Anzeige

Forum / Mein Baby

Hausbau mit Baby möglich bzw machbar?

Letzte Nachricht: 17. Dezember 2017 um 23:55
S
sozigirl
12.12.17 um 19:03

Hallo an alle Mamas,
ich habe da eine Frage an alle Hausbesitzerinnen 
Ich bin 24 und wünsche mir mit meinem Freund (27) ein Baby. Der Kinderwunsch besteht bei uns eigentlich schon seit 5 Jahren, waren aber vernünftig und haben fertig studiert und beide einen Job.
Allerdings wollen wir (naja, eher sein Herzenswunsch) auch zeitnah ein Haus bauen. Das Grundstück gibt es sogar schon, dass hat mein Freund von seinem Vater geerbt.

Ist das denn zeitlich und organisatorisch machbar wenn das Baby schon da ist? Wegen einer körperlichen Fehlbildung (Uterus duplex) kanns etwas länger dauern, bis ich ein Baby austragen kann, da möchte ich eigentlich nicht aufs fertige Haus warten. Zumal es ja wirklich noch zwei bis drei Jahre dauern wird, bis wir die grobe Idee auch umsetzen werden.

Ich würde mich da total über eure Erfahrungen freuen 

Mehr lesen

waldmeisterin1
waldmeisterin1
12.12.17 um 20:11

Bedenke, dass Du in einer Schwangerschaft, wenns nicht so toll läuft, viel liegen musst oder Dir permanet schlecht ist. Daher würde ich beide Projekte nur dann gleichzeitig angehen, wenn Du Dich nicht aktiv am Hausbau beteiligen musst (Innenausbau, ständige Baustellenbesuche).

Gefällt mir

B
bailey_12884782
12.12.17 um 20:21

Wir haben ein Kleinkind und ich bin aktuell wieder schwanger. 
Aktuell bauen wir auch ein Haus, im Sommer wollen wir einziehen. Ziemlich genau zum selben Zeitpunkt wie das Baby kommt.

Natürlich ist es anstrengender mit Kind. Wir wollen unseres nur ungerne mit zur Baustelle nehmen, ist ja nicht gerade ungefährlich. Also brauchen wir immer einen Babysitter oder mein Mann und ich gehen abwechselnd rein und einer bleibt mit Kind draußen.
Da wir einen U3-Abstand wollten, haben wirs nun doch versucht und ich wurde sofort schwanger (trotz Baustres )

Mit Kleinkind/schwanger ja, mit Mini-Baby nein. Die Zeit ist zu wertvoll. Falls unser Baby vorm Einzug kommt, werden im Haus nur noch überschaubare Kleinigkeiten zu machen sein.

Gefällt mir

K
kinsey_12945045
12.12.17 um 20:35

Ausgehend von unserem Hausbau würde ich sagen: Hochschwanger und mit Baby fände ich es zu stressig. Wenn, dann erst, wenn es alt genug ist. Unsere waren älter und da ging es grade noch...

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
12.12.17 um 20:46

Ich würde erst bauen dann Kind planen. Bauen ist ohne Kind und unschwanger schon nicht unstressig, gerade dann wenn viel Eigenleistung gemacht werden wird...ausser ihr lasst so bauen, dass ihr nur mehr einziehen müsst. Alles gute euch! 

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
12.12.17 um 20:58

Ich will nicht denTeufel an die Wand malen aber hat Dein Frauenarzt etwas Näheres zu Deiner Uterusfehlbildung gesagt? Wenn es damit schwierig ist schwanger zu werden würde ich eher den Hausbau aufschieben als die Familenplanung. Außerdem stelle ich mir vor, dass die Größe des Hauses und Zimmerzahl auch abhängig von der Anzahl der Familienmitglieder gelant wird. Daher würde ich erst bauen wollen, wenn so ungefähr klar ist, wieviele Kinder in etwa auch da sein werden.

11 -Gefällt mir

S
sozigirl
13.12.17 um 6:26

Vielen Dank für eure Antworten.
Waldmeisterin1: der ungefähre Wortlaut war "schanger werden wird wohl keen Problem, des schanger bleiben ists. Aber des kriegen wa schon noch hin." Also ich sollte schon noch etwas an Zeit einplanen.
Du hast auch recht, dass ich davon ausgegangen bin, die gesamten Monate völlig fit und mobil zu sein. Bis jetzt kam es mir garnicht in den Sinn, dass es ja auch anders kommen kann.. 

Ich verstehe was ihr meint, vorallem dass ich halt auch die Zeit mit dem Baby genießen möchte, sowie mein Freund dann ja natürlich auch. 
Wäre das mit dem Kind  nur besser planbar Aber das Problem habenwohl alle Familien.

Gefällt mir

Anzeige
K
kinsey_12945045
13.12.17 um 6:53

Ich kann mir vorstellen, dass du - gerade mit deiner "Besonderheit" - evtl ein paar Probleme in der Schwangerschaft haben wirst und auch ein gewisses Frühgeburtsrisiko. Darauf spielt auch dein Arzt an.   das sollte man auch beachten. Ich war täglich auf der Baustelle, bin teilweise da rauf und runter geklettert und habe mit angepackt. - (risiko)schwanger wäre das schlecht gegangen. Klar könnte das theoretisch auch der Mann alleine machen, aber sowas muss ja nicht sein und es ist auch dein Haus 😁
Ich finde, das Haus läuft euch nicht weg, ihr habt das Grundstück sowieso. Deshalb würde ich wohl erst ein Baby bekommen und dann nach 1-2 Jahren bauen. Dann könnt ihr auch schauen, wie die Schwangerschaft wirklich war und ob ihr noch entsprechend mehr Kinder einplant.

1 -Gefällt mir

L
lumusi_12929047
13.12.17 um 6:57

Also mein Bruder und seine Frau haben mit einem Fertighaus in der Schwangerschaft angefangen, die heiße Phase war dann auch genau als sie hochschwanger war. Für sie war das extrem viel Stress, sie wurde extrem unglücklich. Außerdem hats, wie so üblich, doch länger gedauert, sodass sie schon aus der Wohnung raus mussten als das Haus noch nicht fertig war und dann einstweilen im Kinderzimmer von meinem Bruder gewohnt haben.
Das war dann natürlich nochmal bedrückender für sie an einem fremden Ort zu sein, sie hat sich ordentlich mit unseren Eltern zerkracht, die mit ihr dank Pension und Elternzeit 24/7 zuhause waren während mein Bruder den Doppelstress Hausbau und Arbeit hatte.
Dann war das Haus endlich fertig, sie war im Wochenbett und konnte nix besorgen (vorher was besorgen war nicht möglich, weil wohin mit den Möbeln?), darum hat mein Bruder alles alleine einrichten müssen und sie hat dann in einem neuen Ort wo sie niemanden gekannt hat, in einem noch "kalten" fremden Haus, wo sie gar nicht miteinrichten konnte, das Baby gehabt.
War für mich schon von der Ferne eine Gruselvorstellung und ich würde das nie im Traum machen.

2 -Gefällt mir

Anzeige
S
sozigirl
14.12.17 um 10:20

Wow, es kommen immer noch antworten mit dazu. Danke für euer Feedback, das hilft wirklich zum sortieren der Gedanken.

Wir warten jetzt erstmal ab, bis mein Freund seinen Master endlich fertig hat und dann setz ich erstmal die Pille ab und dann beginnt die Hibbelzeit. 

Alles Liebe euch allen!

Gefällt mir

S
sozigirl
14.12.17 um 10:20

Wow, es kommen immer noch antworten mit dazu. Danke für euer Feedback, das hilft wirklich zum sortieren der Gedanken.

Wir warten jetzt erstmal ab, bis mein Freund seinen Master endlich fertig hat und dann setz ich erstmal die Pille ab und dann beginnt die Hibbelzeit. 

Alles Liebe euch allen!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alvi_12345007
14.12.17 um 11:18

Erst einmal macht es natürlich einen erheblichen Unterschied, ob ihr schlüsselfertig bauen lasst oder jede Menge Eigenleistung einbringen wollt/müsst.
Und wenn es bei dir so sein sollte, dass du vielleicht die komplette Schwangerschaft liegen musst, kannst du gar nichts beitragen und hast nicht mal deinen Mann, der dich unterstützt...

Bauen, wenn das Kind da ist, hat allerdings auch seine Nachteile. Wie haben ein altes Haus übernommen und renoviert. Hatte zur Folge, dass mein Mann jeden Abend weg war und auch die Wochenenden dafür draufgingen. Von seinem Sohn hatte er da natürlich nicht wirklich viel.

Grundsätzlich würde ich aber immer warten, bis das erste Kind da ist (persönliche Einstellung). Ich kenne leider zwei Paare, die haben riesen Häuser gebaut und dann hat es mit dem Nachwuchs nicht geklappt. Das macht die Sache irgendwie noch trauriger!

Ihr habt ja den Vorteil, dass ihr das Grundstück schon habt. Wenn ihr euch entschließt anzufangen, müsst ihr also nicht erst noch drei Jahre nach einem Grundstück suchen.

Gefällt mir

B
bobby_11975716
14.12.17 um 15:29
In Antwort auf sozigirl

Hallo an alle Mamas,
ich habe da eine Frage an alle Hausbesitzerinnen 
Ich bin 24 und wünsche mir mit meinem Freund (27) ein Baby. Der Kinderwunsch besteht bei uns eigentlich schon seit 5 Jahren, waren aber vernünftig und haben fertig studiert und beide einen Job.
Allerdings wollen wir (naja, eher sein Herzenswunsch) auch zeitnah ein Haus bauen. Das Grundstück gibt es sogar schon, dass hat mein Freund von seinem Vater geerbt.

Ist das denn zeitlich und organisatorisch machbar wenn das Baby schon da ist? Wegen einer körperlichen Fehlbildung (Uterus duplex) kanns etwas länger dauern, bis ich ein Baby austragen kann, da möchte ich eigentlich nicht aufs fertige Haus warten. Zumal es ja wirklich noch zwei bis drei Jahre dauern wird, bis wir die grobe Idee auch umsetzen werden.

Ich würde mich da total über eure Erfahrungen freuen 

Wir haben mit zwei Kindern gebaut. Es kommt drauf an, wie viel Unterstützung ihr in der Familie habt und wie ihr euch das Projekt "Hausbau" aufteilt.

Ich hab alles Organisatorische gemacht. Telefonieren konnte ich auch von zu Hause aus. Mein Mann hat die Baustellentermine wahrgenommen, weil er mit der Arbeit näher an der Baustelle war. Unser Haus haben wir 1 Stunde entfernt von unserer Wohnung gebaut.

Als es dann soweit war, dass wir Eigenleistung bringen konnten/mussten, waren die Kinder einen Tag in der Woche bei meinen Eltern und ich hab den ganzen Tag auf der Baustelle gearbeitet.  Das ging gut.

Wenn ihr ein Haus wollt und die Mittel habt, es zu bauen, macht es gleich und wartet nicht länger rum. Wenn du dann schwanger wirst, müsst ihr euch eben die Aufgaben so aufteilen, dass es auch für dich passt.

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
kinsey_12945045
14.12.17 um 18:48

Ich hatte mir ne Webcam aufgebaut. 

1 -Gefällt mir

M
mikesch07
15.12.17 um 0:23

Hausbau + schwanger oder mit Baby ist bestimmt nicht schön bzw. kann es recht anstrengend werden. Aber wenn du schon weißt, dass es etwas dauern kann, bis du Mama wirst, dann ist bei der momentanen Planung die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du eben doch genau dann schwanger bist, wenn ihr gerade baut. 
Du weißt nicht, ob wann und wie oft du schwanger wirst, bis du ein Baby im Arm hälst.Jeder einzelne dieser Punkte kann sehr belastend für dich/euch sein. Du weißt nicht, wie das Baby so sein wird (von ganz umgänglich bis richtig anstrengend ist alles möglich). Lauter Unbekannte!
Aber einen Hausbau kann man planen (und auch einige Verzögerungen einplanen). Man weiss doch vorher, wieviele Kinder man will, klappt es nicht werden es eben ein Büro, Lese-/Näh-/Gästezimmer, Rumpelkammer etc. Klappt es doch mit mehr Kindern als ursprünglich mal angedacht, habt ihr ein Haus mit Dachboden, den man ja auch noch ausbauen kann.
Bei deinem Alter und den bekannten Gegebenheiten würde ich lieber schnell mein Nest bauen und nicht noch 2-3 Jahre damit warten. Und wenn ihr in eurem neuen Zuhause angekommen seid, kommt hoffentlich auch bald Nachwuchs, weil ihr schon mal im warsten Sinne des Wortes, eine Baustelle weniger habt.
Die Pille würde ich trotzdem schon zeitnah absetzen, nicht das du zu allem Überfluss noch ein Jahr warten musst, bis die ganzen Nachwirkungen und das Hormonchaos der Pille abgeklungen sind.
Ebenfalls wichtige Dinge im Leben immer mit dem Kinderwunsch zu verbinden, kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass man am Ende gar nichts geschafft hat.

 

2 -Gefällt mir

Anzeige
K
kinsey_12945045
15.12.17 um 6:21
In Antwort auf kinsey_12945045

Ich hatte mir ne Webcam aufgebaut. 

Und ich habe mich jeden Tag kurz mit den Handwerkern getroffen und wir haben besprochen, was gemacht wurde, was ansteht etc aber gut, das kann ja jeder halten wie er möchte. Uns wars so lieber.

Gefällt mir

A
alana_12470755
15.12.17 um 13:00
In Antwort auf sozigirl

Hallo an alle Mamas,
ich habe da eine Frage an alle Hausbesitzerinnen 
Ich bin 24 und wünsche mir mit meinem Freund (27) ein Baby. Der Kinderwunsch besteht bei uns eigentlich schon seit 5 Jahren, waren aber vernünftig und haben fertig studiert und beide einen Job.
Allerdings wollen wir (naja, eher sein Herzenswunsch) auch zeitnah ein Haus bauen. Das Grundstück gibt es sogar schon, dass hat mein Freund von seinem Vater geerbt.

Ist das denn zeitlich und organisatorisch machbar wenn das Baby schon da ist? Wegen einer körperlichen Fehlbildung (Uterus duplex) kanns etwas länger dauern, bis ich ein Baby austragen kann, da möchte ich eigentlich nicht aufs fertige Haus warten. Zumal es ja wirklich noch zwei bis drei Jahre dauern wird, bis wir die grobe Idee auch umsetzen werden.

Ich würde mich da total über eure Erfahrungen freuen 

Natürlich geht das. Unser Hausbau begann als Baby eine Woche alt war und der Bruder 15 Monate. Nach 6 Monaten sind wir eingezogen und alles war schick. 

Lg

2 -Gefällt mir

Anzeige
K
kinsey_12945045
16.12.17 um 15:39

Jo und wir haben nun ein schönes, faszinierendes Zeitraffervideo vom Hausbau 😎

2 -Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
17.12.17 um 22:46

Die Mischbatterie des Gäste-WC's ist defekt und muss als Garantiefall umgetauscht werden 

1 -Gefällt mir

Anzeige
W
wiebe_12682728
17.12.17 um 23:00

Bestimmt sowas wie: Die billigen Subsubsubunternehmer-Rumänen, die es um 50 Prozent billiger machen als der Handwerker vor ort, kommen immer zu spät und können kein Deutsch!

1 -Gefällt mir

A
auntybina
17.12.17 um 23:55
In Antwort auf sozigirl

Hallo an alle Mamas,
ich habe da eine Frage an alle Hausbesitzerinnen 
Ich bin 24 und wünsche mir mit meinem Freund (27) ein Baby. Der Kinderwunsch besteht bei uns eigentlich schon seit 5 Jahren, waren aber vernünftig und haben fertig studiert und beide einen Job.
Allerdings wollen wir (naja, eher sein Herzenswunsch) auch zeitnah ein Haus bauen. Das Grundstück gibt es sogar schon, dass hat mein Freund von seinem Vater geerbt.

Ist das denn zeitlich und organisatorisch machbar wenn das Baby schon da ist? Wegen einer körperlichen Fehlbildung (Uterus duplex) kanns etwas länger dauern, bis ich ein Baby austragen kann, da möchte ich eigentlich nicht aufs fertige Haus warten. Zumal es ja wirklich noch zwei bis drei Jahre dauern wird, bis wir die grobe Idee auch umsetzen werden.

Ich würde mich da total über eure Erfahrungen freuen 

Hallo sozigirl,

​also ich kann nur von meiner derzeitigen Erfahrung sprechen
​Ich bin 25, mein Partner ist 33. Vorher habe ich ( und zum Ende hin auch er) in einer Wohnung gelebt, wir haben uns dann entscheiden ab August / September bei ihm zu Hause auszubauen (heuer noch Ausbau Dachboden, ab nächsten Jahr Sanierung Kinderzimmer / Vorraum / Gang) und Zubau ( Wohn-/Esszimmer). 
Küche wurde vor 3-4 Jahren bereits erneuert, sowie das jetzige Schlafzimmer wird in der Zwischenzeit zum Wonzimmer umfunkitoniert und wird dann zum Gästezimmer.
 
​Wir haben uns dann auch erfreulicherweise dazu entschlossen ein Baby zu machen Ich habe Ende August die Pille dann abgesetzt und seit November sind wir am basteln.

​Derzeit stehen wir extrem unter Zeitdruck da ich meine Wohnung bis Ende Dezember übergeben muss und ich noch mein großes Bett, Kühlgefrierkombi und Waschmaschine im Haus unterbringen muss (undnoch dazu machen wir den ganzen Umbau zu zweit und das sich bei einem älteren Haus ziemlich in die Länge zieht). Danach sehen wir es alles ein bisschen lockerer.
​Momentan muss ich sagen ist es schon seeehr stressig ist da wir ja eben unter Zeitdruck stehen, unter der Woche können wir meistens wenig weitermachen da wir beide Vollzeit arbeiten - und Wochenends ist total für den Umbau "reserviert". Momentan den Hobbys wie Skitouren oder sonstiges nachzugehen ist mal nicht drin. 

Aber - es gibt ein Aber - in einem Jahr sollte alles - auch der Zubau mehr oder weniger vorüber sein. Sollte ich jetzt bald schwanger werden kommt das Baby genau wenn der Zubau kommt - und dessen waren wir uns von Anfang an bewusst. Wir machen jezt eigentlich alles zu zweit an den Hausarbeiten - und unsere Familie und Freunde haben sich schon angeboten - was sich ja dann optimal anbietet wenn ich nicht mehr "arbeitsfähig" bin

​Ich sage es ist stressig - aber sicher machbar
​Wenn man Unterstützung von Familie und Freunde hat geht es sich noch mal einfacher als wie wenn man nur zu zweit ist.
​Da ihr ein Grundstück schon geerbt hat ist ja schon mal eine Hürde weg.
Ich weiß ja noch nicht wie es mit Baby sein wird und wir mitten im Umbau stecken, ich kann nur sagen wir waren uns bewusst das es stressig sein wird als wir uns für beides entschieden haben.

​Ich sage mal so - es kommt immer auf die Situation drauf an. Wenn du selbst jeden Tag stundenlang aktiv am Hausbau mitarbeiten willst (schwangerer oder schon mit Baby) ist es sicher schwierig.
​Wenn ihr dafür Firmen, Familie oder Bekannte habt dann ist das sicher machbar

Gefällt mir

Anzeige