Hat hier jemand ein Frühchen in ssw 35+ bekommen oder Geburtsgewicht unter 2500g
Wie lange musstet ihr dann noch im KH bleiben?
Hatten eure Babys Probleme beim trinken oder Gelbsucht oder so?
Ich hab 2x die Lungenreife bekommen, da sollte es keine Schwierigkeiten geben.
Das Baby ist allerdings sehr klein & leicht und soll dann wohl bis es 2500g wiegt im KH bleiben. Ich frag mich wie lang das wohl dauert.
Wie sind eure Erfahrungen?
Mehr lesen
38 plus 5
Aber geboren mit knapp unter 2500. wir mussten nicht warten.
Er wurde untersucht, für gesund befunden und war dann direkt bei mir. Entlassung vier Tage nach der Geburt mit 2250.
1 -Gefällt mir
35+5
mit 2700 geboren, recht stark abgenommen. Wir waren 14 Tage im kkh, allerdings weil ch krank war. Das Kind hätte nach einer Woche etwa - als die starke Gelbsucht nachließ - nachhause gedurft.
Es wurde entlassen, ohne dass 2500 erreicht waren. Es waren etwa 2400.
Lg und viel Glück!
Gefällt mir
34
Rund 2450g
Keine Probleme, wir sind nach 2 Tagen aus dem Krankenhaus.
Gefällt mir
Hallo stadtaffe
Meine Zwillinge kamen bei 34 4
Die Erstgeborene mit 1800g musste mit auf die Kinderintensiv da Babys unter 2000g nicht auf Station durften.
Die Zweitgeborene hatte 2250g und durfte von Anfang an bei mir bleiben.
Ich hatte auch die 2 Lungenreifespritzen.
Beide hatten keinerlei Probleme und durften am 3 Tag mit mir nach Hause.
Lg Fee
Gefällt mir
Ja
Mein Kind kam damals bei 35+0 plötzlich und unerwartet per KS in Vollnarkose. Ich hatte eine schwere Gestose. Ich bekam zwischen Tür und Angel noch schnell die Lungenreife.
Sie wog 2.200 g und war 47 cm groß, KU 32 cm, war fit und gesund. Eben nur sehr leicht und dürr. Kein Gramm Fett war zu sehen.
Ich musste wegen dem KS insgesamt 5 Tage bleiben, das Baby war nur die erste Nacht im Schwesternzimmer, weil ich wegen der Vollnarkose (am frühen Abend) die ganze Nacht durchschlief. Baby übrigens auch. Sie musste weder auf die Neo noch länger bleiben. Entlassen wurde sie mit 2.020 g. Die Ärztin bei der Hüftsono meckerte furchtbar, wie man uns nur unter 2.500 g entlassen könne, aber die Kinderärzte sahen das locker. Und auch heute sagte man mir, dass Frühchen je nach Entwicklung der Lunge durchaus schon mit 1.800 g nach Hause entlassen werden. Gewicht ist nicht entscheidet, sondern Lunge und Temperaturregelung.
Gefällt mir
Meine Kleine...
...kam nach vorzeitigem Blasensprung spontan bei 35plus6 zur Welt mit 2480gr.
Es ging ihr super nach der Geburt und alles war in Ordnung. Sie schlief sehr viel, hatte eine Saugschwäche, weswegen die Schwestern meinten ich könne nicht stillen (was natürlich absoluter Quatsch ist!!).
Deshalb war unser Stillstart etwas holprig und ich habe etwa 4 Wochen abgepumpt und mit der Flasche gefüttert bis ich dann endlich ausschließlich und vollgestillt habe.
Das wäre halt unnötig gewesen, aber erstes Kind und ich wusste es nicht besser.
Am dritten Tag fiel ihre Temperatur immer stark ab und sie musste noch ein paar Tage ins Wärmebettchen (war aber immer bei mir).
Nach 10 Tagen durften wir nach Hause und es war alles ok.
Sie ist mittlerweile 2 1/2 und war von Beginn an immer total normal entwickelt. Zart ist sie immer noch, aber das muss ja nicht unbedingt was damit zu tun Haben, dass sie ein frühchen war. Ich war auch ein zartes Kind und kein Frühchen
Gefällt mir
Meine
Tochter wurde bei 37+1 mit 1990 gramm geboren. Wir waren noch 2 Wochen auf dr Neo. Eig hätten wir bleiben müssen bis sie 2500 gramm wiegt, allerdings haben die dringend den Platz gebraucht und deswegen durften wir mit 2,2 kg gehen. Am Anfang wurde sie mit per Sonde ernährt. Hab dafür abgepumpt. Parallel hat sie sie Flasche mit Muttermilch bekommen. Ein Tag nachdem die Sonde wegkam durften wir gehen. Ich denke das wichtigste ist das sie zunimmt, dann darf sie bestimmt vor 2,5 kg nachhause. Wir waren übrigens aufgrund ihres Herzfehlers und des Turner Syndroms auf der Neo und nicht wegen grösse/gewicht. Eine Zimmernachbarin hat ihr Kind mit 1700 gr. geboren. Das Kind durfte gleich zu ihr und wurde von Anfang an voll gestillt. Nach 5 Tagen durfte sie gehen .
Gefällt mir
Mein sohn
kam bei 36plus4 nach vorzeitigem blasensprung und 70 stunden Einleitungsversuchen per kaiserschnitt mit 2300g. er hatte etwas startschwierigkeiten mit der atmung, da musste ihm kurz geholfen werden. wegen des Infektionsrisikos kam er zur überwachung und prophylaktischen antibiose auf die neo. Lungenreife habe ich keine gehabt. er bekam pre damit er nicht noch mehr abnahm und abgepumpte muttermilch. er hatte eine leichte nicht behandlungswürdige Gelbsucht und war sehr müde und trinkfaul. da musste ich schon sehr hinterher sein,dass er genug trinkt. zum stillen war er im krankenhaus noch zu schwach. entlassen wurde er auf meinen Wunsch mit 6 tagen, als er wieder gewicht zunahm mit einem Gewicht von 2290g. zuhause habe ich noch eine Woche gepumpstillt und mit 2 Wochen haben wir dann auf voll stillen umgestellt.
Gefällt mir
35+5
Blasensprung war bei 35+3. Er kam mit 3020gr und 48cm zur Welt und musste weil er rechnerisch noch ein Frühchen war auf die Neoüberwachung. Waren da insgesamt knapp zwei Wochen wegen starker Gelbsucht. Waren nach vier Tagen zuhause, mussten aber aufgrund sehr stark erhöhter Werte wieder in die Klinik und hatten mit dem Trinken echt zu kämpfen. Hat sich aber auch bis jetzt (17 Monate) nicht geändert mit dem Trinken Er isst viel lieber
Gefällt mir
Ein
Frühchen nicht, aber ein "Kleinchen" (so hatte ihn die Hebamme genannt) bei 38 plus 5 mit 47 cm und 2.500 gr. Bis auf ne leichte Gelbsucht und Stillprobleme war Alles Ok. Notsectio war am Montagmorgen und am Donnerstag bin ich auf eigenen Wunsch heim. Er War am Anfang zu schwach, um an der Brust zu trinken. Bekam in den ersten paar Tagen Mumi mit der Flasche und als er kräftiger wurde, hab ich vollgestillt. LG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Frühchen 36+0
Zwillinge im geplanten KS mit 2210g und 2490g
Die Kleine hatte ein paar Probleme mit der Temperatur, deshalb lagen beide im Wärmebettchen - von Anfang an bei mir. Am 7. Tag nach dem KS wurden wir entlassen. Die Bilirubin-Werte (wegen der Gelbsucht) wurden regelmäßig gecheckt, weil sie grenzwertig waren. Mit dem Jungen mussten wir 2 Tage nach Entlassung noch einmal zum Check vorbei kommen. Das erfolgte aber wohl nur, weil es eben "so vorgeschreiben ist", die Werte hatten sich ja konstant verbessert und kein Arzt hat noch eine Gefahr vermutet.
In dem Krankenhaus, wo ich meinen Großen entbunden hatte (Uniklinik, renommierter Name), wird generell jedes Frühchen auf die Neo gebracht, egal wie fit. Dort würde man wohl auch bis 2.500 g warten bis man entlässt. Es gibt eben Krankhäuser die entscheiden von Fall zu Fall und andere, die einfach blind nach Vorschrift agieren....
Gefällt mir
Frühchen 36+0
Zwillinge im geplanten KS mit 2210g und 2490g
Die Kleine hatte ein paar Probleme mit der Temperatur, deshalb lagen beide im Wärmebettchen - von Anfang an bei mir. Am 7. Tag nach dem KS wurden wir entlassen. Die Bilirubin-Werte (wegen der Gelbsucht) wurden regelmäßig gecheckt, weil sie grenzwertig waren. Mit dem Jungen mussten wir 2 Tage nach Entlassung noch einmal zum Check vorbei kommen. Das erfolgte aber wohl nur, weil es eben "so vorgeschreiben ist", die Werte hatten sich ja konstant verbessert und kein Arzt hat noch eine Gefahr vermutet.
In dem Krankenhaus, wo ich meinen Großen entbunden hatte (Uniklinik, renommierter Name), wird generell jedes Frühchen auf die Neo gebracht, egal wie fit. Dort würde man wohl auch bis 2.500 g warten bis man entlässt. Es gibt eben Krankhäuser die entscheiden von Fall zu Fall und andere, die einfach blind nach Vorschrift agieren....
Achso: Trinken
Also der Junge (2490g) hatte gar keine Probleme, das Mädchen hat gefühlt nicht so gut getrunken. Zugefüttert haben wir von Anfang an beide, weil sie eben so zart waren und gerade sie eine isolierende Speckschicht aufbauen sollte. Beim Stillen ahbe ich eine zeitlang Stillhütchen verwendet, weil meine Brust so gefüllt war, dass die zarten Mäuse nicht richtig andocken konnten, das hat sich aber recht schnell eingespielt .... Im Nachhinein habe ich gemerkt, dass sie einfach nur anders getrunken hat als meine beiden Jungs, viel zurückhaltender beim Saugen. Deshalb hatte ich immer das Gefühl sie trinke nicht richtig ....
Gefällt mir
Ein
Frühchen nicht, aber ein "Kleinchen" (so hatte ihn die Hebamme genannt) bei 38 plus 5 mit 47 cm und 2.500 gr. Bis auf ne leichte Gelbsucht und Stillprobleme war Alles Ok. Notsectio war am Montagmorgen und am Donnerstag bin ich auf eigenen Wunsch heim. Er War am Anfang zu schwach, um an der Brust zu trinken. Bekam in den ersten paar Tagen Mumi mit der Flasche und als er kräftiger wurde, hab ich vollgestillt. LG
Darf ich mal
ganz doof fragen, ob man im krankenhaus was dazu gesagt hat, dass dein baby sehr leicht war?
Gefällt mir
35 6
Mein Sohn wurde bei 35 6 wegen Praeklampsie geholt. Hatte bereits bei 32 0 2x die Lungenreife bekommen und bei 35 2 noch einmal.
Mein Sohn lag 7 Tage auf der Intensivstation, brauchten eine CPAP zur Atemunterstützung und musste mit Sonde ernährt werden.
Er hatte das Atemnotsyndrom. Zur Welt kam er mit 48 cm und 3020 Gramm, war also eher gross und schwer.
Heute ist er 4 Monate und es geht ihm sehr gut!
Liebe Grüsse
Gefällt mir

Guten Morgen
meine Tochter kam bei 36+4 per not section mit 46cm und 2220gr zur Welt.
Sie hatte leichte Probleme mit dem Trinken und Temeraturhalten, aber ansonsten keine Anpassungsstoerung
Lg
Gefällt mir
Yve
Nein, dazu wurde nichts weiter gesagt. Es war so weit fit, bis auf die Gelbsucht. Es ist auch bis heute ein Rätsel, warum er so klein und zart war. Versorgung war top. Ich musste mehrmals zum Doppler und die Ursache wurde nie gefunden. Mein Mann und ich sind jetzt auch keine Gartenzwerge (er 1,85 m und ich 1,73 m). Unser zweiter Sohn kam ebenfalls bei 38 plus 5 mit nem knappen Kilo mehr.
Gefällt mir
Danke
Für eure vielen Antworten.
Gefällt mir
Yve
Nein, dazu wurde nichts weiter gesagt. Es war so weit fit, bis auf die Gelbsucht. Es ist auch bis heute ein Rätsel, warum er so klein und zart war. Versorgung war top. Ich musste mehrmals zum Doppler und die Ursache wurde nie gefunden. Mein Mann und ich sind jetzt auch keine Gartenzwerge (er 1,85 m und ich 1,73 m). Unser zweiter Sohn kam ebenfalls bei 38 plus 5 mit nem knappen Kilo mehr.
Ah ok....
danke für die Antwort. hatte mich nur interessiert, weil man bei meinem Sohn in der Entbindungsklinik total das Theater gemacht hat, er wäre völlig unterernährt... ich hatte aber auch öfter nen doppler und die waren immer in Ordnung. Mittlerweile ist er 9 Monate und völlig "normal", aber es beschäftigt mich irgendwie immernoch. Meine große kam übrigens bei 39plus1 mit 303og... Also auch eher leicht. wie sind eben auch beide nicht groß ( beide 1.73)
Gefällt mir
Hallo
meine erste tochter kam bei 35+6 mit 2400gr und 45cm sie hatte gar keine anpassungsschwierigkeiten, hatte auch lungenreife davor, weil ich seit der 24 ssw im kh lag mit frühwehen.
meinte zweite tochter kam 33+4 ssw mit 46cm und 2208gr sie hatte deutliche anpassungsschwierigkeiten, brauchte 24std ein cpap beatmung und wurde ca. 2 wochen mit sonde ernährt bis sie eigenständig genug trinken konnte, auch konnte sie ihre wärme nicht halten. nach 3 wochen wurden wir entlassen.
meine töchter 3 und 4 (zwillinge) kamen 36+0 geplanter ks. hatte auch lungenreife in 28+0 und 32+0 . kamen beide auf die neo. beide mit 46 cm und 46,5cm 2320 gr und 2330gr. eine brauchte 4std atemunterstützung (nur o2 zufuhr) beide hatten eine sonde. aber nur 2 tage. an tag 3 kam die erste zu mir auf station runter die zweite ein tag später.
lg
Gefällt mir