Anzeige

Forum / Mein Baby

Hilfe....mein baby wird mir gerade richtig unsympatisch

Letzte Nachricht: 3. März 2016 um 17:17
L
lorna_12699898
19.01.10 um 11:31

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen...ich habe gerade meinen 2 monate alten sohn auf dem arm...er war ein absolutes wunschkind und wurde sehnlichst erwartet...mein matz ist nicht das erste baby, das ich betreue...umso schockierter war ich, dass alles so schwierig st mit ihm... er schrei tsehr viel, ist fast nie zufrieden zu stellen, lässt sich nicht ablegen, nicht ablenken...irgendwie hatte ich mich mit der situation arrangiert, aber gestern habe ich eine mama mit ihrer tochter, ungefähr gleich alt, getroffen und dieses baby war so angenehm, lieb und umgänglich...meiner hat aus verschiedenen gründen nur geschrien...er regt sich immer fürchterlich auf...seit gestern hab ich nun irgendwie keinen bock mehr...warum muss das alles so schwer sein, wenn es doch scheinbar, siehe gestern, auch ander geht....ich bin so wütend auf mein kind...könnt echt ausholen und um das nicht zu machen, haue ich wie ne bekloppte auf das sofa ein..ich kann ihn einfach nicht mehr leiden und wenn ich das so schreibe, dann schießen mir die tränen in die augen. ich habe ihn gerade meinem freund in die arme gedrückt...er heult schon wieder...echt manchmal guck ich ihn an und empfinde nichts außer abneigung...im nächsten Moment liebe ich ihn dann wieder abgöttisch...ich glaube nicht, dass ich eine depression habe, nur irgendwie ein "ätzendes" Kind...schlimm oder, dass ich sowas schreibe....

was soll ich denn jetzt machen????

Mehr lesen

J
june_11947190
19.01.10 um 14:13

Oje das kenne ich
halli hallo. oh man, mir gehts leider genauso. mein kleiner ist heute 5 monate geworden und ist eigentlich nur unzufrieden. er lässt sich durch nichts ablenken. nur wenn ich ihn im tragetuch trage, dann schaut er auch ohne zu schreiben zu, was ich mache. wir staub saugen jeden tag und wischen jeden zweiten tag. das mache ich jetzt schon seit drei monaten. erst dachte ich es wären die drei monats kolliken. aber ich wurde eines besseren belehrt. denn siehe da heute wurde er 5 monate alt. ich bin mit meinem latein auch schon oft am ende gewesen, aber ich denke diese phase wird längstens ein jahr dauern und dann können wir hoffentlich schon besser miteinander umgehen. spätestens mit zwei wird er mir dann ja wohl sagen können, wo der schuh drückt. so sitzen wir hier tag für tag und warten, dass die zeit endlich rum geht. und ich hoffe jeden tag, dass heute vielleicht der tag ist, indem es eine positive wendung geben wird. mehr können wir leider auch nicht machen. er mag auch so viel nicht. zu viele menschen, zu blöd = schreien. laute umgebung = schreien. langeweile = schreien. auf dem bauch liegen = schreien. auf dem rücken liegen = schreien. kuscheln will er auch nicht, da drückt er sich immer richtig weg und wenn ich mit ihm spiele schaut er mich auch gar nicht an, obwohl ich ihn immer anspreche und sage hallo hier bin ich. tja und da soll mir mal einer sagen, das wird besser. ja, wann??? naja ich kann also nur abwarten. ich denke ähnlich wird es dann auch bei dir sein. ich weiß jedenfalls wie du dich fühlst. ich frag mich auch immer, was hab ich denn gemacht, dass ich so ein anstrengendes kleines habe. aber darauf werden wir wohl keine antwort erhalten. ich hoffe für dich, dass auch bei dir bald der tag der wende kommt so lange sei einfach froh, dass dein kind keine schlimme krankheit oder so hat. sondern sei froh, dass es gesund und aktiv ist. andere mütter hat es schon weitaus schlimmer getroffen.
kopf hoch und daumen drück

Gefällt mir

L
lorna_12699898
19.01.10 um 17:35
In Antwort auf june_11947190

Oje das kenne ich
halli hallo. oh man, mir gehts leider genauso. mein kleiner ist heute 5 monate geworden und ist eigentlich nur unzufrieden. er lässt sich durch nichts ablenken. nur wenn ich ihn im tragetuch trage, dann schaut er auch ohne zu schreiben zu, was ich mache. wir staub saugen jeden tag und wischen jeden zweiten tag. das mache ich jetzt schon seit drei monaten. erst dachte ich es wären die drei monats kolliken. aber ich wurde eines besseren belehrt. denn siehe da heute wurde er 5 monate alt. ich bin mit meinem latein auch schon oft am ende gewesen, aber ich denke diese phase wird längstens ein jahr dauern und dann können wir hoffentlich schon besser miteinander umgehen. spätestens mit zwei wird er mir dann ja wohl sagen können, wo der schuh drückt. so sitzen wir hier tag für tag und warten, dass die zeit endlich rum geht. und ich hoffe jeden tag, dass heute vielleicht der tag ist, indem es eine positive wendung geben wird. mehr können wir leider auch nicht machen. er mag auch so viel nicht. zu viele menschen, zu blöd = schreien. laute umgebung = schreien. langeweile = schreien. auf dem bauch liegen = schreien. auf dem rücken liegen = schreien. kuscheln will er auch nicht, da drückt er sich immer richtig weg und wenn ich mit ihm spiele schaut er mich auch gar nicht an, obwohl ich ihn immer anspreche und sage hallo hier bin ich. tja und da soll mir mal einer sagen, das wird besser. ja, wann??? naja ich kann also nur abwarten. ich denke ähnlich wird es dann auch bei dir sein. ich weiß jedenfalls wie du dich fühlst. ich frag mich auch immer, was hab ich denn gemacht, dass ich so ein anstrengendes kleines habe. aber darauf werden wir wohl keine antwort erhalten. ich hoffe für dich, dass auch bei dir bald der tag der wende kommt so lange sei einfach froh, dass dein kind keine schlimme krankheit oder so hat. sondern sei froh, dass es gesund und aktiv ist. andere mütter hat es schon weitaus schlimmer getroffen.
kopf hoch und daumen drück

....und ich dachte, das hört nach drei Monaten vielleicht auf
Hallo Diebodo,

vielen Dank für den Zuspruch, auch wenn mir gerade etwas bange wird, bei dem Gedanken, dass das womöglich über einen erheblich längeren Zeitraum so laufen könnte...

Fakt ist, das ich kurz davor bin, mich hier einzuigeln...den Rückbildungsgymnastikkurs mit Baby habe ich abgesagt, weil mein Matz NIEMALS einfach so irgendwo liegen/sitzen etc würde...da ist immer radau...gestern beim Kaffee mit der Freundin saß sie mit ihrem Kind, ich stand, schuckelte und beruhigte mein Kind :- dabei hatte ich mir so viel vorgenommen. Ich bin eigentlich ein sehr aktiver Mensch und hatte vor mein Kind überall mit hin zu nehmen...ich merke jetzt schon, wie ich mich aus vielen Situationen zurückziehe, aus Angst mein Sohn könnte wie am Spieß brüllen.....ABER
nachdem ich mir vorhin den Frust von der Seele geschrieben habe und danach 2 Stunden spazieren war mit dem Schreihals (er schläft tagsüber nämlich nur im Kinderwagen) bin ich auch wieder etwas positiver gestimmt...gerade liegt er unter seinem Mobile und freut sich...
Um mich herum scheinen aber nur die Mütter mit den perfekt "funktionierenden" Babys zu sein....das frustet und was am meisten frustet, ist die Tatsache, dass ich nicht souverän mit der Situation umgehe, sondern agressiv reagiere, was mein Sohn sicherlich merkt und wenn ich diese Sache bis zuende durchdenke, dann wird mir ganz schlecht...mein Sohn soll sich geliebt fühlen....aber ich hätte auch so gerne mal ein Feedback, dass ich alles richtig mache und wenn es nur ein Moment der Zufriedenheit ist...

Wie behälst du denn die Ruhe? Wie kann ich verhindern auf meinen Sohn wütend zu sein?

lg erstmal und vielen Dank für die prompte Antwort

Gefällt mir

J
june_11947190
20.01.10 um 8:59
In Antwort auf lorna_12699898

....und ich dachte, das hört nach drei Monaten vielleicht auf
Hallo Diebodo,

vielen Dank für den Zuspruch, auch wenn mir gerade etwas bange wird, bei dem Gedanken, dass das womöglich über einen erheblich längeren Zeitraum so laufen könnte...

Fakt ist, das ich kurz davor bin, mich hier einzuigeln...den Rückbildungsgymnastikkurs mit Baby habe ich abgesagt, weil mein Matz NIEMALS einfach so irgendwo liegen/sitzen etc würde...da ist immer radau...gestern beim Kaffee mit der Freundin saß sie mit ihrem Kind, ich stand, schuckelte und beruhigte mein Kind :- dabei hatte ich mir so viel vorgenommen. Ich bin eigentlich ein sehr aktiver Mensch und hatte vor mein Kind überall mit hin zu nehmen...ich merke jetzt schon, wie ich mich aus vielen Situationen zurückziehe, aus Angst mein Sohn könnte wie am Spieß brüllen.....ABER
nachdem ich mir vorhin den Frust von der Seele geschrieben habe und danach 2 Stunden spazieren war mit dem Schreihals (er schläft tagsüber nämlich nur im Kinderwagen) bin ich auch wieder etwas positiver gestimmt...gerade liegt er unter seinem Mobile und freut sich...
Um mich herum scheinen aber nur die Mütter mit den perfekt "funktionierenden" Babys zu sein....das frustet und was am meisten frustet, ist die Tatsache, dass ich nicht souverän mit der Situation umgehe, sondern agressiv reagiere, was mein Sohn sicherlich merkt und wenn ich diese Sache bis zuende durchdenke, dann wird mir ganz schlecht...mein Sohn soll sich geliebt fühlen....aber ich hätte auch so gerne mal ein Feedback, dass ich alles richtig mache und wenn es nur ein Moment der Zufriedenheit ist...

Wie behälst du denn die Ruhe? Wie kann ich verhindern auf meinen Sohn wütend zu sein?

lg erstmal und vielen Dank für die prompte Antwort

Und mein kleiner schreit und schreit gerade wieder
auf ein neues. und täglich grüßt das murmeltier. wir sitzen gerade in der stube. ich habe schon zwei stunden komplett mit dem kleinen gespielt. windel ist frisch, raumtemperatur ist gut, gegessen hat er auch und soweit ich weiß ist eigentlich alles ok. eigentlich ... denn irgendwas stimmt wohl doch nicht, denn sonst würde der kleine jetzt nicht wieder meckern. ich lass ihn jetzt einfach mal in ruhe. vielleicht möchte er auch einfach nur quäken und in ruhe gelassen werden? naja. oh man ich hab auch schon gedacht, mein gott was schreit dein kind viel. er hat bestimmt schon für sein ganzes leben genug geschrie`n. aber er wird sich an diese zeit später nicht erinnern. ...
ist euer rückbildungskurs mit baby? bei uns ist der ohne. aber ich habe mich damals voller elan, als der kleine geboren wurde direkt an allen kursen angemeldet. babymassage, babyschwimmen, pekip gruppe. oh was wird das toll, dachte ich mir. ganz viele andere muttis kennenlernen, erfahrungen austauschen und den kleinen brabbeln und spielen untereinander. ja, die seifenblase zerplatzte tag für tag. und dann kam die zeit, wo die kurse begannen und mein kleiner war immer noch am laufenden band am schreien. mit der babymassage fing es an. ich habe mich auch gleich vorgestellt und allen mitgeteilt, dass ich ein schreibaby habe. von 1 1/2 stunden hat er doch glatt 15 minuten mitgemacht. danach stand ich eigentlich den ganzen kurs über und hab ihn geschuckelt und dachte nur: oh meine güte, hoffentlich ist die stunde gleich um. von wegen muttis kennenlernen. alle hatten so friedliche babys, nur ich nicht. (oh nebenbei mein kleiner ist gerade eingeschlafen ) und bei allem respekt fragte mich die kursleiterin dann auch noch, ob ich nicht raus gehen wolle (ich glaube, sie fand es auch zu laut). ja, das war dann auch das letzte mal, dass ich den kurs besucht hatte. ... (aber warscheinlich waren die anderen muttis auch erleichtert. so konnten sie in ruhe die massage auf die babys wirken lassen, ohne das sie immer abgelenkt wurden.) und da war das geld umsonst gezahlt. naja vier stunden habe ich aber durchgezogen von sechs. wenigstens mehr als die hälfte.
babyschwimmen: ja den kurs mache ich noch. ich dachte auch das wird besser laufen, denn baden findet der kleine super toll. ja, aber auch wohl nur zu hause. denn im kurs sind wir 8 frauen und 8 babys. also 16 + die dame, die den kurs leitet. 17 personen. für meinen kleinen anscheinend 16 zuviel. aber ich kann ihn doch nicht immer zu hause lassen. somit zieh ich auch das durch. (naja ich hoffe wenigstens bis wieder zur hälfte, wir hatten erst zwei stunden). aber die leiterin sagte auch, oh ihr kind ist wirklich ein mama kind. ja, danke. solche aussagen muntern einen auch sehr auf. achja und ängstlich soll er sein. (weiß ich doch alles selber). auf jeden fall haben alle muttis und baby ganz viel spaß, spritzen, schwimmen, tauchen und LACHEN. Und ich bewege mich mit meinem kleinen am beckenrand und versuche sein gesichtsausdruck irgendwie neutral zu halten. eigentlich kann ich auch den kurs nicht genießen, aber ich halte hier auch durch (hoffe ich).
pekip: ja hier habe ich mich auch gleich mit schreikind vorgestellt. (kontakte habe ich bisher leider auch noch nicht geknüpft, da außer du und ich wohl keiner ein schreikind hat ) die pekip gruppe ist aber soweit ganz ok. der kleine schreit zwar auch hier, aber so langsam ist mir das egal. ich kann ja nicht immer die biege machen, nur damit andere ihre ruhe haben.
so und nun zu deinen fragen wie ich die ruhe bewahre? innerlich bin ich warscheinlich immer noch unruhig, aber ich versuche das zu überspielen, obwohl der kleine das sicherlich merkt. wenn ich dann doch zu angespannt bin, leg ich ihn in seinen laufstall, mach die wohnzimmertür zu. gehe in die küche. stell die anlage an, hole meine lieblings-cd raus, höre die und trinke in aller ruhe einen cappu und lese zeitung und komm wieder etwas runter. der kleine darf ruhig auch mal schreien (ohne mich). schreien tut er doch sowieso, also geht das auch mal ohne das ich in unmittelbarer nähe bin. so nach ner halben stunde gucke ich dann mal. meist schreit er immer noch. schnuller wieder rein und dann geh ich noch mal in ruhe duschen oder so.
versuche dich selbst irgendwie abzureagieren. du weißt ja am besten, wie das für dich geht. Und sobald du etwas "runter gekommen bist" schwindet die Wut auch von alleine. Ich sag immer, der kleine weiß später, wenn er bewusst denken kann auch nicht mehr, das er 6 oder 10 stunden am tag geschrie`n hat. lieber deinem sohn aus dem weg gehen und dann an "deinem" stillen ort neue energie tanken.
das mit dem einigeln kenn ich. ist bei mir genauso. aber ich zwinge mich auch immer wieder mindestens dreimal die woche irgendwie raus zugehen (also unter menschen). .
und wenn du wieder wütend bist auf deinen sohn, leg ihn einfach sicher weg. setz dich an den pc und schreib mir hier in der ferne ist jemand, der genau das selbe durchmacht. einfach frust wegschreiben (und den kleinen mann einfach mal den mann raushängen lassen. und da soll mal einer sagen frauen wären zicken, männer sind im babyalter viiiiieeeellll schlimmer)

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lorna_12699898
23.01.10 um 14:43
In Antwort auf june_11947190

Und mein kleiner schreit und schreit gerade wieder
auf ein neues. und täglich grüßt das murmeltier. wir sitzen gerade in der stube. ich habe schon zwei stunden komplett mit dem kleinen gespielt. windel ist frisch, raumtemperatur ist gut, gegessen hat er auch und soweit ich weiß ist eigentlich alles ok. eigentlich ... denn irgendwas stimmt wohl doch nicht, denn sonst würde der kleine jetzt nicht wieder meckern. ich lass ihn jetzt einfach mal in ruhe. vielleicht möchte er auch einfach nur quäken und in ruhe gelassen werden? naja. oh man ich hab auch schon gedacht, mein gott was schreit dein kind viel. er hat bestimmt schon für sein ganzes leben genug geschrie`n. aber er wird sich an diese zeit später nicht erinnern. ...
ist euer rückbildungskurs mit baby? bei uns ist der ohne. aber ich habe mich damals voller elan, als der kleine geboren wurde direkt an allen kursen angemeldet. babymassage, babyschwimmen, pekip gruppe. oh was wird das toll, dachte ich mir. ganz viele andere muttis kennenlernen, erfahrungen austauschen und den kleinen brabbeln und spielen untereinander. ja, die seifenblase zerplatzte tag für tag. und dann kam die zeit, wo die kurse begannen und mein kleiner war immer noch am laufenden band am schreien. mit der babymassage fing es an. ich habe mich auch gleich vorgestellt und allen mitgeteilt, dass ich ein schreibaby habe. von 1 1/2 stunden hat er doch glatt 15 minuten mitgemacht. danach stand ich eigentlich den ganzen kurs über und hab ihn geschuckelt und dachte nur: oh meine güte, hoffentlich ist die stunde gleich um. von wegen muttis kennenlernen. alle hatten so friedliche babys, nur ich nicht. (oh nebenbei mein kleiner ist gerade eingeschlafen ) und bei allem respekt fragte mich die kursleiterin dann auch noch, ob ich nicht raus gehen wolle (ich glaube, sie fand es auch zu laut). ja, das war dann auch das letzte mal, dass ich den kurs besucht hatte. ... (aber warscheinlich waren die anderen muttis auch erleichtert. so konnten sie in ruhe die massage auf die babys wirken lassen, ohne das sie immer abgelenkt wurden.) und da war das geld umsonst gezahlt. naja vier stunden habe ich aber durchgezogen von sechs. wenigstens mehr als die hälfte.
babyschwimmen: ja den kurs mache ich noch. ich dachte auch das wird besser laufen, denn baden findet der kleine super toll. ja, aber auch wohl nur zu hause. denn im kurs sind wir 8 frauen und 8 babys. also 16 + die dame, die den kurs leitet. 17 personen. für meinen kleinen anscheinend 16 zuviel. aber ich kann ihn doch nicht immer zu hause lassen. somit zieh ich auch das durch. (naja ich hoffe wenigstens bis wieder zur hälfte, wir hatten erst zwei stunden). aber die leiterin sagte auch, oh ihr kind ist wirklich ein mama kind. ja, danke. solche aussagen muntern einen auch sehr auf. achja und ängstlich soll er sein. (weiß ich doch alles selber). auf jeden fall haben alle muttis und baby ganz viel spaß, spritzen, schwimmen, tauchen und LACHEN. Und ich bewege mich mit meinem kleinen am beckenrand und versuche sein gesichtsausdruck irgendwie neutral zu halten. eigentlich kann ich auch den kurs nicht genießen, aber ich halte hier auch durch (hoffe ich).
pekip: ja hier habe ich mich auch gleich mit schreikind vorgestellt. (kontakte habe ich bisher leider auch noch nicht geknüpft, da außer du und ich wohl keiner ein schreikind hat ) die pekip gruppe ist aber soweit ganz ok. der kleine schreit zwar auch hier, aber so langsam ist mir das egal. ich kann ja nicht immer die biege machen, nur damit andere ihre ruhe haben.
so und nun zu deinen fragen wie ich die ruhe bewahre? innerlich bin ich warscheinlich immer noch unruhig, aber ich versuche das zu überspielen, obwohl der kleine das sicherlich merkt. wenn ich dann doch zu angespannt bin, leg ich ihn in seinen laufstall, mach die wohnzimmertür zu. gehe in die küche. stell die anlage an, hole meine lieblings-cd raus, höre die und trinke in aller ruhe einen cappu und lese zeitung und komm wieder etwas runter. der kleine darf ruhig auch mal schreien (ohne mich). schreien tut er doch sowieso, also geht das auch mal ohne das ich in unmittelbarer nähe bin. so nach ner halben stunde gucke ich dann mal. meist schreit er immer noch. schnuller wieder rein und dann geh ich noch mal in ruhe duschen oder so.
versuche dich selbst irgendwie abzureagieren. du weißt ja am besten, wie das für dich geht. Und sobald du etwas "runter gekommen bist" schwindet die Wut auch von alleine. Ich sag immer, der kleine weiß später, wenn er bewusst denken kann auch nicht mehr, das er 6 oder 10 stunden am tag geschrie`n hat. lieber deinem sohn aus dem weg gehen und dann an "deinem" stillen ort neue energie tanken.
das mit dem einigeln kenn ich. ist bei mir genauso. aber ich zwinge mich auch immer wieder mindestens dreimal die woche irgendwie raus zugehen (also unter menschen). .
und wenn du wieder wütend bist auf deinen sohn, leg ihn einfach sicher weg. setz dich an den pc und schreib mir hier in der ferne ist jemand, der genau das selbe durchmacht. einfach frust wegschreiben (und den kleinen mann einfach mal den mann raushängen lassen. und da soll mal einer sagen frauen wären zicken, männer sind im babyalter viiiiieeeellll schlimmer)

Ich ziehe echt meinen Hut vor dir
man man man....soviel Souveränität würde ich auch gerne an den Tag legen...ich finde, du kannst dir echt auf die Schulter klopfen...
davon bin ich noch meilenweit entfernt. Ich bin immer noch so schnell auf 180...

Hast du denn jemanden, der dir den Kleinen auch mal abnimmt? Und kannst du diese Hilfe annehmen?

Baby-Kurse will ich auch machen...mal gucken, wie sich mein Kleiner anstellt, aber ich stell mich mal auch auf stundenlanges Schuckeln ein, während alle anderen zusammen mit der Kursleiterin was weiß ich für Übungen machen....

...gerade schläft meine Wurst gerade...hat ja nur 2 Stunden gebraucht und mein "Glück" ist recht wackelig, denn er ist mit Nuckel eingeschlafen und sobald der verschütt geht, ist das Geschrei groß....

DANKE nochmal an dieser Stelle für deine Worte...das hat mir sehr geholfen.

Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du denn?

lg

1 -Gefällt mir

J
june_11947190
25.01.10 um 15:18
In Antwort auf lorna_12699898

Ich ziehe echt meinen Hut vor dir
man man man....soviel Souveränität würde ich auch gerne an den Tag legen...ich finde, du kannst dir echt auf die Schulter klopfen...
davon bin ich noch meilenweit entfernt. Ich bin immer noch so schnell auf 180...

Hast du denn jemanden, der dir den Kleinen auch mal abnimmt? Und kannst du diese Hilfe annehmen?

Baby-Kurse will ich auch machen...mal gucken, wie sich mein Kleiner anstellt, aber ich stell mich mal auch auf stundenlanges Schuckeln ein, während alle anderen zusammen mit der Kursleiterin was weiß ich für Übungen machen....

...gerade schläft meine Wurst gerade...hat ja nur 2 Stunden gebraucht und mein "Glück" ist recht wackelig, denn er ist mit Nuckel eingeschlafen und sobald der verschütt geht, ist das Geschrei groß....

DANKE nochmal an dieser Stelle für deine Worte...das hat mir sehr geholfen.

Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du denn?

lg

Aber manchmal weiß ich auch nicht weiter
Danke aber es gibt auch Momente, wo ich fast wieder am Ende meines Lateins bin.
Heute war wieder Babyschwimmen. Die Oma kam auch mal mit, sie dachte, dass sie vielleicht ein Wunder ausrichten könne. Aber mein kleiner war fast nur am schreien. 8 Minuten vor Kursende, bat mich die Kursleiterin, dann auch noch das Wasser mit meinem Kleinen zu verlassen. Ich sollte ihn erstmal beruhigen. Naja, ich hatte mich schon damit abgefunden, dass er immer schreit, aber die Kursleiterin hatte gesagt: "Das kann doch nicht normal sein, der muss doch bestimmt irgendwie Schmerzen haben ... " Hmm jetzt bin ich auch gerade wieder am grübeln. Hat er vielleicht wirklich was ernstes? Oder nicht.
Am Freitag muss ich eh mit ihm zum Doc. Ich werde den Doktor jetzt nochmal fragen, ob er nicht nochmal mit dem Ultraschallgerät seine Organe begutachten könne. Und ob er mir zur 100% Sicherheit dann nicht mal eine Überweisung zum Orthopäden oder Neurologen geben kann und mein kleiner Schreihals nicht mal in die Röhre kommen kann. Wenn ich dann 100% ig schwarz auf weiß habe, dass ihm gesundheitlich nichts fehlt, dann kann ich auch 100% ig meinen Mitmenschen mitteilen, dass er einfach so ist wie er ist und das sich das irgendwann von alleine legt.
Der Meinung bin ich eigentlich jetzt schon, aber ich möchte mir ja auch nicht in den Kopf reden, ich hätte mich nicht bemüht den Grund zu erforschen.
Wobei ich schon in der Kinderklinik ein EEG und ein Ultraschall vom Kopf meines Sohnes gemacht hatte. (er hatte damals so komische "Zitteranfälle") Aber da war alles ohne Befund, also alles ok.
Ja, Osteopathen war ich auch schon zweimal. Doktor sagt eigentlich auch immer er ist einfach nur sehr agil. Massagekurs abgehakt und viele Tipps auch mal ausprobiert und dann wieder an den Nagel gehängt. (brachte halt nichts)
So jetzt werde ich einfach nochmal alles ärztlich prüfen lassen und wenn dann alles ok ist, ja dann freue ich mich und lass ihn dann einfach wieder schreien. Also ich muss echt sagen, man gewöhnt sich mit der Zeit an alles.
Und dann soll mir nochmal einer sagen, du musst dein Kind auch mal schreien lassen, wenn die mir jetzt einreden wollen, dass er von Schmerzen geplagt wird. Oh man, wie mans macht, ist doch verkehrt.
Aber dadurch lass ich mich nicht unterbuttern. Ich mach das schon alles richtig
Ich komme aus Niedersachsen bei Osnabrück und du?
Zum Thema abgeben: Hmmm der Papa nimmt ihn wohl (am Anfang aber fast gar nicht, jetzt wird es schon mehr, wobei er immer sehr schnell die Geduld verliert. Den Kleinen hinlegt und aus dem Zimmer geht und ich ihm dann sagen muss, das er ganze zwanzig Minuten geschafft hat. Respekt (Ironie))
Die Oma versucht es immer wieder mal und ab und an klappt es auch. Aber länger als eine Stunde schafft sie nervlich auch nicht. Ja und alle anderen sind leider sehr auf Abstand oder versuchen es nur mit kurz aufm Arm nehmen, schreit, schnell wieder abgeben.
Also eigentlich keine wirklich richtige Hilfe
Ich überlege auch seit heute, ob ich hier nicht einfach mal abhaue, meinen Sohn mitnehme und wir 6 Wochen eine Mutter-Kind-Kur machen. Da hab ich irgendwie seit heute richtig Lust drauf. 6 Wochen weg von Ratschlägen, Kommentaren und einfach mal die Leute reden lassen und mich mit anderen Muttis mit dem gleichen Schicksal anfreunden. Falls es solche Kuren gibt.
Und bei dir noch nicht besser geworden? Du hast doch mehrere Kinder oder? Hast du denn Entlastung von deinem Mann oder den Großeltern?
lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
ciline_12752566
25.01.10 um 20:29

Kopf hoch...
Hallo,

ich kenn ein Baby, dass nur zuhause so furchtbar unzufrieden war. Draußen und woanders war es das tollste überhaupt. Also nicht auf die anderen neidisch sein. Das Kleine spürt das.
Habt Ihr mal untersuchen lassen, ob er das Rücken/Nackenproblem hat, welches Schmerzen verursacht? Das wäre ne Möglichkeit der Erklärung.
Falls er gesund ist, dann entscheidet Euch für eine Variante zur Beruhigung ( Festhalten und Singen, oder schaukeln und "sch" summen, ...). Nach paar Tagen klappt das. Zuviel Trubel ums kleine Persönchen kann stressen.
Aber: es wird besser, bald. Glaubt daran und freut Euch drauf.

Alles Gute
Sue

Gefällt mir

Anzeige
S
snaedis_11928458
27.01.10 um 11:03

Schreikind
Hallo imd2009,
als ich deinen Beitrag gerade gelesen habe, dachte ich wie hält die Frau das nur aus. Ich möchte dir aber sagen, was du bestimmt auch selber weist, jedes Baby das weint, vor allem so wie du beschreibst viel und heftig weint, weint nicht nur um dich zu ärgern sondern es fehlt ihm was. Sei es Bauchweh oder wie jemand schon sagte vielleicht irgendwelche Verspannungen, usw. Würde wenn ich dich wäre den kleinen mal vom Kinderarzt oder noch besser von einem Osteopathen untersuchen lassen. Habe schon gehört das ein Osteopath manchmal nur ein paar Griffe macht und das Baby ist wie umgedreht. Was ich dir aber auch noch auf den Weg geben will, genieße trotz allem die Zeit mit deinem kleinen sie ist so schnell vorbei! Gehe mit ihm spazieren oder setzt ihn ins Auto und gehe einkaufen da sind die meisten Babys zufrieden. Bloß lass es um himmelswillen nicht an deinem kleinen aus , er merkt die Anspannung und weint noch mehr!!! Lies mal das Buch "Oje, ich wachse! von Hetty van de Rijt, Frans X Plooij, da stehen ganz interessante Sachen drin und man versteht die kleinen und ihre Bedürfnisse besser. Vielleicht hat er auch einen Wachstumsschub, da quängeln sie auch der eine mehr der andere weniger.
Machs gut. Kopf hoch!

1 -Gefällt mir

L
lorna_12699898
31.01.10 um 8:48
In Antwort auf snaedis_11928458

Schreikind
Hallo imd2009,
als ich deinen Beitrag gerade gelesen habe, dachte ich wie hält die Frau das nur aus. Ich möchte dir aber sagen, was du bestimmt auch selber weist, jedes Baby das weint, vor allem so wie du beschreibst viel und heftig weint, weint nicht nur um dich zu ärgern sondern es fehlt ihm was. Sei es Bauchweh oder wie jemand schon sagte vielleicht irgendwelche Verspannungen, usw. Würde wenn ich dich wäre den kleinen mal vom Kinderarzt oder noch besser von einem Osteopathen untersuchen lassen. Habe schon gehört das ein Osteopath manchmal nur ein paar Griffe macht und das Baby ist wie umgedreht. Was ich dir aber auch noch auf den Weg geben will, genieße trotz allem die Zeit mit deinem kleinen sie ist so schnell vorbei! Gehe mit ihm spazieren oder setzt ihn ins Auto und gehe einkaufen da sind die meisten Babys zufrieden. Bloß lass es um himmelswillen nicht an deinem kleinen aus , er merkt die Anspannung und weint noch mehr!!! Lies mal das Buch "Oje, ich wachse! von Hetty van de Rijt, Frans X Plooij, da stehen ganz interessante Sachen drin und man versteht die kleinen und ihre Bedürfnisse besser. Vielleicht hat er auch einen Wachstumsschub, da quängeln sie auch der eine mehr der andere weniger.
Machs gut. Kopf hoch!

Keine Sorge...dem kleinen Mann passiert nichts
Hallo dominic105,

danke für deine Tipps und Anregungen...

keine Sorge...dem Matz passiert nichts und er muss mich auch nicht fürchten, eher muss mein Sofa oder mein Sofakissen dran glauben.

Gerade gehts auch wieder etwas besser mit der Moral und der Kraft...ich kann jetzt manchmal, sogar über mein Kind lachen, wenn es sich wieder einmal fürchterlich aufregt, wie z. B. wenn ich ihn bäuern lassen möchte....durchaus in Grund für meinen Sohn wie am Spieß zu schreien ...klar, ist schon ätzend wenn man von der gemütlichen Brust entfernt wird...und und und...

Ich weiß, dass man ruhig bleiben sollte...vor allem weil sich das Kind durchs Aufregen nicht wirklich schneller beruhigt...aber ich kann oft nicht aus meiner Haut.

lg

1 -Gefällt mir

Anzeige
R
raina_12885071
12.11.15 um 11:48

Danke!
Hallo lmd2009.
Gerade war ich im Netz auf der Suche nach einem Tipp, was ich gegen meine derzeit schnell aufkeimende Wut machen kann, wenn meine Tochter nörgelt, mault und schreit. Dabei bin ich auf deine Beiträge in diesem Thread gestoßen. Vielleicht bist Du gar nicht mehr dabei, schließlich ist Dein Eintrag schon 5 Jahre alt, aber ich möchte es dennoch versuchen: Tausend Dank! Ich musste so lachen über Deine Schilderungen, dass ich mich mit der Situation schon im Anschluss ans Lesen versöhnt habe. Bitte versteh das nicht falsch: Durch Deine ironischen Schilderungen hast Du soviel angenehme Distanz in diese furchtbaren Momente und Gefühlslagen reingebracht (zumindest für mich als Leserin), dass man sich danach nur besser fühlen kann! Ich hoffe, Du hast die Zeit auch gut überstanden und hast nun eine wunderbare Beziehung zu Deinem Kind.
Liebe Grüße!

1 -Gefällt mir

S
sterre_12267476
03.03.16 um 17:17
In Antwort auf june_11947190

Aber manchmal weiß ich auch nicht weiter
Danke aber es gibt auch Momente, wo ich fast wieder am Ende meines Lateins bin.
Heute war wieder Babyschwimmen. Die Oma kam auch mal mit, sie dachte, dass sie vielleicht ein Wunder ausrichten könne. Aber mein kleiner war fast nur am schreien. 8 Minuten vor Kursende, bat mich die Kursleiterin, dann auch noch das Wasser mit meinem Kleinen zu verlassen. Ich sollte ihn erstmal beruhigen. Naja, ich hatte mich schon damit abgefunden, dass er immer schreit, aber die Kursleiterin hatte gesagt: "Das kann doch nicht normal sein, der muss doch bestimmt irgendwie Schmerzen haben ... " Hmm jetzt bin ich auch gerade wieder am grübeln. Hat er vielleicht wirklich was ernstes? Oder nicht.
Am Freitag muss ich eh mit ihm zum Doc. Ich werde den Doktor jetzt nochmal fragen, ob er nicht nochmal mit dem Ultraschallgerät seine Organe begutachten könne. Und ob er mir zur 100% Sicherheit dann nicht mal eine Überweisung zum Orthopäden oder Neurologen geben kann und mein kleiner Schreihals nicht mal in die Röhre kommen kann. Wenn ich dann 100% ig schwarz auf weiß habe, dass ihm gesundheitlich nichts fehlt, dann kann ich auch 100% ig meinen Mitmenschen mitteilen, dass er einfach so ist wie er ist und das sich das irgendwann von alleine legt.
Der Meinung bin ich eigentlich jetzt schon, aber ich möchte mir ja auch nicht in den Kopf reden, ich hätte mich nicht bemüht den Grund zu erforschen.
Wobei ich schon in der Kinderklinik ein EEG und ein Ultraschall vom Kopf meines Sohnes gemacht hatte. (er hatte damals so komische "Zitteranfälle") Aber da war alles ohne Befund, also alles ok.
Ja, Osteopathen war ich auch schon zweimal. Doktor sagt eigentlich auch immer er ist einfach nur sehr agil. Massagekurs abgehakt und viele Tipps auch mal ausprobiert und dann wieder an den Nagel gehängt. (brachte halt nichts)
So jetzt werde ich einfach nochmal alles ärztlich prüfen lassen und wenn dann alles ok ist, ja dann freue ich mich und lass ihn dann einfach wieder schreien. Also ich muss echt sagen, man gewöhnt sich mit der Zeit an alles.
Und dann soll mir nochmal einer sagen, du musst dein Kind auch mal schreien lassen, wenn die mir jetzt einreden wollen, dass er von Schmerzen geplagt wird. Oh man, wie mans macht, ist doch verkehrt.
Aber dadurch lass ich mich nicht unterbuttern. Ich mach das schon alles richtig
Ich komme aus Niedersachsen bei Osnabrück und du?
Zum Thema abgeben: Hmmm der Papa nimmt ihn wohl (am Anfang aber fast gar nicht, jetzt wird es schon mehr, wobei er immer sehr schnell die Geduld verliert. Den Kleinen hinlegt und aus dem Zimmer geht und ich ihm dann sagen muss, das er ganze zwanzig Minuten geschafft hat. Respekt (Ironie))
Die Oma versucht es immer wieder mal und ab und an klappt es auch. Aber länger als eine Stunde schafft sie nervlich auch nicht. Ja und alle anderen sind leider sehr auf Abstand oder versuchen es nur mit kurz aufm Arm nehmen, schreit, schnell wieder abgeben.
Also eigentlich keine wirklich richtige Hilfe
Ich überlege auch seit heute, ob ich hier nicht einfach mal abhaue, meinen Sohn mitnehme und wir 6 Wochen eine Mutter-Kind-Kur machen. Da hab ich irgendwie seit heute richtig Lust drauf. 6 Wochen weg von Ratschlägen, Kommentaren und einfach mal die Leute reden lassen und mich mit anderen Muttis mit dem gleichen Schicksal anfreunden. Falls es solche Kuren gibt.
Und bei dir noch nicht besser geworden? Du hast doch mehrere Kinder oder? Hast du denn Entlastung von deinem Mann oder den Großeltern?
lg

Emotionelle Erste Hilfe (EEH)
Seid so gut, und googelt mal nach "Emotionelle Erste Hilfe". Vielleicht ist das eine Richtung, in der ihr euch mal informieren könntet. Ganz liebe Grüße.

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige