Anzeige

Forum / Mein Baby

Füttert jemand Hafer- oder Mandelmilch?

Letzte Nachricht: 29. Juli 2016 um 23:15
C
colin_12299461
28.07.16 um 12:53

Mein kleiner ist 6 Monate alt. Er hatte kurz nach der Geburt den RS Virus und ist seitdem Dauerhusten mit viel Schleim.

Jetzt wirde festgestellt, dass der viele Schleim von Darmbakterien kommt, die man mit Lactose sogar noch verstärkt!

Mir wurde geraten (nicht vom Kinderarzt) eher Hafer- oder Mandelmilch zu füttern, als die chemische Pulvermilch!

Wir habe Mittagessen und Nachmittagssnack schon ersetzt...

Hat jemand Erfahrungen mit Milchersatz!?! Kuhmilch ist logischerweise keine Option

Mehr lesen

J
jesusa_12238555
28.07.16 um 13:05


Husten von Darmbakterien? Hat er die eingeatmet? Sorry, aber das klingt für mich nach Scharlatanerie. Hafer- oder Mandelmilch ist sicher nichts für einen Säugling. Wenn du nicht stillst, nimm Pre oder sogar HA-Pre, aber bitte keine Nahrung, die nicht auf die Bedürfnisse eines Säuglings abgestimmt ist.

Gefällt mir

A
an0N_1272777899z
28.07.16 um 13:26

Ich bin ja sehr offen
alternativen Heilmethoden gegnüber aber bei so einem jungen Kind, würde ich niemals oben genanntes geben.
Selbst wenn diese Zusammenhänge stimmen sollten, ich glaube nicht,dass sie mit diesen Milcharten besser werden.
Hat er chem. Pulvermilch gesagt? Und wie natürlich ist mandel- und Hafermilch? Das sind auch einige Arbeitsschritte und Veränderungen bis aus einer Mandel und nem Haferkorn so was wie Milch wird.
Finde so eine Äußerung auch nicht gerade seriös. Schade eigentlich.

Gefällt mir

G
guto_13022628
28.07.16 um 13:27

Jeder mensch
Hat Darmbakterien, die sind such wichtig für die Verdauung.
Blis keine Hafer oder Mandelmilch.
LG

Gefällt mir

Anzeige
C
colin_12299461
28.07.16 um 15:44

In meinem Kopf
schwirren einfach sooooo viele verschiedene Aussagen herum, dass ich mir selbst nicht mehr sicher bin, was das beste für mein Kind ist!

Nach 2 Bronchiten und einem bakteriellen Infekt innerhalb 6 Wochen, inhalieren mit Salbutamol, Antibiotika, jetzt Langzeitinhalation mit Kortison... Ich wollte einfach eine andere Meinung hören.

Wir haben uns für das Kortison entschieden, um den Kleinen endlich vom Husten zu befreien... aber der Schleim quält ihn immer noch! Und Milch bildet eben noch mehr Schleim!!! Desahlb meine Frage zur Ersatzmilch

Gefällt mir

B
bodil_12705908
28.07.16 um 16:11
In Antwort auf an0N_1272777899z

Ich bin ja sehr offen
alternativen Heilmethoden gegnüber aber bei so einem jungen Kind, würde ich niemals oben genanntes geben.
Selbst wenn diese Zusammenhänge stimmen sollten, ich glaube nicht,dass sie mit diesen Milcharten besser werden.
Hat er chem. Pulvermilch gesagt? Und wie natürlich ist mandel- und Hafermilch? Das sind auch einige Arbeitsschritte und Veränderungen bis aus einer Mandel und nem Haferkorn so was wie Milch wird.
Finde so eine Äußerung auch nicht gerade seriös. Schade eigentlich.

Für Mandelmilch
Weicht man Mandeln ein, gießt das Wasser ab und mixt sie dann unter Zusatz von frischem Wasser im Hochleistungsmixer. Wirklich chemisch ist da nichts.

Dennoch würde auch ich meinem so jungen Kind keine Mandel- oder Hafermilch geben. Da ist die Pulvermilch schon darauf abgestimmt. Wenn die "normale" nicht vertragen wird, würde ich auf eine auf Ziegenmilchbasis umsteigen.

Gefällt mir

N
naim_12627710
28.07.16 um 16:40
In Antwort auf colin_12299461

In meinem Kopf
schwirren einfach sooooo viele verschiedene Aussagen herum, dass ich mir selbst nicht mehr sicher bin, was das beste für mein Kind ist!

Nach 2 Bronchiten und einem bakteriellen Infekt innerhalb 6 Wochen, inhalieren mit Salbutamol, Antibiotika, jetzt Langzeitinhalation mit Kortison... Ich wollte einfach eine andere Meinung hören.

Wir haben uns für das Kortison entschieden, um den Kleinen endlich vom Husten zu befreien... aber der Schleim quält ihn immer noch! Und Milch bildet eben noch mehr Schleim!!! Desahlb meine Frage zur Ersatzmilch

...
Wie lange bekommt dein Sohn denn schon Kortison. Laut unserer Kinderärztin kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis eine Wirkung eintritt. Und auch dann sind die Bronchien bei kleinen Kindern so fein und eng, daß es gefühlte Ewigkeiten dauert, bis der Schleim verschwindet.

Ich würde mich an deiner Stelle auch auf die verordnete Medikation konzentrieren und keine nicht vom Arzt verordneten Nahrungsumstellungen machen.

Gefällt mir

Anzeige
C
colin_12299461
28.07.16 um 20:55
In Antwort auf naim_12627710

...
Wie lange bekommt dein Sohn denn schon Kortison. Laut unserer Kinderärztin kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis eine Wirkung eintritt. Und auch dann sind die Bronchien bei kleinen Kindern so fein und eng, daß es gefühlte Ewigkeiten dauert, bis der Schleim verschwindet.

Ich würde mich an deiner Stelle auch auf die verordnete Medikation konzentrieren und keine nicht vom Arzt verordneten Nahrungsumstellungen machen.

Er bokommt
das Kortison seit 1 Monat, haben gleich mit der 2. Bronchitis begonnen, zusammen mit Salbutamol, das wir nach ca 2 Wochen abgesetzt haben. Das Flutide seitdem 2x am Tag. Der Husten ist auch schon deutlich besser.

Ich kenne dieses Kind nur hustend, deshalb klammer ich mich an jeden Rat. Ich sammel gerade alle Infos die ich kriegen kann, um alles beim nächsten Arzttermin zu besprechen!

Ich hätte von mir aus niiiiie die Nahrung umgestellt, der Kleine hatte nie Probleme mit der Verdauung, immer normal Stuhlgang, nie Bauchschmerzen oder Blähungen...

Gefällt mir

A
an0N_1272777899z
28.07.16 um 21:29
In Antwort auf bodil_12705908

Für Mandelmilch
Weicht man Mandeln ein, gießt das Wasser ab und mixt sie dann unter Zusatz von frischem Wasser im Hochleistungsmixer. Wirklich chemisch ist da nichts.

Dennoch würde auch ich meinem so jungen Kind keine Mandel- oder Hafermilch geben. Da ist die Pulvermilch schon darauf abgestimmt. Wenn die "normale" nicht vertragen wird, würde ich auf eine auf Ziegenmilchbasis umsteigen.

Ja aber bei Hafer und anderen Getreidemilcharten
doch nicht oder?
Und bei Mandeln würde ich dann ja auch nicht jede Sorte nehmen, zwecks Spritzmittel. Und wie sieht es mit Allergien aus?Habe unseren Kindern erst sehr viel später Nüsse und Mandeln gegeben, auch Erdbeeren nicht.
Außerdem muss man dann doch auch die fettlöslichen Vitamine und Calcium anderweitig zuführen.

Ich weiß noch wie schwer es für meine Mutter, 1979/80 gewesen war, mir nach dem Abstillen, Milch zu besorgen die ich vertragen habe.Hatte nämlich übelst auf Laktose und Kuhmilch reagiert.

Gefällt mir

Anzeige
G
gulfem_12932941
28.07.16 um 21:42

Hallo
warst du mit deinem Kleinen schon mal beim Pulmologen? Vielleicht hat der noch Ideen?
Der Rat deines Kinderarztes klingt für mich sehr merkwürdig. Ja -Pulvermilch wird künstlich hergestellt, aber dabei den Bedürfnissen der Babys angepasst. Immer wieder werden Zutaten geändert, angepasst, um sie der Muttermilch ähnlicher zu machen. Getreidemilch kann das niemals ersetzen. Dein Baby würde höchstwahrscheinlich verschiedene Mängel entwickeln.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
shan_12280038
28.07.16 um 21:57

Mein
kurzer hatte den virus auch mit 6 wochen. Ab da war er dauernd krank, kurz vor seinem 2. geburtstag hörte das dann mit einmal auf und seitdem war er kein einziges mal mehr krank. Das ist jetzt 1 1/2 jahre her.
Ich habe ihm die pulvermilch ganz normal weiter gegeben, bis er 1 jahr war. Danach wollte er keine milch mehr.
Ich hätte bei so nem kleinen wurm auch angst, dass er mängel bekommt und würde die paar monate lieber seine gewohnte milch erstmal geben. Zumindest bis er ein jahr ist

Gefällt mir

Anzeige
M
memnun_881292
28.07.16 um 22:55

?
Aber es gibt dich extra lactose freie babymilch. Humana sl z.b. Kannst du nicht einfach sowas nehmen?

Gefällt mir

G
guto_13022628
28.07.16 um 23:03
In Antwort auf memnun_881292

?
Aber es gibt dich extra lactose freie babymilch. Humana sl z.b. Kannst du nicht einfach sowas nehmen?

Ein baby
Ist ganz selten laktoseintolerant.
Babys sind ja Säuglinge.
Die Laktoseintoleranz kommt meist erst im Erwachsenenalter.
Laktose hat such nichts mit Schleimbildung zu tun.
LG

Gefällt mir

Anzeige
N
naim_12627710
28.07.16 um 23:17
In Antwort auf colin_12299461

Er bokommt
das Kortison seit 1 Monat, haben gleich mit der 2. Bronchitis begonnen, zusammen mit Salbutamol, das wir nach ca 2 Wochen abgesetzt haben. Das Flutide seitdem 2x am Tag. Der Husten ist auch schon deutlich besser.

Ich kenne dieses Kind nur hustend, deshalb klammer ich mich an jeden Rat. Ich sammel gerade alle Infos die ich kriegen kann, um alles beim nächsten Arzttermin zu besprechen!

Ich hätte von mir aus niiiiie die Nahrung umgestellt, der Kleine hatte nie Probleme mit der Verdauung, immer normal Stuhlgang, nie Bauchschmerzen oder Blähungen...

...
Ich kann gut verstehen, dass du dich an jeden Strohhalm klammerst. Mein Sohn hat ein hyperreagibles Bronchialsystem und nach der ersten Bronchitis mit vier Monaten hat er auch monatelang gehustet, gepfiffen und gerasselt.

Er wird im Septemer zwei und hat über ein Jahr lang Flutide bekommen. Im Mai haben wir es probehalber abgesetzt und bisher hat er zwei Infekte überstanden, ohne eine Bronchitis zu bekommen. Ich hoffe das Beste für die nächste Erkältungssaison.

Wie schon gesagt, es hat auch echt lange gedauert, bis seine Bronchien sich erholt hatten nach den ersten Bronchitiden.
Ich wünsch euch alles Gute!

Gefällt mir

A
an0N_1272777899z
28.07.16 um 23:20

Ich würde aber auch zu einem Pneumologen gehen
das gehört genau abgeklärt. Er kann einfach ein Baby sein, wo jeden Infekt mitnimmt und später nichts mehr hat,aber eben auch nicht.
Wer hat denn gesagt, dass die Schleimbildung von Darmbakterien kommen soll?
Und war das die gleiche Person die zu dieser Ernährung geraten hat?
Wie entwickelt sich dein Sohn noch? Gibt es weitere Aufälligkeiten?
Wünsche euch baldige Verbesserung des Zustandes

Gefällt mir

Anzeige
C
colin_12299461
28.07.16 um 23:33

Ich war
mit ihm bei einer Heilpraktikerin, einfach um auch mal eine andere Meinung neben Kortison und Co zu hören.

Lunge und Bronchien sind momentan frei, er hustet ab und zu noch Schleim ab, den er nicht los wird.

Die Umstellung auf Ersatzmilch war eine Idee der Heilpraktikerin, da ja Milch bekannterweise den Schleim noch vermehrt!

Ihre Meinung und ihre Erkenntnisse beruhigen mich ABER ich und auch mein Mann sind uns einig, dass unser Sohn das Medikament weiter bekommt.

Über eine Kur haben wir auch schon nachgedacht.

Sonst entwickelt er sich prächtig! Er hatte während den Infekten keinen Gewichtsverlust (im Gegenteil ), hatte, wie schon erwähnt, nie Probleme mit der Verdauung, Blähungen oder Bauchschmerzen. Er ist immer gut drauf, hustet halt wie ein Verrückter, aber das stört ihn überhaupt nicht!

Ich werde auf jeden Fall einen Pneumologen aufsuchen und ihn ihm vorstellen.


Gefällt mir

J
jia_11966925
29.07.16 um 10:24

Hab jetzt nicht die zeit alles zu lesen
Deswegen nur schnell meine Erfahrung als Mami von zwei Kuhmilchallergikern:

- Ersatzmilchgetränke (Mandelmilch,etc.) erst nach dem ersten Geburtstag und nur wenn das Kind schon alles isst, damit es genug Nährstoffe hat. Sojamilch ist eher ungeeignet, wg erhöhtem Allergierisiko.
- Vor dem ersten Geburtstag nur spezielle Säuglingsmilch ohne Kuhmilchbasis (Bspw Neocate aus der Apotheke)
- seit neuestem gibt es auch von Töpfer Säuglingsmilch ohne Kuhmilch. Ich nehme die Packung immer beim DM mit.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227318699z
29.07.16 um 23:15

Guten Abend
Unser Kleiner war zirka ab 2 Wochen nach der Geburt dauerverschleimt. Darüber hinaus hat er dann extreme Babyakne bekommen, die Monate nicht mehr weg ging (und immer schlimmer wurde) Unsere Kinderärztin hat ewig rumgeeiert und wusste eigentlich nicht was sie tun sollte. (Dort wo mein Kleiner zur Welt kam, hat man keine freie Ärztewahl). Wir haben zuerst auf ihr Anraten hydrolisierte Nahrung probiert. Von der unser Sohn aber erbrochen hat. Wir haben dann selber auf Säuglingsnahrung auf Reisbasis umgestellt und der Kleiner hatte sich innerhalb weniger Tage fast komplett "erholt". Liebe Grüße

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige