Anzeige

Forum / Mein Baby

Frage an erfahrene Still - Muttis !

Letzte Nachricht: 8. November 2006 um 11:16
A
an0N_1251970199z
01.11.06 um 8:39

Mein Sohn ist bald 4 Wo. alt und bisher hat er sehr gut zugenommen ( 1 Kg in 4 Wochen ) , ich stille ihn noch voll- ab und zu gibt es unbedeutende 20-30 ml verdünnte Pre-Aptamil aus der Flasche wenn er mal keine Ruhe gab und die Brust leer war ( es gibt auch Tage ohne diese paar Ml Aptamil ) .

Seit 3-4 Tagen trinkt er ganz schlecht an der Brust, schreit auch meistens kurz nach/ und während dem Stillen und macht längere Schlaf-phasen ( 3-5 Std ) um dann wieder nur ein paar mal an der Brust zu ziehen und weiter zu schlafen .
Die Pampers ist auch viel weniger nass als sonst , Stuhlgang gibt es jedoch noch 3 Mal täglich ( allerdings etwas wässrig ) .
Also kurz gesagt sein Apetitt hat sich um einiges verschlechtert seit 4- 5 Tage. Noch nimmt er aber gut zu ( er wird regelmässig gewogen ).

Kennt das jemand von Euch dass Stillbabys auch mal schlechten Apetitt bekommen für ein paar Tage oder Wochen ??? Hatte das schon jemand ?
Meine Grosse habe ich nicht lange gestillt , kann schlecht vergleichen. ( Sie war aber auch schon immer kein Vielfrass - eher Gegenteil )

LG Katarina

Mehr lesen

E
ena_11851082
05.11.06 um 13:18

Hi!

Erst einmal: wenn er gut zunimmt, musst du dir keine Sorgen machen. Mnachmal haben Babys tatsächlich ne Zeit lang weniger Hunger - is bei uns auch so Prinzipiell sollte er aber 5-6 nasse Wegwerfwindeln in 24 STunden haben ("nass" ist so viel wie 6 Löffel Wasser
Ich würde dir aber raten, ihm keine Milch zuzufüttern, da er es ja überhaupt nicht nötig hat und er dadurch aber saugverwirrt werden könnte. Deine Brust ist auch nie leer, da v.a. während des Stillens neue Milch gebildet wird.
Leg ihn also ruhig an die Brust an, auch wenn du denkst, sie sei leer. Eine Brust ist nicht wie eine Tasse, die ausgetruken sein kann, sondern es wird immer bei Bedarf blitzschnell neue Milch gebildet.

Gefällt mir

H
haze_12255031
06.11.06 um 17:29

Kein tag ist wie der andere
hallo katarina,

ich stille meinen sohn jetzt seit vier monaten und sein stillverhalten hat sich schon häufig geändert, gerade am anfang müssen die kleinen ja auch erstmal einen rythmus finden ausserdem wir haben ja auch nicht jeden tag gleich viel hunger. es kann auch sein das er langsam effektiver und schneller trinkt, wir haben mit 45 min pro mahlzeit angefangen jetzt braucht der kleine mann 5 - 10 minuten. in wachstumsphasen trinken die kleinen meistens auch schlechter und danch legen sie dann richtig los für ein paar tage. ich glaube die erste wachstumsphase ist so um die 6 woche. zufüttern würde ich lassen, mir ging es am anfang wie dir. meine hebamme erklärte mir dann das durch das zufüttern sich die kinder meistens nach und nach selber abstillen, sie trinken immer kürzer an der brust und immer mehr aus der flasche (ist ja auch weniger anstrengend). da ich unbedingt stillen wollte habe ich das zufüttern gelassen und nach ein paar tagen war es kein thema mehr. die brust bildet permanent milch nach und gleicht sich bei mehr bedarf in ein paar tagen an. das ist zwar manchmal anstrengend, aber lohnt sich. trotz mancher stillkrise bereue ich keinen tag diesen weg gegangen zu sein.

lieben gruß
yppug und leo 17.wochen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1251970199z
06.11.06 um 18:14
In Antwort auf ena_11851082

Hi!

Erst einmal: wenn er gut zunimmt, musst du dir keine Sorgen machen. Mnachmal haben Babys tatsächlich ne Zeit lang weniger Hunger - is bei uns auch so Prinzipiell sollte er aber 5-6 nasse Wegwerfwindeln in 24 STunden haben ("nass" ist so viel wie 6 Löffel Wasser
Ich würde dir aber raten, ihm keine Milch zuzufüttern, da er es ja überhaupt nicht nötig hat und er dadurch aber saugverwirrt werden könnte. Deine Brust ist auch nie leer, da v.a. während des Stillens neue Milch gebildet wird.
Leg ihn also ruhig an die Brust an, auch wenn du denkst, sie sei leer. Eine Brust ist nicht wie eine Tasse, die ausgetruken sein kann, sondern es wird immer bei Bedarf blitzschnell neue Milch gebildet.

Danke...
...euch für eure Antworten ... kann damit was anfangen ... also habe ich auch so einen schnellen Trinker
Zufüttern passiert so gut wie gar nicht mehr - er ist ja eh nicht begeistert vin der Flasche - ich glaube sogar er kann die Brust schneller leeren als die Flasche , deswegen lehnt er die auch meistens ab ( was ja wahrscheinlich auch gut so ist ) - er nimmt auch so zu - bisher - und ich finde es auch anstrengend wenn ich mitten in der Nacht noch ein Fläschen zubereiten müsste.

LG Katarina

Gefällt mir

Anzeige
M
magda_12637557
08.11.06 um 11:16

Mach Dir keine Sorgen
Ich stille schon sehr lange. Mein Sohn wird jetzt 2 1/2 und langsam werde ich ihn wohl abstillen. Aber daher bin ich recht erfahren und kann Dir nur raten abzuwarten. Der Apettit verändert sich. Wenn Du in den ersten 6 Monaten voll stillst, sort die Natur am Besten dafür, dass es ausreichend Milch gibt. Deine Milchproduktion passt sich dem Hunger Deines Babys an. Wenn es dann wieder mehr Hunger bekommt saugt es häufiger und die Produktion wird wieder angekurbelt. Ich würde noch gar nicht zufüttern. Erst mit 6 vollen Monaten habe ich begonnen zuzufüttern. Dann sind sie einfach stabiler. Wenn man dann nach Bedarf bis zum Ende des ersten Lebensjahres stillt, haben die Kinder eine unglaublich gute Abwehr. Das weiß ich aus Erfahrung (Habe noch eine große Tochter).
Also, gib der Natur alles in die Hand und habe einfach Ausdauer und Geduld.
Gruß, Mira

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige