Anzeige

Forum / Mein Baby

Günstiges Auto mit 3 Kindern

Letzte Nachricht: 19. Januar 2018 um 11:24
K
kazuha_12695515
24.12.17 um 8:12

Ab Juni sind wir zu fünft und die Suche nach einem neuen Auto startet so langsam. Leider sind unsere finanziellen Kapazitäten sehr begrenzt.
Die Vorgaben lauten:
- 7000 Euro 
- vllt so 7-8 Jahre alt
- alle Kinder auf eine Bank ( also 5 Sitzer... ich mag diese riesigen Schiffe nicht)
- unterzubringen sind: 1 Reboarder ( Cybex Sirona), 1 Maxi Cosi Cabriofix und 1 Cybex Solution x2fix

Ich hab mich schon versucht in die Materie einzulesen und hab bisher den Dacia Lodgy und den VW Caddy als mögliche Kandidaten rausgefunden. Natürlich muß man die Autos bei einem Autohändler ausprobieren, aber vllt hat jmd von euch schon Erfahrungswerte von diesen beiden Autos oder noch eine andere Möglichkeit parat die ich bisher übersehen habe

LG Lyria
 

Mehr lesen

M
momo_12964857
24.12.17 um 8:42

Wir hatten erst neulich das gleiche Thema und ich kann dir dementsprechend eine kleine Übersicht gehen. 
Wir hatten mehr Budget, aber im Prinzip hat sich das nur auf das Alter und die Kilometer positiv ausgewirkt.
Dacia Lodgy war uns einfach zu viel Plastik und mit Extras bist du da auch schnell beim Preis von "besseren" Herstellern.
VW ist super robust halt, in der Regel hat er nicht wahnsinnig viel Ausstattung, aber hinten passen drei Sitze rein und der Kofferraum ist wirklich riesig. In der Pannenstatistik vom ADAC erzielt er zuverlässige Ergebnisse.
Alternativ zum Caddy gibt es noch den Citroen Berlingo und Renault Kangoo, preislich teils erschwinglicher, aber bei der Pannenstatistik eher schlecht. Vom Platz her fallen sie ähnlich wie der Caddy aus.
Zum Schluss noch der Ford C Max. Passen zwar auch drei Sitze rein, aber der Kofferraum ist mit einem Kinderwagen schon sehr gut gefüllt.

Gefällt mir

A
annis_12168918
24.12.17 um 9:02

Citr.oe.n Berli.ngo wir haben uns den geholt (allerdings neu). Tolles Auto mit viel Platz. Baugleich mit Vw Caddy und viel günstiger. Wir haben auch noch null negatives gehört und gefunden. Mein Mann hat sich ein dreiviertel Jahr damit auseinander gesetzt. Dann gibt es noch Peu.geot Par.
tn.er Te.epe.e auch baugleich. 

Gefällt mir

A
annis_12168918
24.12.17 um 9:05
In Antwort auf annis_12168918

Citr.oe.n Berli.ngo wir haben uns den geholt (allerdings neu). Tolles Auto mit viel Platz. Baugleich mit Vw Caddy und viel günstiger. Wir haben auch noch null negatives gehört und gefunden. Mein Mann hat sich ein dreiviertel Jahr damit auseinander gesetzt. Dann gibt es noch Peu.geot Par.
tn.er Te.epe.e auch baugleich. 

Ach und bei Toy.ota würde ich mal schauen. Sind gute zuverlässige Autos und erschwinglich. Ich fahre seit 18 Jahren Toy.ota! Der Ver.so ist groß und es gibt noch andere...

Gefällt mir

Anzeige
K
kazuha_12695515
24.12.17 um 9:21

Ich war vom Caddy eigentlich auch ganz angetan. Den Berlingo fand ich auch nicht schlecht, hatte alkerdings mal gelesen das man das Staufach an den hinteren Seitenplätzen nicht mit diesen Styroporklötzen ausfüllen darf und man da deshalb keinen Renoarder stellen darf. Der soll da aber hin  
Toyota schau ich mir mal an

Gefällt mir

S
shoji_11951382
24.12.17 um 9:53
In Antwort auf kazuha_12695515

Ab Juni sind wir zu fünft und die Suche nach einem neuen Auto startet so langsam. Leider sind unsere finanziellen Kapazitäten sehr begrenzt.
Die Vorgaben lauten:
- 7000 Euro 
- vllt so 7-8 Jahre alt
- alle Kinder auf eine Bank ( also 5 Sitzer... ich mag diese riesigen Schiffe nicht)
- unterzubringen sind: 1 Reboarder ( Cybex Sirona), 1 Maxi Cosi Cabriofix und 1 Cybex Solution x2fix

Ich hab mich schon versucht in die Materie einzulesen und hab bisher den Dacia Lodgy und den VW Caddy als mögliche Kandidaten rausgefunden. Natürlich muß man die Autos bei einem Autohändler ausprobieren, aber vllt hat jmd von euch schon Erfahrungswerte von diesen beiden Autos oder noch eine andere Möglichkeit parat die ich bisher übersehen habe

LG Lyria
 

Hallo,

wir fahren seit April Fiat Doblo Maxi und sind zufrieden.
Ist sehr ähnlich zum VWCaddy.

Hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, etwas günstiger als VW, wertiger als die Dacia-Modelle.
Hat neu 18.500€ gekostet, war aber eine Sonderaktion.

Kofferraum ist so wie beim langen Caddy riesig, der mittlere Sitzplatz hinten hat allerdings keine Isofixvorrichtung.

 

Gefällt mir

A
annis_12168918
24.12.17 um 19:07
In Antwort auf kazuha_12695515

Ich war vom Caddy eigentlich auch ganz angetan. Den Berlingo fand ich auch nicht schlecht, hatte alkerdings mal gelesen das man das Staufach an den hinteren Seitenplätzen nicht mit diesen Styroporklötzen ausfüllen darf und man da deshalb keinen Renoarder stellen darf. Der soll da aber hin  
Toyota schau ich mir mal an

Jo mit Reboardern könnte das schwierig werden. Wobei ich mich mit denen jetzt auch nicht so auskenne...

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
24.12.17 um 19:40

Haben aktuell einen neuen C-Klasse Mercedes als Firmenwagen. Super viel Platz und von der Ausstattung her unschlagbar 👍
Empfehlen würde ich dir einen Hyundai i 40, der vorher das Firmenfahrzeug war. er ist wesentlich günstiger vor allem gebraucht, aber dennoch spitze von der Ausstattung her und sehr geräumig. Sind auch zu 5.

1 -Gefällt mir

F
florin_12866090
25.12.17 um 13:35

Huhu
wir hatten auch das „Problem“ 
und fahren jetzt einen Grand Scenic mit 7 Sitzen. Kofferraum ist echt super groß. Auf die normale Rückbank passen 3 Kindersitze mit isofix (das war uns sehr wichtig) aktuell haben wir 1 Maxicosi Rodi fix, Cybex Juno, und den Maxicosi Cabrio fix mit der Station. Wenn die Maxicosi Zeit vorbei ist haben wir den reboarder von Cybex sirona und das passt alles rein. 
Eigentlich wollten wir den Opel Zafira, aber der hat in der Mitte keine Zulassung für einen Kindersitz 🤔(und das schimpft sich dann Familienauto). 
Uns hätte der Touran von VW super gefallen, aber der lag preislich zu viel über dem Budget, sodass beim Renault sogar ein neuer drin war. Den gabs aber auch gebraucht zu deinem preisbudget.  Immer gut ist autoscout oder mobile 

viele Grüße 

Gefällt mir

Anzeige
F
florin_12866090
25.12.17 um 13:35

Huhu
wir hatten auch das „Problem“ 
und fahren jetzt einen Grand Scenic mit 7 Sitzen. Kofferraum ist echt super groß. Auf die normale Rückbank passen 3 Kindersitze mit isofix (das war uns sehr wichtig) aktuell haben wir 1 Maxicosi Rodi fix, Cybex Juno, und den Maxicosi Cabrio fix mit der Station. Wenn die Maxicosi Zeit vorbei ist haben wir den reboarder von Cybex sirona und das passt alles rein. 
Eigentlich wollten wir den Opel Zafira, aber der hat in der Mitte keine Zulassung für einen Kindersitz 🤔(und das schimpft sich dann Familienauto). 
Uns hätte der Touran von VW super gefallen, aber der lag preislich zu viel über dem Budget, sodass beim Renault sogar ein neuer drin war. Den gabs aber auch gebraucht zu deinem preisbudget.  Immer gut ist autoscout oder mobile 

viele Grüße 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

F
florin_12866090
25.12.17 um 13:36

Huhu
wir hatten auch das „Problem“ 
und fahren jetzt einen Grand Scenic mit 7 Sitzen. Kofferraum ist echt super groß. Auf die normale Rückbank passen 3 Kindersitze mit isofix (das war uns sehr wichtig) aktuell haben wir 1 Maxicosi Rodi fix, Cybex Juno, und den Maxicosi Cabrio fix mit der Station. Wenn die Maxicosi Zeit vorbei ist haben wir den reboarder von Cybex sirona und das passt alles rein. 
Eigentlich wollten wir den Opel Zafira, aber der hat in der Mitte keine Zulassung für einen Kindersitz 🤔(und das schimpft sich dann Familienauto). 
Uns hätte der Touran von VW super gefallen, aber der lag preislich zu viel über dem Budget, sodass beim Renault sogar ein neuer drin war. Den gabs aber auch gebraucht zu deinem preisbudget.  Immer gut ist autoscout oder mobile 

viele Grüße 

Gefällt mir

Anzeige
F
florin_12866090
25.12.17 um 13:36

Huhu
wir hatten auch das „Problem“ 
und fahren jetzt einen Grand Scenic mit 7 Sitzen. Kofferraum ist echt super groß. Auf die normale Rückbank passen 3 Kindersitze mit isofix (das war uns sehr wichtig) aktuell haben wir 1 Maxicosi Rodi fix, Cybex Juno, und den Maxicosi Cabrio fix mit der Station. Wenn die Maxicosi Zeit vorbei ist haben wir den reboarder von Cybex sirona und das passt alles rein. 
Eigentlich wollten wir den Opel Zafira, aber der hat in der Mitte keine Zulassung für einen Kindersitz 🤔(und das schimpft sich dann Familienauto). 
Uns hätte der Touran von VW super gefallen, aber der lag preislich zu viel über dem Budget, sodass beim Renault sogar ein neuer drin war. Den gabs aber auch gebraucht zu deinem preisbudget.  Immer gut ist autoscout oder mobile 

viele Grüße 

Gefällt mir

F
florin_12866090
25.12.17 um 13:36

Huhu
wir hatten auch das „Problem“ 
und fahren jetzt einen Grand Scenic mit 7 Sitzen. Kofferraum ist echt super groß. Auf die normale Rückbank passen 3 Kindersitze mit isofix (das war uns sehr wichtig) aktuell haben wir 1 Maxicosi Rodi fix, Cybex Juno, und den Maxicosi Cabrio fix mit der Station. Wenn die Maxicosi Zeit vorbei ist haben wir den reboarder von Cybex sirona und das passt alles rein. 
Eigentlich wollten wir den Opel Zafira, aber der hat in der Mitte keine Zulassung für einen Kindersitz 🤔(und das schimpft sich dann Familienauto). 
Uns hätte der Touran von VW super gefallen, aber der lag preislich zu viel über dem Budget, sodass beim Renault sogar ein neuer drin war. Den gabs aber auch gebraucht zu deinem preisbudget.  Immer gut ist autoscout oder mobile 

viele Grüße 

Gefällt mir

Anzeige
A
Anonym
26.12.17 um 1:03
In Antwort auf kazuha_12695515

Ab Juni sind wir zu fünft und die Suche nach einem neuen Auto startet so langsam. Leider sind unsere finanziellen Kapazitäten sehr begrenzt.
Die Vorgaben lauten:
- 7000 Euro 
- vllt so 7-8 Jahre alt
- alle Kinder auf eine Bank ( also 5 Sitzer... ich mag diese riesigen Schiffe nicht)
- unterzubringen sind: 1 Reboarder ( Cybex Sirona), 1 Maxi Cosi Cabriofix und 1 Cybex Solution x2fix

Ich hab mich schon versucht in die Materie einzulesen und hab bisher den Dacia Lodgy und den VW Caddy als mögliche Kandidaten rausgefunden. Natürlich muß man die Autos bei einem Autohändler ausprobieren, aber vllt hat jmd von euch schon Erfahrungswerte von diesen beiden Autos oder noch eine andere Möglichkeit parat die ich bisher übersehen habe

LG Lyria
 

Vorsicht mit den Pannenstatistiken. Viele Hersteller bieten einen kostenlosen Pannenservice für bei ihnen gekaufte Fahrzeuge an. Oft sind die Automobil-Clubs Vertragspartner und kommen zum Helfen. Diese Einsätze werden aber nicht in deren Statistiken aufgenommen, weil Drittleistung. Daher tauchen sie nicht in den offiziellen Statistiken auf. Selber bin ich VW Passat und Touran gefahren, bzw. mein Mann als Dienstwagen für jeweils 5 Jahre. Beide standen regelmäßig in der Werkstatt. von defekten Kabelbäumen bis Kupplungsschaden an einem 6 Monaten alten Wagen. Von den Fehlermeldungen ganz zu schweigen. Die Geschäftsführung hat dann beschlossen, keine VWs mehr als Dienstfahrzeuge zu nehmen. Mein Mann fährt jetzt seit 4 Jahren Toyota pannenfrei

2 -Gefällt mir

lilaweisskariert
lilaweisskariert
26.12.17 um 11:37

Ich werfe mal den Peugeot 5008 in den Raum. 
Ich liebe ihn. Wir haben ihn aber für 24000 gekauft, aber er war nur 1j alt und hatte sehr wenige Km drauf, den bekommt man aber um einiges günstiger. 
Wir haben ebenfalls 3 Kinder (davon sitzt eines im Reboarder) und sie passen alle auf die Rückbank (3 Einzelsitze). Wir haben einen mit 2 Notsitzen zusätzlich und das ist ganz praktisch wenn man jemanden mitnehmen muss. 

Gefällt mir

Anzeige
J
jukka_12237348
27.12.17 um 1:00
In Antwort auf kazuha_12695515

Ab Juni sind wir zu fünft und die Suche nach einem neuen Auto startet so langsam. Leider sind unsere finanziellen Kapazitäten sehr begrenzt.
Die Vorgaben lauten:
- 7000 Euro 
- vllt so 7-8 Jahre alt
- alle Kinder auf eine Bank ( also 5 Sitzer... ich mag diese riesigen Schiffe nicht)
- unterzubringen sind: 1 Reboarder ( Cybex Sirona), 1 Maxi Cosi Cabriofix und 1 Cybex Solution x2fix

Ich hab mich schon versucht in die Materie einzulesen und hab bisher den Dacia Lodgy und den VW Caddy als mögliche Kandidaten rausgefunden. Natürlich muß man die Autos bei einem Autohändler ausprobieren, aber vllt hat jmd von euch schon Erfahrungswerte von diesen beiden Autos oder noch eine andere Möglichkeit parat die ich bisher übersehen habe

LG Lyria
 

Ach ja, ein spannendes Thema.
Bei drei Kindersitzn braucht das Auto hinten drei einzelne Sitze, sonst hast du definitiv keine Chance!
Wir fahren den Seat Alhambra - baugleich zum VW Sharan.

Viel Erfolg 🍀 

Gefällt mir

J
jukka_12237348
27.12.17 um 1:00
In Antwort auf kazuha_12695515

Ab Juni sind wir zu fünft und die Suche nach einem neuen Auto startet so langsam. Leider sind unsere finanziellen Kapazitäten sehr begrenzt.
Die Vorgaben lauten:
- 7000 Euro 
- vllt so 7-8 Jahre alt
- alle Kinder auf eine Bank ( also 5 Sitzer... ich mag diese riesigen Schiffe nicht)
- unterzubringen sind: 1 Reboarder ( Cybex Sirona), 1 Maxi Cosi Cabriofix und 1 Cybex Solution x2fix

Ich hab mich schon versucht in die Materie einzulesen und hab bisher den Dacia Lodgy und den VW Caddy als mögliche Kandidaten rausgefunden. Natürlich muß man die Autos bei einem Autohändler ausprobieren, aber vllt hat jmd von euch schon Erfahrungswerte von diesen beiden Autos oder noch eine andere Möglichkeit parat die ich bisher übersehen habe

LG Lyria
 

Ach ja, ein spannendes Thema.
Bei drei Kindersitzn braucht das Auto hinten drei einzelne Sitze, sonst hast du definitiv keine Chance!
Wir fahren den Seat Alhambra - baugleich zum VW Sharan.

Viel Erfolg 🍀 

Gefällt mir

Anzeige
K
kazuha_12695515
27.12.17 um 20:26

Danke für eure Anregungen. Mal schauen in welche Richtung es geht, auf jeden Fall gibt es jetzt schon mal 2-3 mehr Optionen auf die ich so gar nicht gekommen wäre

Gefällt mir

J
juppiduh
19.01.18 um 11:24

Huhu,
ich wärme den Thread mal auf da wir momentan in derselben Situation sind. Ende April kommt unser drittes Kind und wir brauchen ein neues Auto da unser geliebter Kleinwagen dann einen Sitz zu wenig hat
Vom Budget her hätte ich gesagt bis 18.000 € etwa gebraucht, es muss kein Neuwagen sein. Momentan liebäugeln wir mit dem Toyota Prius+, hat jemand Erfahrung mit dem? Was würdet ihr uns als Alternative Vorschlagen? Wir sind eher wenig-Fahrer, machen alles soweit möglich mit dem Fahrrad und nutzen das Auto vorwiegend für längere Strecken wie etwa Verwandtenbesuche oder Urlaub. Ach ja, es müssten drei Kindersitze hinten rein passen (Maxi Cosi und zwei normale Sitze für Kindergartenkinder).
Danke schon mal für Anregungen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige