Anzeige

Forum / Mein Baby

Geschädigter meldet sich nicht nach Unfall

Letzte Nachricht: 28. Juli 2019 um 0:08
C
cassy_13021794
14.07.19 um 22:16

Hallo,
vor exakt vier Wochen fuhr ich jemandem hinten ins Auto. Ganz klar liegt die Schuld bei mir und es war auch ein Schaden zu erkennen.

Habe dem Herrn daraufhin meine Kontaktdaten gegeben, er meinte er meldet sich wenn er in der Werkstatt war. Bis heute kam gar nichts. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass er die Sache auf sich beruhen lassen würden- eher im Gegenteil. 

Nun würde ich gerne wissen, wie lange ich warten muss bis ich meinen Schaden richten lassen kann? 

Ich wundere mich über seine Ruhe. Habe noch vor Ort gesagt, dass ich dann entscheide ob ich den Schaden der Versicherung melde oder nicht (je nach Schadenshöhe).
Gut, kann man auch aktuell datieren, aber ich wundere mich über diese Gelassenheit! 

Danke dür eure Hilfe! 

Mehr lesen

C
cassy_13021794
14.07.19 um 22:40

Also es ist ja nicht zu meinem Nachteil wenn sich keiner meldet.
insofern... 
Eigentlich sehe ich kein Fehlverhalten bei mir. 
Er hat meine Nummer gespeichert und meinen Ausweis fotografiert. 
Hm, wenn er zB hinterher das Handy verloren hätte, dann kann man mir da nichts anhängen. 

Gefällt mir

C
cassy_13021794
14.07.19 um 22:53

Auf die Idee dass ich seine Daten bräuchte kamen wir beide nicht, da ER sich melden wollte wenn er in der Werkstatt war. 
Vielleicht hatte er bislang keine Zeit oder was auch immer, es verjährt erst nach 3 Jahren, er hat also noch Zeit. 

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
14.07.19 um 23:10

Vielleicht braucht er einen Gutachter oder hat Sommerurlaub?

Gefällt mir

Anzeige
C
cassy_13021794
14.07.19 um 23:22

Möglich, wobei ich mich trotzdem wundere, dass man nicht kurz Bescheid gibt.
Naja, im Zweifel darf ich auch mal Glück haben, nachdem ich davon in letzter Zeit recht wenig hatte.

Gefällt mir

M
missesq
15.07.19 um 10:40

Du hast alles richtig gemacht. Hinterherlaufen würde ich dem Geschädigten nicht, er hat deine Daten und kann sich melden. Macht er das nicht, seine Entscheidung. Es könnte aber auch sein, dass er den Schaden deiner Versicherung schon gemeldet hat und die im Hintergrund agiert. Hatten wir auch mal, dass wir von der Schadensregulierung gar nichts bzw. erst sehr spät erfahren haben.

Gefällt mir

C
cassy_13021794
15.07.19 um 11:53

Nein, der Fall ist klar und ich bin auch einsichtig.
Warum noch ein Strafzettel wegen Auffahrunfall riskieren... 

Gefällt mir

Anzeige
C
cassy_13021794
15.07.19 um 13:10
In Antwort auf missesq

Du hast alles richtig gemacht. Hinterherlaufen würde ich dem Geschädigten nicht, er hat deine Daten und kann sich melden. Macht er das nicht, seine Entscheidung. Es könnte aber auch sein, dass er den Schaden deiner Versicherung schon gemeldet hat und die im Hintergrund agiert. Hatten wir auch mal, dass wir von der Schadensregulierung gar nichts bzw. erst sehr spät erfahren haben.

Das fände ich gemein. Da wird dem Versicherungsnehmer schon unterstellt, dass er nicht pflichtbewusst selbst die Versicherung kontaktiert. 
Vor allem wenn man wie bei mir, erst die Versicherung ermitteln müsste, da er nur meine persönlichen Daten hat-keine Versicherungsdaten. 
 

Gefällt mir

M
missesq
15.07.19 um 16:24
In Antwort auf cassy_13021794

Das fände ich gemein. Da wird dem Versicherungsnehmer schon unterstellt, dass er nicht pflichtbewusst selbst die Versicherung kontaktiert. 
Vor allem wenn man wie bei mir, erst die Versicherung ermitteln müsste, da er nur meine persönlichen Daten hat-keine Versicherungsdaten. 
 

Naja, in dem Fall wäre die Unterstellung ja nicht unbegründet  

Das ermitteln der Daten anhand des Kennzeichens ist ein Klick für den Versicherungsagenten des Geschädigten.

Ich würde kurz mit deiner Versicherung Rücksprache halten und in Erfahrung bringen, ob schon ein Schaden gemeldet wurde und wenn nicht ihn kurz anzeigen. Dann ist es vermerkt und du bekommst keine Probleme. Die Schadensregulierung erfolgt ja nur, wenn der geschädigte diesen auch geltend macht. Sonst hast du ja nichts „zu befürchten“.

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
15.07.19 um 19:54
In Antwort auf cassy_13021794

Hallo,
vor exakt vier Wochen fuhr ich jemandem hinten ins Auto. Ganz klar liegt die Schuld bei mir und es war auch ein Schaden zu erkennen.

Habe dem Herrn daraufhin meine Kontaktdaten gegeben, er meinte er meldet sich wenn er in der Werkstatt war. Bis heute kam gar nichts. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass er die Sache auf sich beruhen lassen würden- eher im Gegenteil. 

Nun würde ich gerne wissen, wie lange ich warten muss bis ich meinen Schaden richten lassen kann? 

Ich wundere mich über seine Ruhe. Habe noch vor Ort gesagt, dass ich dann entscheide ob ich den Schaden der Versicherung melde oder nicht (je nach Schadenshöhe).
Gut, kann man auch aktuell datieren, aber ich wundere mich über diese Gelassenheit! 

Danke dür eure Hilfe! 

Hm... ich fuhr einem mal dem Spiegel "ab". Wir tauschten Afressen u Telefonnummern aus, ich rief vorsorglich bei meiner Versicherung an, dass sie Bescheid wussten, falls was kommt... es kam jetzt über 1 Jahr nichts, denk mal, er hat seinen Spiegel so repariert. Er war ja nicht abgebrochen, nur weggeklappt und eine mini Halterung war abgebrochen, evtl etwas Lackschaden und das bei einem SUV o.ä. 

Ebenso wurde ich im Januar geblitzt, es kam bis heute nichts an. War wohl just an der Blitzgrenze, lohnte sich wohl nicht

In Bremen stand ich auf einem Taxiparkplatz (= von 8-20h parken verboten, ich parkte ab 21h dort, kam am nächsten Morgen um 9 erst dahin). Dachte, jup, das Ticket, weil ich ne Stunde zu spät kam..nee nee, das Ticket stammte vom Abend zuvor, 22h... hmpf, dachte ich, schon blöd jetzt... aber ich habe nie Post bekommen und bis heute nichts bezahlen müssen 😅 (ist 1 Jahr und 3 Monate her, auf dem Ticket stand, ich bekäme noch Post).

Gefällt mir

G
grazia_12329395
15.07.19 um 19:57
In Antwort auf grazia_12329395

Hm... ich fuhr einem mal dem Spiegel "ab". Wir tauschten Afressen u Telefonnummern aus, ich rief vorsorglich bei meiner Versicherung an, dass sie Bescheid wussten, falls was kommt... es kam jetzt über 1 Jahr nichts, denk mal, er hat seinen Spiegel so repariert. Er war ja nicht abgebrochen, nur weggeklappt und eine mini Halterung war abgebrochen, evtl etwas Lackschaden und das bei einem SUV o.ä. 

Ebenso wurde ich im Januar geblitzt, es kam bis heute nichts an. War wohl just an der Blitzgrenze, lohnte sich wohl nicht

In Bremen stand ich auf einem Taxiparkplatz (= von 8-20h parken verboten, ich parkte ab 21h dort, kam am nächsten Morgen um 9 erst dahin). Dachte, jup, das Ticket, weil ich ne Stunde zu spät kam..nee nee, das Ticket stammte vom Abend zuvor, 22h... hmpf, dachte ich, schon blöd jetzt... aber ich habe nie Post bekommen und bis heute nichts bezahlen müssen 😅 (ist 1 Jahr und 3 Monate her, auf dem Ticket stand, ich bekäme noch Post).

Oh je, Tippfehler bitte in Gedanken korrigieren
den...
 Adressen..
 

Gefällt mir

Anzeige
C
cassy_13021794
16.07.19 um 12:02

Nein... so verbrecherisch würde ich auch nicht denken. Zumal ich einen Zeugen dabei hatte und er alleine war. 
Ich könnte jetzt auch die Story umdrehen und zb sagen, er sei rückwärts gefahren... Von daher sollte man ein bisschen den Mitmenschen vertrauen. 

Und wenn ich als voll Schuldiger anfange zu fotografieren (was so einen leichten Touch hat von wegen „ich mach mich klar für den evtl Streit&ldquo, will er womöglich doch die Polizei rufen, was gleich mal ne Stunde Rumstehen bedeutet und ich musste zur Arbeit (Probezeit).

 

Gefällt mir

C
cassy_13021794
16.07.19 um 12:07
In Antwort auf missesq

Naja, in dem Fall wäre die Unterstellung ja nicht unbegründet  

Das ermitteln der Daten anhand des Kennzeichens ist ein Klick für den Versicherungsagenten des Geschädigten.

Ich würde kurz mit deiner Versicherung Rücksprache halten und in Erfahrung bringen, ob schon ein Schaden gemeldet wurde und wenn nicht ihn kurz anzeigen. Dann ist es vermerkt und du bekommst keine Probleme. Die Schadensregulierung erfolgt ja nur, wenn der geschädigte diesen auch geltend macht. Sonst hast du ja nichts „zu befürchten“.

Nein, es wäre nicht begründet skeptisch zu sein.
Es wurde gesagt er meldet sich wenn er in der Werkstatt war und ich entscheide dann ob ich den Schaden über die Versicherung laufen lasse oder nicht.

habe angerufen: alles gut! 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
ai_18454549
16.07.19 um 20:40
In Antwort auf cassy_13021794

Hallo,
vor exakt vier Wochen fuhr ich jemandem hinten ins Auto. Ganz klar liegt die Schuld bei mir und es war auch ein Schaden zu erkennen.

Habe dem Herrn daraufhin meine Kontaktdaten gegeben, er meinte er meldet sich wenn er in der Werkstatt war. Bis heute kam gar nichts. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass er die Sache auf sich beruhen lassen würden- eher im Gegenteil. 

Nun würde ich gerne wissen, wie lange ich warten muss bis ich meinen Schaden richten lassen kann? 

Ich wundere mich über seine Ruhe. Habe noch vor Ort gesagt, dass ich dann entscheide ob ich den Schaden der Versicherung melde oder nicht (je nach Schadenshöhe).
Gut, kann man auch aktuell datieren, aber ich wundere mich über diese Gelassenheit! 

Danke dür eure Hilfe! 

reparieren lassen! sorry aber nach 3 Wochen würde ich auch nicht mehr warten

Gefällt mir

B
bimetall2019
16.07.19 um 21:43

wenn er in der werkstatt war und den schaden seiner versicherung gemeldet hat kann das dauern ( bis 6 monate u. länger) gerne mehr per pn

Gefällt mir

Anzeige
C
cassy_13021794
16.07.19 um 23:08
In Antwort auf bimetall2019

wenn er in der werkstatt war und den schaden seiner versicherung gemeldet hat kann das dauern ( bis 6 monate u. länger) gerne mehr per pn

Warum SEINER Versicherung?

Gefällt mir

S
siors_12315136
17.07.19 um 8:35
In Antwort auf cassy_13021794

Warum SEINER Versicherung?

Na weil er zukünftig einen Unfallwsgen fährz, der im Wiederverkauf weniger wert ist und den er deswegen je nach Schadensumfang evtl. anders versichern kann.

Gefällt mir

Anzeige
carpe3punkt0
carpe3punkt0
21.07.19 um 21:21
In Antwort auf cassy_13021794

Hallo,
vor exakt vier Wochen fuhr ich jemandem hinten ins Auto. Ganz klar liegt die Schuld bei mir und es war auch ein Schaden zu erkennen.

Habe dem Herrn daraufhin meine Kontaktdaten gegeben, er meinte er meldet sich wenn er in der Werkstatt war. Bis heute kam gar nichts. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass er die Sache auf sich beruhen lassen würden- eher im Gegenteil. 

Nun würde ich gerne wissen, wie lange ich warten muss bis ich meinen Schaden richten lassen kann? 

Ich wundere mich über seine Ruhe. Habe noch vor Ort gesagt, dass ich dann entscheide ob ich den Schaden der Versicherung melde oder nicht (je nach Schadenshöhe).
Gut, kann man auch aktuell datieren, aber ich wundere mich über diese Gelassenheit! 

Danke dür eure Hilfe! 

Wie er meldet sich, wenn er in der Werkstatt war?

Du musst doch handeln, wenn du derjenige bist, der den Schaden verursacht hat. 

Und ist jemand letzte Woche gegen das Auto gefahren. Man ist verpflichtet die Daten auszutauschen...alle Beteiligten haben die Daten zu tauschen. Fotos haben wir auch gemacht vom Schaden. 
Zumal ist der, der den Unfall verschuldet hat, dazu verpflichtet den Unfall innerhalb von 7 Tagen der Versicherung zu melden. 

Auf was anderes würde ich mich gar nicht einlassen. Der Typ kann dich jederzeit wegen Fahrerflucht anzeigen und du hast nichts in der Hand. Fahrerflucht ist keine kleine Sache. Das kann dich den Führerschein und 10 000 Euro Strafe kosten. 

Melde dich wenigstens sofort bei deiner Versicherung, dass die wenigstens mal was davon gehört haben und du dich wenigstens wenigstens darauf berufen kannst, wenn der Typ doch ml auf den Trichter kommt dich anzuzeigen. Du hast ihn ja quasi dazu eingeladen indem du rein gar nichts unternommen und ihn machen lassen hast. 
Zumal er sich sein ganzes Auto neu machen lassen kann auf deine Kosten, weil du rein gar nichts dokumentiert hast. 

Man kann nur hoffen, dass er dich vergisst und genug Geld hat, dass er den Schaden selbst so nebenbei bezahlen kann. Wenn nichts, dann bist du ganz schnell vorbestraft. 

Ich hoffe du hast mehr Glück als Verstand und merkst dir für das nächste Mal, dass man sich nicht auf den Geschädigten verlassen sollte. Wenn man einen Unfall verursacht, dann ist man derjenige, der handeln sollte, damit man am Ende nicht total der Arsch ist. 

Gefällt mir

J
jia_981143
22.07.19 um 17:32

Hat sie denn nicht das Recht zu sagen, der Schaden ist so klein, den erstatte ich lieber aus eigener Tasche, als die Versicherung einspringen zu lassen? Weil die Versicherung sonst teurer wird oä? 
War mir nicht bekannt, dass man seine eigne Versicherung belasten MUSS!?

irgendwie komisch, dass derjenige sich nicht meldet... war der Schaden denn was größeres oder eher eine Lappalie an einem eh schon alten Auto?

Gefällt mir

Anzeige
M
meuric_18451224
22.07.19 um 19:10
In Antwort auf cassy_13021794

Hallo,
vor exakt vier Wochen fuhr ich jemandem hinten ins Auto. Ganz klar liegt die Schuld bei mir und es war auch ein Schaden zu erkennen.

Habe dem Herrn daraufhin meine Kontaktdaten gegeben, er meinte er meldet sich wenn er in der Werkstatt war. Bis heute kam gar nichts. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass er die Sache auf sich beruhen lassen würden- eher im Gegenteil. 

Nun würde ich gerne wissen, wie lange ich warten muss bis ich meinen Schaden richten lassen kann? 

Ich wundere mich über seine Ruhe. Habe noch vor Ort gesagt, dass ich dann entscheide ob ich den Schaden der Versicherung melde oder nicht (je nach Schadenshöhe).
Gut, kann man auch aktuell datieren, aber ich wundere mich über diese Gelassenheit! 

Danke dür eure Hilfe! 

Als Tip für die Zukunft 
wenn alles klar ist und kein Personenschaden braucht man nicht die Polizei rufen
aber immer wirklich immer Fotos machen egal ob schuld oder nicht.
als Beispiel 
mich bin vor Jahren Rückwärts in ein Parkendes Auto
klar ich war schuld 
hab sofort von allem Fotos gemacht und den Fahrer auch direkt ausfindig 
im Nachgang hieß es auf einmal dieses und jenes wäre kaputt 
wenn ich nicht Fotos gemacht hätte und dadurch beweisen konnte was wirklich war. Hätte ein Versicherungsbetrug zu meinen Lasten statt gefunden 
 

Gefällt mir

carpe3punkt0
carpe3punkt0
23.07.19 um 16:50
In Antwort auf jia_981143

Hat sie denn nicht das Recht zu sagen, der Schaden ist so klein, den erstatte ich lieber aus eigener Tasche, als die Versicherung einspringen zu lassen? Weil die Versicherung sonst teurer wird oä? 
War mir nicht bekannt, dass man seine eigne Versicherung belasten MUSS!?

irgendwie komisch, dass derjenige sich nicht meldet... war der Schaden denn was größeres oder eher eine Lappalie an einem eh schon alten Auto?

Sie muss die Versicherung nicht belasten. 
Sie hat sich aber dazu geäußert, dass sie erst abwarten will wieviel die Reperatur kosten würde und sich dann entscheidet, ob sie es der Versicherung meldet oder nicht.
Wenn sie von Anfang an sagen würde, dass sie die Schäden aus eigener Tasche bezahlt, dann interessiert es die Versicherung herzlich wenig.

Wenn Sie aber eventuell bei einem höheren Schaden Gebrauch von der Versicherung machen will, dann hat sie es innerhalb einer Woche (meistens sogar nur 3 Tage) zu melden. Wenn bei der Prüfung raus kommt, dass es keine hohe Summe ist, die sie selbst bezahlen will, dann kann sie das machen und die Versicherung greift nicht. 
Auf diese Weise ist es kein Problem einen Rückzieher zu machen. Umgedreht schon und man bleibt auf den hohen Kosten schlimmstenfalls sitzen. 

Gefällt mir

Anzeige
D
dione_18483885
26.07.19 um 8:23
In Antwort auf carpe3punkt0

Sie muss die Versicherung nicht belasten. 
Sie hat sich aber dazu geäußert, dass sie erst abwarten will wieviel die Reperatur kosten würde und sich dann entscheidet, ob sie es der Versicherung meldet oder nicht.
Wenn sie von Anfang an sagen würde, dass sie die Schäden aus eigener Tasche bezahlt, dann interessiert es die Versicherung herzlich wenig.

Wenn Sie aber eventuell bei einem höheren Schaden Gebrauch von der Versicherung machen will, dann hat sie es innerhalb einer Woche (meistens sogar nur 3 Tage) zu melden. Wenn bei der Prüfung raus kommt, dass es keine hohe Summe ist, die sie selbst bezahlen will, dann kann sie das machen und die Versicherung greift nicht. 
Auf diese Weise ist es kein Problem einen Rückzieher zu machen. Umgedreht schon und man bleibt auf den hohen Kosten schlimmstenfalls sitzen. 

Das ist falsch , man hat Obliegenheiten , ich arbeite bei einer Versicherung und bearbeite Kfz Schäden , immer den Schaden melden. Man kann den Schaden auch bei seiner Versicherungen aufkaufen , wenn man die schlussnachricht erhält. 

Daher immer der Versicherung melden und die Regeln den Rest, falls der geschädigte sich meldet. 

Gefällt mir

G
gara_11931277
26.07.19 um 8:32
In Antwort auf dione_18483885

Das ist falsch , man hat Obliegenheiten , ich arbeite bei einer Versicherung und bearbeite Kfz Schäden , immer den Schaden melden. Man kann den Schaden auch bei seiner Versicherungen aufkaufen , wenn man die schlussnachricht erhält. 

Daher immer der Versicherung melden und die Regeln den Rest, falls der geschädigte sich meldet. 

Genau.
So würde ich das auch immer machen.
Immer der Versicherung melden, die regelt das dann und fragt am Ende sogar ob man den Schaden selber bezahlen möchtest oder nicht.
Ich bekam von der Versicherung sogar eine Gegenüberstellung was für mich die "günstigere" Variante wäre. (also Schadsen selber zahlen, oder eben ind er Versicherungsprämie steigen) Es waren aber sowieso nur 550Euro Schaden, den habe ich dann eben an die Versicherung zurückgezahlt.

Gefällt mir

Anzeige
J
jia_981143
28.07.19 um 0:08
In Antwort auf dione_18483885

Das ist falsch , man hat Obliegenheiten , ich arbeite bei einer Versicherung und bearbeite Kfz Schäden , immer den Schaden melden. Man kann den Schaden auch bei seiner Versicherungen aufkaufen , wenn man die schlussnachricht erhält. 

Daher immer der Versicherung melden und die Regeln den Rest, falls der geschädigte sich meldet. 

ah interessant, das wusste ich nicht.
Finde ich aber komisch, dass die Verischerung sich da nichts bei denkt wenn jemand nen Unfall baut. Auch wenn er den Schaden selber zahlt, hat er doch trotzdem gezeigt, dass er ein schlechterer Fahrer ist...
Also, wenn ich da die Versicherung wäre, würde ich denjenigen hochstufen, denn er hat mir soeben bewiesen, dass er ein höheres Risiko ist, als gedacht.

Hier ist Spanien kann ich nciht zurückrudern, wenn der Schaden einmal bei der Verischerung ist. Warum genau, weiss ich aber nicht...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige