Help! Mein Kind hat eine miese Lügnerin zur Freundin
Ich habe ein Problem bzw. etwas, was zum Problem werden könnte:
Meine Tochter (12) hat eine Freundin in ähnlichem Alter, die permanent lügt. Es ist derzeit ihre beste Freundin, die beiden verbringen viel Zeit miteinander. Sie belügt ihre Eltern, sie belügt mich (ins Gesicht) und beschuldigt meine Tochter selbst zu lügen.
Es ist konkret etwas vorgefallen, was ich klären wollte. Es ist nicht mal was extrem schlimmes. Das Mädel zog richtig eine Show ab, ihre schauspielerische Kunst ist der Wahnsinn. Man merkt ihr nichts an, sie kontaktiert mich sogar von selbst und sucht ein Aufklärungsgespräch mit beiden Elternteilen. Wer geht denn so in die Offensive, wenn er selbst Dreck am Stecken hat? Da versucht man doch zu blocken, geht Klärungsversuchen aus dem Weg?! Sie nicht, sie setzt sich ernsthaft von ihr gewollt mit uns an einen Tisch und lügt dort weiter. Die Lügen betreffen bislang recht harmlose Sachen. Das ist jetzt zweimal hintereinander passiert, erst heute wieder. Heute ging es um einen Joghurt. Wieder gelogen, wieder meiner Tochter indirekt unterstellt, dass sie Mist machen würde und als die Schuldige dargestellt.
Den Vater (alleinerziehend) habe ich kennengelernt, ein vernünftiger Mensch, kein bisschen komisch oder gar assi. Seine Ansichten decken sich mit meiner. Er berichtet selbst, dass seine Tochter ihn oft anlügt (wegen Kleinigkeiten) und hervorragend schauspielern kann.
Da das Mädel so gut lügt und so in die Klärungsoffensive ging, habe ich ihr natürlich geglaubt. Meine Tochter hat mich in der Vergangenheit auch schon mal belogen, ist aber schon länger her und sollte Diebstahl decken. Daher habe ich meinem eigenen Kind nicht geglaubt und immer wieder das Gespräch gesucht, Druck ausgeübt, sie möge bitte ehrlich sein Dabei war sie total ehrlich! Das andere Mädel hat gelogen, sie als die Schuldige dastehen lassen, sich noch darüber beschwert, wie meine Tochter bloß sowas (die Ehrlichkeit) behaupten könne. Sie hat ja sogar mich belogen, einfach so, ohne mit der Wimper zu zucken, direkt ins Gesicht. Meine Tochter war leider nicht böse auf das Mädchen, nach dem gemeinsamen Gespräch sind sie wieder spielen gewesen.
Da heute der nächste Vorfall so kurz hintereinander war, muss ich leider davon ausgehen, dass dieses Kind ständig lügt. Auch wegen Kleinigkeiten, die rein gar nicht schlimm sind. Ich habe echt Angst, dass meine Tochter sich das abguckt. Sie ist leicht zu beeinflussen und glaubt, was man ihr erzählt. Ich kann doch aber den Kontakt zwischen den beiden nicht verbieten?! Zumal sie sich dann sicher heimlich treffen würden. Ein weiteres Gespräch mit dem Vater macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Er weiß um die Lügen, beim gemeinsamen Gespräch wurde alles gesagt. Mein Kind aufklären macht wenig Sinn, da sie ja nicht mal böse auf sie ist und die beiden sich echt gern haben. Da kann ich ihr schlecht eintrichtern, dass ihre Freundin eine miese Lügnerin ist.
Was mach ich denn nun? Das dulden, Umgang verbieten? Andere Vorschläge?
Mehr lesen
Ich würde meinen Kind sagen, dass sie nicht alles für bare Münze nehmen soll, was die Freundin sagt. Mehr aber auch nicht.
was willst da schon groß machen... Hat halt viel phantasie und schauspieltalent die freundin.
1 -Gefällt mir
Ich würde meinen Kind sagen, dass sie nicht alles für bare Münze nehmen soll, was die Freundin sagt. Mehr aber auch nicht.
was willst da schon groß machen... Hat halt viel phantasie und schauspieltalent die freundin.
Schauspieltalent schon, Fantasie ist das leider nicht mehr. Sie ist schon clever und sehr gerissen. Bei dem was ich jetzt so erlebt habe würde ich auch behaupten, dass sie das ganz bewusst macht, in voller Absicht. Sie ist somit die brave, die böse meine Tochter.
Ich wäre stinksauer, wenn meine Freundin vor anderen so tut, als wäre ich die dumme - für etwas, was nicht ich, sondern sie selbst verzapft hat.
2 -Gefällt mir
Ich ahne schon wie der Thread hier endet
4 -Gefällt mir
Es geht mir nicht darum, dass ich meine Tochter davor schützen möchte, dass sie in die Pfanne gehauen wird. Da kann sie sich durchaus selbst wehren. Mir geht es eher um den "schlechten Umgang", was das ständige Lügen betrifft. Ich habe Sorge, dass sich mein Kind das abguckt und als Vorbild nimmt, somit anfängt selbst ständig zu lügen, weil ihre Freundin es vormacht.
Und nein, sie scheint nicht zu merken, dass ihre Freundin sie in die Pfanne haut. Ich habe vorhin mit ihr gesprochen und gefragt, ob sie nicht sauer ist, dass sie als Lügnerin bezichtigt wurde. Sie sagte nur "Mama, das ist doch meine Freundin und eine ganz liebe!" Sie hat es also nicht begriffen.
Dem Mädel habe ich vorhin im Beisein ihres Vaters eine Standpauke gehalten (war abgesprochen) und ihr erklärt, dass sie mich nie wieder anzulügen hat, ich Ehrlichkeit erwarte. Sollte sie mich nochmal so mies anlügen, dann darf sie nicht mehr herkommen. Ihr Vater erklärte mir dann im Geheimen, dass er davon ausgeht, dass sie meine Worte nicht interessieren wird und sich ins Fäustchen lacht. Super Umgang!
Gefällt mir
Das Mädel lügt bei jedem Scheiß: weil sie keinen Ärger will, weil sie besser dastehen möchte, weil sie sich Vorteile erhofft und weil sie Dinge haben will, die ihr eigentlich verboten sind. Da geht es nicht um Notlügen. Eine Notlüge wäre für mich: Ich antworte meiner Freundin auf die Frage "Wie findest du meine neue Friseur?" mit "Ja, ganz okay" - obwohl ich sie grottenschlecht finde. Warum tut man sowas? Um den anderen nicht zu verletzen. Hier aber geht es nicht um
kleine Notlügen. Das Mädel fälscht sogar Unterschriften! Sie lügt weiter, auch wenn man sie grade dabei ertappt hat. Sie lügt nach einer Aussprache am nächsten Tag erneut bei anderen Dingen.
Sie lügt einfach. Wieso? Ich bin nicht ihre Mama, mich müsste sie nicht belügen, von mir droht keine erzieherische Konsequenz. Dennoch lügt sie mir einfach ins Gesicht und schiebt Schuld auf meine Tochter.
In zwei Tagen hat sie mich nun drei Mal bei verschiedenen Sachen belogen. Zwei Mal dabei Schuld auf mein Kind abgewälzt, obwohl sie es war. Finde ich überaus unangenehm. Und da dieses Kind auch seine Eltern von Hacke bis Nacke belügt, möchte ich nicht, dass dieses Verhalten auf mein Kind abfärbt, sie das übernimmt und ich hier auch im großen Stil belogen und verarscht werde.
Ist das so schwer nachzuvollziehen?
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also ich finde das, auch mit zwölf, gar nicht normal! Klingt für mich eher so, als würde sie ein ernsthaftes Problem entwickeln. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und man müsste vielleicht auch noch überlegen, ob es in ihrem Umfeld gerade irgendwelche Probleme gibt, die dieses Verhalten erklären. Ist dies nicht so, würde ich meiner Tochter die Freundschaft zwar nicht verbieten, aber auch nicht unterstützen und auch auf jeden Fall ein Auge drauf werfen und regelmäßig ins Gespräch mit meiner Tochter gehen.
Es gibt leider Menschen, die ihr Leben lang ein Problem mit der Wahrheit haben werden. Jeder kennt (und nutzt) Notlügen, darum geht es nicht. Aber ansonsten sollte man schon ehrlich sein. Mich würde so ein Mensch im näheren Umfeld toooootal nerven. Vielleicht wirkt die Freundin deiner Tochter aber auch irgendwie faszinierend auf sie. Irgendwann wird sie sie vermutlich sehr enttäuschen und spätestens dann ist die Freundschaft sicher vorbei. Denn auf solch unehrliche Menschen hat wohl niemand auf Dauer Lust.
Irgend jemand hatte hier was von Sport zur Stärkung des Selbstbewusstseins geschrieben. Finde ich ist eine gute Sache, ganz generell.
1 -Gefällt mir
In dem Alter hatte ich auch mal so eine Freundin.
Das hat natürlich nicht lange gehalten.
Vor allem hat ihre Mutter ihr alles vorbehaltlos geglaubt, so dass ich nach kurzer Zeit Hausverbot bei denen hatte, weil ich lügen und sie zu Unfug anstiften würde, womit diese Mutter dann auch noch bei anderen Eltern und den Lehrern in der Schule haustieren ging.
Im Erwachsenenalter kam dann raus, dass besagtes Mädchen eine Borderlinerin ist. Also alles andere als normal.
Gefällt mir
Ich habe ein Problem bzw. etwas, was zum Problem werden könnte:
Meine Tochter (12) hat eine Freundin in ähnlichem Alter, die permanent lügt. Es ist derzeit ihre beste Freundin, die beiden verbringen viel Zeit miteinander. Sie belügt ihre Eltern, sie belügt mich (ins Gesicht) und beschuldigt meine Tochter selbst zu lügen.
Es ist konkret etwas vorgefallen, was ich klären wollte. Es ist nicht mal was extrem schlimmes. Das Mädel zog richtig eine Show ab, ihre schauspielerische Kunst ist der Wahnsinn. Man merkt ihr nichts an, sie kontaktiert mich sogar von selbst und sucht ein Aufklärungsgespräch mit beiden Elternteilen. Wer geht denn so in die Offensive, wenn er selbst Dreck am Stecken hat? Da versucht man doch zu blocken, geht Klärungsversuchen aus dem Weg?! Sie nicht, sie setzt sich ernsthaft von ihr gewollt mit uns an einen Tisch und lügt dort weiter. Die Lügen betreffen bislang recht harmlose Sachen. Das ist jetzt zweimal hintereinander passiert, erst heute wieder. Heute ging es um einen Joghurt. Wieder gelogen, wieder meiner Tochter indirekt unterstellt, dass sie Mist machen würde und als die Schuldige dargestellt.
Den Vater (alleinerziehend) habe ich kennengelernt, ein vernünftiger Mensch, kein bisschen komisch oder gar assi. Seine Ansichten decken sich mit meiner. Er berichtet selbst, dass seine Tochter ihn oft anlügt (wegen Kleinigkeiten) und hervorragend schauspielern kann.
Da das Mädel so gut lügt und so in die Klärungsoffensive ging, habe ich ihr natürlich geglaubt. Meine Tochter hat mich in der Vergangenheit auch schon mal belogen, ist aber schon länger her und sollte Diebstahl decken. Daher habe ich meinem eigenen Kind nicht geglaubt und immer wieder das Gespräch gesucht, Druck ausgeübt, sie möge bitte ehrlich sein Dabei war sie total ehrlich! Das andere Mädel hat gelogen, sie als die Schuldige dastehen lassen, sich noch darüber beschwert, wie meine Tochter bloß sowas (die Ehrlichkeit) behaupten könne. Sie hat ja sogar mich belogen, einfach so, ohne mit der Wimper zu zucken, direkt ins Gesicht. Meine Tochter war leider nicht böse auf das Mädchen, nach dem gemeinsamen Gespräch sind sie wieder spielen gewesen.
Da heute der nächste Vorfall so kurz hintereinander war, muss ich leider davon ausgehen, dass dieses Kind ständig lügt. Auch wegen Kleinigkeiten, die rein gar nicht schlimm sind. Ich habe echt Angst, dass meine Tochter sich das abguckt. Sie ist leicht zu beeinflussen und glaubt, was man ihr erzählt. Ich kann doch aber den Kontakt zwischen den beiden nicht verbieten?! Zumal sie sich dann sicher heimlich treffen würden. Ein weiteres Gespräch mit dem Vater macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Er weiß um die Lügen, beim gemeinsamen Gespräch wurde alles gesagt. Mein Kind aufklären macht wenig Sinn, da sie ja nicht mal böse auf sie ist und die beiden sich echt gern haben. Da kann ich ihr schlecht eintrichtern, dass ihre Freundin eine miese Lügnerin ist.
Was mach ich denn nun? Das dulden, Umgang verbieten? Andere Vorschläge?
Was die Freundin deiner Tochter sich leistet, ist unterste Kanone. Ganz ehrlich, ich verstehe nicht, wie hier manche es als nicht so schlimm abtun können! Deine Tochter ist die Geschädigte, wenn sie Strafen absitzen muss, für die sie nichts kann.
Ganz ehrlich, wegen jedem kleinen Schubser im Pausenhof wird gleich laut aufgeschrien, aber das scheinen viele zu tolerieren. Es ist intrigant und gemein und kann einem Kind auf Dauer seelische Schäden zufügen.
Ich hatte dasselbe Problem mit einer Freundin meines Sohnes. Er wurde bezichtigt, ihr das Eis zu klauen, sie hetzte ältere Jungs gegen ihn auf..
Es war sehr schlimm, aber Gott sei Dank hat er von sich aus den Kontakt schnell beendet. Sie scheint auch andere Kinder zu schikanieren. Anscheinend gibt es Kinder, die wirklich so schlimm gestrickt sind, dass sie böswillig anderen Kindern Schäden zufügen und das noch sehr raffiniert
5 -Gefällt mir
Du schreibst was von alleinerziehendem Vater?! was ist mit der Mutter?
ich empfinde das auch nicht als etwas harmloses und würde sogar sagen, dass es eine Art hilferuf ist. sie schreit ja förmlich nach Aufmerksamkeit und will sich ständig über andere als so toll hinstellen.
und da schließe ich mich Apo an, dass dem Mädel ein Besuch (oder paar mehr) bei einem Therapeuten ganz gut tun würde
Gefällt mir