Anzeige

Forum / Mein Baby

Frage an Elektriker

Letzte Nachricht: 4. Januar 2016 um 11:04
N
nero_12138021
04.05.15 um 7:31

Hallöchen, wenn ihr euch mit Elektrik auskennt oder einen Man habt, der sich auskennt, mal bitte eine kurze Hilfe:

Wir haben seit letztem Jahr einen neuen Trockner, der hat noch Garantie. Am Freitag abend habe ich mit dem Kärcher gearbeitet, als ich fast fertig war, flog die Sicherung (FI) heraus. ich dachte, ich hätte wohl was nass gemacht also Kärcher abgestöpselt und Sicherung wieder rein. Kurz drauf flog die wieder raus. (Kärcher war nicht mehr in Betrieb) Also habe ich mich auf den Weg gemacht und sämtliche Einzelsicherungen rausgemacht und geschaut, wann beim Anknipsen der FI wieder kommt. So knipste ich mich durch bis zum Trockner. Dieser ist, wie auch Herd und Waschmaschine mit einer eigenen Sicherung abgesichert. Sobald ich diese anknipste, flog der FI raus.
Also ließ ich die ausgeknipst und wartete etwas um es meinem Mann zu zeigen. Sicherung vom Trockner rein, es dauert ~20sekunden, FI raus. Das kann man wiederholen. Das komische ist, es dauert eben erst 20sekunden, bis der FI fliegt. Und die Maschine ist auch nicht an, nur den Stecker in die Dose 20 Sekunden warten, FI raus. Innerhalb der 20 sekunden kann man die Maschine auch anschalten, alles gut, nach 20 Sekunden FI raus.
Ich würde ja den Service anrufen, aber ich bin unsicher, ob es überhaupt an der maschine liegt... die hängt schon ein gutes dreiviertel Jahr dort. Wir haben sie auch länger nicht benutzt, es war ja schönes Wetter. Dazwischen hängt noch eine Verlängerungsdose, falls das noch ein Indiz ist, dies haben wir mit anderen Geräten getestet, dort funktioniert die. Leider können wir mit dem Netzstecker nicht direkt in die Steckdose, ist zu weit weg.
Hat jemand Tipss, was man testen könnte, bevor der Service sagt, "nee an der Maschine liegts nicht."

Mehr lesen

A
anneke_874925
04.05.15 um 8:12

Fliegt
der FI denn auch, wenn der Trockner ausgesteckt ist? Vermutlich nicht, dann würde ich noch ein anderes Verlängerunskabel zwischen Trockner und Steckdose ausprobieren und dann den Service anrufen.

Gefällt mir

H
hooda_12167180
04.05.15 um 8:12

An dem trockner liegts sicher nicht
habt ihr kein anderes verlängerungskabel??
die steckdose wirds wahrscheinlich sein ... steck mal ein anderes elektrogerät in die anscheinend defekte steckdose.
also entweder ist das verlängerungskabel nicht mehr in ordnung oder die steckdose in der wand.

Gefällt mir

N
nero_12138021
04.05.15 um 10:46
In Antwort auf hooda_12167180

An dem trockner liegts sicher nicht
habt ihr kein anderes verlängerungskabel??
die steckdose wirds wahrscheinlich sein ... steck mal ein anderes elektrogerät in die anscheinend defekte steckdose.
also entweder ist das verlängerungskabel nicht mehr in ordnung oder die steckdose in der wand.

Ja, ist eine interessante Frage
also das verlängerungskabel ist ein spezielles, also ein etwas besseres. an dieses Verlängerungskabel hatte ich dann die Waschmaschine gestöpselt, ohne das etwas passierte und die Waschmaschine auch direkt in die Steckdose des Trockners gesteckt. passierte auch nix. Aber stimmt, ich werde mir heute mal ein anderes Verlängerungskabel kaufen und das mit dem trockner probieren.

Gefällt mir

Anzeige
N
nero_12138021
04.05.15 um 10:48
In Antwort auf anneke_874925

Fliegt
der FI denn auch, wenn der Trockner ausgesteckt ist? Vermutlich nicht, dann würde ich noch ein anderes Verlängerunskabel zwischen Trockner und Steckdose ausprobieren und dann den Service anrufen.

Ja,
das werde ich nochmal probieren. Danke für den tipp.

Gefällt mir

S
sappho_12942293
04.01.16 um 9:52

Elektriker
Das ist ja seltsam. Ruf doch am besten einen Elektriker an, der sich das Probelm anschaut, bevor du weiter am Sicherungskasten hantierst. Selbst wenn es dann nicht an der Maschine liegt, sondern eine andere Ursache hat, müsste ein Elektrotechniker diese beheben können.

http://www.elektrotechnik-schoeppner.de

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nero_12138021
04.01.16 um 10:00
In Antwort auf sappho_12942293

Elektriker
Das ist ja seltsam. Ruf doch am besten einen Elektriker an, der sich das Probelm anschaut, bevor du weiter am Sicherungskasten hantierst. Selbst wenn es dann nicht an der Maschine liegt, sondern eine andere Ursache hat, müsste ein Elektrotechniker diese beheben können.

http://www.elektrotechnik-schoeppner.de

Danke für die MEINUNG
Aber meinst du nicht auch, dass wir nach mehr als 7 Monaten das Problem nicht schon gelöst haben? Sehr merkwürdig, dass gerade jetzt dieser Thread wieder ausgegraben wird.

Gefällt mir

Anzeige
N
nero_12138021
04.01.16 um 10:50

PRUUUUUUUST
Stimmt.

Gefällt mir

H
hooda_12167180
04.01.16 um 10:58

Dann lös mal auf
woran lag es denn letztendlich?

Gefällt mir

Anzeige
N
nero_12138021
04.01.16 um 11:04
In Antwort auf hooda_12167180

Dann lös mal auf
woran lag es denn letztendlich?

Wir haben
Nachdem wir alles mit einem Messgerät durchgemessen hatten (zwecks Kurzschluss) festgestellt, dass nix derartiges aufzufinden war. Also haben wir einen Heizlüfter mal eine lange Zeit 1-2stunden etwa) vor den Trockner gestellt. Danach lief er wieder problemlos. Also entweder feuchte Luft, oder jemand hat mit dem wasserfach gekleckert.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige