich ein absolutes No-Go!

Gefällt mir

W
winnie_12316291
09.10.16 um 13:54

Ich verurteile
Niemanden, der sowas hat, klar, ist die Gefahr sehr gering. Aber wenn ich diese Gefahr abwenden kann, warum nicht.

Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass wir es lassen, und wenn dann höchstens ein halb hohes. Das ist in meinen Augen nochmal viel weniger gefährlich.
Meine Tochter wird jetzt 6 und ich traue ihr den verantwortungsvollen Umgang sehr wohl zu.
Ihr kleiner Bruder ist jedoch 8 Monate und nein, ich werde meine Augen die nächsten 3 Jahre nicht 24/7 bei ihm haben. Und diese Gefahr möchte ich verhindern, deshalb der Entschluss dagegen!

Ich danke euch für die zahlreichen Antworten

Gefällt mir

Anzeige
Z
zandra_12506267
09.10.16 um 14:53

Alt genug
Mit sechs ist ein Kind alt genug für ein Hochbett. Da freut sich wahrscheinlich eh so ziemlich jedes Kind drauf. Da passiert schon nichts.

Gefällt mir

A
ajith_12071562
09.10.16 um 19:21

Bis vor ein paar Wochen....
...hätte ich "nein" geantwortet....allerdings ist tatsächlich vor zwei Wochen die Tochter einer Freundin aus dem Hochbett gefallen. Nachts während sie schlief, Platzwunde am Kopf, musste getaped werden... das Mädchen ist von Charakter her eher besonnen und ruhig.....da war ich echt geschockt....nun hat sie ein Netz drum herum.

Mein noch vierjähriger hat ein Doppelstockbett, welches später sein kleiner Bruder mit nutzen wird. Er schläft mal oben, mal unten. Es hat einen Tunnel oben, ich hoffe das hilft etwas....seit dem Vorfall bin ich auch etwas besorgt...

Gefällt mir

Anzeige
E
eliana_11871549
09.10.16 um 21:05

Wie süß
dann wären ja einige sachen Tabu. Das Klettergerüst die rutsche Treppen ect.

Gefällt mir

S
sixten_12577783
10.10.16 um 2:24
In Antwort auf eliana_11871549

Wie süß
dann wären ja einige sachen Tabu. Das Klettergerüst die rutsche Treppen ect.

.
Ja genau, das benutzt kind ja auch immer im halbschlaf ^^

Gefällt mir

Anzeige
L
lujayn_12916144
10.10.16 um 9:04

Nein,
Ich kenne beide Kinder.

Gefällt mir

L
lujayn_12916144
10.10.16 um 19:33
In Antwort auf lujayn_12916144

Nein,
Ich kenne beide Kinder.

Hier ist ein alter Zeitungsartikel:
http://www.uli-sckerl.de/fileadmin/sckerl/Presseberichte1/RNZ_Genmais_12042008.pdf

er war jedoch zum Unfallzeitpunkt keine 6 sondern 3 Jahre alt, das habe ich verwechselt....

Gefällt mir

Anzeige
E
eliana_11871549
10.10.16 um 20:11
In Antwort auf sixten_12577783

.
Ja genau, das benutzt kind ja auch immer im halbschlaf ^^

Im schlaf ?
gibt es eine freie stelle von leiter und oder rutsche von ca.39 cm. Also da besteht so gut wie kein Risko dort runterzufallen.

Gefällt mir

M
missesq
10.10.16 um 21:18
In Antwort auf eliana_11871549

Im schlaf ?
gibt es eine freie stelle von leiter und oder rutsche von ca.39 cm. Also da besteht so gut wie kein Risko dort runterzufallen.

So gut wie kein Risiko?!
Na du hast ja Ahnung. Mein Bruder ist Unfallchirurg und rate mal, was eine der häufigsten Ursachen ist, warum Kinder verletzt ins Krankenhaus kommen? Richtig, der Sturz vom Hochbett.

Ich finde es gefährlich und daher gibt es das für meine Kinder nicht. Zudem finde ich sie auch ungemütlich. Für uns ist ein Bett mehr als Schlafstätte, wie lesen, kuscheln, spielen drauf und das geht auf einem Hochbett nur schlecht.

Gefällt mir

Anzeige
E
eliana_11871549
11.10.16 um 11:05
In Antwort auf missesq

So gut wie kein Risiko?!
Na du hast ja Ahnung. Mein Bruder ist Unfallchirurg und rate mal, was eine der häufigsten Ursachen ist, warum Kinder verletzt ins Krankenhaus kommen? Richtig, der Sturz vom Hochbett.

Ich finde es gefährlich und daher gibt es das für meine Kinder nicht. Zudem finde ich sie auch ungemütlich. Für uns ist ein Bett mehr als Schlafstätte, wie lesen, kuscheln, spielen drauf und das geht auf einem Hochbett nur schlecht.

Naja
Jetzt darüber zu diskutieren wo die meisten Unfälle mit Kindern passieren ist auch Unnötig. Trotzdem Passieren die meisten Unglücke im straßenverkehr oder beim spielen spielplätze usw. Da finde ich es übertrieben zu sagen das ein Hochbett gefährlich ist. Da sind mit Sicherheit schon Viele dinge passiert aber definitiv nicht mehr als bei Normalen Aktivitäten für Kinder. Beim spielen vom hochbett runter zu fallen Ok aber im schlaf runter zu kullern ist mit seitenschutz so gut wie nicht möglich.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige