Anzeige

Forum / Mein Baby

Geld anlegen für's Kind - Wie am besten???

Letzte Nachricht: 21. März 2017 um 11:13
B
billie_12334758
19.01.15 um 14:42

wir wollen für unseren kleinen Sohn Geld anlegen, aber was ist am besten?
Unser Großer hat einen Bausparer, aber das find ich mittlerweile nicht mehr so toll. Einfach zu umständlich und unflexibel.
Kinderkonto ist auch blöd, unsere Bank hat das auf 800 Euro begrenzt.
Habt ich eine Idee, wie man besten Geld anlegen kann?

LG

Mehr lesen

D
doris_12666793
19.01.15 um 14:44

.
Wir haben einen bausparer und ein sparbuch (hipp banysparbuch) werden aber wohl das geld was da drauf ist auf das kinderkonto der targo bank tun. Da bekommt man wenigstens noch etwas fürs sparen...
Die ultimative idee fehlt mir auch noch

Gefällt mir

A
ana_984239
19.01.15 um 15:47

Wir werden über ETF sparen
http://m.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-und-geld-anlegen/nachrichten/vorsorgen-fuers-kind-welche-sparprodukte-sich-fuer-eltern-lohnen-12800849.html

Gefällt mir

B
bodil_12705908
19.01.15 um 16:14

Überlegt euch das bitte gut!
Falls eure Kinder mal eine schulische Ausbildung machen oder studieren sollten, haben bestimmt viele Kinder hier Anspruch auf Bafög. Da darf man aber aktuell maximal 5200 Euro auf der hohen Kante haben, ist es mehr, erlischt der Anspruch und man darf sich sein Studium vom Ersparten finanzieren. Daher würde ich nie zu viel Geld im Namen des Kindes anlegen. Legt es lieber auf euren Namen an.

Die Meisten Anlagemöglichkeiten sind so ja auch machbar. Ggf. Auch mit Vollmacht für das Kind.

LG

2 -Gefällt mir

Anzeige
K
katina_12358489
19.01.15 um 17:19
In Antwort auf bodil_12705908

Überlegt euch das bitte gut!
Falls eure Kinder mal eine schulische Ausbildung machen oder studieren sollten, haben bestimmt viele Kinder hier Anspruch auf Bafög. Da darf man aber aktuell maximal 5200 Euro auf der hohen Kante haben, ist es mehr, erlischt der Anspruch und man darf sich sein Studium vom Ersparten finanzieren. Daher würde ich nie zu viel Geld im Namen des Kindes anlegen. Legt es lieber auf euren Namen an.

Die Meisten Anlagemöglichkeiten sind so ja auch machbar. Ggf. Auch mit Vollmacht für das Kind.

LG

Mmh
Mmt schon, aber wenn man zu zweit zuviel verdient bekommt man ja auch kein Bafög und das Kind kann sich ja ein Auto etc. vorher kaufen wenn man zuviel hat!

Gefällt mir

L
laura_12642371
19.01.15 um 17:33
In Antwort auf doris_12666793

.
Wir haben einen bausparer und ein sparbuch (hipp banysparbuch) werden aber wohl das geld was da drauf ist auf das kinderkonto der targo bank tun. Da bekommt man wenigstens noch etwas fürs sparen...
Die ultimative idee fehlt mir auch noch

Wir haben
Auch einen bausparvertrag da gibts mehr zinsen als bei nem sparbuch. Und die höhe kann man selbst entscheiden.

Gefällt mir

B
bodil_12705908
19.01.15 um 18:04

@kirschtraum
Ganz so easy ist es leider nicht. Kannst du vorhersagen, dass du in 20 Jahren noch genauso viel Geld zur Verfügung hast wie heute? Was, wenn du bis dahin arbeitslos bist oder wegen Krankheit /Unfall nicht mehr arbeiten kannst? Nicht, dass ich dir das wünsche, überhaupt nicht. Aber das passiert sooo schnell!

Auto kaufen bringt nicht viel, das wird auch aufs Vermögen angerechnet. Genauso wie private Altersvorsorge oder eine eigene Wohnung...

LG

1 -Gefällt mir

Anzeige
B
billie_12334758
19.01.15 um 23:17

Juniorbausparer
klingt gut. Wir sind bei der Volksbank, gehört ja irgendwie zusammen mit der Raiffeisen, oder?
Werd mal danach fragen.....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

F
feikje_12334491
19.01.15 um 23:23

Wir haben
bei der Sparkasse, der Raiffeisenbank und der Volksbank je ein Kindergirokonto.
Da sind min. 2% für eine bestimmte Maximalsumme zu holen.
Zudem hat er bei der Volksbank so Anteile die aktuell mit 5%verzinst werden.
Das ist zwar alles begrenzt, aber bisher haben wir nicht alle Konten "voll" das wären insgesamt 8500. Da können wir noch eine Weile sparen.
Wenn die Kohle mal gebraucht wird kommt man bis auf 1000 sofort an alles ran und auch die 1000 sind nach 3 Monaten zugänglich.
Was er davon mal für eine Ausbildung braucht und wie dann die Regeln für das Bafög sind, ist mir noch relativ wurst.
Wenn ich gut verdiene bekommt er eh keins und wenn er selbst was dazuverdient braucht er auch keins. Also daran würde ich es nicht fest machen.
Unsere Lösung ist sehr einfach und vor allem flexibel.

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
19.01.15 um 23:27

Lebensversicherung
Entweder monatlich ansparen oder am Stück einbezahlen.
LG

Gefällt mir

G
guto_13022628
19.01.15 um 23:28
In Antwort auf bodil_12705908

Überlegt euch das bitte gut!
Falls eure Kinder mal eine schulische Ausbildung machen oder studieren sollten, haben bestimmt viele Kinder hier Anspruch auf Bafög. Da darf man aber aktuell maximal 5200 Euro auf der hohen Kante haben, ist es mehr, erlischt der Anspruch und man darf sich sein Studium vom Ersparten finanzieren. Daher würde ich nie zu viel Geld im Namen des Kindes anlegen. Legt es lieber auf euren Namen an.

Die Meisten Anlagemöglichkeiten sind so ja auch machbar. Ggf. Auch mit Vollmacht für das Kind.

LG

Haben
Die Eltern zu viel Geld gibt es auch kein bafög...
LG

Gefällt mir

Anzeige
M
maiko_11847578
19.01.15 um 23:39

Wir haben
für beide ein ganz normales Sparbuch bei der Sparkasse! Die Zinsen sind ein Witz. Aber ich wollte das Geld nicht zu Hause liegen haben, sondern relativ sicher bei einer Bank! Sie freut sich auch jedes Jahr aufs neue wenn Weltspartag ist und sie ihr Geld zur Bank bringen kann. Ob das gut angelegt ist? keine Ahnung!

Gefällt mir

G
guto_13022628
19.01.15 um 23:56
In Antwort auf guto_13022628

Lebensversicherung
Entweder monatlich ansparen oder am Stück einbezahlen.
LG

In der
Lebensversicherung ist das kind die versicherte Person, sie läuft aber auf die Eltern.
LG

Gefällt mir

Anzeige
F
fern_12296024
21.03.17 um 11:13

Hallo,

Ich persönlich habe einen Sparplan nach dieser Methode laufen, für die langen Zeiträume gibt es geschichtlich gesehen keine bessere Anlage!

Aktien, Etf´s:





Viel Erfolg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige