Anzeige

Forum / Mein Baby

Hat jemand Erfahrung mit Hausstaub-/Katzenallergie

Letzte Nachricht: 19. November 2016 um 23:13
V
valdis_11886204
21.12.12 um 22:06

Hallo, ich war heute beim KIA weil mein 3 1/2 jähriger Sohn seit dem er im Kindergarten ist, immer wieder krank wird. Er hustet viel und vor kurzem hatte er Bronchitis . Er wird zwar gesund, jedoch geht der Husten nie ganz weg, also haben wir heute einen Allergietest gemacht. Und siehe da

HAUSSTAUBALLERGIE UND KATZENALLERGIE

Für mich ist es echt ein Schock. Deshalb würde ich von euch gerne wissen, wie man damit umgeht. Bleibt das ein Leben lang? Muss man jetzt auf totale Sauberkeit achten. Zu Hause geht es ja vielleicht noch, aber er geht ja in den Kindergarten usw.
Habe schon mal paar Stofftiere entfernt und werde demnächst den Teppich gegen Laminat oder Korck wechseln.

Danke für Eure Tipps.

PS: Der Arzt hat mir heute Allergiebezüge für die Betten verschrieben.

Mehr lesen

V
valdis_11886204
21.12.12 um 22:23

Wie
zeigt sich denn so ein Allergieanfall bei Katzen!!! Durchs Husten oder auch anders. ???

Gefällt mir

M
miki_12501098
21.12.12 um 22:36

Also ich..
habe auch als Kind einen Allergietest machen lassen und hab genauso Hausstauballergie und Tierhaarallergie (Katzen). Trozdem besitze ich Katzen. Auf Sauberkeit und Staub achte ich natürlich (Staub wischen 2-3 Woche) Saugen tue ich täglich, da ich auch einen langhaarigen Hund habe.. und ich hatte nie Probleme. Ich habe eine Freundin die ist auch gegen Katzen allergisch allerdings wohl bei ihr ausgeprägter. Sie hat dennoch Katzen weil sie eben Katzen mag... und nimmt immer so Allergietabletten. Soweit ich weiss hat sie da gelegendlich Probleme mit juckenden Augen sonst nicht. Aber ich denke auch das da jeder anders reagiert.

LG

1 -Gefällt mir

A
amrita_11953350
21.12.12 um 22:36

Hallo
Bei mir wurde damals auch beides psoitiv getestet (?, sagt man das so bei Allergien?? ), naja...auf jeden Fall hat sich das bei mir im Lauf der Zeit sehr verändert.
Bei Katzen habe ich mittlerweile nichts mehr...ich nehme die jetzt auch nicht auf den Arm, aber so auf Abstand geht das gut, ich bekomme auch keinen Niesanfall mehr

Zur Sauberkeit...du musst jetzt nicht pingelig werden. Du musst nur herausfinden, in welchem Bereich dein Sohn sensibel ist. Bei mir sind es Stoffe....wenn ich Kleidung ausräume, sortiere, Bettwäsche wechsle...dann gehts mir schlecht. Je länger, desto schlimmer
Teppich muss nicht unbedingt schlimm sein, wurde mir mal gesagt...weil der Staub da nicht durch die Gegend wirbelt wie zum Beispiel beim Laminat.

Bettzeug ist bei uns auch Allergiker-geeignet. Schlimm ist für mich auch, wenn neben meinem Bett ein Wäscheberg liegt..das hatten wir in der alten Wohnung, dass mal aus Platzgründen die Bügelwäsche am bett lag und da bin ich nachts aufgewacht und hatte eine Schnupfnase. Oder bei Freunden übernachtet..als Kind...das Zimmer voller Kuscheltiere...da habe ich die ganze Nacht entweder mit einem feuchten Taschentuch über meinem Gesicht oder im Badezimmer verbracht. Das ging gar nicht..oder bei einer Freundin, da haben meine Atemwege gesungen....

Solange du regelmäßig aufräumst, musst du dir nicht groß Gedanken machen. Beobachten und entsprechend reagieren. Mein Mann hat auch Hausstauballergie, reagiert aber nur bei Daunenbettzeug...ansonsten hat er nie was...der Glückliche.

LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1232030399z
22.12.12 um 10:30

Hey
Also katzen ist bei mir so, dass ich die tiere zwar streicheln kann, aber wenn ich dann mit den ungewaschenen händen an die augen oder schleimhäute komme, zb. Etwas esse, tränen augen und nase. Es ist natürlich schwer einem kind sowas zu verbieten. Aber das lernt es schnell selbst.
Es gibt die möglichkeit einer desensibilisierung mit der täglichen einnahme von tropfen, oder später mit spritzengabe - beides hat bei mir gute erfolge erzielt.
Ach ja, meine mutter hat damals fast alle meine kuscheltiere entsorgt - ich war etwa 6 und das war ganz furchtbar für mich. Vielleicht lässt du ihm ein paar pflegeleichte

Gefällt mir

U
uda_12482243
03.07.15 um 19:22

Hausstauballergie Ratgeber
Hey,

ich leide auch unter einer Hausstaubmilbenallergie und konnte auf www.hausstaub.org hilfreiche Informationen finden. Vielleicht schaut ihr da auch mal vorbei? Die Seite dreht sich wirklich nur um das Thema und macht weiteres Recherchieren überflüssig.
Habt ihr andere Seiten gefunden, die ihr empfehlen könnt?

Ganz liebe Grüße von der Magdalena

Gefällt mir

A
audrea_12503478
03.07.15 um 19:48

Hallo
Mein Sohn bald 4 hat auch eine hausstaubmilbenallergie, seit einem Jahr diagnostiziert. Wir haben folgende Anweisungen vom kindrrpneumologen bekommen: Bettwäsche wöchentlich waschen. Bettdecken und Kissen einmal im Monat waschen. Wir haben einen speziellen Bezug für die Matratze, diesen auch einmal im Monat waschen und die Matratze gut saugen. Generell nicht im Beisein des Kindes putzen. Jeden Morgen und abend stossluften. Ideal ist es bei offenem Fenster zu schlafen. Nach Möglichkeit keine Kleidung im zimmer aufbewahren. Srofftiere auch einmal im Monat waschen oder einfrieren.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
injs_12473848
03.07.15 um 20:10

Hilfreiche Tipps
Ich selbst habe genau die gleiche Kombination: Hausstaub und Katzen,dazu noch Pferde (ist sehr häufig weil irgend ein Enzym gleich wie bei Katzen)und als Kreuzallergie Apfel und Pfirsich.
Sonst eigentlich nix,außer bissel Heuschnupfen
Eine "Hausstaub"Allergie ist eigentlich immer (auch)eine Milbenallergie

Hausstaub/Milben : KEINE Teppiche,auch keinen Badteppich,Vorleger usw.es sei denn man kann ihn waschen.Wir haben im gesamten Haus KEINEN Teppich oder andere Textilien die auf dem Boden liegen Matratzenüberzüge verwenden und oft waschen,keine Federbetten oder Federkissen
Ansonsten ganz oft saugen....Ich habe selbst einen Mops und reagiere auf ihn nur ganz schwach allergisch.Er darf allerdings auch nicht auf Sofa,ins Bett usw.


Gefällt mir

I
injs_12473848
03.07.15 um 20:11

Ach ja....
Und natürlich keine Katze anschaffen

Gefällt mir

Anzeige
T
teriz_12952669
05.07.15 um 12:53

Zum Mut machen
Als Kind hatte ich das auch. Sehr schlimm sogar, von Asthmaanfällen begleitet. Als ich in die Pubertät kam, wurde es sehr, sehr viel besser. Heute nehme ich mein Asthmaspray sehr selten, eigentlich nur vor dem Joggen.
Die
Eine Katze könnte ich mir nicht anschaffen, aber ich habe gabz normal Teppichboden zu Hause und keinerlei Probleme mehr. Als Kind konnte ich bei meinem Onkel nicht mal zu Besuch sein, wenn seine Reitsachen irgendwo im Raum lagen. Mit 12 bin ich selbst ohne Probleme reiten gegangen. Ich hoffe, deinem Jungen ergeht es genauso.
Alles Gute

Gefällt mir

Y
yori_12242610
19.11.16 um 11:44
In Antwort auf valdis_11886204

Hallo, ich war heute beim KIA weil mein 3 1/2 jähriger Sohn seit dem er im Kindergarten ist, immer wieder krank wird. Er hustet viel und vor kurzem hatte er Bronchitis . Er wird zwar gesund, jedoch geht der Husten nie ganz weg, also haben wir heute einen Allergietest gemacht. Und siehe da

HAUSSTAUBALLERGIE UND KATZENALLERGIE

Für mich ist es echt ein Schock. Deshalb würde ich von euch gerne wissen, wie man damit umgeht. Bleibt das ein Leben lang? Muss man jetzt auf totale Sauberkeit achten. Zu Hause geht es ja vielleicht noch, aber er geht ja in den Kindergarten usw.
Habe schon mal paar Stofftiere entfernt und werde demnächst den Teppich gegen Laminat oder Korck wechseln.

Danke für Eure Tipps.

PS: Der Arzt hat mir heute Allergiebezüge für die Betten verschrieben.

 Hallo zusammen ich bin Vertreter von einem Produkt das vom Arzt empfohlen worden ist gegen Hausstaub Neurodermitis Milben das Produkt ist toll 
Tue ich auch gerne kostenlos vorführen mit freundlichen Grüßen

Gefällt mir

Anzeige
Y
yori_12242610
19.11.16 um 16:47
In Antwort auf valdis_11886204

Hallo, ich war heute beim KIA weil mein 3 1/2 jähriger Sohn seit dem er im Kindergarten ist, immer wieder krank wird. Er hustet viel und vor kurzem hatte er Bronchitis . Er wird zwar gesund, jedoch geht der Husten nie ganz weg, also haben wir heute einen Allergietest gemacht. Und siehe da

HAUSSTAUBALLERGIE UND KATZENALLERGIE

Für mich ist es echt ein Schock. Deshalb würde ich von euch gerne wissen, wie man damit umgeht. Bleibt das ein Leben lang? Muss man jetzt auf totale Sauberkeit achten. Zu Hause geht es ja vielleicht noch, aber er geht ja in den Kindergarten usw.
Habe schon mal paar Stofftiere entfernt und werde demnächst den Teppich gegen Laminat oder Korck wechseln.

Danke für Eure Tipps.

PS: Der Arzt hat mir heute Allergiebezüge für die Betten verschrieben.

 Hallo zusammen ich bin Vertreter von ein Produkt was vom Arzt empfohlen worden ist für Hausstauballergie, Neurodermitis ,Milben tolles system 
 bei Interessen mache ich auch eine kostenlose Vorführung 
 mit freundlichen Grüßen 

Gefällt mir

G
geoff_12372514
19.11.16 um 23:13

Ich hatte als Kind auch Hausstauballergie. Ich würde einfach ein bisschen bisschen öfter die Bettwäsche wechseln. Als ich das Infoheft zul ersten Mal in der Hand hatte, dachte ich s-auch, ich müsste von nun an die Wohnung fliesen

Ich hatte die Allergikerbettwäsche, aber nicht das Gefühl, dass die irgendwie geholfen hat. Was wirklich geholfen hat, allerdings ist dein Kind da wahrscheinlich noch zu jung für, war die Desensibilisierung. Die funktioniert bei Hausstauballergie sehr gut. 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige