Anzeige

Forum / Mein Baby

"Haben wollen" eurer 7-8j., wie geht ihr damit um?

Letzte Nachricht: 29. Juli 2016 um 11:01
M
maleah_12117060
28.07.16 um 10:52

Ich stelle immer wieder fest, dass es bereits unter Erstklässlern "Trends" gibt. Kaum ging es mit der Schule los, wollten plötzlich alle Mädels in der Klasse meiner Tochter diese hässlichen dreistöckigen Federmäppchen haben (kosten knapp 30,- ). Abgesehen davon, dass diese Teile sehr groß sind und entspr. viel Platz im Schulranzen brauchen, haben die Kinder doch erst vor Kurzem (zur Einschulung) ihre "alten" Utensilien bekommen. Ich nagelneuer Scout Ranzen samt Zubehör hat letztes Jahr ein kleines Vermögen gekostet. Und dann soll ich nur wenige Monate später ein neues Federmäppchen kaufen, nur weil diese grad "in" sind? Habe ich nicht eingesehen. Sie hat ihr eigenes Geld, aber ich finde es so oder so eine Verschwendung, da sie ja eins hat, was noch top ist. Thema war erstmal gegessen. Nun der neue Wahnsinn an der Schule - alle wollen Shirts mit Wendepailletten (35 - 40,- kostet im Schnitt so ein Teil ). Ich muss zugeben, nachdem sie mich eine Woche "bearbeitet" hat, habe ich dann eins bestellt... Kind happy, und ich frage mich, wann der nächste Gruppenzwang kommt. Wollen eure Kinder auch sofort etwas haben, wenn sie es bei Freunden sehen und toll finden? Wie geht ihr damit um - kauft ihr die Sache, obwohl ihr es nicht sinnvoll findet, oder bleibt ihr konsequent?

Mehr lesen

B
bodil_12705908
28.07.16 um 11:13

Ich finde das ganz schwierig.
Bisher hatte ich aber immer das Glück, dass Weihnachten, Geburtstag, Ostern, Namenstag... in der Nähe lag und sie es sich dann wünschen musste. Die 3-4 Wochen musste sie sich eben gedulden. So war es bei uns auch mit dem dreistöckigen Federmäppchen. Ein Jahr später hat sie es am Flohmarkt für 5 Euro verkauft...

Bei einem neuen Schulranzen in der dritten Klasse musste sie länger warten, bekam ihn dann aber. Es haben bis auf 1-2 Kinder wirklich alle nur noch einen Rucksack. Ich konnte es auch nicht glauben...

Manche Sachen bekommt sie auch nicht. Man muss nicht jeden Trend mitgehen. Bei Dingen, bei denen sie sonst ausgelacht wird (wie der Schulranzen), springe ich dann aber auch einmal über meinen Schatten und ermögliche das, obwohl ich es nicht für richtig erachte.

Gefällt mir

B
bodil_12705908
28.07.16 um 12:03

Hier zum Beispiel
http://www.papiton.de/topmodel-federtasche-mit-drei-faechern-gefuellt.htm?op=001

Um solche ging es bei uns.

Gefällt mir

H
hooda_12167180
28.07.16 um 12:34

Ja ist genauso
und das wird eher noch schlimmer. ab der 1.klasse fing es an, das immer argumentiert wurde...alle haben einen rucksack , ein dreistöckiges etui,einen hund, ein handy natuerlich ein i-phone, ein cooles fahrrad,adidas turnschuhe,waveboard,space scooter...die liste ist elendig lang. und wenn man denkt jetzt hat sie alles kommt sicher was neues auf den markt was alle anderen haben, nur sie eben nicht. auch dürfen alle anderen alles zb so lange aufbleiben wie sie wollen ,jeden sonntag ins kino, überall und ständig übernachten bei freundinnen, zelten... auch hier ist die liste lang, da sie einzelkind ist, erfüllt man schon den ein oder anderen wunsch...eigentlich fast jeden...wenn es bei mir nicht klappt,dann ist da ja noch papa und oma,die nicht nein sagen können.
das 3stöckige etui hat sie von meinem mann gekriegt...hat sie paar tage genutzt, seit dem liegt das irgendwo in der schublade.

Gefällt mir

Anzeige
M
maegan_12289785
28.07.16 um 12:34

Ja
sie kriegt es...

Gefällt mir

H
hooda_12167180
28.07.16 um 12:47

Ach ja mittlerweile seh ich manche sachen nicht mehr ein
zu kaufen , weil sie es nicht zu schaetzen weiss oder nicht drauf aufpasst. da sie jetzt ein neues fahrrad brauchte und einen neuen schulrucksack,hab ich von ihr verlangt eins von beiden selbst zu bezahlen. da sie gut zeugnisgeld von oma,tante und papa gekriegt hat, hat sie dann den rucksack bezahlt. ich hab dann noch ein rad für 150 gebraucht gefunden, somit sind die wünsche für diesen monat erst mal alle erfüllt.

Gefällt mir

A
adele_12520107
28.07.16 um 13:31

Ich will auch viel...
Den Platz haben wir gar nicht alles zu lagern was der haben will...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1193312299z
28.07.16 um 15:24

Meine Tochter ist kein typisches Mädchen und somit
fallen Trendsachen bei ihr flach .

Sie ist eigentlich sehr vernünftig und ich frage mich immer - wann diese Zeit aufhört . Ich glaube irgendwann wird sie diese Eigenschaft ad acta legen .

Eigentlich bin mehr ich es - die mal sagt - möchtest du das ? Das wird zumeist mit nein beantwortet - weil sie auf Glitzersachen, pink und Co (Mädchen must haves) absolut nicht steht .

Wäre es anders - dann würde ich ihr auch nicht jeden Wunsch erfüllen - ich halte mich da schon an Absprachen - wie Schultasche 4 Jahre und hörte da auch nie einen Einwand .....

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1276586899z
28.07.16 um 15:36

Nein
Meine ist schon 12 und hat natürlich auch bestimmte Wünsche. Allerdings erfülle ich nichts außer der Reihe, was ich für Schwachsinn erachte. Sie hat Taschengeld und kann sich davon kaufen, was sie haben möchte. Alternativ muss sie es sich zu Weihnachten oder zum Geburtstag wünschen.

Zum Glück kommt das sehr selten vor. Sie ist keine Trendsetterin und unterliegt keinem Gruppenzwang.

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
28.07.16 um 17:15

Wenn sie
Schon ein Mäppchen besitzt, braucht sie kein anderes, jeden Midetrend muss man nucht mitmachen.
Man kann kindern in dem Alter schon erklären, dass man arbeiten geht, eine gewisse summe zur Verfügung hat, davon vor allem auch Miete etc bezahlen muss.
LG

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
28.07.16 um 18:12

Bei uns in der schule oder im freundeskreis des kindes...
...gibt es so was noch nicht. Hab jedenfalls nix mitbekommen. Wünsche der Tochter sind noch kindgerecht. Playmo, Lego ect.

Ich würd auch nicht alles mitmachen.

Gefällt mir

Anzeige
A
alara_11987530
28.07.16 um 20:06

Also so
ein Shirt gibt es doch gerade überall sehr günstig. Meine Tochter hat auch mehrere und ich selbst hab auch eins aber keines davon war teuer. Gibt es doch überall bei H&M, Reserved usw. Bei Schulzeug kenne ich mich nicht aus. Und bis jetzt kam auch noch nicht viel, außer das ein oder andere von Frozen. Sie ist aber auch noch nicht in der Schule, wer weiß was da noch alles kommt.

Gefällt mir

L
lene_12505193
28.07.16 um 20:18

Bei den Schulsachen haben wir es klar ausgemacht:
den Schulranzen hat sie die gesamte Grundschulzeit. Das Federmäppchen durfte sie sich nach 2 Jahren neu aussuchen. Schulmaterial das verbraucht ist bekommt sie von uns. Will sie etwas zusätzlich haben weil es ihr besser gefällt muss sie es selber kaufen oder sich zum Geburtstag bzw. Weihnachten wünschen.
Bei Kleidung ist das ähnlich. Wenn sie etwas besonders möchte aber nicht unbedingt braucht darf sie es sich selbst kaufen.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gefällt mir

Anzeige
M
maleah_12117060
29.07.16 um 5:04
In Antwort auf alara_11987530

Also so
ein Shirt gibt es doch gerade überall sehr günstig. Meine Tochter hat auch mehrere und ich selbst hab auch eins aber keines davon war teuer. Gibt es doch überall bei H&M, Reserved usw. Bei Schulzeug kenne ich mich nicht aus. Und bis jetzt kam auch noch nicht viel, außer das ein oder andere von Frozen. Sie ist aber auch noch nicht in der Schule, wer weiß was da noch alles kommt.

H&M
hat welche, wo die Pailletten ganz simple aufgenäht sind. Sie müssen sich wenden lassen (wechseln dabei die Farbe, wie bei desigual), habe jetzt im Sale auch etwas günstiger bestellen können.

Gefällt mir

J
jia_981143
29.07.16 um 11:01

Ich
kaufe meiner Tochter (6) eigtl schon von selber so ziemlich alles, was sie mag. Zu richtig starken Wünschen kommt es daher eigtl garnicht. Ich habe Freude daran, sie glücklich zu sehen!

Letzte Woche hat sie ein Schlauchboot von LightningMcQueen bekommen für den Strand Mann, war sie glücklich!
Vorgestern hat sie nach etwas gefragt( weiss nicht mehr genau was es war) und wenn ich dann erkläre, dass sie doch grade erst das Boot bekommen hat und eben nicht immer alles geht, ist sie damit auch ihne diskutieren zufrieden.

Klamotten ist noch kein spez. Interesse vorhanden.

Das mag jetzt alles verwöhnt klingen, aber meine Tochter ist sehr lieb, klug und empathisch und ich kann es mir leisten, ihr hier und da mal was zu schenken. Solange sie zufrieden bleibt, mach ich das auch so weiter.

Ich hab damals auch im selben Konzept vieles bekommen und war meist wunschlos glücklich und ich würde mich nicht als Person bezeichnen, die Dinge nicht schätzt. Das hat mir das Leben gelehrt und Typsache ist das wohl auch.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige