In Antwort auf aphra_12321256
Bei meiner Großen
wurde damals schon in der ss ein Loch festgestellt.
Verdacht auf Trisomie... ich war fix und fertig. Wir hatten dann ne Fruchtwasseruntersuchung. Alles i.O.
Nach der Gebrut musste sie für 24h auf die Neo zur Kontrolle. Sie konnten per Ultraschall ein kleines Loch sehen. Man erklärte uns aber auch, dass sich das fast immer bis zum ersten Geburtstag verwächst. Das Herz ist ein Muskel und zwischen den Fasern kann schnell mal ein Loch entstehen.
Und sie meinten noch je kleiner das Loc um so deutlicher hört man es. Ähnlich wie bei einem Flaschenhals über das man bläst, tut man das bei einem Glas erzeugt man damit keinen Ton mehr.
Wir waren dann mit 3 Monaten nochmal in dr Kardiologie in der Charite (kommen aus Berlin), da konnte man es nicht mehr sehen, aber noch hören und mit 8 Monaten bei ner niedergelassenen Kariologin und da war es dann weg. Und wir konnten den Herzpass den wir zur Geburt bekommen haben als Erinnerung ins Album kleben...
Also alles i.O. inzwischen ist sie 7 Jahren und hat keinerlei Probleme mit dem Herz.
Trotzdem ist es natürlich wichtig das im Auge zu behalten. Bei manchen Kindern ist es nötig Medikamente für das Verschließen zu geben. Eine OP ist nur bei den geringsten Anteil nötig. Also erstmal Ruhe bewahren!
Denke wenn bei es nach der Geburt und in der SS übersehen wurde, ist es bei euch wohl so klein, dass es sich von allein verwächst.
Drück euch trotzdem die Daumen, weiß wie du dich fühlst, man fällt erstmal in ein Loch und stellt sich das schlimmste vor!!!
Gruß
jule
Bei Trisomie
ist das allerdings, leider keine Seltenheit!!!! Wenn man das aber ausschliessen kann, ist das Gefahrenrisiko, wenn ich das so sagen darf, Gott sei Dank, um einiges geringer!!!
Bin selber am Herzen mit dreizehn, wegen so einem Loches operiert worden. Heute ist die Medizin Gott sei Dank, viel weiter!!!!!
Lebe heute ohne grosse Einschrenkungen, wie jeder andere gesunde Mensch auch, ohne Medikamente usw.
Gefällt mir