Anzeige

Forum / Mein Baby

Gibt es unter euch patchworkfamilien?

Letzte Nachricht: 30. Juni 2016 um 12:30
jungemami2013
jungemami2013
26.06.16 um 21:21

Hallo, Frage steht ja bereits im Titel Erzählt mal, wie läuft es im Alltag so bei euch? Was sind so die Probleme die bei solch einer Konstellation auftreten können? Ist es euch oder eurem Partner schwer gefallen, ein fremdes Kind zu akzeptieren? Wie lief die Anfangszeit? Ab wann habt ihr die Kinder mit einbezogen? Also beim ersten Date nicht ist mir klar

Mehr lesen

M
morika_878233
27.06.16 um 7:24

Ich
kann nur von Freunden erzählen. Sie hat ihren Sohn mit zum dritten Treffen genommen (Kannten sich aber schon). Der Kleine war sofort Feuer und Flamme, wäre dies nicht der Fall gewesen wären sie kein Paar. Mittlerweile haben sie noch einen Sohn bekommen. Er ist ein toller Papa und behandelt beide Kinder gleich. Söhne sind jetzt 11 und 7 Jahre alt. Der große nennt ihn Papa und auch jetzt wo er seinen leiblichen Papa kennt. (Dieser wollte keinen Kontakt, aber sie hat ihm das vor 2 Jahren gesagt als der Kleine im Urlaub war. So hatte er nur Mama und Papa für sich alleine und konnte Fragen stellen) Bei denen läuft es wirklich rund. Er ist genauso stolz auf den Großen wie auf den Kleinen!

Gefällt mir

carpe3punkt0
carpe3punkt0
27.06.16 um 7:46

Ging eigentlich ganz fix. wir kannten uns einen monat.
Mein Sohn hatte ihn in diesem Monat schon oft bei seiner Arbeit gesehen, aber privat erst nachdem wir uns einen Monat lang allein getroffen hatten. Für ihn war es dann noch einen Monat lang nur ein Freund von mir...mit dem wir uns oft getroffen haben. Als wir gemerkt haben, dass da die Chemie zwischen den beiden ganz gut gestimmt hatte, haben wir meinem Sohn gezeigt, dass da mehr ist und er fand es toll.
Wir sind jetzt seit nem Jahr zusammen und wohnen bereits zusammen. Klappt alles super. Mein Freund übernimmt die selben Rechte und Pflichten dem Kleinen gegenüber, wie ich eben auch. Er geht mit ihm um als wäre es sein Sohn und macht da keinen Unterschied. Er bringt und holt ihn aus der Kita, wenn ich nicht kann oder wir gehen gemeinsam. Er räumt mir sofort kindfreie Zeit ein, wenn ich sie brauche. Er hat sein Leben auf "Familien-Modus" umgestellt.
Bei uns läuft es wie in einer "normalen" Familie.
Für meinen Freund war es nie ein Problem, dass ich ein Kind hatte. Er wollte ihn auch ziemlich schnell kennenlernen, weil er ihn sonst immer nur mal kurz bei der Arbeit gesehen hatte.
Beide passen zusammen wie Ar*ch auf Eimer und das hat man ab der ersten Minute gemerkt und deswegen gab es nie ein Problem.

Gefällt mir

E
eleri_11860632
27.06.16 um 7:54

Wir sind eine patchworkfamilie
Ich kannte meinen Mann schon ein paar Monate, aber so ein richtiges Date hatte wir nicht. Als wirs uns, dann für ein Date verabredeten war mein Sohn mit dabei. Er war damals etwas über 1 Jahr alt.
Ich wollte sehen ob es mit den beiden klappt, bevor meine Gefühle zu intensiv wurden und mein Sohn, wir auch mein Mann, waren hin und weg von einander.
Wir traffen uns nach diesen 1 Date regelmässig, aber mein Sohn hat nie mitbekommen, dass wir uns küssen oder so.
Erst als es klar war, dass wir eine ernsthafte Beziehung eingehen wollen und er wirklich wusste was es bedeutet ein Kind zu haben, traffen wir uns mehr Mals die Woche.
Nach einem Jahr Beziehung zogen wir zusammen.

Mein Mann nahm meinen Sohn an, als seinen eigenen. Übernahm/ Übernimmt auch mal Nächte, in denen unser Kleiner wach wird. Sorgt sich um ihn, wenn er krank ist. Ist bei Gesprächen mit Dem KiGa usw. dabei und übernimmt eigentlich alle Pflichten, die ein Vater so übernehmen kann. Wir sind nun 4.5 Jahre zusammen, knapp 2 davon verheiratet und unser Kleiner nennt ihn auch Papa. Der leibliche Vater interessiert sich nicht für unseren Sohn und sobald wir können, will mein Mann auch den Kleinen adoptieren.

Liebe Grüsse bina

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
jungemami2013
jungemami2013
30.06.16 um 10:04

Ich schieb nochmal
Danke für die bisherigen Antworten

Gefällt mir

A
ash_12311042
30.06.16 um 12:30

Hier
Patchworkfamilie mit 8 Kindern

Ist es euch oder eurem Partner schwer gefallen, ein fremdes Kind zu akzeptieren? - Nicht wirklich, allerdings kannten wir uns schon lange, da wir in der Schule schon mal zusammen waren und über die Jahre befreundet geblieben sind. Wir kannten die Kinder also jeweils von Geburt an und die Kinder kannten auch sich.

Ab wann habt ihr die Kinder mit einbezogen? - Wir haben es eigentlich immer gesteigert mal nur mit seinen Kindern, mal nur mit meinen und mal mit allen zusammen, das dann immer öfters bis die Kinder eigentlich von selber gefragt haben ob er oder seine Kinder auch mitkommen und umgekehrt.
Ca. nach einem Jahr sind wir alle zusammen gezogen.

Wie lief die Anfangszeit? - Es war chaotisch und schon eine Umstellung, dann jeden Tag die Kleine, die damals noch nicht in den Kindergarten ging, bei mir zu Hause zu haben und jetzt eben ihre Vollzeit Mama zu sein so zusagen. Aber man gewöhnt sich schnell dran.

Alltag läuft bei uns eigentlich "normal" um 6 stehe ich auf und mach mich fertig, dann wecke ich die Kinder, die beiden Kleinsten stehen manchmal auch von selbst auf. Die Schulkinder machen sich selbst fertig und gehen dann zur Schule, sie richten sich zuerst und kommen dann zum Frühstück, die Kleinen mache ich nach dem Frühstück fertig, da wir länger Zeit haben. Dann bringe ich sie zum Kindergarten und mache dann meistens direkt Erledigungen, gehe Einkaufen usw. zu Hause räume ich dann auf, putze, saugen, Wäsche, Haushalt eben bis ich dann anfange zu Kochen. Mein Freund kommt zum Mittagessen nach Hause, er bringt die Kinder vom Kindergarten mit, die Schulkinder kommen wieder selbst heim etc. Und dann kommt es eben auf den Tag an was wir so vor haben.

Probleme könnten natürlich vor allem Eifersucht sein, gab es bei uns jetzt weniger vielleicht weil die Kinder sich schon kannten. Nur unsre Sophia war nicht so begeistert, dass sie nicht mehr die älteste ist am Anfang. Und natürlich wird es lauter und es kommt zwischen mehr Streitigkeiten, aber das legt sich alles, ist natürlich einfacher wenn die Kinder noch kleiner sind würde ich sagen.

Ein anderes Problem bei uns war eher, dass meine Kinder ihren Vater jedes 2.Wochenende sehen, die Kinder von meinem Freund sehen ihre Mutter aber seltener und auch eher nicht über ein ganzes Wochenende. Entweder wollten dann "seine" Kinder auch woanders schlafen oder wollten mit zu meinem Ex weil sie das noch nicht ganz verstehen oder es war andersrum und "meine" fanden es dann unfair, dass die anderen bei mir bleiben dürfen und sie nicht. Das wird aber wieder rum besser um so älter sie werden

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige