Gemeinsam schlafen?
Guten Abend meine Lieben,
ich bin zur Zeit sehr traurig darüber, weil mein Partner echt ziemlich oft im Wohnzimmer schläft statt bei uns/mir. Die kleine ist jetzt 8 Monate alt und er kümmert sich schon gut um sie. Auch mir hilft er super gut.
Er Arbeitet vollzeit im Büro und muss sich,wie jeder bei seinem Job, sehr konzentrieren. Deshalb habe ich ihm gleich am Anfang als die kleine Geboren ist gesagt,dass er im Wohnzimmer schlafen kann damit sein schlaf nicht gestört wird.
nunja.. er ist ca 10stunden weg wenn er meistens kommt wird die Kleine vettfertig gemacht und wir essen.. und ich geh gegen 21/22 uhr ins Bett. Toll. Am Wochenede schläft er dann bei uns. Das langt mir aber nicht mehr versteht mich nicht falsch, ich möchte dass er ausgeruht ist.. die kleine ist gar nicht so schlimm.. wenns hoch kommt wacht sie 3 mal auf um gestillt zu bzw die windeln müssen gewechselt werden.
Ich hab ihm am we gesagt, dass ich das so nicht mehr kann und er mir einfach fehlt. Dass er 1 mal in der woche sich einen tag nehmen kann um im wohnzimmer zu schlafen, aber mehr bitte nicht.
heute meinte er gleich, ja er ist total ko und schläft dann heute wieder im wohnzimmer weil er um 6 auf der arbeit sein möchte. Darauf meinte ich, gut ok aber dann die woche nicht mehr.. vergiss das nicht.
daraufhin war er ziemlich beleidigt und meinte das hab ich so selbst ausgemacht. Von allen ecken höre ich, dass der mann eig im bett sein sollte.. und nicht auf der couch..
wie ist es bei euch so?
Mehr lesen
Guten Abend meine Lieben,
ich bin zur Zeit sehr traurig darüber, weil mein Partner echt ziemlich oft im Wohnzimmer schläft statt bei uns/mir. Die kleine ist jetzt 8 Monate alt und er kümmert sich schon gut um sie. Auch mir hilft er super gut.
Er Arbeitet vollzeit im Büro und muss sich,wie jeder bei seinem Job, sehr konzentrieren. Deshalb habe ich ihm gleich am Anfang als die kleine Geboren ist gesagt,dass er im Wohnzimmer schlafen kann damit sein schlaf nicht gestört wird.
nunja.. er ist ca 10stunden weg wenn er meistens kommt wird die Kleine vettfertig gemacht und wir essen.. und ich geh gegen 21/22 uhr ins Bett. Toll. Am Wochenede schläft er dann bei uns. Das langt mir aber nicht mehr versteht mich nicht falsch, ich möchte dass er ausgeruht ist.. die kleine ist gar nicht so schlimm.. wenns hoch kommt wacht sie 3 mal auf um gestillt zu bzw die windeln müssen gewechselt werden.
Ich hab ihm am we gesagt, dass ich das so nicht mehr kann und er mir einfach fehlt. Dass er 1 mal in der woche sich einen tag nehmen kann um im wohnzimmer zu schlafen, aber mehr bitte nicht.
heute meinte er gleich, ja er ist total ko und schläft dann heute wieder im wohnzimmer weil er um 6 auf der arbeit sein möchte. Darauf meinte ich, gut ok aber dann die woche nicht mehr.. vergiss das nicht.
daraufhin war er ziemlich beleidigt und meinte das hab ich so selbst ausgemacht. Von allen ecken höre ich, dass der mann eig im bett sein sollte.. und nicht auf der couch..
wie ist es bei euch so?
Mein Mann schläft bei uns. Als das Baby noch nachts gewickelt werden musste hat er das freiwillig übernommen mit dem Argument dass ich mehrmals stille. Als er eine wichtige Prüfung hatte hat er die Nacht davor auf der Couch geschlafen, sonst immer bei uns
2 -Gefällt mir
Wir schlafen in einem Bett, als die Kinder noch klein waren, schliefen sie im Beistellbett. Das sowohl in Phasen wo sie durchschliefen als auch in denen wo ich alle halbe Stunde gestillt habe usw... Ich habe mich nachts hauptsächlich um die kleinen gekümmert weil er ja zur Arbeit musste aber wenn ich nicht mehr konnte hat er auch geholfen. Wir schlafen hier auch zeitweise zu viert im 1,60m Bett wir teilen uns eigentlich nur auf (jeder schläft bei einem Kind) wenn die beiden krank sind und sich sonst gegenseitig wecken (sie teilen sich ein Zimmer). Aufs Sofa geht er nur wenn er wirklich extrem fertig ist, er schläft aber auch tief und fest, da könnte n Panzer durchs Bett fahren
irgendwie müsst ihr ne Lösung finden die für euch beide passt, wie es bei anderen ist hilft euch doch nicht wirklich weiter. Redet einfach nochmal in Ruhe, einerseits möchte er Ruhe zum schlafen andererseits fehlt er dir, da müsst ihr einfach einen Kompromiss finden
3 -Gefällt mir
Zuerst einmal würde ich mir nicht "von allen Ecken" reinreden lassen. Für euch muss es passen, nicht für andere.
Wir schlafen schon ewig getrennt...der Große wird bald 10, aber vor seiner Geburt schliefen wir auch schon getrennt. Er schnarcht, ich kann dabei nicht gut schlafen. Er schläft mal im Gästezimmer, mal auf der Couch...
Vielleicht versuchst du es bei deinem Mann eher mal mit "du fehlst mir so" als mit "du darfst nicht"....funktioniert meistens besser.
19 -Gefällt mir
Wir haben es schonmal probiert und haben beide auf der couch gescglafen und sie alleine gelassen.. mal abgesehen davon, dass es mie noch viel zu früh ist sie alleine zu lassen. War ich kaputt vom ständigen hin und her.. es ist nervig. So dock ich sie an und schlafe zu 75% beim stillen ein. ^^
1 -Gefällt mir
Zuerst einmal würde ich mir nicht "von allen Ecken" reinreden lassen. Für euch muss es passen, nicht für andere.
Wir schlafen schon ewig getrennt...der Große wird bald 10, aber vor seiner Geburt schliefen wir auch schon getrennt. Er schnarcht, ich kann dabei nicht gut schlafen. Er schläft mal im Gästezimmer, mal auf der Couch...
Vielleicht versuchst du es bei deinem Mann eher mal mit "du fehlst mir so" als mit "du darfst nicht"....funktioniert meistens besser.
Ja das habe ich jetzz echt oft auch so gesagt.. dass ich ihn verstehe und er mir wirklich fehlt usw.
bin keine furie die gleich losbrüllt spaß bei seite..
ee behauptet ALLE männer schlafen wo anders.. was ich iwie nicht glauben kann.
Mein Fehler wars tatsächlich anzubieten.. und darauf zu bestehen.
1 -Gefällt mir
Guten Abend meine Lieben,
ich bin zur Zeit sehr traurig darüber, weil mein Partner echt ziemlich oft im Wohnzimmer schläft statt bei uns/mir. Die kleine ist jetzt 8 Monate alt und er kümmert sich schon gut um sie. Auch mir hilft er super gut.
Er Arbeitet vollzeit im Büro und muss sich,wie jeder bei seinem Job, sehr konzentrieren. Deshalb habe ich ihm gleich am Anfang als die kleine Geboren ist gesagt,dass er im Wohnzimmer schlafen kann damit sein schlaf nicht gestört wird.
nunja.. er ist ca 10stunden weg wenn er meistens kommt wird die Kleine vettfertig gemacht und wir essen.. und ich geh gegen 21/22 uhr ins Bett. Toll. Am Wochenede schläft er dann bei uns. Das langt mir aber nicht mehr versteht mich nicht falsch, ich möchte dass er ausgeruht ist.. die kleine ist gar nicht so schlimm.. wenns hoch kommt wacht sie 3 mal auf um gestillt zu bzw die windeln müssen gewechselt werden.
Ich hab ihm am we gesagt, dass ich das so nicht mehr kann und er mir einfach fehlt. Dass er 1 mal in der woche sich einen tag nehmen kann um im wohnzimmer zu schlafen, aber mehr bitte nicht.
heute meinte er gleich, ja er ist total ko und schläft dann heute wieder im wohnzimmer weil er um 6 auf der arbeit sein möchte. Darauf meinte ich, gut ok aber dann die woche nicht mehr.. vergiss das nicht.
daraufhin war er ziemlich beleidigt und meinte das hab ich so selbst ausgemacht. Von allen ecken höre ich, dass der mann eig im bett sein sollte.. und nicht auf der couch..
wie ist es bei euch so?
Also, da ja ich bei uns die arbeitende war, antworte ich mal aus dieser Sicht. Ich habe immer im eheBett geschlafen, die Kinder allerdings nicht. Ich bin überhaupt kein Fan vom familienbett, da kann ich nicht schlafen. Zumal wir immer (!) mit offenem Fenster schlafen, sonst sind wir morgens wie gerädert. Also gar kein Klima für Kleinkinder oder babies. Wenn mein Mann also nachts raus musste (oder ich am Wochenende) wurden die Kinder im Wohnzimmer oder Kinderzimmer bespaßt und wieder in ihr Bett gebracht.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Schon mal gehört dass Kinder im 1. Lebensjahr im Elternschlafzimmer schlafen sollen(!!) um dem plötzlichen Kindstod vorzubeugen?!
6 -Gefällt mir
Ganz ehrlich: ich finde es besser, wenn mein Mann auswandert wenn beide Kinder ins 1,60 Bett kommen, als wenn wir da zu viert drin lägen. So kann ich morgens mit den kleinen auch noch länger liegen bleiben, jeder hat mehr Platz und ist ausgeruhter. Wenn es mir wichtig wäre dass wir beide die ganze Nacht im Ehebett bleiben müssten wir die Kinder immer wieder zurück in ihr Zimmer bringen. Aber es ist mir ehrlich gesagt zu stressig die ganze Nacht Kinder rum zu buxieren. Mein Ziel ist es, maximal Schlaf für jeden rauszuholen, und das gelingt bei uns indem mein Mann auswandert oder gleich im Gästebett schläft. Und unsere Beziehung leidet darunter sicher nicht. Im Gegenteil, ausgeschlafen bin ich harmonischer und abends auch nicht so früh kaputt, so dass wir abends noch Zeit für uns haben wenn dir Kinder schlafen.
Da muss jede Familie ihren Weg finden und es ist wichtig dass es allen gut geht.
Rede mit deinem Mann, vielleicht findet ihr eine Lösung mit der ihr alle gut leben könnt.
3 -Gefällt mir
Guten Abend meine Lieben,
ich bin zur Zeit sehr traurig darüber, weil mein Partner echt ziemlich oft im Wohnzimmer schläft statt bei uns/mir. Die kleine ist jetzt 8 Monate alt und er kümmert sich schon gut um sie. Auch mir hilft er super gut.
Er Arbeitet vollzeit im Büro und muss sich,wie jeder bei seinem Job, sehr konzentrieren. Deshalb habe ich ihm gleich am Anfang als die kleine Geboren ist gesagt,dass er im Wohnzimmer schlafen kann damit sein schlaf nicht gestört wird.
nunja.. er ist ca 10stunden weg wenn er meistens kommt wird die Kleine vettfertig gemacht und wir essen.. und ich geh gegen 21/22 uhr ins Bett. Toll. Am Wochenede schläft er dann bei uns. Das langt mir aber nicht mehr versteht mich nicht falsch, ich möchte dass er ausgeruht ist.. die kleine ist gar nicht so schlimm.. wenns hoch kommt wacht sie 3 mal auf um gestillt zu bzw die windeln müssen gewechselt werden.
Ich hab ihm am we gesagt, dass ich das so nicht mehr kann und er mir einfach fehlt. Dass er 1 mal in der woche sich einen tag nehmen kann um im wohnzimmer zu schlafen, aber mehr bitte nicht.
heute meinte er gleich, ja er ist total ko und schläft dann heute wieder im wohnzimmer weil er um 6 auf der arbeit sein möchte. Darauf meinte ich, gut ok aber dann die woche nicht mehr.. vergiss das nicht.
daraufhin war er ziemlich beleidigt und meinte das hab ich so selbst ausgemacht. Von allen ecken höre ich, dass der mann eig im bett sein sollte.. und nicht auf der couch..
wie ist es bei euch so?
Mein Mann schläft auch im Wohnzimmer und ich finde es toll. Ich schlafe seitdem viel besser und kann mir zur Zeit gar nicht vorstellen, dass wir irgendwann wieder zusammen schlafen, denn er schläft super unruhig und schnarcht, dass sich die Balken biegen.
Aber es weiß kaum jemand, auf das Gerede kann ich verzichten. Es tun ja alle immer so, als wäre die Ehe schon fast beendet, nur weil man getrennt schläft, dabei ist bei uns alles super.
7 -Gefällt mir
Guten Abend meine Lieben,
ich bin zur Zeit sehr traurig darüber, weil mein Partner echt ziemlich oft im Wohnzimmer schläft statt bei uns/mir. Die kleine ist jetzt 8 Monate alt und er kümmert sich schon gut um sie. Auch mir hilft er super gut.
Er Arbeitet vollzeit im Büro und muss sich,wie jeder bei seinem Job, sehr konzentrieren. Deshalb habe ich ihm gleich am Anfang als die kleine Geboren ist gesagt,dass er im Wohnzimmer schlafen kann damit sein schlaf nicht gestört wird.
nunja.. er ist ca 10stunden weg wenn er meistens kommt wird die Kleine vettfertig gemacht und wir essen.. und ich geh gegen 21/22 uhr ins Bett. Toll. Am Wochenede schläft er dann bei uns. Das langt mir aber nicht mehr versteht mich nicht falsch, ich möchte dass er ausgeruht ist.. die kleine ist gar nicht so schlimm.. wenns hoch kommt wacht sie 3 mal auf um gestillt zu bzw die windeln müssen gewechselt werden.
Ich hab ihm am we gesagt, dass ich das so nicht mehr kann und er mir einfach fehlt. Dass er 1 mal in der woche sich einen tag nehmen kann um im wohnzimmer zu schlafen, aber mehr bitte nicht.
heute meinte er gleich, ja er ist total ko und schläft dann heute wieder im wohnzimmer weil er um 6 auf der arbeit sein möchte. Darauf meinte ich, gut ok aber dann die woche nicht mehr.. vergiss das nicht.
daraufhin war er ziemlich beleidigt und meinte das hab ich so selbst ausgemacht. Von allen ecken höre ich, dass der mann eig im bett sein sollte.. und nicht auf der couch..
wie ist es bei euch so?
richtig lesen bitte, ich habe nie gesagt Familienbett wird empfohlen sondern dass das Kind im 1. Jahr im Elternschlafzimmer schlafen sollte.
dass Lana, die hier ja jeder kennt dagegen quakt war ja klar
4 -Gefällt mir
also erstmal danke für die weiteren lieben Kommentare.
Erstmal zu Lana, ich kann Sie nicht in ihr eigenes Zimmer stecken, weil sie noch zu klein ist dafür. Da geht sie defintiv vor. ich weiß wirklich nicht ob du eigene Kinder hast, aber es gibt manche, denen geht es so viel besser und andere, die können das nicht. sie will ja nichtmal in ihrem eigenem Bett schlafen, dass wie ein Balkon gleich ohne Gitter an unserem Grenzt. ist halt so und da lasse ich mir nicht von jemandem einreden, dass das schlecht ist. schließlich ist es auch scheisse dann jede paar minuten aufzuwachen weil sie zu uns/mir will. also darüber will ich wirklich nicht diskutieren.
an viele andere
Ich möchte defitiv keine Zickige bzw schlechte Freundin sein. klar verstehe ich wenn er seinen schlaf braucht und sich dann wie letzte mach für iwelche präsentationen nochmal in der früh vorbeireiten muss. klar würde ich nichts dagegen sagen. genauso ist es klar dass ein baby mit 8 monaten nicht durchschläft und eben nachts weint. das ist ja nichts was man nicht wusse und mir kommt es so vor als wäre es normal für ihn auf der couch zu schlafen.
mag sein dass es für manche hier schrecklich ist neben ihrem Partner zu schlafen.. für uns ist es aber nicht so.
keiner von uns Schnarcht (mehr) und der einzige störfaktor ist sie. ich habe ihm oft angeboten, dass wenn sie wirklich laut sein sollte und dann sowas wie spielen möchte mitten ind er nacht, kann er ja rüber gehen. ich finde auch, dass nächtliche störungen einfach nach 8 monaten dazugehören sollten. sehe ich das so falsch? wie gesagt, sie hat wie jedes andere baby ihre launen und wenn sie mal wirklich schrecklich drauf ist nachts, habe ich vollstes verständnis, aber für die paar minuten weinen nachts... sorry.
wieso es auch keinen riesen unterschied machen würde, wenn sie im anderen Zimmer schläft, ist dass das sie durch das babyfon zu hören ist? Das kommt doch aufs selbe.
und ja, ich bin da wie einkleines kind das ohne ihren Teddy nicht schlafen will.
ich empfinde das als nichts schlimmes!
ja wir haben heute nochmal darüber geredet.. mal sehen wie es weiter geht.
5 -Gefällt mir
@ warum 001
Du äußerst dich doch tatsächlich in einem Schwangerschaftsforum und jetzt hier!!!! Du willst bzw. hast gar keine Kinder.
Okey deine selten dämliche Antworten bzw. deine Statements sagen mir jetzt wirklich viel über dich.
Du sitzt allein zuhause...hast keine Freunde...wiegst ca. 300 Pfund und lästert einfach über alles und jeden und äußerst dich feindselig.
So jemand wie du sollte auch keine Kinder haben.
Ey aber ich lass dir dein Spaß, denn es scheint ja der einzige zu sein den du im Leben hast.
Während ich nicht weiß wo ich mein Baby zuerst krabbeln lassen soll weil mein Haus einfach zu groß ist, heulst du vermutlich ständig in deiner Messi 1 Zimmer Wohnung.
Während mein Mann mir Blumen mitbringt ist das einzige was bei dir sprießt der Schimmel von der Decke.
Und während du über uns Frauen meckerst die Zunehmen in der Schwangerschaft bildet sich vermutlich nur die nächste Druckstelle bei dir weil du seit 2010 deine Bude nicht ohne Krahn verlassen kannst.
UND NUN LASS ALLE MÜTTER IN RUHE, FRAUEN UND ALLE SONSTIGEN PERSONEN DENEN DU MIT DEINE MINDERBEMITTELTEN AUSSAGEN AUF DEN KECKS GEHST.
WARUM001 DU TUST MIR NICHT MAL MEHR LEID
2 -Gefällt mir