Anzeige

Forum / Mein Baby

Hilfe, kindergarten sooo teuer

Letzte Nachricht: 25. Februar 2011 um 11:05
E
epona_12738636
24.02.11 um 13:33

Hi mädels,

habe mich gestern informiert was es kosten würde, wenn ich mein schatz für ein paar stunden in die kita bringe.
So, ein 5-stundenplatz von 7.30uhr- 12.30uhr kostet 300
Ich bekomme nach dem jahr elternzeit nur arbeislosengeld, da mein vertrag nicht verlängert wurde.
Wie soll ich denn dann noch 300 für 5std. zahlen??
Und wo soll ich bei solchen zeiten denn arbeiten, da kann ich ja nur 4.std.am tag arbeiten.
Das lohnt sich dann ja gar nicht, in teilzeit verdient man kaum was.
Oh man mit so kosten habe ich nicht gerechnet, aber zuhause kann ich den kleinen auch nicht lassen.
Er braucht ja andere kinder zum spielen und ohne kita platzt sind meine chancen arbeit zu finden gleich null.

L.g sanstef

Mehr lesen

C
celina_12111608
24.02.11 um 13:46


Das ist ja echt heftig!!!

Über die Kindergartengebühren rege ich mich auch immer auf. Nicht, dass ich die Gebühren nicht zahlen möchte, ABER ich finde es ehrlich gesagt total unfair, wie das in Deutschland gehandhabt wird. Da gibt es Städte/Bundesländer, in denen keine Gebühren gezahlt werden müssen und dann Städte, in denen man ordentlich Geld lassen kann.

Meiner Meinung nach sollte man in jeder Stadt Gebühren zahlen. DENN gerade in der Kinder-/Jugendarbeit fehlt doch immer Geld. Wenn dann jeder sagen wir mal "in einen Topf" zahlen würde könnte man doch die Gelder vielleicht besser verteilen. Aber das wird wohl leider nicht funktionieren. Wenn ich mir vorstelle, dass man in der einen Stadt (abhängig von der Art der Betreuung) teilweise bis zu knapp 600 Euro zahlt und in der nachbarstadt würde man NICHTS zahlen finde ich das echt ungerecht!

Aber noch mal zu deinem Thema: bei uns ist die Beitragszahlung einkommensabhängig. Und da gibt es durchaus auch Menschen, die nichts zahlen müssen- also mach dich mal beim Jugendamt schlau.

LG
Sabbelchen75

Gefällt mir

E
epona_12738636
24.02.11 um 13:47

Naja
mein freund ist arbeiten, deshalb sind die kosten so hoch.
Zahlt das arbeitsamt dann trozdem was, wenn ich wieder arbeiten bin?

Gefällt mir

T
themis_12506045
24.02.11 um 13:59


Das ist Hammer. Also bei uns ist das nach dem Jahresbruttogehalt gestaffelt.
Also bei dem ganz normalen 35 Stunden Platz (7.30Uhr -12.30 und wenn meiner lust hat kann er nachmittags noch 2 Stunden hin) ist es so bis 25.000 muss man garnichts bezahlen.
Bis 37.000 sind es 44 Euro und bis 50.000 sind es 73 Euro usw.

Gefällt mir

Anzeige
E
epona_12738636
24.02.11 um 14:48


ich möchte sehr gerne nach dem jahr wieder arbeiten gehen.
Aber mit einen 5std.platz wird das wohl nix.
Und ein 8std.platz ohne arbeit ist nicht bezahlbar
Frage nächte woche mal beim arbeitsamt nach ob die was übernehmen.
Mein kleiner ist 10wochen alt.
Ein krippenplatz kostet doppelt soviel, erst wenn das kind 3.jahre alt ist zahlt man die hälfte

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
24.02.11 um 14:52


das sind ja preise - da schlackern einem die ohren.
bin ich froh, im osten zu wohnen- wir zahlen knapp 200 für 40h kindergarten...
da muss sich echt noch was ändern, kein wunder, dass viele frauen in den alten ländern lieber zu hause bleiben

Gefällt mir

A
an0N_1277515099z
24.02.11 um 15:12

Wir zahlen gar nix
Meine geht von 8-12h.
Wenn ich Arbeiten gehe darf sie von 7-13h bleiben.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
amita_11851285
24.02.11 um 19:40

...
jedes Bundesland und jede Stadt ist anders. Andere schreiben hier von kutagutscheinen oder das deine Kosten auf dein gehalt berechnet wird. Das ist aber immer unterschiedlich. Wenn deine Kita für dich 300 kostet, dann ist das auch so.

Hier bei uns gibt es z.b. keine Kitagutscheine, jeder muss das zahlen, was die Kita verlangt, und jede Kita kostet unterschiedlich. In einer städtischen zahlt man einen anderen Beitrag als z.b in einer evangelischen.

Ich finde deinen Betrag allerdings ganz schön heftig.
Bei uns kosten die Halbtagsplätze im Durchschnitt 170 und für Krippenkinder 190 .

hast du schonmal in anderen Kitas nachgefragt?

woher kommst du wenn ich fragen darf?

Gefällt mir

A
amita_11851285
24.02.11 um 19:42
In Antwort auf amita_11851285

...
jedes Bundesland und jede Stadt ist anders. Andere schreiben hier von kutagutscheinen oder das deine Kosten auf dein gehalt berechnet wird. Das ist aber immer unterschiedlich. Wenn deine Kita für dich 300 kostet, dann ist das auch so.

Hier bei uns gibt es z.b. keine Kitagutscheine, jeder muss das zahlen, was die Kita verlangt, und jede Kita kostet unterschiedlich. In einer städtischen zahlt man einen anderen Beitrag als z.b in einer evangelischen.

Ich finde deinen Betrag allerdings ganz schön heftig.
Bei uns kosten die Halbtagsplätze im Durchschnitt 170 und für Krippenkinder 190 .

hast du schonmal in anderen Kitas nachgefragt?

woher kommst du wenn ich fragen darf?

Achso
bei uns kann man einen Zuschuss beim Staat beantragen wenn man nicht soviel Geld hat, dann bekommt man Anteilig etwas für den Beitrag dazu.

Erkundige dich doch mal beim Sozialamt oder Jugendamt.

Gefällt mir

Anzeige
A
amita_11851285
24.02.11 um 19:45

Boah
700 wahnsinn, was sind das denn für Preise???

mein kleiner kommt ab April in die Krippe (Vollzeitplatz) dafür zahlen wir 270 + 50 essensgeld.

bei uns wäre es nämlich wiederum günstiger, ihn in die krippe zu bringen, als zu eine Tagesmutter.

Gefällt mir

A
an0N_1283775999z
24.02.11 um 19:49

Hui
Und ich dachte meiner ist schon teuer

Für Vollzeit (8Uhr-max. 17 Uhr) bezahle ich im Monat 293 Euro.

Und, ich beziehe ALG I und bezahle 100% alleine!!!

Gefällt mir

Anzeige
S
siran_830427
24.02.11 um 20:13

Es gibt genügend
anlaufstellen die ein teil der kosten oder alle übernehmen - nicht nur das arbietsamt macht das.
ich wohne in bayern - nähe münchen und zahle für einen katholischen kitaplatz ohne mittagesse bis 13uhr -100 euro. also auch nicht grad wenig .l wenn mein kind in münchen in kiga gehen würde ,wäre es nach dem gehalt gerechnet- ca.20 euro würde ich da zahle.
lg andrea

Gefällt mir

A
amita_11851285
25.02.11 um 11:05


also hier in schleswig holstein gibt es das, aber doch nur das letzte Kindergarten jahr (das Jahr vor dem Schuleintritt)

die anderen muss man komplett alleine zahlen. Krippe erst recht

ich bin ganz neidisch wenn ich lese, dass es im Süden Deutschland nur teilweise 80 kostet

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige