Frühförderung??
Hallo,
Wir hatten heute Elterngespräch im KIGA und uns wurde Frühförderung empfohlen.
Knirps ist jetzt 1,5 Jahre im KIGA, er ist jetzt 4,5. Er geht super gerne hin. Laut Erzieherin ist sein Sozialverhalten absolut vorbildlich. Er ist ein fröhliches und freundliches Kind. Er lässt sich eher zu viel gefallen. Also Spielsachen wegnehmen oder so. Auch ärgern toleriert er unheimlich lange. Am liebsten ist er in der Bauecke oder mit Autos unterwegs. Motorisch sind sie auch total begeistert. Turnen und vor allem Ballsportarten ist er richtig gut. Formen nachlegen etc ist er eher auf dem Niveau von den Vorschulkindern.
Was er nicht gerne macht sind Gesellschaftsspiele im KIGA. Daheim spielt er das aber sehr gerne mit uns. Da spielt er wohl mit seinen Freunden lieber frei.
Sprache hat er etwas Probleme, sind aber schon gut ein Jahr beim Logopäden. Das wird also schon 'bearbeitet'.
Seine Schwächen sind am ehesten mit Bequemlichkeit zu beschreiben. Gerade alles was mit basteln zu tun hat will er da nicht mitmachen. Die Stift- und Scherenhaltung ist noch nicht korrekt. Er weigert sich oft bei solchen Aktionen oder versucht sich zu drücken. Meistens sagt er dann direkt am Anfang 'ich kann das nicht'. Wenn er es dann macht klappt es aber. Allerdings ist das für ihn jetzt auch kein Erfolgserlebnis. Also beim nächsten Mal sagt er wieder das er es nicht kann.
Diese Bequemlichkeit zieht sich auch in andere Bereiche mit. Also Schuhe oder Jacke anziehen etc. jedesmal erst das obligatorische 'kann ich nicht'. Auch der Logo meinte wenn das wir schneller wären wenn ihm vieles nicht so egal wäre. Es stört ihn einfach nicht ob das Wort jetzt korrekt ausgesprochen ist oder nicht.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich etwas irritiert war. Basteln und malen machen wir daheim auch nicht. Er sagt immer das ist Mädchenkram. Hab mir auch nie Gedanken darüber gemacht. Das er so 'faul' ist, ist zwar nervig aber gehört bei ihm für mich einfach dazu.
Im Netz hab ich nur grob gefunden das Frühförderung bei 'Behinderungen oder beginnender Behinderung' angewandt wird das versteh ich jetzt eigentlich nicht.
Prinzipiell haben wir erst einmal eingewilligt einen Begutachtungstermin zu machen. Wenn es ihm gut tut oder wichtig ist, bin ich da absolut dafür! Aber ist das wirklich nötig bei den 'Schwächen'?? Oder bin ich da etwas 'betriebsblind'. Für mich waren das bisher eben Vorlieben oder eben Charakterzüge.
Oder ist Frühförderung etwas anderes? Hat jemand Erfahrung damit? Was kommt da auf uns zu?
Ach ja, das ganze soll wohl direkt im KIGA stattfinden. Da kommt dann eine Fachkraft, holt ihn aus der Gruppe und macht was mit ihm allein.
Sorry das es so lang geworden ist
Lg feel
Mehr lesen
Hallo
Mein Sohn bekam 3 Jahre Frühförderung. Und er war in keinster Weise von einer Behinderung bedroht. Er war ein typischer Late-Talker und tat sich etwas schwer bei Anweisungen, die ihm nicht gefallen haben. Hatte also leichte Probleme im sozialen Umgang. Bei einer Untersuchung im Kiga durch das Gesundheitsamt hat er sich komplett verweigert und nichts gesagt. Daraufhin bekamen wir Frühförderung. Es tat ihm sehr gut und er hat bis zur Schule gut aufgeholt. Mittlerweile geht er in die 1. Klasse und wir machen weiter mit Ergotherapie, da er Probleme in der Konzentration hat. Macht die Frühförderung. Es kann ihm nur gut tun. Anfangs war ich auch etwas dagegen und dachte mir, dass mein Kind dich gesund ist. Aber im Nachhinein würde ich es immer wieder so machen.
Gefällt mir
Lass dich nicht verrückt haben!
Was du da beschreibst, wäre für mich noch nicht förderungsbedürftig. Gerade wenn du meinst, dass er gewisse Dinge aus Bequemlichkeit nicht gerne macht, aber grundsätzlich kann, dann sind das ja keine Schwächen. Probleme mit Faulheit, Bequemlichkeit und Anfälle von "Keine Lust" hab ich bei meiner Tochter auch und dennoch weist sie keine Defizite auf - das ist eben Charakter. Du kennst deinen Sohn am besten. Überleg dir gut, ob du das mit der Begutachtung und dem, was dann folgen mag, wirklich willst und dahinter stehst. Lass dir da bitte nichts einreden, was vielleicht gar nicht da ist. Wenn es wirklich nur Bequemlichkeit ist, versuch deinen Sohn zu bestimmten Dingen zu motivieren oder sie spielerisch zu gestalten.
Gefällt mir
Danke
Für eure Antworten
Für mich ist eben auch der springende Punkt das er die Sachen ja kann, aber einfach teilweise zu 'faul' ist
Wir werden wohl den Termin mal machen und dann entscheiden ob wir das möchten oder nicht. Mich hat das einfach total überrumpelt da ich es bisher eben nicht als schlimm empfunden habe, sondern wie gesagt als Charakterzüge.
Bin ja schon beruhigt, das andere Kids auch einfach mal keinen 'Bock' haben und manche Sachen einfach nicht mögen.
Lg
Gefällt mir
Danke
Für eure Antworten
Für mich ist eben auch der springende Punkt das er die Sachen ja kann, aber einfach teilweise zu 'faul' ist
Wir werden wohl den Termin mal machen und dann entscheiden ob wir das möchten oder nicht. Mich hat das einfach total überrumpelt da ich es bisher eben nicht als schlimm empfunden habe, sondern wie gesagt als Charakterzüge.
Bin ja schon beruhigt, das andere Kids auch einfach mal keinen 'Bock' haben und manche Sachen einfach nicht mögen.
Lg
Deinem Sohn
soll halt dadurch auch nicht vermittelt werden, dass etwas mit ihm nicht stimmen würde...
Gefällt mir
...
Hi du,
wow, man könnte meinen du beschreibst mein Kind!! Nur dass der inzwischen schon 7,5 Jahre alt ist.
Aber die Parallelen sind echt völlig verblüffend - von Fähigkeiten im intellektuellen und motorischen Bereich bin hin zu leichten Sprachauffälligkeiten (Stottern, in unserem Fall) find ich alles wieder...
Unser Kiga hat die "Malfaulheit" und das fehlende sich-anstrengen-wollen allerdings nie als problematisch eingestuft.
Inzwischen ist mein Sohn in der ersten Klasse, findet Malen immer noch nicht toll, kann sich nicht unbedingt supergut konzentrieren, kommt aber bestens zurecht in der Schule.
Ich würde mal einen Termin mit der Fachkraft wahrnehmen und mir dann deren Meinung anhören!!
Tiri
Gefällt mir
Wow, wenn DAS nur die Defizite meiner jüngsten (Pflegekind) wären, würde ich in die Hände klatschen. Sorry.
Meine jüngste bekommt Frühförderung, seit mittlerweile über einem Jahr, sie ist 4,5 Jahre.
Sie ist entwicklungsverzögert, motorisch gut ein Jahr zurück, sprachlich wird wohl auch noch ein Logopäde sich mit beschäftigen dürfen, konzentrarion recht schlecht und auch die Körperwahrnehmung ist nicht altersentprehend.
Ich muss sagen, dass ich von der deiner Beschreibung, nicht wirklich den Grund sehe für Frühförderung.
Viele Kinder malen und basteln nicht gerne, vorallem die Jungs.
Und Faulheit, kein Bock etc wird man da auch nicht wegfördern .
Und mit Behinderung hat es nichts zu tun.
Letztendlich vertut ihr euch nix, wenn ihr den Termin wahrnehmt, aber ich bin erstaunt, dass das Verhalten deines Sohnes theapiebedürftig angesehen wird
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hmm, also ob das ein Grund für die Ff ist
Sogar ich musste für meinen Sohn ziemlich kämpfen, der hat eine Pflegestufe und und und. Er hat eine Körperwahrnehmungsstörung, motorisch retadiert, Konzentration wird gefördert und und und. Mal sehen ob noch ein Logopäde dazu kommen muss.
Ich würde mich nicht verrückt machen lassen. Bei meiner Tochter wurde es auch versucht, und klar sie ist schwierig, aber Frühförderung ist eigentlich für die "Problemfälle" (Was absolut nicht negativ gemeint ist!) Die Kinder die Ff bekommen, haben meist eine Grunderkrankung, egal ob geistig oder körperlich.
Alles gute!
Gefällt mir
Deinem Sohn
soll halt dadurch auch nicht vermittelt werden, dass etwas mit ihm nicht stimmen würde...
Ja
Eben ich möchte auf keinen Fall das ihm suggeriert wird das er immer perfekt funktionieren muss
Gefällt mir
Wow, wenn DAS nur die Defizite meiner jüngsten (Pflegekind) wären, würde ich in die Hände klatschen. Sorry.
Meine jüngste bekommt Frühförderung, seit mittlerweile über einem Jahr, sie ist 4,5 Jahre.
Sie ist entwicklungsverzögert, motorisch gut ein Jahr zurück, sprachlich wird wohl auch noch ein Logopäde sich mit beschäftigen dürfen, konzentrarion recht schlecht und auch die Körperwahrnehmung ist nicht altersentprehend.
Ich muss sagen, dass ich von der deiner Beschreibung, nicht wirklich den Grund sehe für Frühförderung.
Viele Kinder malen und basteln nicht gerne, vorallem die Jungs.
Und Faulheit, kein Bock etc wird man da auch nicht wegfördern .
Und mit Behinderung hat es nichts zu tun.
Letztendlich vertut ihr euch nix, wenn ihr den Termin wahrnehmt, aber ich bin erstaunt, dass das Verhalten deines Sohnes theapiebedürftig angesehen wird
Das
Seh ich eben auch so. Wenn die den 'Schlüssel' finden damit er plötzlich auf alles was er jetzt gerade machen soll Lust hat und es sofort erledigt - Prima! aber das können die wohl auch nicht.
Ich find das auch etwas seltsam. Da ja - abgesehen von der Stift- und Scherenhaltung - kein Defizit vorhanden ist das 'weggefördert' werden könnte.
Und Logopädie sind mein Mann ind ich uns absolut einig, das macht ausschliesslich unser Logo. Das zwei getrennt voneinander daran rumdoktoren lassen wir nicht zu.
Und auch der meinte, dass mein Sohn auch sprachlich ansolut nicht zu klassifizieren ist. Er denkt wirklich das kommt von der Faulheit so lange er einigermassen verstanden wird sieht er keinen Grund daran etwas zu ändern. Er kann z.B Wortverbindungen die er nicht können muss, aber das 'sch' sagt er nur auf Aufforderung richtig. Also in ein bekanntes Störungsbild lässt er sich auch hier nicht einordnen
Gefällt mir
...
Hi du,
wow, man könnte meinen du beschreibst mein Kind!! Nur dass der inzwischen schon 7,5 Jahre alt ist.
Aber die Parallelen sind echt völlig verblüffend - von Fähigkeiten im intellektuellen und motorischen Bereich bin hin zu leichten Sprachauffälligkeiten (Stottern, in unserem Fall) find ich alles wieder...
Unser Kiga hat die "Malfaulheit" und das fehlende sich-anstrengen-wollen allerdings nie als problematisch eingestuft.
Inzwischen ist mein Sohn in der ersten Klasse, findet Malen immer noch nicht toll, kann sich nicht unbedingt supergut konzentrieren, kommt aber bestens zurecht in der Schule.
Ich würde mal einen Termin mit der Fachkraft wahrnehmen und mir dann deren Meinung anhören!!
Tiri
Wir
Werden uns das wohl mal anhören und dann ggf entscheiden.
Die Bequemlichkeit werden die halt auch nicht wegfördern können das bastel etc finde ich jetzt auch ok. Stimmt, es gibt viele Jungs die da einfach kein Intetesse daran haben. Pustestifte macht er gerne, aber alles andere eben nicht.
Lg
Gefällt mir
Hmm, also ob das ein Grund für die Ff ist
Sogar ich musste für meinen Sohn ziemlich kämpfen, der hat eine Pflegestufe und und und. Er hat eine Körperwahrnehmungsstörung, motorisch retadiert, Konzentration wird gefördert und und und. Mal sehen ob noch ein Logopäde dazu kommen muss.
Ich würde mich nicht verrückt machen lassen. Bei meiner Tochter wurde es auch versucht, und klar sie ist schwierig, aber Frühförderung ist eigentlich für die "Problemfälle" (Was absolut nicht negativ gemeint ist!) Die Kinder die Ff bekommen, haben meist eine Grunderkrankung, egal ob geistig oder körperlich.
Alles gute!
Danke
Wir werden ums das wohl mal anhören und schauen was die sagen.
Wenn wirklich Defizite da sind, ist das natürlich eine tolle Sache um frühzeitig gegensteuern zu können. Nur sehe ich eben keine richtigen. Er kann die Sachen ja, hat nur eben keine Lust
Lg
Gefällt mir
Ja
Diesen Termin werden wir wohl machen und dann schauen was rauskommt.
Lg
Gefällt mir