Anzeige

Forum / Mein Baby

Hat jemand Erfahrungen mit Familiengericht/ Sorgerecht

Letzte Nachricht: 26. November 2007 um 11:57
P
pat_12653322
22.11.07 um 13:56

Hallo,
habe letzte Woche endlich einen Verhandlungstermin, wegen dem Sorgerecht, beim Familiengericht bekommen.
Nur war ich etwas erstaunt, dass ich zum Gerichtstermin meine beiden Kinder ( 4 und 6 Jahre) mitbringen muss.
Bis jetzt habe ich es geschafft die beiden aus den Streitigkeiten mit ihrem Vater herauszuhalten und mache mir daher Sorgen, was auf die Beiden beim Familiengericht zukommt.
Wäre schön, wenn ihr mir erzählen könntet, wie so eine Verhandlung genau abläuft.

Mehr lesen

V
verena_11906060
23.11.07 um 13:55

Hmmm
das ist seltsam. Ich hatte auch schon einen Sorgerechtstermin, aber meine Große (damals 4 Jahre) musste nicht einmal mitkommen. Es würde mich wundern, wenn die beiden sich äußern müssen. Evtl die Große, aber ich meine, das machen die nur, wenn es nicht anders geht.

Hoffentlich bleibt es ihnen erspart!

LG
Nicole

Gefällt mir

P
pat_12653322
26.11.07 um 8:24
In Antwort auf verena_11906060

Hmmm
das ist seltsam. Ich hatte auch schon einen Sorgerechtstermin, aber meine Große (damals 4 Jahre) musste nicht einmal mitkommen. Es würde mich wundern, wenn die beiden sich äußern müssen. Evtl die Große, aber ich meine, das machen die nur, wenn es nicht anders geht.

Hoffentlich bleibt es ihnen erspart!

LG
Nicole

Habe ...
jetzt von meinem Anwalt Bescheid bekommen, dass meine Beiden dort befragt werden. Dabei meinte ich mal irgendwo gelesen zu haben, dass dies nur bei älteren Kindern gemacht wird.
Vor allem frag ich mich, welche Information die eigentlich von den Kindern erwarten. So wie ich meine Kinder kenne, wird die ganze Situation sie eher beängstigen und sie werden sich die ganze Zeit bei mir verkriechen.

Letztens sagte mein Sohn schon zu mir, das er gar nicht mehr wisse, wie der Papa aussieht.
Wie auch, der lässt sich höchstens 1 mal im Jahr blicken.

Gefällt mir

L
laure_11973997
26.11.07 um 9:04
In Antwort auf pat_12653322

Habe ...
jetzt von meinem Anwalt Bescheid bekommen, dass meine Beiden dort befragt werden. Dabei meinte ich mal irgendwo gelesen zu haben, dass dies nur bei älteren Kindern gemacht wird.
Vor allem frag ich mich, welche Information die eigentlich von den Kindern erwarten. So wie ich meine Kinder kenne, wird die ganze Situation sie eher beängstigen und sie werden sich die ganze Zeit bei mir verkriechen.

Letztens sagte mein Sohn schon zu mir, das er gar nicht mehr wisse, wie der Papa aussieht.
Wie auch, der lässt sich höchstens 1 mal im Jahr blicken.

Hallo
Ich habe jetzt am Donnerstag einen Termin hinsichtlich Umgangsrecht. Meine Kinder sind 4 1/2 und fast 6. Sie sind zur Verhandlung nicht geladen, nicht einmal mein neuer Lebenspartner, der von meinem Ex immerhin körperlich vor den Kindern angegriffen wurde. Meine Kinder lehnen einen Kontakt zu ihrem Vater komplett ab, daher hätte ich es schon gut gefunden, man würde sie mit einbeziehen, als eine Entscheidung total über ihre Köpfe hinwegzutreffen. Ich hoffe wenigstens auf ein psychologisches Gutachten.

Ich weiß nicht, was bei Euch vorgefallen ist, weshalb der Vater kein Sorgerecht haben soll. Ist es der Umstand, dass er sich überhaupt nicht um seine Kinder kümmert, glaube ich nicht dass die Gerichtsverhandlung für die Kinder so psychisch belastend ist. (Bin aber auch kein Psychologe, also nur mein reines Bauchgefühl) Der Richter will bestimmt sehen, wie ist das Verhältnis zwischen Vater und Kindern. Er kann ja anhand Stellungnahmen nicht immer wissen, was entspricht der Wahrheit. Könnte ja auch sein die Kinder fallen ihrem Vater um den Hals. Ich denke der Richter will sich nur absichern. Vielleicht ist es möglich, dass die Oma draußen warten kann, für den Fall, dass die Kinder vorzeitig aus dem Gerichtssaal entlassen werden können. Frage doch noch mal den Anwalt.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück. Ich bin vor meiner Verhandlung wahrnsinnig aufgeregt. Du bestimmt auch. Wann hast Du Termin?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
pat_12653322
26.11.07 um 11:56
In Antwort auf laure_11973997

Hallo
Ich habe jetzt am Donnerstag einen Termin hinsichtlich Umgangsrecht. Meine Kinder sind 4 1/2 und fast 6. Sie sind zur Verhandlung nicht geladen, nicht einmal mein neuer Lebenspartner, der von meinem Ex immerhin körperlich vor den Kindern angegriffen wurde. Meine Kinder lehnen einen Kontakt zu ihrem Vater komplett ab, daher hätte ich es schon gut gefunden, man würde sie mit einbeziehen, als eine Entscheidung total über ihre Köpfe hinwegzutreffen. Ich hoffe wenigstens auf ein psychologisches Gutachten.

Ich weiß nicht, was bei Euch vorgefallen ist, weshalb der Vater kein Sorgerecht haben soll. Ist es der Umstand, dass er sich überhaupt nicht um seine Kinder kümmert, glaube ich nicht dass die Gerichtsverhandlung für die Kinder so psychisch belastend ist. (Bin aber auch kein Psychologe, also nur mein reines Bauchgefühl) Der Richter will bestimmt sehen, wie ist das Verhältnis zwischen Vater und Kindern. Er kann ja anhand Stellungnahmen nicht immer wissen, was entspricht der Wahrheit. Könnte ja auch sein die Kinder fallen ihrem Vater um den Hals. Ich denke der Richter will sich nur absichern. Vielleicht ist es möglich, dass die Oma draußen warten kann, für den Fall, dass die Kinder vorzeitig aus dem Gerichtssaal entlassen werden können. Frage doch noch mal den Anwalt.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück. Ich bin vor meiner Verhandlung wahrnsinnig aufgeregt. Du bestimmt auch. Wann hast Du Termin?

Viel Glück
Bis Donnerstag ist ja nicht mehr lang. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles klappt

Bei uns ist es so, das der Vater schon seit 3 Jahren in England lebt und er es noch nicht mal für nötig hält, mir seine Adresse zu geben. Es gab nie großen Streit zwischen uns. Wir können uns auch normal unterhalten.
Nur ist er eben selten erreichbar und hat auch in Bezug auf die Kinder sehr komische Ansichten, mit denen ich nicht einverstanden bin.
Zum einem will er unseren Sohn unbedingt beschneiden lassen, obwohl es medizinisch absolut nicht notwendig ist.
Dann ist er noch der Meinung er dürfe das Ersparte der Kinder nehmen, um seine Schulgebühren zu bezahlen.

Nun habe ich all die Sachen, die mich so an ihm aufregen, den Kindern gegenüber nicht erwähnt. Daher haben sie auch (noch) keine schlechte Meinung über ihn. Aber wenn sie bei so einer Verhandlung dabei sind, wird sich das sicher ändern.

Das mit der Oma wäre eine gute Sache, werde meinen Anwalt mal anrufen deswegen.

LG
Kikira

Gefällt mir

P
pat_12653322
26.11.07 um 11:57
In Antwort auf pat_12653322

Viel Glück
Bis Donnerstag ist ja nicht mehr lang. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles klappt

Bei uns ist es so, das der Vater schon seit 3 Jahren in England lebt und er es noch nicht mal für nötig hält, mir seine Adresse zu geben. Es gab nie großen Streit zwischen uns. Wir können uns auch normal unterhalten.
Nur ist er eben selten erreichbar und hat auch in Bezug auf die Kinder sehr komische Ansichten, mit denen ich nicht einverstanden bin.
Zum einem will er unseren Sohn unbedingt beschneiden lassen, obwohl es medizinisch absolut nicht notwendig ist.
Dann ist er noch der Meinung er dürfe das Ersparte der Kinder nehmen, um seine Schulgebühren zu bezahlen.

Nun habe ich all die Sachen, die mich so an ihm aufregen, den Kindern gegenüber nicht erwähnt. Daher haben sie auch (noch) keine schlechte Meinung über ihn. Aber wenn sie bei so einer Verhandlung dabei sind, wird sich das sicher ändern.

Das mit der Oma wäre eine gute Sache, werde meinen Anwalt mal anrufen deswegen.

LG
Kikira

Upps..
ganz vergessen.
Mein Termin ist am 31.01.
dauert also noch was.

Gefällt mir

Anzeige