Fläschchen mahlzeiten ersetzen!
Hallo ihr Lieben,
Ich habe im internet überall nach antworten gesucht, aber irgendwie nirgendwo eine klare Antwort gefunden.
Es ist so...
meine kleine maus ist nun etwas über 12 monate. Sie bekommt morgens beim aufstehen noch ein fläschchen und abends vor dem zubett gehen.
Der Tagesablauf sieht so aus:
5 uhr morgens wird sie munter. Da gibt 240ml hipp 1er. Gegen 7 braucht sie wieder ein schläfchen
dann ggegen8.30 uhr kleines gemeinsames frühstück (kipferl oder brot...)
dann mittagessen gegen 13 uhr
Nachmittags obst und zwischendurch mal reiswaffeln odee biskotten.
abends gegen 17.30 uhr isst sie dann entweder mit uns zu abend oder bekommt ein halbes gläschen griessbrei oder so.
vor dem schlafen gehen ein fläschen mit 240ml (verdünnter als morgens)
Wie lange gebt ihr euren kleinen die flasche morgens bzw. abends?
Ist es ok, dass sie mit 12 monaten noch fläschchen trinkt?
Viel hhabe ich auch gelesen, dass die kleinen morgens noch milch trinken, aber dass sie es schon aus der tasse selbst trinken können.
Was soll denn nun die letzte flasche sein? Morgens oder abends?
Wenn ich die flasche umstelle auf normales essen, wie mache ich dass denn am besten?
Ich habe im internet sovieles gelesen, dass ich mich gar nicht mehr auskenne. 5 uhr ist eben doch sehr früh und hier schon richtig zu frühstücken, erscheint mir irgendwie für sie nicht passend, da sie auch irgendwie noch net ganz fit ist und nach ca 2h wieder schlafen geht.
Sollte ich ihr besser griessbrei statt milch in die flasche geben?
Was habt ihr für erfahrungen?
bei einer freundin von mir hat der sohn mit 12 monaten von selbst begonnen die flasche abzulehnen.
Sehr viele fragen, hoffe auf viele antworten
Ich danke euch
Eine Erstkind mutter
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Danke für die antworten.
zur info: ich war zwar nicht auf vorwürfe aus aber ich gebe meinem kind ja nicht ständig waffel, biskotten oder kipferl. Das gibts halt zwischendurch unterwegs oder manchmal nach dem obst.
Und ja es handelt sich wenn dann um ein normales mürbkipferl und nicht um ein brioche. Die waffeln sind normale dinkelwaffeln ohne zucker und bei den biskotten handelt es sich um die baby biskotten, also sehr wenig zucker. Da hat ja obst mehr zucker.
Verdünntes fläschchen habe ich gemacht, da mir das eine andere mutter geraten hat, da man so das fläschchen evt leichter abgewöhnen kann.
Aber ich lasse jetzt die fläschchen einfach noch. Wenn sie sie will dann soll sie kriegen.
@kreuzunge: danke für den tipp für das müli. Kann es ja mal probieren.
Lg
lass dir nix Einreden. Man muss einem Kind nicht nur Reiswaffeln füttern... ab und zu ein Kipferl ist doch okay
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
Ich habe im internet überall nach antworten gesucht, aber irgendwie nirgendwo eine klare Antwort gefunden.
Es ist so...
meine kleine maus ist nun etwas über 12 monate. Sie bekommt morgens beim aufstehen noch ein fläschchen und abends vor dem zubett gehen.
Der Tagesablauf sieht so aus:
5 uhr morgens wird sie munter. Da gibt 240ml hipp 1er. Gegen 7 braucht sie wieder ein schläfchen
dann ggegen8.30 uhr kleines gemeinsames frühstück (kipferl oder brot...)
dann mittagessen gegen 13 uhr
Nachmittags obst und zwischendurch mal reiswaffeln odee biskotten.
abends gegen 17.30 uhr isst sie dann entweder mit uns zu abend oder bekommt ein halbes gläschen griessbrei oder so.
vor dem schlafen gehen ein fläschen mit 240ml (verdünnter als morgens)
Wie lange gebt ihr euren kleinen die flasche morgens bzw. abends?
Ist es ok, dass sie mit 12 monaten noch fläschchen trinkt?
Viel hhabe ich auch gelesen, dass die kleinen morgens noch milch trinken, aber dass sie es schon aus der tasse selbst trinken können.
Was soll denn nun die letzte flasche sein? Morgens oder abends?
Wenn ich die flasche umstelle auf normales essen, wie mache ich dass denn am besten?
Ich habe im internet sovieles gelesen, dass ich mich gar nicht mehr auskenne. 5 uhr ist eben doch sehr früh und hier schon richtig zu frühstücken, erscheint mir irgendwie für sie nicht passend, da sie auch irgendwie noch net ganz fit ist und nach ca 2h wieder schlafen geht.
Sollte ich ihr besser griessbrei statt milch in die flasche geben?
Was habt ihr für erfahrungen?
bei einer freundin von mir hat der sohn mit 12 monaten von selbst begonnen die flasche abzulehnen.
Sehr viele fragen, hoffe auf viele antworten
Ich danke euch
Eine Erstkind mutter
Mein kleiner ist jetzt 2 und liebt immer noch seine Flaschen im Bett. Er trinkt früh morgens vor der Kita oft noch eine verdünnte Flasche Milch. Mittags und abends ist mittlerweile nur noch Wasser drin. Wenn er am Wochenende später aufsteht, trinkt er zum Frühstück normale Kuhmilch aus dem Becher. Wenn sie so früh aufsteht, dann lass ihr doch noch ihre Flasche Milch. Natürlich sollte sie auch lernen, aus einem Becher zu trinken, falls sie das noch nicht kann. Aber aus dem Becher trinkt sie dann ja eher, wenn sie am Tisch sitzt. Abends kann man die Milch ja langsam ausschleichen, damit die Zähne nicht kaputt gehen. Vielleicht braucht sie dann mehr Abendbrot oder muss etwas später essen, je nachdem wann sie ins Bett geht.
Gefällt mir
Lass der Kleinen ihre Milch! Solange sie nicht so viel trinkt, dass die Mahlzeiten (mit wichtigen Nährstoffen) zu kurz kommen, ist das vollkommen okay. Kannst ja vielleicht anstatt 1er Milch wieder Pre nehmen. Die Stärke hilft der Kleinen mit Sicherheit nicht weiter...
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
Ich habe im internet überall nach antworten gesucht, aber irgendwie nirgendwo eine klare Antwort gefunden.
Es ist so...
meine kleine maus ist nun etwas über 12 monate. Sie bekommt morgens beim aufstehen noch ein fläschchen und abends vor dem zubett gehen.
Der Tagesablauf sieht so aus:
5 uhr morgens wird sie munter. Da gibt 240ml hipp 1er. Gegen 7 braucht sie wieder ein schläfchen
dann ggegen8.30 uhr kleines gemeinsames frühstück (kipferl oder brot...)
dann mittagessen gegen 13 uhr
Nachmittags obst und zwischendurch mal reiswaffeln odee biskotten.
abends gegen 17.30 uhr isst sie dann entweder mit uns zu abend oder bekommt ein halbes gläschen griessbrei oder so.
vor dem schlafen gehen ein fläschen mit 240ml (verdünnter als morgens)
Wie lange gebt ihr euren kleinen die flasche morgens bzw. abends?
Ist es ok, dass sie mit 12 monaten noch fläschchen trinkt?
Viel hhabe ich auch gelesen, dass die kleinen morgens noch milch trinken, aber dass sie es schon aus der tasse selbst trinken können.
Was soll denn nun die letzte flasche sein? Morgens oder abends?
Wenn ich die flasche umstelle auf normales essen, wie mache ich dass denn am besten?
Ich habe im internet sovieles gelesen, dass ich mich gar nicht mehr auskenne. 5 uhr ist eben doch sehr früh und hier schon richtig zu frühstücken, erscheint mir irgendwie für sie nicht passend, da sie auch irgendwie noch net ganz fit ist und nach ca 2h wieder schlafen geht.
Sollte ich ihr besser griessbrei statt milch in die flasche geben?
Was habt ihr für erfahrungen?
bei einer freundin von mir hat der sohn mit 12 monaten von selbst begonnen die flasche abzulehnen.
Sehr viele fragen, hoffe auf viele antworten
Ich danke euch
Eine Erstkind mutter
Bei uns gab es nach dem abstillen Flasche noch lange bis 3 Jahren morgens und ein bisschen kürzer abends. Das ist auch nicht dramatisch in dem Alter und darüber hinaus werden viele Kinder ja noch gestillt. Meine hat lange keinen Familien Tisch gewollt da gab es dann eben was anderes. Brot etc hat sie auch nicht interessiert. Ich würde keine Flasche verdünnen mit einem Jahr zählt dein Kind, in Frankreich zumindest, noch zu den Säuglingen. Gib ihr die Milch wenn sie sie braucht in der Menge und Zusammensetzung wie es auf der Verpackung steht. Rumexperimentieren würde ich nicht. Lg
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
Ich habe im internet überall nach antworten gesucht, aber irgendwie nirgendwo eine klare Antwort gefunden.
Es ist so...
meine kleine maus ist nun etwas über 12 monate. Sie bekommt morgens beim aufstehen noch ein fläschchen und abends vor dem zubett gehen.
Der Tagesablauf sieht so aus:
5 uhr morgens wird sie munter. Da gibt 240ml hipp 1er. Gegen 7 braucht sie wieder ein schläfchen
dann ggegen8.30 uhr kleines gemeinsames frühstück (kipferl oder brot...)
dann mittagessen gegen 13 uhr
Nachmittags obst und zwischendurch mal reiswaffeln odee biskotten.
abends gegen 17.30 uhr isst sie dann entweder mit uns zu abend oder bekommt ein halbes gläschen griessbrei oder so.
vor dem schlafen gehen ein fläschen mit 240ml (verdünnter als morgens)
Wie lange gebt ihr euren kleinen die flasche morgens bzw. abends?
Ist es ok, dass sie mit 12 monaten noch fläschchen trinkt?
Viel hhabe ich auch gelesen, dass die kleinen morgens noch milch trinken, aber dass sie es schon aus der tasse selbst trinken können.
Was soll denn nun die letzte flasche sein? Morgens oder abends?
Wenn ich die flasche umstelle auf normales essen, wie mache ich dass denn am besten?
Ich habe im internet sovieles gelesen, dass ich mich gar nicht mehr auskenne. 5 uhr ist eben doch sehr früh und hier schon richtig zu frühstücken, erscheint mir irgendwie für sie nicht passend, da sie auch irgendwie noch net ganz fit ist und nach ca 2h wieder schlafen geht.
Sollte ich ihr besser griessbrei statt milch in die flasche geben?
Was habt ihr für erfahrungen?
bei einer freundin von mir hat der sohn mit 12 monaten von selbst begonnen die flasche abzulehnen.
Sehr viele fragen, hoffe auf viele antworten
Ich danke euch
Eine Erstkind mutter
Kein Brei in die Flasche das hat man früher gemacht. Du würdest den Darm unnötig belasten.
Gefällt mir
Danke für die antworten.
zur info: ich war zwar nicht auf vorwürfe aus aber ich gebe meinem kind ja nicht ständig waffel, biskotten oder kipferl. Das gibts halt zwischendurch unterwegs oder manchmal nach dem obst.
Und ja es handelt sich wenn dann um ein normales mürbkipferl und nicht um ein brioche. Die waffeln sind normale dinkelwaffeln ohne zucker und bei den biskotten handelt es sich um die baby biskotten, also sehr wenig zucker. Da hat ja obst mehr zucker.
Verdünntes fläschchen habe ich gemacht, da mir das eine andere mutter geraten hat, da man so das fläschchen evt leichter abgewöhnen kann.
Aber ich lasse jetzt die fläschchen einfach noch. Wenn sie sie will dann soll sie kriegen.
@kreuzunge: danke für den tipp für das müli. Kann es ja mal probieren.
Lg
Gefällt mir
Danke für die antworten.
zur info: ich war zwar nicht auf vorwürfe aus aber ich gebe meinem kind ja nicht ständig waffel, biskotten oder kipferl. Das gibts halt zwischendurch unterwegs oder manchmal nach dem obst.
Und ja es handelt sich wenn dann um ein normales mürbkipferl und nicht um ein brioche. Die waffeln sind normale dinkelwaffeln ohne zucker und bei den biskotten handelt es sich um die baby biskotten, also sehr wenig zucker. Da hat ja obst mehr zucker.
Verdünntes fläschchen habe ich gemacht, da mir das eine andere mutter geraten hat, da man so das fläschchen evt leichter abgewöhnen kann.
Aber ich lasse jetzt die fläschchen einfach noch. Wenn sie sie will dann soll sie kriegen.
@kreuzunge: danke für den tipp für das müli. Kann es ja mal probieren.
Lg
lass dir nix Einreden. Man muss einem Kind nicht nur Reiswaffeln füttern... ab und zu ein Kipferl ist doch okay
Gefällt mir
lass dir nix Einreden. Man muss einem Kind nicht nur Reiswaffeln füttern... ab und zu ein Kipferl ist doch okay
Sprach die Expertin.....ab und zu süsses mit einem Jahr ist mal okay aber nicht jeden Tag und auch nicht lebenswichtig.
Selbst wenn Obst Zucker enthält kann man die Fructose nicht mit dem industriellen Zucker vergleichen.
Also in dem Alter hab ich da noch sehr drauf geachtet weil da auch der Geschmack konditioniert wird und vielen Kindern das süsse einfach besser schmeckt als das Gemüse zB.
Lg
Gefällt mir
Sprach die Expertin.....ab und zu süsses mit einem Jahr ist mal okay aber nicht jeden Tag und auch nicht lebenswichtig.
Selbst wenn Obst Zucker enthält kann man die Fructose nicht mit dem industriellen Zucker vergleichen.
Also in dem Alter hab ich da noch sehr drauf geachtet weil da auch der Geschmack konditioniert wird und vielen Kindern das süsse einfach besser schmeckt als das Gemüse zB.
Lg
ab und zu süsses mit einem Jahr ist mal okay aber nicht jeden Tag
was genau verstehst du an meinem "AB & AN" nicht?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
ab und zu süsses mit einem Jahr ist mal okay aber nicht jeden Tag
was genau verstehst du an meinem "AB & AN" nicht?
Das kam weil du auf die reiswaffeln losgegangen bist. Wobei ich Obst oder Gemüse vorziehe. Wie dem auch sei ist letzteres täglich gesünder mit 12!!!! Monaten und SÜSSES ab und an nicht zur Gewohnheit werden zu lassen. Tatsächlich liest es sich bei dir als solle man nicht ständig NUR gesundes füttern 🤦♀️ Und sorry da bist DU als nicht Mutter nunmal keine Expertin das Kind ist noch ein Säugling in dem Alter ist beikost beikost zum probieren der Nahrung und wenn man da mehr süß füttern würde würde man das Kind eben auf süß konditionieren
Gefällt mir
Das kam weil du auf die reiswaffeln losgegangen bist. Wobei ich Obst oder Gemüse vorziehe. Wie dem auch sei ist letzteres täglich gesünder mit 12!!!! Monaten und SÜSSES ab und an nicht zur Gewohnheit werden zu lassen. Tatsächlich liest es sich bei dir als solle man nicht ständig NUR gesundes füttern 🤦♀️ Und sorry da bist DU als nicht Mutter nunmal keine Expertin das Kind ist noch ein Säugling in dem Alter ist beikost beikost zum probieren der Nahrung und wenn man da mehr süß füttern würde würde man das Kind eben auf süß konditionieren
mehr süß? komisch... hat hier niemand geschrieben...
du solltest mehr auf das wirklich geschriebene eingehen als dir was dazuzudichten um so eine passende Antwort zu haben
Gefällt mir
mehr süß? komisch... hat hier niemand geschrieben...
du solltest mehr auf das wirklich geschriebene eingehen als dir was dazuzudichten um so eine passende Antwort zu haben
Liés doch du richtig deine penetrante Art seit Jahren geht mir so langsam auf den Keks. Ich bin seit 22 Jahren Mutter und hab da etwas mehr Ahnung als du. Das mehr bezog sich - steht auch in meiner Antwort darauf wenn aus ab und zu Gewohnheit würde. Wie gesagt lesen sollte man können dass es sich bei dir so liest man solle nicht immer gesundes füttern. Aber mal ehrlich mit Leuten wie dir ist mir das zu blöd ist ja auch nicht mein Problem wie andere Ihre Säuglinge füttern nachdem sie deine qualifizierten Ratschläge gelesen haben ! Hast es mir aber gegeben 🤦♀️
Gefällt mir
Liés doch du richtig deine penetrante Art seit Jahren geht mir so langsam auf den Keks. Ich bin seit 22 Jahren Mutter und hab da etwas mehr Ahnung als du. Das mehr bezog sich - steht auch in meiner Antwort darauf wenn aus ab und zu Gewohnheit würde. Wie gesagt lesen sollte man können dass es sich bei dir so liest man solle nicht immer gesundes füttern. Aber mal ehrlich mit Leuten wie dir ist mir das zu blöd ist ja auch nicht mein Problem wie andere Ihre Säuglinge füttern nachdem sie deine qualifizierten Ratschläge gelesen haben ! Hast es mir aber gegeben 🤦♀️
du hast geschrieben:
ab und zu süsses mit einem Jahr ist mal okay aber nicht jeden Tag und auch nicht lebenswichtig.
ich weißt nicht wie du auf jeden tag gekommen bist?
habe ich niemals geschrieben! sondern ich schrieb: ab & an
du musst mir die worte im mund verdrehen damit du argumente gegen mich hast
Gefällt mir
und du musst mich nicht weiter anschreiben, ich schrieb bereits, mein Problem ist es nicht wirklich wie andere Leute ihre Säuglinge füttern.....
Gefällt mir
und du musst mich nicht weiter anschreiben, ich schrieb bereits, mein Problem ist es nicht wirklich wie andere Leute ihre Säuglinge füttern.....
Ich schreibe auch nicht gerne mit Leuten die frei erfundene Antworten geben alles gut
Gefällt mir
Ich schreibe auch nicht gerne mit Leuten die frei erfundene Antworten geben alles gut
ich habe nichts frei erfunden noch dir in den Mund gelegt.
Ich schrieb, bzw versuchte auch der Te zu erklären dass "ab- und zu" nicht in "jeden Tag ausarten sollte....", was, erfahrungsgemäss sehr schnell passieren kann....
Gefällt mir