Frage an "nichtstillende" Mamas....
Hallo zusammen,
im Juli werde ich endlich auch Mama sein ! Ich kann zwar nicht erklären warum, aber für mich steht fest, dass nicht nicht stillen möchte. Diese Entscheidung stößt immer wieder auf Unverständnis, außerdem erzählen mir eigentlich alle Frauen, die gestillt haben, wie praktisch das sei unterwegs (logisch, ich hab immer alles dabei - aber will ich es auch immer auspacken ???). Wie habt ihr das gemacht ? Kann man die Fläschchen nicht irgendwie vorrichten, wenn man jetzt mal den ganzen Tag unterwegs ist mit dem Zwerg ? Oder auch mal ein WE ? Bis jetzt sind wir echt viel unterwegs mit Freunden, und darauf möchte ich eigentlich nicht verzichten, zumal sich auch wirklich alle total auf unseren Wurm freuen.
Für welche Nahrung (Marke) habt ihr euch denn warum entschieden ?
Bin gespannt auf eure Tipps.... Vielen Dank im Voraus!
Mehr lesen
Antworte trotzdem mal ...
... auch als (noch?) stillende Mama.
Ich rege mich gerade auch etwas darüber auf, dass alle Welt tut, als sein Stillen ein MUSS - so wie man raucht nicht und trinkt nicht, so stillt man halt. Keiner sagt einem vorher, wie weh das wirklich tut, wie schwierig das manchmal sein kann und wie angebunden man ist usw. Klar ist es praktisch, dass man alles DABEI hat - aber genau wie Du sagst - ich habe das bisher erst einmal "rausgeholt" - und das war beim kinderarzt, weil es so lange dauert und gar nicht mehr anders ging. Angenehm wars trotzdem nicht. Und dazu kommt gerade anfangs noch die ständige Sorge, ob man auch genug Milch hat, wieviel das Kinde getrunken hat und wie lange es danach wohl schläft usw.
Ich kann Deine Entscheidung gut verstehen.
Übrigens haben wir zB sogar einen Flaschenwärmer fürs Auto (der geht an den Zigarettenanzünder). Also Du kannst schon auch mit Fläschchen mobil sein!
Grüße
Caro
Gefällt mir
Ganz ehrlich ???
Ich vermisse die Zeit als ich gestillt habe - wenn der kleine nachts sich meldet - muss man nicht einmal aufstehen - im halbschlaf- t-shirt hoch , das baby andocken lassen - fertig !
einfacher ist es auf jeden fall und praktischer- und gesünder .
nach 2 1/2 mon. hat er sich leider selbst abgestillt - seitdem bekommt er beba pre von nestle, jetzt seit neuestem beba 1 - wird seht gut von ihm vertragen - aber jedes baby reagiert anders , muss man ausprobieren.
klar habe ich auch immer alles vorbereitet mit den fläschchen und pulver , aber man muss immer dran denken, man muss nachts schnell sein bevor das baby richtig wach wird , man muss ständig das zeug spülen und danach sterilisieren , abtrocknen , erneut vorbereiten , das alles entfällt bei der brusternährung.
am anfang gibt es meistens still-probleme wie wunde brustwarzen , etc.. aber nach paar wochen klappt es eigentlich gut .
also stillen ist besser - auch wenn ich keine stillende mama mehr bin will ich nur ehrlich sein.
und gestillte babys haben nie probleme mit dem stuhlgang im gegensatz zu flaschenkinder
und als ich gestillt habe war das ein ganz anderes gefühl , auch mit der flasche kann ich mein baby liebevoll umarmen ( er hält dabei immer meinen finger ) - aber man kan es trotzdem nicht mit der innigkeit und dem glücksgefühl beim stillen vergleichen.
trotz allem - wenn du nicht stillen möchtest muss das akzeptiert werden - du bist deswegen trotzdem keine schlechtere mutter und das mit den flaschen zubereiten - die routine wirst du schnell reinbekommen- wirst schon sehen .
LG und alles gute für die geburt
ps: ich habe auch nie vor leuten meine brust ausgepackt - hätte ich bis heute auch nie gemacht - ich habe halt geschaut dass wir zu seinen mahlzeiten zuhause sind .
mit der flasche haben wirs nicht leichter - die muss auch zuhause in einem ruhigem zimmer getrunken werden - er trinkt definitiv nicht wo es zuviel geräusche um ihn herum gibt .
Gefällt mir
Hallo julimama1!
darf ich fragen, warum für dich feststeht, dass du nicht stillen möchtest?
liebe grüße
tina mit lars (drei monate)
Gefällt mir
Hallo
also das is ja nun echt jeden seine sache.
ich habe eine freundin die hat ihre 2 kinder nicht gestillt.
ganz einfach weils ihr unangenhm war wenn ihr freund ihr an den busen gegriffen hat oder so..und die vorstellung ein baby daran zu lassen..nee das wollte sie nicht.
ich finde das muss man respektieren.
ich selber habe letzes jahr im febr. mein 4tes kind bekommen.
meine ersten 2 habe ich nur ca 4 wochen gestillt..das war mir zu doof und tat mir zu weh ..damals
mein drittes kind habe ich 5 monate gestillt und aber zu gefüttert.
mein viertes kind habe ich 7 monate voll gestillt
leider hat sie sich dann im 8ten monat abgestillt..was ich sehr schade fand..und auch ich vermisse die nähe.
was für wem praktischer is..muss jeder selber wissen.
ich fands auch praktisch nachts..hemd hoch brust raus ..kind ran und weiterschlafen,lach
aber wie gesagt das is deine entscheidung..und was andere denken sollte dir egal sein
ps. eine pre nahrung is am anfang besser..ich hatte immer milumil pre zu hause..falls ichs mal gebraucht hätte..habe die auch noch im 8ten monat zum zufüttern benutzt..und bin dann erst langsam nach 9 monaten auf die 1ner umgestiegen.
lg muni
Gefällt mir
Wenn Du nicht stillen willst,
dann ist das eben so. Schluss, Aus, Fertig.
Das hat ja wohl jeder zu akzeptieren.
Meine Tochter wird auch nicht gestillt, und hatte im Gegensatz zu dem Nachbarskind ( der gestillt wird ) bis jetzt nur 1mal Schnupfen, und 1 mal Durchfall. Also das sagt schon mal gar nix, das gestillte Kinder weniger krank werden.
Die Flaschennahrung ist sehr gut verarbeitet, und meine Vorrednerinnen haben ja schon ausführlich berichtet, wie es mit dem Reisen und der Zubereitung geht ,-)
Entscheide, was für Dich dasrichtige ist. Denn sonst spürt Dein Kind das Du nicht happy bist mit dem Stillen. Und Flaschenkinde rleben ja auch noch
Alles Gute für Dich
schmausi mit Asya Chiara 17 Wochen alt
Gefällt mir
Konnte nicht stillen
Hi,
also bei mir war es so, dass es mit dem Stillen überhaupt nicht geklappt hat, obwohl meine Nachsorgehebamme und ich alle Register gezogen haben. Also haben wir unsere Kleine (jetzt fast 16 Monate) mit dem Fläschen (von Avent, waren wir voll zufrieden mit, sie hat weniger Luft geschluckt und somit weniger Blähungen gehabt) gefüttert. Zu Anfang haben wir die Pre-Nahrung genommen, sind dann auf die Hipp-Nahrung (Biomilch bzw. Prebiotisch) umgestiegen. Wir haben uns für Hipp entschieden, weil dort weniger Zucker drin ist, vergleich also einfach mal die Bestandteile der einzelnen Milchsorten miteinander. Mitgenommen haben wir immer zwei Thermoskannen (eine mit heißem Wasser, eine mit abgekochtem kalten Wasser) und einen Kunststoffbehälter mit Milchpulver inkl. dem Dosierlöffel, der immer dabei liegt. Ging auch wirklich prima, nach ein paar Tagen hat man den Dreh raus.
Mach Dich nicht verrückt, was das stillen angeht - das muss jeder für sich selbst entscheiden (ich hätte lieber gestillt, aber das steht hier nicht zur Diskussion).
Liebe Grüße,
Schimmi1903 mit Annika (30.10.05)
Gefällt mir
Ich finde...
...sowieso, dass man mit fläschen viel praktischer und flexibler ist!kannst auch schon paar stunden zuvor vorbereiten.
sie darf einen halben tag so stehen, ohne dass sie cshlecht o.ä. wird.
ich nehme die pre-milch von aptamil *milupa*
lg, angie.
Gefällt mir
Ich finde...
...sowieso, dass man mit fläschen viel praktischer und flexibler ist!kannst auch schon paar stunden zuvor vorbereiten.
sie darf einen halben tag so stehen, ohne dass sie cshlecht o.ä. wird.
ich nehme die pre-milch von aptamil *milupa*
lg, angie.
??????
halben Tag - fertig zubereitete Milch ???? Neeee...
Gefällt mir
Wollte konnte aber nicht
wollte auch erst stillen aber die waage im kh war kaputt und sie sagten er müsse zugefüttert werden. also hat mein sohn sich an die flasche gewöhnt und wollte einfach nicht an die brust ging einfacher aus der flasche und dabei war er schwerer als die waage das sagte 2260g dabei hatte er 2860g also hätte er gar nicht zugefüttert werden müssen. fand das dann aber nicht mehr so schlimm ging einfacher und schneller mit dem "auspacken" hatte ich dann auch meine bedenken! wenn ich unterwegs war habe ich einfach eine termoskanne mit abgekochten wasser mitgenommen und in ner tuppa schüssel das milchpulver und habe dann wie das empfohlen wird immer eine frische flasche zubereitet!wickeltasche hat man sowieso dabei auch stillmütter! die im kh hatten humana und das hat er gut vertragen keine kolliken und bin dabei auch geblieben später auch den brei von humana gekauft ist auch die billigere marke!aber wenn du nicht stillen möchtest muss das allein deine entscheidung sein ist ja nichts schlimmes. heutzutage sind 90% flaschenkinder und sind alle gesund! klar weiss jeder das das beste halt muttermilch ist aber ich bin froh es dann nicht gemacht(gekonnt) zu haben! alle 2std anlegen da wird man doch
und wenn man noch ein kind hat und zu hause mit den kids ist ist man froh es nur alle 4 std zu füttern und man kann auch ein kind liebevoll die flasche geben! also lass dir nichts einreden wenn du es nicht willst muss jeder für sich selbst entscheiden!!!!
liebe grüsse danke fürs lesen
Gefällt mir
Ganz ehrlich ???
Ich vermisse die Zeit als ich gestillt habe - wenn der kleine nachts sich meldet - muss man nicht einmal aufstehen - im halbschlaf- t-shirt hoch , das baby andocken lassen - fertig !
einfacher ist es auf jeden fall und praktischer- und gesünder .
nach 2 1/2 mon. hat er sich leider selbst abgestillt - seitdem bekommt er beba pre von nestle, jetzt seit neuestem beba 1 - wird seht gut von ihm vertragen - aber jedes baby reagiert anders , muss man ausprobieren.
klar habe ich auch immer alles vorbereitet mit den fläschchen und pulver , aber man muss immer dran denken, man muss nachts schnell sein bevor das baby richtig wach wird , man muss ständig das zeug spülen und danach sterilisieren , abtrocknen , erneut vorbereiten , das alles entfällt bei der brusternährung.
am anfang gibt es meistens still-probleme wie wunde brustwarzen , etc.. aber nach paar wochen klappt es eigentlich gut .
also stillen ist besser - auch wenn ich keine stillende mama mehr bin will ich nur ehrlich sein.
und gestillte babys haben nie probleme mit dem stuhlgang im gegensatz zu flaschenkinder
und als ich gestillt habe war das ein ganz anderes gefühl , auch mit der flasche kann ich mein baby liebevoll umarmen ( er hält dabei immer meinen finger ) - aber man kan es trotzdem nicht mit der innigkeit und dem glücksgefühl beim stillen vergleichen.
trotz allem - wenn du nicht stillen möchtest muss das akzeptiert werden - du bist deswegen trotzdem keine schlechtere mutter und das mit den flaschen zubereiten - die routine wirst du schnell reinbekommen- wirst schon sehen .
LG und alles gute für die geburt
ps: ich habe auch nie vor leuten meine brust ausgepackt - hätte ich bis heute auch nie gemacht - ich habe halt geschaut dass wir zu seinen mahlzeiten zuhause sind .
mit der flasche haben wirs nicht leichter - die muss auch zuhause in einem ruhigem zimmer getrunken werden - er trinkt definitiv nicht wo es zuviel geräusche um ihn herum gibt .
Da ist man immer so
gebunden. und ein kind kann man nicht nach der uhrzeit füttern (oh oh 12 nach hause um halb eins gibt es essen) also es gibt vor und nachteile! fand es dann doch besser es nicht zu machen man hat ja dann überhaupt keine spontanität!eine freundin hat mit dem auspacken keine probleme gehbt egal wo sie war hat sie ihn gestillt und die leute glotzten und glotzten fand ich obwohl ich nur daneben sass echt unangenehm obwohl das was gaaaanz natürliches ist! und mit dem ruhigen zimmer ist halt gewöhnungssache jedes kind ist anders! fazit jeder muss sehen womit er und das kind am besten klar kommt was für einen angenehmer ist!
liebe grüsse
Gefällt mir
Da ist man immer so
gebunden. und ein kind kann man nicht nach der uhrzeit füttern (oh oh 12 nach hause um halb eins gibt es essen) also es gibt vor und nachteile! fand es dann doch besser es nicht zu machen man hat ja dann überhaupt keine spontanität!eine freundin hat mit dem auspacken keine probleme gehbt egal wo sie war hat sie ihn gestillt und die leute glotzten und glotzten fand ich obwohl ich nur daneben sass echt unangenehm obwohl das was gaaaanz natürliches ist! und mit dem ruhigen zimmer ist halt gewöhnungssache jedes kind ist anders! fazit jeder muss sehen womit er und das kind am besten klar kommt was für einen angenehmer ist!
liebe grüsse
Kada2502
ich habe mein baby nie nach der uhrzeit gefüttertbzw. gestillt , aber ich hatte es im gefühl wann er hunger bekommt, ich ging mit ihm raus gleich nach dem stillen und ich kenne mein kind nach paar owchen dass er nicht in den nächsten 2 stunden nochmal an die brust will - und gebunden ist man ja mit einem baby immer mehr oder weniger - ich kann damit leben - schliesslich kann das kind nichts dafür dass es da ist .
LG
Gefällt mir
Herzlichen Dank
für die vielen Tipps und lieben Wünsche !!! Und dafür, dass ihr mir nicht auch noch Vorwürfe gemacht habt....!
Ist halt einfach das Tolle an diesem Forum, dass "Spezialistinnen" antworten, die die Praxis kennen.
Wünsche euch noch einen schönen Abend,
Julimama1 (yippieh)
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo julimama1!
darf ich fragen, warum für dich feststeht, dass du nicht stillen möchtest?
liebe grüße
tina mit lars (drei monate)
Hallo stolzemami1,
ich kann dir wirklich nicht sagen, wieso ich das nicht will. Meinem Mann hab' ich es so erklärt: Der Großteil der Bevölkerung liebt Pudding, er mag es nicht und kann auch nicht sagen, wieso das so ist.... Ist ein blöder Vergleich, aber er hat es akzeptiert.
Stillst du (noch) ?
Liebe Grüße,
Julimama1
Gefällt mir
Kada2502
ich habe mein baby nie nach der uhrzeit gefüttertbzw. gestillt , aber ich hatte es im gefühl wann er hunger bekommt, ich ging mit ihm raus gleich nach dem stillen und ich kenne mein kind nach paar owchen dass er nicht in den nächsten 2 stunden nochmal an die brust will - und gebunden ist man ja mit einem baby immer mehr oder weniger - ich kann damit leben - schliesslich kann das kind nichts dafür dass es da ist .
LG
So
meine ich das nicht!!!!!!! also wirklich! man ist ja wohl froh und würde für nichts auf der welt mehr die kleinen wieder hergeben! solche gedanken ne ne ne! das man nachher ein eingespieltes team ist klar! schliesslich ist man die mutter wäre ja traurig wenn man nicht wüsste wann das kind hunger bekommen könnte! aber wenn man stillt muss man ca alle 2 std stillen und dann muss man zu hause sein wenn man sich nicht entblösen will also gebundener als mit flasche das kann man überall machen! so meine ich das!und es ist ja jeden selbst überlassen womit er besser klar kommt gele? es gibt immer pro und kontra! bei allem und seine meinung schreiben kann man ja was daraus gemacht wird ist ja wieder jeden selbst überlassen!
liebe grüsse
Gefällt mir
@ naschkatze...
...den zipfel nicht mit der hand anfassen. ich denke du meinst den sauger damit. aber wie denn dann? irgendwie musst du ihn säubern, und danach an den verschraubdeckel anbringen und draufschrauben...
lg, angie.
Gefällt mir
Hallo, geht's noch???
Jaja, stillende Mütter sind die Übermütter und wer nicht stillen will, ist eine Rabenmutter und hat's nicht so mit der Hygiene und kann auch die Zubereitungshinweise nicht lesen??? Geht's noch??? Kommt das Hygienebewusstsein und die Weisheit automatisch durch den Stillvorgang??? (Oder wieso der Oberlehrerhafte Ton?).
Mal ganz zu Schweigen von der mangelnden Toleranz hoffe ich doch sehr, dass du es mit der Körperpflege (ist ja wictig beim Stillen) wichtig nimmst und auch immer schön die Hände waschen
Und nicht wundern: Wie man in den Wald hineinschreit, so hallt es heraus.
Ciao, Marie
Gefällt mir
Süsse,
ich versteh dich voll und ganz, denn das stillen ist nicht sone tolle sache für mich gewesen und eher horror hinterlassen, als spass und freude.
wir haben hipp pre bio genommen, alles toll, und er trinkt immer noch die hipp (9 monate)
ich würde das fläschchen auch nicht nen halb, tag stehen lassen, aber solang die flasche unberührt ist, kann se schon mal 1 stündchen stehen.
glg, viel spass beim füttern und alles gute
ps: geile kommentare wieder von den stillmamas die wieder ihr ABER und : ich find das aber nicht gut blablabal abgeben mussten. sowas ist hier nicht erwünscht, wie sie schón schrieb, kriegt sie von der umwelt auch schon genügend ungewünschte kommntare, also, lasst es doch einfach...(besonders die eine hier!!!)-nicht das sich jetzt wieder alle stillmamais angegriffen fühlen!
l.g. mari mit louis, der nur 2 volle monate muttermilch allerbestens überlebt hat, hehe!
Gefällt mir
Ohlala, Frau Naschkatze400
da hab' ich ja wirklich einen Nerv getroffen, sonst würdest du dich nicht so aufregen.
Lies dir nochmal den letzten Absatz durch von deiner ursprünglichen Nachricht:
"Ansonsten HYGIENE bei einem kleinem Baby absolutes Muß wenn man denn schon nicht stillen mag! Zipfel nicht mit der Hand anfassen rumsabbern dran verboten und auskochen wichtig! Und Zubereitung beachten..."
Wenn das nicht beleidigend gemeint sein soll, dann war die Formulierung, insbesondere der erste Satz äußerst unglücklich gewählt...
Falls du den Sauger mit Schnabel meint, es gibt da eine schöne bunte Plastikfassung, mit der man ihn anfassen kann und Flaschenbürsten zum Saubermachen und...
Wessen Kind einem leid tun soll, sei dahin gestellt. Vokabular, wie du sie in deiner Nachricht verwendest, kommt in meinem Haus jedenfalls nicht vor. Und wie gesagt, wie man in den Wald hineinschreit, so hallt es wieder heraus!
Finde, man sollte sich gegenseitig respektieren, ob man stillt, oder nicht, oder halb, oder... Es ist schon traurig, wie sich Mamis gegenseitig die Augen Aushacken
Ciao, Marie (eigentlich sehr friedliebend mit zufriedenem glücklichen Kind)
P.S. Und ob ich stille, gestillt habe oder nicht, weisst du doch nicht, also Vorsicht mit den hitzigen Äußerungen.
Gefällt mir
Ich bin nicht intolerant - sprach sie und...
... beweist das Gegenteil im selben Posting!
Zum Thema "Meinung geigen": Diskutieren würde ich nur mit jemand, der:
a) Ironie als solche erkennt und versteht
b) bei aller Meinungsfreiheit auch andere Meinungen respektiert (= toleriert)
c) Die deutsche Interpunktion beherrscht und sich an die Netikette hält
Damit hat sich für mich die Sache erledigt. Denn dafür ist mir meine Zeit zu kostbar!
Kleiner Tipp: Nicht aufregen, das ist nicht gut für die Gesundheit.
Over & out!
Gefällt mir
Naschkatze 400
stimmt nicht: sie hat ganz sicher nicht nach noch einem dümmlichen kommentar gefragt, denn wie sie oben schreibt hat sie von der aussenwelt genug kontra. ausserdem kann man ja mal die überschrift lesen. die süsse hat nur nach tipps und tricks im umgang mit der flasche gefragt, dass da wieder solche oberschlauen:"find ich aber scheisse, dass du nicht stillst, bla,bla ..kommt, ist unangebracht. deine meinung war also nicht gefragt, so siehts aus!
Gefällt mir
Hallo???
Gehts noch? Warum zerfleischt ihr euch hier gegenseitig.Jeder kann doch hier seine Meinung frei äußern, oder nicht?
Ich bin auch eine Still-Mama und würde auch nicht tauschen wollen. Ich finds einfach praktisch und ich hätte ein schlechtes Gewissen, das meinem Kind vorzuenthalten. In der SS konnte ich mir das Stillen auch nicht vorstellen d.h.ich hab mich nicht dagegen entschieden aber dachte echt immer es tut vielleicht weh etc.
Als dann meine Kleine da war kams ganz anders. Ich hatte nie Probleme und genieße es einfach, dass ich als Mama imstande bin mein Kind mit Mumi zu ernähren.
Ich finde Julimama1, geh da einfach ganz unvoreingenommen ran. Wenn dein Kind dann da ist, wird sich alles weitere ergeben. Vielleicht willst da ja dann auch stillen und wenn nicht dann ist es allemal besser das Fläschen mit Liebe zu geben, als zu stillen aber nicht mit dem Herzen dabei zu sein.Das wird das Kind spüren.
Du wirst aber sehen, dass das mit dem viel unterwegs sein, nicht mehr so realisierbar ist. Dein Leben ändert sich komplett und in der ersten Zeit wirrst du froh sein, deine Ruhe zu haben
Natürlich kannst du auch mit Kind einiges unternehmen aber nicht mehr in dem Maße. Aber glaub mir das Leben wird anders aber viel schöner....
Lg Sandra mit Tabea (6 Monate)
Gefällt mir
Hallo stolzemami1,
ich kann dir wirklich nicht sagen, wieso ich das nicht will. Meinem Mann hab' ich es so erklärt: Der Großteil der Bevölkerung liebt Pudding, er mag es nicht und kann auch nicht sagen, wieso das so ist.... Ist ein blöder Vergleich, aber er hat es akzeptiert.
Stillst du (noch) ?
Liebe Grüße,
Julimama1
Hallo julimama!
sorry für die verspätete antwort.
hoffe du liest sie trotzdem..
der vergleich ist ein bißchen seltsam aber ich versteh dich trotzdem.
ja, ich stille noch. der kleine ist jetzt drei monate alt und ich möchte noch weitere drei monate voll stillen..
ich bin zwar absolut überzeugt vom stillen, finde es aber auch ok, wenn es jemand nicht will (nicht so wie einige hier im forum!.
ich wünsche dir auf jeden fall eine wunderschöne schwangerschaft und alles alles gute für die geburt!
liebe grüße
tina
Gefällt mir
Ach es geht doch auch nicht darum
sondern um das dumme geschwätz und die art und weise. da oben steht eine frage, auf die soll doch bitte auch geantwortet werden, ohne zu bewerten...
Gefällt mir