Hilfe, Baby hat Neurodermitis.
Ich mache mir Vorwürfe
Hallo Zusammen,
meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und hat Neurodermitis. Sie sieht am ganzen Körper total schlimm aus und ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Ich habe keine Ahnung, worauf sie reagiert. Ich war schon beim Homöopathen, Hautarzt, Kinderarzt und gehe nächste Woche zu einem neuen Homöopathen. Irgendwie verschafft nichts dergleichen Linderung oder Besserung und ich möchte nicht ständig Kortision cremen.
Aber mein Hauptproblem ist, dass ich mir Vorwürfe mache, dass ich schuld bin, dass meine Tochter Neurodermitis bekommen hat. Mir ging es in der Schwangerschaft sehr oft nicht gut, ich habe Psychotherapie gemacht, Stress auf der Arbeit und mit meinem Freund gehabt und sehr viel geweint. Auch jetzt mache ich noch eine Therapie und mein Verhältnis zu meinem Freund ist auch oft schwierig, da er 19 Jahre älter ist als ich. Ich habe Angst, dass durch meine "Gestörtheit" meine Tochter Neurodermitis bekommen hat als Stressauslöser sozusagen und dass es sich jetzt nicht verbessert, weil sie mitbekommt, dass es mir auch nach der Schwangerschaft oft nicht gut geht.
Ich könnte echt heulen, weil ich so verzweifelt bin. Sie war doch ein Wunschkind und ich möchte nicht, dass es ihr schlecht geht
Könnt ihr mir irgendetwas schreiben, um mir Mut zu machen?
Liebe Grüße von einer traurigen Sonne.
Mehr lesen
Hallo,
erstmal ist es nicht deine Schuld das deine kleine Neurodermitis hat!
Meine Kleine ist jetzt 13 Monate alt und hat auch Neurodermitis.
Am anfang habe ich mir auch große Vorwürfe gemacht ob es an mir gelegen hat weil ich hatte auch ne ziemlich anstrengende SS und auch danach lief es nicht immer gut.
Mir wurde gesagt das wenn in der Familie irgendwelche Allergien(ich habe Heuschnupfen) oder Hautkrankheiten vorliegen das die wahrscheinlichkeit an Neuro zu erkranek schon bei 50 % liegt!!!Und das sich das Hautbild bis zum 2 Lebenjahr noch mal ändern kann!
Mir ist es auch mit ca.7 Monaten bei ihr aufgefallen.Hat dein KA
schon mal nen Bluttest gemacht?
Was für Cremes hast du schon probiert???
Also bei uns hilft am besten Linola Fett.
Bitte mach dir keine Vorwürfe,weil das bringt dir und der kleinen gar nix.................
Kannst mir auch gern ne PN schicken........
LG Diana
Gefällt mir
Hallo,
erstmal ist es nicht deine Schuld das deine kleine Neurodermitis hat!
Meine Kleine ist jetzt 13 Monate alt und hat auch Neurodermitis.
Am anfang habe ich mir auch große Vorwürfe gemacht ob es an mir gelegen hat weil ich hatte auch ne ziemlich anstrengende SS und auch danach lief es nicht immer gut.
Mir wurde gesagt das wenn in der Familie irgendwelche Allergien(ich habe Heuschnupfen) oder Hautkrankheiten vorliegen das die wahrscheinlichkeit an Neuro zu erkranek schon bei 50 % liegt!!!Und das sich das Hautbild bis zum 2 Lebenjahr noch mal ändern kann!
Mir ist es auch mit ca.7 Monaten bei ihr aufgefallen.Hat dein KA
schon mal nen Bluttest gemacht?
Was für Cremes hast du schon probiert???
Also bei uns hilft am besten Linola Fett.
Bitte mach dir keine Vorwürfe,weil das bringt dir und der kleinen gar nix.................
Kannst mir auch gern ne PN schicken........
LG Diana
Lieben Dank ...
für deine Worte. Sie tun gut.
Nein, der KA hat noch keinen Bluttest gemacht. Der hat nur ins gelbe Untersuchungsheft geschrieben, dass sie eine empfindliche Haut hat Erst der Hautarzt hat gesagt, dass es Neurodermitis ist und gestern die Homöopatin auch. Bei meiner Kleinen ist es mir schon vor einigen Wochen aufgefallen, leider. Ich habe auch schon Linola Fett probiert, ging aber nicht besser. DAnn eine vom Hautarzt zusammengemischt aus der Apotheke, auch nicht wirklich Besserung. Dann Physiogel aus der Apotheke, vorübergehende Besserung und seit gestern Bedan Creme mit Johanniskernöl. Aber seit heute Morgen sieht sie wieder so schrecklich aus, ich glaube sie hat einen Schub bekommen, aber woher nur???? Ich verzweifel echt....
Wie geht das mit der PN? Ich bin noch nicht so lange in dem Forum und weiß nicht, was das bedeutet und wie das geht
Lg
Gefällt mir
Dass Neurodermitis...
erblich bedingt ist,hab ich auch schon gelesen, beruhigt mich aber irgendwie nicht wirklich. Keiner aus unseren FAmilien hatte Neurodermitis. Meine Schwiegermutter hatte Asthma und ist auch daran gestorben. Ich selber habe Allergien (Hausstaub, Hausstaubmilben, Tierhaare). Der Hautarzt hatte mir schon mal eine Creme zusammengemixt, die aber nicht wirklich was brachte.
Ich wünsche jedenfalls dir und seiner Tochter alles Gute und hoffe, dass sie es nicht bekommen wird.
Lg
Gefällt mir
Hallo sonne!
mach dir keine vorwürfe. du trägst garkeine schuld daran! wieso auch.
ich selber habe auch neurodermitis,meine kinder bis jetzt noch nicht.
meine tochter hat nur oft trockene empfindliche haut.
da hilft eubos hautruhe creme.
für mich selber habe ich cremes benutzt die kortisonfrei sind,von siria oder goldnerz,so hieß das.
ist aber seeeeehr teuer. hat aber super geholfen.
wenn du magst kannst du da bestimtm mal kostenlose proben anfordern. das ist so ein 2-phasensystem.
hier mal die links:
http://www.siriderma.de/
http://goldnerz.de/
die produkte sind super,auch für babies geeignet (steht da) aber wie gesgat,leider teuer. die krankenkasse übernimtm die kosten dafür nichtw eil dort keine medizinischen stoffe enthalten sind wie kortison
LG *anja*
1 -Gefällt mir
Neurodermitis
kann viele auslöser haben. natürlich können depressionen der mutter auch auslöser sein oder dazu betragen. das soll dich aber um gottes willen nicht angreifen oder niedermachen- es soll dir eher noch den rücken STÄRKEN. denn eine tolle mama bist du, wenn du die kraft aufbringst, etwas dagegen zu unternehmen. gib nicht auf, geht weiterhin zum arzt, lasst es abklären. oft kommts auch vom essen, vieleicht hast du ja null dazu beigetragen sieh es doch von der sicht- es ist ein problem- und das muss bekämpft werden. was oder wer schuld ist- spielt keine rolle, es trägt nichts positives zur sache bei-es hilft nicht weiter schuld zuzuweisen
nur nicht sitzen bleiben-aufstehn und was tun...wünsch euch gute besserung- leide mit euch-ich bin auch gerade übersät von neurodermitis
vlg marina mit maus 14 monate
Gefällt mir
Hallo Sonne,
ich habe mal in einer Apothekenzeitschrift gelesen, dass Neurodermitis NICHT von psychischen Problemen ausgelöst werden kann-die späteren Allergie-SCHÜBE, allerdings schon. Also bist DU nicht SCHULD daran, dass Deine Tochter Neurodermitis hat!
Wenn ich mich richtig erinnere kann Neurodermitis vererbt werden oder auch durch alles mögliche ausgelöst werden, wie Teppichmilben, irgendwelche Sachen in Wandfarben, etc.... .
Ach ja, weil Du meintest, dass sonst keiner bei Dir in der Familie Neurodermitis hat, es muss nicht immer so schlimm sein und wird auch nicht immer erkannt, bei meinem Vater wurde es erst jetzt (er ist über 70J.) festgestellt.
Liebe Grüsse
Bea
Gefällt mir
Hallo
Mein Jannick ist jetzt 2 Jahre und hat seit ein paar wochen auch ganz schlimme neuro. seine arme sind schon total blutig gekratzt und im gesicht ist er jetzt auch total trocken. bin auch nur am schmieren mit linola und nix hilft wirklich. aber ich hab mir jetzt von eubos hautruhe bestellt in der hoffnung das er besser wird. ahb ihm jetzt heut morgen auf die offenen armbeugen schon bepanthen geschmiert und n verband drum gemacht das es wenigstens ne chance hat zu zu gehen. ich hatte mir auch die schuld gegeben weil ich nicht lange gestillt hab aber mein mann hat es, meine schwiemu, schwägerin... also war es nur eine frage der zeit bis er es bekommt. hab noch einen kleinen sohn der jetzt 5 monate ist und hoffe total das er nicht auch irgendwann bekommt.
bekommt man die Kortisoncreme nur vom doc oder kann ich die auch so in der apo bekommen? weil meine schwiemu meinte wenigstens eine creme mit bissle kortison das er wenigstens mal n bisschen linderung hat...
LG eine Leidensgenossin ani
Gefällt mir
Hallo!
Deine arme kleine... aber das du schuld daran bist glaube ich nicht!
Meine Beste Freundin hat auch Neurodermitis, was ihr gut geholfen hat ist die ToMeSa-Therapie, im endeffekt ein Bad in Wasser mit Totem Meersalz und ich glaub da kommt dann auch noch UV-Licht dazu. Versuch doch mal ihr zuhause ein solches Bad zu machen, eben ohne UV-Licht aber mit vieeeel Meersalz im Badewasser. Vielleicht hilft ihr das ja.
Gefällt mir
Argan Öl
Meine Tochter leidet seit vielen Jahren an Neurodermitis an den Armen und am Hals. Wir haben alles durchprobiert und waren bei vielen Aerzten und auch Homöopathen, haben viele Diäten ausprobiert etc.
Nun sind wir nach Chicago gezogen, die Luft ist sehr trocken, das Wasser hat mehr Chlor.
Alles wurde sofort sehr viel schlimmer.
Dann wurde mir in einer Apotheke eine Flasche Argan-Öl in
die Hand gedrückt.
Wir behandeln nun Morgens und Abends mit Argan-Öl und noch nie war es so gut - trotz den überheizten Wohnungen und dem Wasser.
Ich möchte diese Entdeckung gerne allen weitervermitteln.
100% Argan-Öl und je natürlicher, desto besser. Wir hatten zuerst eines, das noch gut roch, jetzt eines, das kalt gepresst wurde und etwas stinkt, aber es wirkt ungeheuer. Ich hoffe, dass es auch bei anderen gut wirkt.
Ich kann nicht anders, als dieses wunderbare Öl weiter zu empfehlen.
1 -Gefällt mir
Nicht Schuld
Du bist nicht schuld, unser Kleiner hat das auch und ich hab mir anfangs auch Vorwürfe gemacht. Bei uns liegt es wohl daran, dass wir beide Allergien haben. Aber unsere Ärztin mient bei 90% geht es vor dem 5. Geburtstag wieder weg.
Bei uns sind es die Zähne, die diese Schübe auslösen. An Nahrungsmitteln liegt es bei uns nicht.
Wenn die Haut nur rau ist, hilft bei uns Creme in der Silber enthalten ist (Multilind), wenn die Haut aber Anzeichen zeigt offen zu sein, nehme ich eine Kortison-Creme (auch wenn mich jetzt alle verteufeln). Die brauche ich dann nur max. 2 Tage, aber der Kleine hat Ruhe, muss sich nicht jucken und es geht ihm schnell wieder gut.
Wenn er gar nichts hat, nehme ich Linola oder auch Hipp, das verträgt er gut
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Meine Tochter
hatte bzw hat auch Neurodamits. Fing ca mit 5 Monaten an, hauptsächlich im Sommer an den Ellenbogen, Kniebeugen,Händen und am Hals. Haben auch viele Cremen ausprobiert. Am besten halfen Linola Fett und Neuroderm. Von meinem Apotheker habe ich die Empfehlung bekommen sie in Stiefmütterchentee zu baden beziehungsweise damit die betroffenen Stellen einzutupfen. Kann aber auch getrunken werden. Das hat super geholfen. Wurde gleich viel besser. Ist zwar ein mega Aufwand drei mal täglich den Tee zu kochen und damit zu tupfen. Waren im Sommer an der Ostsee. Seither ist es so gut wie weg. Zum Glück!!!!!
Bei ihr kam es vom Stress...
Falls du die Möglichkeit hast ein paar Tage an die See zu fahren dann mache es.
Liebe Grüße und nicht den Mut verlieren
Gefällt mir
Vorwürfe machen ist Schwachsinn!
Ich habe selbst Neuro und meine Tochter ebenfalls!
Neuro ist IMMER
vererblich, Stress ist nur einer von vielen Auslösern!
Du kannst also nichts dafür, dass es deine Tochter hat!
Gefällt mir
Hallo!
Deine arme kleine... aber das du schuld daran bist glaube ich nicht!
Meine Beste Freundin hat auch Neurodermitis, was ihr gut geholfen hat ist die ToMeSa-Therapie, im endeffekt ein Bad in Wasser mit Totem Meersalz und ich glaub da kommt dann auch noch UV-Licht dazu. Versuch doch mal ihr zuhause ein solches Bad zu machen, eben ohne UV-Licht aber mit vieeeel Meersalz im Badewasser. Vielleicht hilft ihr das ja.
Bitte nicht in Eigenregie Meersalz verwenden!
ES gibt zwei arten von Neurodermitis! Die eine Art reagiert gut auf Salzhaltige Produkte etc und die andere nicht!
Ich habe die Variante bei der man lieber auf Salzwasser etc verzichtet, wenn ich zB ins Meer gehe könnte ich schreien vor Schmerzen!
Gefällt mir
Hallo
Der Beitrag ist schon sehr alt ich hoffe du guckst hier trotzdem noch rein...
Meine Tochter ist jetzt 7 Monate und hat auch schlimm Neurodermitis und ich weiß einfach nicht weiterbin am ende!!!
vielleicht kannst du mir Mut machen und mir tipps geben wie ihr das in griff bekommen habt???
ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar
Liebe grüße liene mit kratz Kind Zoe
Gefällt mir
Helfer aus der Natur
Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und hatte seit sie 2 Monate alt ist *komische rote Flecken*. Erst hieß es beim Arzt, es ist NOCH keine Neurodermitis. Mit viereinhalb Monaten habe ich angefangen sie langsam ab zu stillen, ab dann ging los, die Flecken wurde schlimmer, juckten, meine Kleine war unruhig und hat sich blutig gekratzt. Da stellte der Kinderarzt Neurodermitis fest und hat uns 5 verschiedene Cremepröbchen mitgegeben, meinte jedem hilft was anderes, man müsse es ausprobieren und meinte baden sollte man höchstens 2 mal die Woche. Ich habe alles ausprobiert, hab viel gegoogelt, hab eine Silbercreme gekauft, hab nur noch Baumwoll-Sachen angezogen, hab eine Woche Milchdiät gemacht mit der eckigen Sinlacnahrung und der SL-Milch von Humana, hab eine Woche Morschen ausgelassen, nichts half. Die Neuro wurde immer schlimmer' der Hals und die Brust waren am schlimmsten betroffen, jedoch war mittlerweile der ganze kleine Körper betroffen. Geholfen hat uns letztendlich: morgens und abends mit einem Wattepad in lauwarmen Schöllkraut-Aufguß (Schöllkraut, was meine Mutter gesammelt hatte) den ganzen Körper gereinigt, trocknen lassen, und mit einer hautbefeuchtenden und -beruhigenden Creme eingecremt, und auf die ganz schlimme Stellen, bei uns die Brust, die ganze Zeit über habe ich noch die Ölpflegetücher mit Mandelöl von DM auf die Haut unter dem Body gelegt. Wir haben die Cremes Eucerin hautberuhigende Lotion mit 12% Omega und Hautruhe gehabt, beide haben ganz gut geholfen, hab gelesen dass das Nachtkerzenöl sehr gut wäre, was in der Hautruhe-Creme enthalten ist. Aber ich denke die Creme ich nicht entscheidend , Hauptsache sie ist hautberuhigend und auf natürlicher Basis. Wichtig ist es halt wirklich morgens und abends die Haut zu pflegen, vor der Schöllkraut hab ich es mit schwarzem Tee ausprobiert, es hilft auch aber nicht so gut wie Schöllkraut. Bei uns sah man den Erfolg bereits nach zwei Tagen und nun nach 3 Wochen konsequenter Pflege ist die Neuro wie weggeblasen. Ach ja Nachts oder zum Schlafen habe ich ihr Kragenbodys und Socken über die Hände angezogen, damit sie bloß nicht kratzt. Was noch gut zu wissen ist: Wärme ist bei Neuro ganz schlimm, daher nicht so warm anziehen, baden usw. Nicht schwitzen lassen und Schwimmbadwasser ist eher gut als schlecht. Ach und wenn ihr stillt, stillt so lange es geht weiter, und lasst euch von keinem sagen, das liegt daran dass du alles isst und nicht auf deine Ernährung achtest, es stimmt nicht nicht! Ich habe auch viel Süßes und Ungesundes gegessen und nach dem Abstillen wurde es vieeel schlimmer! So ich denke ich habe alles geschrieben, was ich während dieser Zeit über Neuro gelernt habe, hoffentlich kann ich damit jmd helfen, da ich weiß wie schlimm es ist, wenn der kleine unschuldige Engel leidet.. . Ich wünsche euch einen guten Erfolg!!!
Gefällt mir
Hilfe bei Neurodermitis
Hi Sonne1178,
mache dir keine Vorwürfe, Neurodermitis ist eine erblich bedingte Krankheit und bei unseren immer schlechter werdenden Umwelteinflüssen tritt sie leider immer häufiger auf.
Die Gene haben also bestimmt ob deine kleine es bekommt oder nicht.
Mein Kleiner bekam auch mit 3 Monaten Neuro, obwohl in unserer Familie niemand Allergien oder Ähnliches hat.
Ich habe Wochen lang verschiedene Cremes, Salben und homöopatische Mittel probiert, aber nichts hat so richtig geholfen.
Ich habe mich immer gegen Cortison gewehrt, aber wenn man sein Kind über so lange Zeit leiden sieht dann versucht man alles um Ihm dieses Leid zu nehmen.
Meine KÄ hat ihm eine angemischte Salbe verschrieben(0.03g Cortison und der Rest Alfason Basis Cresa Creme).
Er hat die roten juckenden Stellen am gesamten Körper großflächig gehabt.Am schlimmsten über den ganzen Rücken,Brust Halsfalte und im Gesicht....später bekam er es noch in den Achselhöhlen, Kniekehlen ,Handgelenken und Armbeugen.
Nach langem hadern habe ich ihm dann eines Abends die Salbe aufgetragen.Am nächsten Morgen sah mein kleiner aus wie neu geboren....bis auf seinen Wangen waren alle roten Stellen verschwunden...es war lediglich noch etwas trocken.
So hatte er dann ganze 2 Wochen Ruhe...bis der nächste Schub kam...der fiehl dann schon nicht mehr so doll aus...wieder trug ich ihm die Salbe auf (max. 2 Tage hintereinander) öfter habe ich die Zaubercreme wie ich sie nenne,nie benutzt weil seine Stellen immer komplett verschwunden waren und eine gesunde Babyhaut zum Vorschein kam.
Vor einer Weile empfahl mir meine Apothekerin dann Schüsslersalzcremes.Und zwar die Nummer 1 und die Nummer 11 von DHU. Nummer eins Morgens und Nummer 11 bekamm er Abends.Mittlerweile braucht er die Zaubercreme nicht mehr und ich benutze nur noch die Schüsslersalzcremes...seit 2 Monaten ist mein kleiner jetzt Schubfrei und seine Haut ist wunderbar zart und ohne rote Stellen.Ich kann meiner Apothekerfrau nur herzlichst danken das sie uns so toll geholfen hat.
Ich weiss das viele Eltern sich weigern Cortisoncremes zu verwenden, denn das tat ich auch immer. Aber bitte, um eurer Kinder Wohl willen...mir war es lieber mein kleiner bekommt einmal alle 1 -2 Wochen eine minimale Menge Cortison als das ich sehe das er sich Monate lang mit trockener Haut und Juckreiz quält.Cortisoncreme sollte auch nicht als Pflegecreme gesehen werden sondern lediglich als Notfall Hilfe.Und mittlerweile geht es ihm ohne Cortison prima, also einen Versuch ist es allemal wert.Kann ja auch sein das es bei anderen nicht so gut klappt wie bei uns.
Die Schüsslersalzcremes verwenden wir immer noch regelmäßig.
Ich hoffe ich konnte dir mit meinem Beitrag etwas helfen. Wenn du noch Fragen hast kannst du mir gern eine mail schicken([email protected]). Ich kann es nur jedem empfehlen es zu versuchen, wenn auch nix anderes mehr geholfen hat.
LG Sam Emilian und Mama
Gefällt mir
Quark
Ich hatte eine traumschwangerschaft. War relaxt und ausgeglichen. Baby hab ich insgesamt 2 1/2 jahre gestillt. Sie isst gesund. Viel gemüse...
umd nu... auch sie hat neurodermitis. Zwar relativ leicht soweit ich das beurteilen kann. Aber auch sie hat es.
Wichtig ist eine wirklich gute und regelmäßige hautpflege.
Mach dir keine vorwürfe. Meist wird es mit den jahren besser.
Gefällt mir
Nicht verzweifeln!
Ich hoffe, inzwischen ist es nicht (mehr) so schlimm... . Aber wie ich sehen kann, hast du doch ganz viel getan, um deinem Baby zu helfen und tust es noch. Allein schon die Tatsache, dass du eine Therapie gemacht hast, heißt doch, dass du dich kümmerst! Ich bin selber betroffen und schon als Baby sehr krank gewesen. Meine ganze Kindheit und Jugend war dadurch vermasselt. Aber das sind einfach Dinge, die passieren und an denen keiner "schuld" ist. Was mir sehr geholfen hat und was auch für Babys geeignet ist, sind Goldnerz Kosmetika. Zwar nicht billig, aber dafür erfolgversprechend und nicht schädlich. Das war das Erste, was mir damals mit etwa 20 außer Kortison wirklich -und das dauerhaft - geholfen hat. Es gibt eine spezielle Creme für die Nacht und eine für den Tag, google das doch mal. Ansonsten gibt es auf Facebook auch eine Gruppe, in der du dich mal umhören kannst...Ernährung mit wenig Zucker und wenig Säurehaltigem und viel Gemüse ist auch sehr wichtig.
Alles Gute!
Gefällt mir
Hatten wir auch
Meine mittlerweile fast 5 Jährige hatte lange auch Neurodermitis, vor allem an den Unterarmen und am Bauch. Ich habe sehr viel probiert. Geholfen hat der Umstieg auf das Waschmittel von dm Sensitiv. Das ist das einzige ohne Duftstoffe. Alle anderen sind mit Duftstoffe. Verzichte auf Wolle und auf Cremes aller Art. Duschen tu ich sie nur mit Lavera sensitive. Da gibt es auch ein Öl mit Nachtkerzenöl. Das tu ich ab und zu in die Wanne. Sie hat nun seit fast 5 Monaten kein Neurodermitis mehr
Gefällt mir
Hatten wir auch
Meine mittlerweile fast 5 Jährige hatte lange auch Neurodermitis, vor allem an den Unterarmen und am Bauch. Ich habe sehr viel probiert. Geholfen hat der Umstieg auf das Waschmittel von dm Sensitiv. Das ist das einzige ohne Duftstoffe. Alle anderen sind mit Duftstoffe. Verzichte auf Wolle und auf Cremes aller Art. Duschen tu ich sie nur mit Lavera sensitive. Da gibt es auch ein Öl mit Nachtkerzenöl. Das tu ich ab und zu in die Wanne. Sie hat nun seit fast 5 Monaten kein Neurodermitis mehr
Nochwas
Waschen tu ich ihre Wäsche übrigens immer im Allergikerwaschprogramm, das spült zwei oder dreimal.
Gefällt mir