Genervt von Müttern ohne vernünftigen Erziehungsstil!!! BITTE UM RAT!
Ihr lieben Mädels, ich muss heute echt mal etwas loswerden - ichhabe mich nämlich sehr doll geärgert über ne mutti aus unserem bekanntenkreis.
das kind ist 2 jahre alt, wird voll gestillt, wiegt 8kg und sieht aus (sorry wenn ich das jetzt sage) wie ein gespenst!
mein ole ist jetzt fast 10monate alt und wiegt 10kg. er ist weder übermäßig mopplig noch arg klapprig halt einfach ein wohlgeformtes kerlchen.
ich musste mir nun also von dieser frau sagen lassen ich würde mein kind mästen (weil es eben dieses gewicht hat). HALLO GEHTS NOCH?!
nun die zweite sache:
ole ist ein freundliches kind, er lacht viel und sucht gleichfalls kontakt zu anderen kindern als auch zu erwachsenen.
beide haben auf einer decke gespielt, dort lagen 3 bälle. (einer davon gehörte dem mädchen) als ole sich den ball nahm kam sie an wie eine furie und riss ihm den ball weg und schrie "nein! meiner! du darft nicht!" da hab ich mir nur gedacht - gut, es ist ja wirklich ihrer, da kann ich ja nicht drüber bestimmen. dann hatte ole den kleinen ping pong ball genommen, da kam sie wieder an, stieß ihn um riss ihm den auch aus der hand und schrie wieder "nein! Du darfst nicht" meins meins meins!" ich hab ihr dann erklärt das man teilen müsste und wenn sie den kleinen haben will sollte sie ihm doch den großen geben, da schaute sie mich so böse an - KRASS das bin ich überhaupt nicht gewohnt. Als ole mit der pappinnenrolle von ner küchenrolle spielte, kam sie wieder an und das gleiche spiel ging wieder von vorn los.
das eigentliche Problem ist nicht das sie das macht, sondern dass ihre mutter daneben sitzt und sich das anschaut ohne etwas zu sagen. dieses mädchen wird nämlich nach "lust und unlust" erzogen (habt ihr davon schon mal was gehört) *KOPFSCHÜTTEL* die mutter ist nämlich strikt dagegen ihrem kind regeln und verbote aufzuzeigen und sich so "zum feind ihres kindes zu machen" (ihre worte"
bekloppt oder?????
BITTE IHR LIEBEN, gibts denn sowas? was soll das denn? lust und unlust? kennt ihr auch solche "übermütter" die der meinung sind nur sie machen alles richtung und alle anderen quälen ihre kinder?
HIIIIIIIIILLLLLLFEEEEEEEEE!!!! !!!!
die Chrissie und der Ole
Mehr lesen
Einfach
einfach nicht mehr treffen hätt ich gesagt.
die rechnung für ihren erziehungsstil kriegt sie schon noch früh genug. spätestens in nem jahr
Gefällt mir
Einfach
einfach nicht mehr treffen hätt ich gesagt.
die rechnung für ihren erziehungsstil kriegt sie schon noch früh genug. spätestens in nem jahr
wir haben sie ja jetzt auch schon fast 9 monate nicht mehr gesehen. ich wusste ja nicht, dass sie mit dabei ist. es war ne gruppe von ganz vielen freunden und da waren sie halt mit dabei.
ich wollt halt nur, dass die kinder da bissel zusammen spielen können - kann ja keiner wissen, dass diesßes kind nicht mit andern spielen möchte!
Gefällt mir
klar gibt es sachen die nur "mir" gehören (in dem fall dem kind). aber hier in diesem fall wurde ole ja zum beispiel auch sein eigener ball den wir mitgebracht hatten weggenommen (bzw versucht).
aber wenn es nur darum geht das sein eigenes kind alles machen darf was es will - na dann prost mahlzeit!
ich mein die kleine ist 2 - kann eigentlich nichts für ihr art aber ich muss ganz ehrlich sagen "wir" im freundeskreis können sie alle nicht leiden. (weil sie einfach ungezogen ist.
Gefällt mir
ja ja, na klar ich mäste ihn total fett!!!
"leider" haben wir mit mehreren ärzten zu tun und die sagen alle er ist genau richtig so wie er ist - weil ich nämlich schon immer selber frag.
wenn er krank ist und nicht essen mag denk ich " ooohhhh.... du musst doch hammien" und wenn er morgens plötzlich ne ganze banane schafft denk ich "oh mein gott, du kleine raupe"
aber besser so, als mit 2 jahren nur muttermilch und mal nen kanten brot.
Gefällt mir
Huhu
ich kann dich echt verstehen und einem kind keine regel und grenzen zu setzen ist glaube ich nicht der richtige weg,alleridngs haben grade 2 jährige manchmal eine ausgeprägte MEINS-PHASE,sie entdecken eben das sie eine eigenständige persönlichkeit sind,aber man kann das respektieren und gelichzeitig auch den kindern erklären das man auch mal teilen muss,grad wenn es spielzeug ist das der gemeinschaft gehört!
und zum thema ernährung: schalte die ohren auf durchzug!!!!!!!!!!!!!jedes kind Is(s)t anders!!!!!!!!!!!!!!!
carina
Gefällt mir
@missdeeni
genau das wollte ich auch gerade scgreiben! Wie kann man denn ein 2jähriges Kind VOLLstillen Das muss doch aucch noch anderes Essen bekommen?!
Gefällt mir
Stimmt
das ist wirklich sehr wenig!!!!ich kann mir nicht vorstellen das ein 2 jähriges kind nicht nach fester nahrung verlangt...ich meine,jede mutti soll mit ihrem kind so lange stillen wie es beiden spaß macht,aber mit 2 jahren KEINE feste nahrung????das ist krass.....
aber was will man da machen,außer sie mal zu fragen ob sie das nicht beängstigend findet...aber die antwort darauf wirst du dir ja denken können....
carina
Gefällt mir
Diese Form der antiauthoritären Erziehung hat mein Arbeitskollege bei seinem Sohn auch versucht bis zu dem Zeitpunkt, als der Bengel mit 2 Jahren in der Küche den Kühlschrank öffnete und trotz "bitte mache das nicht..." mehrere Eier rausholte und grinsend durch die Küche warf. Davor waren die Eltern immer der Meinung, dass ein Kind sich durch Verbote nicht frei entfalten kann. Als ihr Sohn immer mehr solche Klöpper brachte, fingen sie an die ersten Erziehungsratgeber zu kaufen.
"Lust und Unlust" habe ich in dem Zusammenhang noch nie gehört, ich frage mich nur, wie ein Kind Sozialverhalten und Regeln erlernen soll, wenn es immer das machen darf, worauf es Lust hat, nur damit die Mama nicht der Buh-Mann ist. Solch ein Kind wird es mit Sicherheit auch nicht einfach im Kindergarten haben, wo es eben auch Regeln und Abläufe lernen und leben muss, eigentlich kann einem so ein Kind dann nur leid tun, denn das haben die Eltern dann verbockt.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Kinder in dem Alter noch kein Verständnis von Dein & Mein haben und man soll die Kinder machen lassen. Wenn aber so ein großer Altersunterschied besteht, hätte ich von so einer Mutter zumindest erwartet, dass sie ihrem Kind sagt, dass man Deinen Sohn zB nicht umstoßen darf und dass es auch nicht ok ist, wenn sie ALLE Spielsachen an sich reißt, Hauptsache der Kleine fasst nichts an.
Zu dem Gewichtsthema: Ich finde es immer wieder erschreckend, wie viele Mütter mit ihren "schlanken" (meistens untergewichtigen) Kindern prahlen! Sind diese Mütter evtl. selbst dick (gewesen) und wollen selbiges beim Kind verhindern? Dein Sohn und dieses Mädchen sind vom Alter her soweit auseinander, dass man es ohnehin nicht miteinander vergleichen kann und das Geschlecht spielt schließlich auch noch eine Rolle. Mein Sohn hatte in dem Alter auch schon 9 Kilo (oder mehr?), heute mit knapp 22 Monaten wiegt er knappe 12. Ein Baby darf speckig sein, das verwächst sich im 2. Lebensjahr alles noch, spätestens wenn sie laufen. Mein Sohn war immer ein propperes Baby, heute sieht man davon nix mehr und ich war immer froh, dass er Reserven hatte, wenn Zähne oder ein Infekt anstanden. Lass Dich durch sowas nicht verunsichern.
Gibt schon merkwürdige Frauen, die sich ganz komisch über ihre Kinder definieren.
Gefällt mir
OMG es gibt echt kranke mütter, das kind muss doch total unterernährt sein. 8 kg hatte meine tochter mit äähhmmm 6-7 monaten gesund ist das sicherlich nicht !!! dann noch die aussage dein kind wäre zu fett ???? ja ja dann sind 90% der babys in dem alter zu fett oder ?? die spinnt doch.
erziehungstil , ja was soll man dazu sagen. die wird ihre rechnung dafür schon noch kriegen, so geht es einfach nicht . ich finde ein kind braucht konsequenz und feste regeln. ich kenne viele kinder in dem alter und habe das so noch nicht erlebt da haben die mütter immer eingeriffen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
OMG
ein 8kg Kind mit 2 Jahren ,ob das nicht wohl unterernährt ist
???
Meine Güte,Muttermilch u stillen in allen Ehren,aber wenn man die Kurve nicht kriegt,ist das wohl ehr kontraproduktiv!
Ich kann leider auch ein Lied von antiautoritären Eltern singen,was mich noch nicht mal im geringsten stören würde,denn Leben u leben lassen,ABER wenn,wie in deinem Fall auch beschrieben,die eigenen Kinder darunter "leiden" hörts für mich auf!!
Wir haben dieses,ich nenne es mal "Syndrom" der -Nicht-Erziehung- im direkten Umfeld......ständig Kontakt (der sich nicht vermeiden läßt ) und ich leide auch ständig mit meinem Kind (der weiss Gott kein Engel ist,aber Grenzen kennt) wenn er mal wieder unter dieser Antiautorität leiden muss......noch viel schlimmer finde ich allerdings,die Erklärungen dafür
.....sich eben aus "Liebe" nicht durchsetzen zu können.......hääääää?????..... ..LIEBE?????
Ich könnte mich über dieses Thema stundenlang aus ,aber bringen würde das auch nichts
Alles Liebe den Müttern mit Verstand u Nerven
Aunts
Gefällt mir
danke ihr lieben!
als erstes möchte ich mich bei euch bedanken! denn ich hatte schon die befürchtung, dass die meisten eltern kein problem mit entsprechendem "erziehungsstil", oder der ernährungsmethode haben - doch eure reaktionen zeigen ja, das dem nicht so ist!!!
es wurden einige fragen gestellt, die ish noch beantworten möchte:
Thema vollgestillt:
ich weiß es halt auch nur von einer freundin, die mit dem pärchen mehr kontakt hat als wir (weil die männer befreundet sind).
sie erzähte mir brüskiert, die mutti stillt morgens, mittags abens und in der nacht.das Mädchen bekommt ab und an halt auch einen kanten brot zu knabbern und zwischendrin hin und wieder ein stück apfel (aber wie schon gesagt, das ist knabbern und kein essen)
natürlich sollten kinder in dem alter LÄNGST ein interesse an dem entwickelt haben was mama und papa essen. aber wenn mama das rigeros unterbindes, was soll sich da groß entwickeln, bzw. wird alles im keim erstickt!
Thema gewicht:
wenn sie einfach nur zierlich und klein wäre, und deshalb weniger wiegen würde ok, dann wäre es ja was anderes. aber sie sieht nicht aus wie andere kinder in dem alter! als die mutti sie auf dem arm hatte und ich sie zum ersten mal wieder sah (nach ca. 8 oder 9 monaten) wär ich fast umgekippt! sie sieht von der statur her aus wie ein kind von 6-7monaten.
Thema jugendamt bzw. jemandem melden
mal ganz ehrlich ihr geht doch mit euren kindern zu jeder U-untersuchung. wollt wissen wie sich euer kindchen entwickelt, ist alles zeitgerecht, im normbereich, usw. lasst es impfen (?!) da ist schon der natürlich antrieb da, das bestmögliche für das kind zu tun.
wie siehts denn bei euch mit oma und opa aus?! wenn euer kind auf einmal untergewicht hätte, würdn doch MINDESTENS 4 personen alarm schlagen a) der partner b) oma - opa c) kinderarzt und d) schwester/ schwager/ wer auch immer!!!!
denkt ihr da echt, ich bin die erste instanz, die sich da beim jugendamt melden sollte?
ich habe diese familie jetzt seit wie oben schon erwähnt seit 8 oder 9 monaten zum ersten mal wieder gesehen. und hab auch immer nur von freunden gehört "das ist doch nicht normal was da abläuft! - wie lange stillt man denn? - sie war die ganzen 3h in denen wir bei ihnen waren auf mamas arm (wo bitte gibts sowas????!!!!)
lg die chrissie
Gefällt mir
Also eigentlich ist das ein Fall fürs Jugendamt
Und zum Thema Stillen:
Weisst du, das habe ich eigentlich nur in Afrika gesehen, wo die Ärmsten der Armen die Kinder so lange wie möglich gestillt werden, weil sie kein Essen haben. Die Kinder sind dementpsrechend auch unterernährt.
Und das ist der einzigste Grund den es für so Langzeitstillen geben soll. MIt 2 Jahren ist das echt nicht mehr gesund.
Gefällt mir
Deshalb schrieb ich
"diese Form" der antiauthoritären Erziehung, mir ist klar, dass es da sicherlich massive Unterschiede gibt.
Ich bin zB kein Freund von Strafen und ich bin auch keine Schreimutter oder eine Mutter, die mal einen Klaps auf die Finger gibt. Alle drei Dinge (schreien, bestrafen oder klappsen) finde ich unnötig. Aber ein Kind muss trotzdem wissen, was es darf und was es nicht darf und auch Konsequenzen erlernen, auch wenn ich mich als Mutter dann zum Buhmann mache. Es muss mich in dem Zusammenhang eben als authoritäre Bezugsperson verstehen und auf mich hören (bestenfalls )
Gefällt mir
es geht ja nicht vorwiegend um das "meine" es geht um die art und weise wie die eltern bzw die mutti damit umgeht!!!
man kann es doch nich tollerieren, wenn sein kind z.b grob ist. ich bin doch als eltern in der plicht ihm zu erklären. (das es in dem alter noch nicht versteht wenn man immer macht "nein nein, so nicht... wenn du das machst passiert das und das" vielmehr sollte man doch erklären "ja, das ist deins. er will es dir ja auch nicht wegnehmen... usw. aber wenn man lieber mit dem arsch auf der decke hockt und sich nicht drum schert, dann braucht man sich nicht wundern wenn man wieder im den nachrichten hört ein 7 jähriger hat einen 9 jährigen mit nem messer ins gesicht gestochen weil "der nen was weiß ich hatte"
Gefällt mir
Die "Meins-Phase"
hat mein Sohn auch seit einigen Monaten, er wird bald 3. Das ist in dem Alter ganz normal! ABER zb Spielplatz: Wenn ein kleines Kind, ca. 1 Jahr etwas von seinen Sachen nimmt und er es ihm wegnimmt und brüskiert "meins" ruft erkläre ich ihm dass sich das kind doch was leihen kann weil er sich ja auch etwas leiht wenn wir zb mal nichts dabei haben. Und dann gibt er es auch wieder zurück
Thema Langzeitstillen: Langzeitstillen ist nicht gleich Vollstillen, ich glaube das verwechseln viele! Wir stillen auch noch und mein Sohn isst ganz normal bei uns mit. Wenn das Kind wirklich nichts zum Essen bekommt ist das nicht in Ordnung!
lg
Gefällt mir
Ja
das bezieht sich auf Vollstillen.
Wenn die Kleine außer ein paar Brotkanten sonst nix festes bekommt kann man das als Vollzeitstillen betrachten und das ist in dem Alter nicht ok.
Gefällt mir
du bist ne marke
nein nein! das kind ist nicht kleinwuchsig! ihre eltern sind auch ganz normal groß (die mutti so wie ich also in etwa 1,65 und der papa vielleicht 1,85) und als wir sie nach der geburt gesehen haben war sie auch ganz normal. normales gewicht und auch normale größe!
Gefällt mir